Anzeige

Neuauflage des Cruisinglaufs wird auf 2022 verschoben

Archivbild

Wennigsen

Anzeige

Die Enttäuschung war den Organisatoren anzusehen, gerne hätten sie nach einem Jahr Pause den 15. Cruisinglauf organisiert und auf die Straße gebracht. Der obligatorische Termin im Juni war im Laufpass der Region sowie bei der Gemeinde Wennigsen reserviert.

„Dass uns Corona auch ein zweites Mal einen Strich durch die Rechnung macht, damit haben wir nicht gerechnet“, sagt Paul Zimmermann vom Orga-Team des Cruisinglaufs. Aktuell gebe es keine Planungssicherheit und jetzt wäre der Zeitpunkt die Anmeldung zu öffnen und die Programmpunkte für das Rahmenprogramm festzuziehen. „Der Lauf hat sich in den letzten Jahren zu einem richtigen Event entwickelt“, so Heike Zündorf. „Ohne Rahmenprogramm wäre der Abendlauf nur halb so spektakulär“. Aber auch die Unsicherheit, ob Kindergärten und Schulen am Lauf teilnehmen würden, hat die Entscheidung der Absage nur bestärkt. Zusätzlich erschwert die Baustelle in der Hauptstraße die Planungen des Laufes. „Dass die Baustelle irgendwann in den Bereich des Edeka Marktes und damit der Start/Ziellinie kommt, war allen klar. Dieser Faktor würde aber die sowieso schon schwierigen Bedingungen dieses Jahr nochmal komplizierter machen“ sagt Bodo Martin. Dass es eine Neuauflage im kommenden Jahr gibt, steht außer Frage.

Es ist das 15. Jubiläum des Laufes. Dann wird auch wieder Edeka Ladage mit dabei sein. Steffen Döring sendet ein klares Signal an die Organisatoren: „Sobald die Planungen losgehen, sind wir mit dabei und unterstützen den Cruisinglauf mit unseren Mitteln“. Auch er freut sich schon jetzt auf die ausgelassene Stimmung an der Strecke und auf der Eventfläche. Auch Henrik Heüveldop als langjähriger Mitorganisator und Namensgeber des Laufes mit dem Reisebüro Cruising zeigt großes Verständnis für die Absage. „Die vom Organisations-Team genannten Gründe sind absolut nachzuvollziehen. Wichtig ist, dass das Team zusammenbleibt und der 15. Cruisinglauf dann im kommenden Jahr über die Bühne gehen kann“. Wer laufen will, kann dies aber auch in diesem Jahr tun. Alle Läufe der Laufpass-Serie werden virtuell oder auch bei Durchführbarkeit hybrid stattfinden. Alle Infos dazu finden Interessierte im Internet auf der Seite des Laufpasses der Region Hannover.

Anzeige
Anzeige

Kommentare

Comments (0)

No comments found!

Wenn Sie diesen Artikel kommentieren möchten oder auf einen Kommentar antworten möchten, melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an.

Wenn Sie noch keine Zugangsdaten haben, können Sie sich per Mail an kommentar@con-nect.de registrieren. Schreiben Sie in die Mail bitte Ihren Vor- und Zunamen, Ihre postalische Anschrift mit Straße, Postleitzahl und Ort sowie Ihr Geburtsjahr. Wir teilen Ihnen dann einen Benutzernamen und ein Passwort mit. Bitte haben Sie Verständnis, wenn dies nicht automatisiert binnen weniger Minuten erfolgt.

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Anmelden