Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Barsinghausen

Viel Geld fließt in den Sportstättenbau

Region. Im Rahmen einer Feierstunde wurden am 15. März die Entscheidungen für 51 Vereine bekannt gegeben. Die Verteilung der Zuschuss-Bewilligungen in…

[mehr]

Leserbrief: „Eintrittspreise des Deisterbades sind unattraktiv“

Barsinghausen. Ilsemarie Straub-Klein hat einen Leserbrief zum gerade wieder eröffneten Deisterbad geschrieben. Sie fordert attraktive Extras für das…

[mehr]

Straftaten steigen nach Corona-Einschränkungen erstmals wieder an

Region. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, hat heute (20. März) die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr…

[mehr]

8.000 Bäume für den Deister - Baumpflanzaktion der Hannoverschen Volksbank

Barsinghausen/Region. Mit ihrer Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ bündeln und erweitern die Volksbanken Raiffeisenbanken das vielseitige…

[mehr]

Frühlingsmarkt lockt viele Bürger bei warmen Temperaturen in die Innenstadt

Barsinghausen. Am ersten verkaufsoffenen Sonntag (19. März) des Jahres öffneten die Barsinghäuser Geschäfte von 13 bis 18 Uhr ihre Türen für einen…

[mehr]

aha wird vom 22. bis 23. März erneut bestreikt

Region. Vom 22. bis 23 März wird aha erneut bestreikt. An diesen Tagen werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon…

[mehr]

Heimattag in Eckerde mit vielen Terminen und Heringstopf zum Abschluß

Eckerde. Am Sonntag, den 12. März um 11 Uhr hatte der Vorstand des Heimattag Eckerde die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Dorfcafé in Eckerde…

[mehr]

Sportler des Jahres – Jetzt geht’s los

Barsinghausen. „Das war keine leichte Aufgabe“, sagt Berthold Kuban, Vorsitzender Sportpolitik des Sportring Barsinghausen e.V. „Die Qualität der…

[mehr]

Haus- und Grundeigentümer sprechen über Energiewende und Jubiläumsjahr

Barsinghausen. Am vergangenen Dienstag hatte der Verein Haus- und Grundeigentümer Barsinghausen erstmals seit dem Ende der Corona-Beschränkungen…

[mehr]

Organisierter Diebstahl von Bärlauch im Deister

Springe. Am 17. März meldete gegen 15 Uhr ein Zeuge, dass mehrere Personen augenscheinlich in unerlaubt großen Mengen Bärlauch im Deister ernteten. In…

[mehr]

Auch E-Scooter haben eine Versicherungspflicht

Barsinghausen. Am 17. März gegen ca. 16 Uhr wurde ein 56-jähriger Barsinghäuser in der Wilhelm-Heß-Straße angetroffen. Der geführte E-Scooter wies…

[mehr]

Mehrere Autofahrer unter Drogeneinfluss erwischt

Barsinghausen. Am Samstag, den 18. März wurde um 08.25 Uhr ein Transporter auf dem Autohof in Bantorf (Kronskamp) kontrolliert. Der 28-jährige Fahrer…

[mehr]

Unbekannter beschädigt Mercedes beim Parken

Barsinghausen. Am 18. März, in dem Zeitraum zwischen 9 Uhr und 17.45 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Verursacher auf dem Parkplatz des…

[mehr]

Viele neue Mitglieder und eine 70-jährige Mitgliedschaft im TSV Langreder

Langreder. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des TSV kamen 39 stimmberechtigte Mitglieder ins Sportheim an der Halben Straße. Überrascht und…

[mehr]

Alters- und Ehrenabteilung der Stadtfeuerwehr Barsinghausen wählt neuen Sprecher

Barsinghausen. Der Sprecher der Alters- und Ehrenabteilung Klaus Großpietsch von der Ortsfeuerwehr Holtensen erklärte bei dem letzten Treffen in…

[mehr]

Warnstreik: Bus und Bahn werden erneut bestreikt

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Mittwoch, 22. März, und Donnerstag, 23. März, den Bus- und Bahnverkehr der Üstra für zwei Tage zu…

[mehr]

Mitgliederversammlung Förderverein Freibad Goltern

Goltern. Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Freibad Goltern fand am Sonntag, 5. März, endlich wieder wie gewohnt im Freibadbistro blubb…

[mehr]

Messeschnellweg am Sonntagvormittag gesperrt

Region. Der Messeschnellweg (Bundesstraße 3) ist am kommenden Sonntag den 19. März zwischen Anschlussstelle Pferdeturm und Kreuz Seelhorst von 7 bis…

[mehr]

CDU: Wo bleibt die Ersthelfer-App für die Region Hannover?

Region. Mithilfe spezieller Smartphone-Apps können im Notfall Leben gerettet werden. Hierbei werden medizinisch qualifizierte Ersthelfer, die sich in…

[mehr]

Kuppelauffahrt im Neuen Rathaus startet in die neue Saison

Hannover. Am 24. März ist es soweit - der Bogenaufzug der 97,73 Meter hohen Kuppel im Neuen Rathaus startet in die Saison 2023. Die Fahrt mit dem…

[mehr]

Städtetag fordert Kurswechsel in der Zuwanderungspolitik

Region. Der Niedersächsische Städtetag fordert einen Kurswechsel in der Zuwanderungspolitik. „Nach 2015 / 2016 sind die Kommunen erneut am Limit ihre…

[mehr]

Wie teuer kann eine blöde Idee werden? – Staatsanwaltschaft übernimmt Reizgas-Aktion vom Spalterhals

Egestorf/Hannover. Am Montag, 13. März, sind rund 40 Schüler durch das Versprühen von Reizgas an einer Oberschule verletzt worden. Sechs Personen…

[mehr]

„Der große Rausputz“ – Müllsammelaktionen in den Ortsteilen

Barsinghausen. Alljährlich engagieren sich Bürger bei Müllsammelaktionen, um die Stadt Barsinghausen und insbesondere den jeweiligen Ortsteil, in dem…

[mehr]

FDP: Kulturbudget in seiner jetzigen Form unfair und unvollständig

Barsinghausen. Nachdem bereits im Ordnungs- und Ehrenamtsausschuss das Kulturbudget heiß diskutiert wurde, war dies auch im Finanzausschuss Thema.

[mehr]

Ein Jahr Drehkreuz für ukrainische Geflüchtete

Barsinghausen/Region. Am letzten Sonnabend betrieb der ASB-Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg ein Jahr lang das Drehkreuz für ukrainische…

[mehr]

Stark sein auch ohne Muckis

Barsinghausen. Studien der Bertelsmann Stiftung besagen das jedes dritte Kind während seiner Schulzeit gemobbt wird. Marjana Wellhausen möchte mit…

[mehr]

Große Müllsammelaktion des Heimattages trotz widriger Bedingungen

Eckerde. Am Morgen der geplanten Umweltaktion traute der Organisator Norbert Steinbach seinen Augen nicht: Beim Blick aus dem Fenster schaute er auf…

[mehr]

Frühling in Barsinghausen: Musik liegt in der Luft!

Barsinghausen. Am ersten verkaufsoffenen Sonntag (19. März) des Jahres öffnen die Barsinghäuser Geschäfte von 13 bis 18 Uhr ihre Türen für einen…

[mehr]

Odessa-Kinder sind zurück in der Ukraine - und bleiben dort

Großgoltern. Fast genau ein Jahr ist es her, als 49 Kinder und ihre elf Betreuer aus Odessa nach Barsinghausen kamen, um vor dem Krieg in der Ukraine…

[mehr]

Prozess Kirchdorfer Rehr – „Empathie ist wohl nicht so ihre Stärke“

Barsinghausen/Hannover. Am gestrigen sechsten Prozesstag zum Unfall Kirchdorfer Rehr, sagten neben zwei Zeugen auch zwei psychologische Gutachter aus.…

[mehr]

Ehrenamtliche gesucht: Neubildung des Integrationsbeirates steht an

Barsinghausen. Eine große Anzahl von Geflüchteten hat die Stadt Barsinghausen in den vergangenen Monaten erreicht. Neben einer Vielzahl von…

[mehr]

Kirchdorfer Rehr: Opferte sich die Angeklagte für ihre Kinder auf?

Hannover / Kirchdorf. Der heutige sechste Prozesstag zum Unfall Kirchdorfer Rehr vor dem Landgericht Hannover soll Erkenntnisse über die psychische…

[mehr]

Kunsthandwerk auf dem Wochenmarkt

Barsinghausen. Am Samstag, den 25. März, erweitert sich der Wochenmarkt auf dem Europaplatz um einen vorösterlichen Kunsthandwerkermarkt, mit vielen…

[mehr]

Internationaler Feuerwehrsportwettkampf in Höver

Region. Die Vorbereitungen für den 15. und 16. Juli laufen auf Hochtouren, damit Feuerwehrverrückte aus ganz Europa wieder zeigen können, zu welchen…

[mehr]

Jugendfeuerwehr Langreder freut sich über viele Jugendflammen-Prüfungen

Barsinghausen. Das Jubiläumsjahr zum 60-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Langreder begann für die 18 Jugendlichen mit einer kleinen…

[mehr]

Mini-Jobs in Frauenhand

Region. Die Mini-Job-Arbeit ist weiblich, von den rund 112.900 Mini-Jobs in Hannover und Umgebung sind 55 Prozent in Frauenhand – in der…

[mehr]

Das Deisterbad öffnet wieder

Kirchdorf. Aufgrund Untersuchungen an der Dachkonstruktion musste das Deisterbad vorübergehend geschlossen werden. Umgehend und mit Hochdruck wurden…

[mehr]

Blick hinter die Kulissen - Der Unfall „Kirchdorfer Rehr" ist für uns kein normaler Unfall

-In eigener Sache- Der schwere Verkehrsunfall am 25. Februar 2022 mit zwei verstorbenen Kindern am Kirchdorfer Rehr, hat bundesweit für Aufsehen…

[mehr]

Update: Etwa 40 Schüler durch Reizgas verletzt - Polizei ermittelt wegen schwerer Körperverletzung

Kirchdorf. Am Montag, 13. März, sind rund 40 Schüler durch das Versprühen von Reizgas an einer Oberschule verletzt worden. Sechs Personen mussten…

[mehr]

aha wird bestreikt – Abfuhr wird nicht nachgeholt

Region. Vom 14. bis 16 März wird aha bestreikt. An diesen Tagen werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon ist…

[mehr]

Schulzentrum evakuiert - war Pfefferspray der Grund?

Kirchdorf. Das Schulzentrum Am Spalterhals in Barsinghausen ist kurz nach 12 Uhr heute Mittag evakuiert worden. Zahlreiche Einsatzteams von Polizei,…

[mehr]

Nabu und Ernst-Reuter-Grundschule rufen auf zur Pflanzung einer Feldhecke

Barsinghausen. Endlich kann es losgehen mit der Aktion "Hecke pflanzen für die Zukunft!". Die Schüler der Ernst-Reuter-Schule haben 2022 mit ihrem…

[mehr]

Polizeibeamter besucht die DRK Seniorengruppe

Barsinghausen. Jüngst hatte die Seniorengruppe Barsinghausen ungewöhnlichen Besuch. Herr Klaus, Kontaktbeamter bei der Polizei Barsinghausen statte…

[mehr]

Niedersachsen fördert „Stadtradeln" mit 100.000 Euro

Region. Damit künftig noch mehr Kommunen am „Stadtradeln" teilnehmen und möglichst viele Menschen auf das Rad umsteigen, fördert das Land…

[mehr]

Zehn Stunden im Einsatz – Feuerwehr hilft bei zwei überfluteten Kellern

Egestorf. Die Ortsfeuerwehr Egestorf ist am Freitagabend zum Einsatzstichwort Hilfeleistung alarmiert worden. Es sollten sich 1,20 Meter Wasser in…

[mehr]

Schneefall führt zu vielen Verkehrsunfällen in der Nacht

Barsinghausen. Am Abend beziehungsweise in der Nacht vom 10. März auf den 11. März kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizei Barsinghausen aufgrund…

[mehr]

Verkehrsschild auf der B65 beschädigt

Barsinghausen. Am Samstag-Abend, gegen 20:25 Uhr, wurde der Polizei Barsinghausen die Beschädigung eines Verkehrsschildes auf der B65 in Fahrtrichtung…

[mehr]

Ausstellung "Du sollst nicht töten - Kunst im Frieden" eröffnet

Barsinghausen. Am 3. März hat der Kunstverein Barsinghausen seine Ausstellung "Du sollst nicht töten - Kunst für Frieden" eröffnet. Rund 100 Besucher…

[mehr]

Projekt „Töne“ soll junge Menschen für MINT-Fächer begeistern

Region. Von Sound Design bis Schwerhörigkeit: Wo begegnet uns im Alltag das Thema Hören? Welche Rolle spielt das Gehör bei der Kommunikation und für…

[mehr]

Schüler des Politikleistungskurses besuchen Berlin

Barsinghausen. Bundespolitik hautnah, ein Besuch im Herzen der Demokratie – das wollten die beiden HAG-Politikleistungskurse des 12. Jahrgangs am…

[mehr]

Initiative „Zukunft Vielfalt“ startet mit dem Change-Dinner

Region. Wie kann man die Vielfalt in Unternehmen nachhaltig erhöhen? Und was sagt die Wissenschaft zum Thema Diversität in Unternehmen? Diesen und…

[mehr]

Bevölkerungszahl in der Region Hannover weiter auf Rekordkurs

Region. Die Bevölkerungszahl der Region Hannover ist gegenüber dem Stichtag 30. September 2022 abermals angestiegen – das neunte Quartal in Folge. Für…

[mehr]

Grüne: Mehr Tempo 30 wagen

Region. Die Grüne Regionsfraktion hat jetzt im Verkehrsausschuss einstimmig dem Beitritt zur Initiative Lebenswerte Städte und angemessene…

[mehr]

Mehr Raum für Windenergie und Photovoltaik-Anlagen in der Region

Region. Die Region geht voran beim Ausbau erneuerbarer Energien. „Die Region Hannover will 2035 klimaneutral sein. Es wird Zeit, die Weichen dafür nun…

[mehr]

Angebot für Eltern mit Frühchen und Mehrlingen

Barsinghausen. "Bin da! Gemeinsam durchs erste Lebensjahr Frühlinge" mit diesem Angebot unterstützt der Diakonieverband Hannover-Land und das…

[mehr]

Kein Waldkindergarten – Eltern zeigen sich enttäuscht von der Stadt

Barsinghausen. Zu wenig Personal, keine Genehmigung und Verzögerungen auf Verzögerungen. Die Stadt beendet ihr „Projekt“ Waldkindergarten. Für die…

[mehr]

Ab 2024 kommt die Tonne für alle im Umland der Region Hannover

Region. Ab dem 1. Januar 2024 vereinheitlicht die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) das Abfuhrsystem für Restabfälle und schafft die Säcke im…

[mehr]

Besuch aus Wurzen in Barsinghausen

Barsinghausen. Das Bündnis "Barsinghausen ist bunt" empfängt am 10. und 11. März Vertreterinnen des „Netzwerks für demokratische Kultur“ (NDK) aus der…

[mehr]

Weiterer Hilfstransport erreicht Barsinghausens Partnerstadt – 5.000 Flüchtlinge harren in Kovel aus

Barsinghausen. Am vergangenen Wochenende hat ein weiterer Hilfstransport aus Barsinghausen die Stadt Kovel erreicht. Beladen war der Sattelzug mit…

[mehr]

aha wird bestreikt – Abfuhr wird nicht nachgeholt

Region. Vom 14. bis 16 März wird aha bestreikt. An diesen Tagen werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon ist…

[mehr]

IG Stadtfest – Nach dem Erfolg 2022 gehen die Planungen für das Stadtfest 2023 unter Hochdruck weiter

Barsinghausen. Es war viel Arbeit für den neuen Vorstand, sich für das 50. Stadtfest, welches wegen Corona zuvor nicht stattfinden konnte, alles an…

[mehr]

Verein der Dorfgemeinschaft Göxe plant Veranstaltungen

Barsinghausen. Anja Neumann war zufrieden. Die 1. Vorsitzende des Dorfgemeinschaft Göxe (DGG) freute sich über die große Resonanz bei der ersten…

[mehr]

Mandolinen- und Gitarrenorchester Egestorf plant Konzert

Egestorf. Bei der Jahreshauptversammlung des Mandolinen- und Gitarrenorchesters Egestorf im Gemeindesaal der Christuskirchengemeinde Egestorf…

[mehr]

Auch 2023 heißt es beim Oktoberfest Barsinghausen wieder: O’zapft is!

Barsinghausen. Zum sechsten Mal nach 2016 ruft das Oktoberfest Barsinghausen: O’zapft is. „Die Coronapause in 2020 und 2021 hat der Begeisterung…

[mehr]

SPD-Fraktion beschäftigt sich intensiv mit dem städtischen Doppelhaushalt

Barsinghausen. In einer eintägigen Haushaltsklausur hat sich die SPD-Ratsfraktion mit dem Doppelhaushalt der Stadt Barsinghausen für 2023/2024…

[mehr]

Ukrainische Bevölkerung - Wie haben sich die Zahlen seit Beginn des russischen Angriffskrieges entwickelt?

Region. Wie haben sich die Bevölkerungszahlen in der Region Hannover seit Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine am 24. Februar 2022 entwickelt?…

[mehr]

Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Bus und Bahn werden am Dienstag bestreikt

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Dienstag, den 14. März, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken.

[mehr]

Kinderaktionstage in der Adolf-Grimme-Schule

Barsinghausen. Das Amt für Jugendpflege der Stadt Barsinghausen bietet auch in diesen Osterferien für alle Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren die…

[mehr]

Deister Volleys gewinnen und werben für ihren Sport

Barsinghausen. Das regelmäßige Training und eine gute Teamstruktur der Volleyballer aus Egestorf und Barsinghausen zahlten sich zum Saisonende aus.…

[mehr]

Frauenberatungsstelle: 53 Prozent der Ratsuchenden haben häusliche Gewalt erlebt

Barsinghausen. „Der Bedarf an Frauenberatung in Barsinghausen ist groß“, sagt AWO Frauenberaterin Anne Vogt. Dennoch stelle sie immer wieder fest,…

[mehr]

Prozess Kirchdorfer Rehr: Staatsanwaltschaft hatte E.P. bereits im Blick

Barsinghausen/Hannover. Der heutige fünfte Prozesstag zum Unfall Kirchdorfer Rehr vor dem Landgericht Hannover war der bislang kürzeste. Der Richter…

[mehr]

Wohnwagen verliert nach Werkstattbesuch Rad

Barsinghausen. Am Montag, den 6. März gegen 16.45 Uhr ist es zwischen dem Barsinghäuser Kreisel und dem Calenberger Kreisel zu einem Verkehrsunfall…

[mehr]

Feuerwehr unterstützt Rettungsdienst - Wilhelm-Heß-Straße komplett gesperrt

Barsinghausen. Am Mittwoch den, 8. März, wurde die Ortsfeuerwehr Barsinghausen zu einer Einsatzstelle des Rettungsdienstes nachgefordert. Eine Person…

[mehr]

Weg an der Kita Traumfänger muss sicherer werden

Barsinghausen. Seitdem die Kinderkrippe „Traumfänger“ in der Wilhelm-Heß-Straße in Betrieb genommen wurde, werden Lösungen gesucht, in diesem Bereich…

[mehr]

Prozess Kirchdorfer Rehr | Gutachter: Sie fuhr mit 186 km/h - das Gaspedal am Anschlag - in die Kurve

Barsinghausen/Hannover. Heute beginnt der fünfte Prozesstag zum Unfall am Kirchdorfer Rehr. Es soll eine weitere Zeugin gehört werden und das Gericht…

[mehr]

Kuban: Jahrzehnt des Wohlfühlens vorbei

Barsinghausen. "Engagiert und zielstrebig präsentiere sich die CDU Barsinghausen", so der Vorsitzende Michael Kowalski. Die Zeit der aufwändigen…

[mehr]

Baumschüler erobert das Calenberger Land

Ronnenberg/Barsinghausen. Im März und April bieten sich gleich mehrere Gelegenheiten, um den Stand Up Comedian Jens Janowski im Calenberger Land auf…

[mehr]

Innovationspreis 2023: Jetzt bewerben

Region. Unter der Schirmherrschaft des niedersächsischen Wirtschaftsministers Olaf Lies sowie des niedersächsischen Wissenschaftsministers Falko Mohrs…

[mehr]

Prozess Kirchdorfer Rehr | Arbeitskollegen: „Schnelles Fahren ist ihr Ding“

Barsinghausen/Hannover. Der vierte Prozesstag gegen zwei Autofahrer, die sich laut Anklage der Staatsanwaltschaft im Februar 2022 ein Autorennen in…

[mehr]

Jugendrotkreuz Barsinghausen ändert Termine

Barsinghausen. Im Juli 2022 traf das Jugendrotkreuz Barsinghausen die Entscheidung, die „kleine Gruppenstufe“, in der Kinder im Alter von 6 Jahre bis…

[mehr]

Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag 2023

Region. 1911 fand er erstmals statt, seit 1917 traditionell am 8. März und schon damals hatte er revolutionäre Kraft – der Internationale Frauentag.…

[mehr]

Stadtmarketingverein wählt Vorstand - Zukünftig nur noch drei verkaufsoffene Sonntage

Barsinghausen. Der Stadtmarketingverein ´Unser Barsinghausen` hat am Montagabend im Sporthotel Fuchsbachtal seine Jahreshauptversammlung abgehalten.…

[mehr]

Prozess Kirchdorfer Rehr: Vater dankt Ersthelfer – Angeklagte bricht in Tränen aus

Barsinghausen/Hannover. Am morgigen Dienstag beginnt der vierte Prozesstag gegen zwei Autofahrer, die sich laut Anklage der Staatsanwaltschaft im…

[mehr]

EDEKA sorgt mit 62 Teddybären für strahlende Kinderaugen

Barsinghausen. Die EDEKA Minden-Hannover verschenkt gemeinsam mit Klosterquell 62 kuschelige Trostspender an den Arbeiter-Samariter-Bund…

[mehr]

DRK Barsinghausen unterstützt bei der Evakuierung in Laatzen

Laatzen/Barsinghausen. Lange war Sie angekündigt - die Kampfmittelbeseitigung in Laatzen. Nun war es soweit, am Wochenende stand die wohl größte…

[mehr]

Vollsperrung Gießereiweg – Stadtwerke saniert Wasserleitung

Barsinghausen. Aktuell gibt es eine Vollsperrung im Gießereiweg, das ist der Wirtschaftsweg zwischen Barsinghausen und Goltern. Der Grund sind…

[mehr]

Seniorenarbeit in Hohenbostel - Fahrer gesucht

Barsinghausen. Die Seniorenarbeit, ein wahres Herzstück der Arbeit vom größten Wohlfahrtsverband in Deutschland - dem Deutschen Roten Kreuz. Im…

[mehr]

Seniorengruppe in Landringhausen startet durch

Barsinghausen. Lange war es ruhig in Landringhausen, nach der Fusion mit dem DRK-Ortsverein Barsinghausen e.V. lag die Arbeit, trotz großer Bemühungen…

[mehr]

Goetheschule zum Schnuppern

Barsinghausen. Das „KGeSchnupper“ war bei bestem Wetter und toller Stimmung vor allem ein Informationsgewinn für die Kinder und Eltern der vierten…

[mehr]

Verkehrskontrollen in der Nacht

Barsinghausen. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden mehrere Kraftfahrzeuge im Bereich Kronskamp in Bantorf kontrolliert. Den Beamten fiel ein…

[mehr]

Ratsmitglieder der FDP und der AfB-WG treffen Stadtrat Stefan Zeidler

Barsinghausen. Bei einem Treffen der Fraktionen der FDP und AfB-WG wurde gemeinsam mit dem neuen Ersten Stadtrat Stefan Zeidler in Kirchdorf über den…

[mehr]

Feuerwehr Barsinghausen vertraut weiter auf Prinzler und Lattmann – An jedem zweiten Tag ein Einsatz

Barsinghausen. Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Barsinghausen, die nach Corona wieder auf gewohnte Weise stattfinden konnte,…

[mehr]

regiobus fährt ab März auch elektrisch

Region. regiobus startet in ein neues Zeitalter. Ab März wird die bisher hauptsächlich dieselbetriebene Busflotte erstmalig durch 15 Vollstromer…

[mehr]

Ministerin Behrens besucht Polizeidirektion Hannover

Region/Hannover. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport Daniela Behrens hat jetzt die Polizeidirektion Hannover besucht. Dort kam sie…

[mehr]

Geldautomatensprengungen in Niedersachsen im Fokus von Polizei und Banken

Region. Im Jahr 2023 wurden bereits zwölf Geldautomatensprengungen in Niedersachsen registriert, im vergangenen Jahr waren es insgesamt 68 Taten. Vor…

[mehr]

3. Prozesstag "Kirchdorfer Rehr": Zeugin sah die Autos bereits in der Innenstadt Barsinghausens

Barsinghausen. Es klingt nach einer Bestätigung der Vorwürfe der Staatsanwaltschaft: Am dritten Prozesstag zum Verkehrsunfall auf dem Kirchdorfer Rehr…

[mehr]

Siedler besuchen Landtagsabgeordnete

Hohenbostel. Die Siedlergemeinschaft Hohenbostel – Bördedörfer besuchte auf Einladung der Landtagsabgeordneten Frau Claudia Schüßler den Landtag in…

[mehr]

„Gemeinsam durch die Krise“ - CDU lädt zur Diskussionsveranstaltung

Barsinghausen. Am 15. März um 19 Uhr findet in der Waschkaue des Besucherbergwerks Barsinghausen, Hinterkampstr. 6 die Diskussionsveranstaltung …

[mehr]

Niedersächsischer "KinderHabenRechtePreis" 2023 startet

Region. Unter dem Motto „Ich kenne meine Rechte“ zeichnen das Land Niedersachsen und der Kinderschutzbund Niedersachsen auch in diesem Jahr wieder…

[mehr]

Kirchdorfer Rehr: Keiner gab nach – Wollten die Angeklagten wirklich nur schnell nach Hause?

Barsinghausen/Hannover. Der dritte Prozesstag zum Unfall Kirchdorfer Rehr am morgigen Freitag könnte interessant werden. Neben weiteren Zeugen soll…

[mehr]

Prozess "Kirchdorfer Rehr": "Ich hörte laute Motoren, dann ein Gewieher von Bremsen und Blech - dann Stille"

Barsinghausen / Egestorf. Am Landgericht Hannover hat heute der zweite Prozesstag wegen eines Unfalls in Barsinghausen begonnen, durch den zwei Kinder…

[mehr]

Bürgerinitiative "Basche erneuerbar" wird Verein

Barsinghausen. Am 28. Februar trafen sich neun Gründungsmitglieder, um aus der Bürgerinitiative "Basche erneuerbar" einen Verein zu machen und ihren…

[mehr]

Ausstellung zeigt "Kunst für den Frieden"

Barsinghausen. "Du sollst nicht töten" heißt die neue Ausstellung des Kunstvereins Barsinghausen, die am 3. März, um 18 Uhr im Raum für Kunst im…

[mehr]

Kindergarten Bärenstube lädt zum Second-Hand-Basar ein

Barsinghausen. Am 12. März in der Zeit von 11 bis 17 Uhr findet im Sportheim Langreder, Halbe Straße 3a, wieder ein Kinder-Second-Hand-Basar nach…

[mehr]

Trickbetrüger wollen sich Energie-Daten erschleichen

Region. Derzeit rufen in der Region Hannover Unbekannte von auswärtigen Rufnummern oder Mobilnummern bei Privatpersonen an und geben sich als…

[mehr]

Kirchdorfer Rehr: Viele Fragen sind nach dem ersten Prozesstag noch offen

Barsinghausen/Hannover. Am Landgericht Hannover hat am Freitag, 24. Februar, der Prozess wegen des Unfalls in Barsinghausen auf der Straße…

[mehr]

Warnstreiks Bus und Bahn werden am Freitag bestreikt

Hannover. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Freitag, den 03. März 2023, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken. Daher fahren an…

[mehr]

Rockerband Nordward Ho strandet im ASB-Bahnhof

Barsinghausen. Volle Kraft voraus – Im Rahmen ihrer diesjährigen Tour nehmen die Hamburger Küsten-Rocker von Nordward Ho am Samstag, 4. März um 20.15…

[mehr]

Neuer Podcast „Chancenreich“ vom Koordinierungszentrum Frühe Hilfen – Frühe Chancen online

Region. Ob schwanger, mit frisch geborenem Baby oder schon mittendrin im trubeligen Familienalltag – manchmal ist neben all der Freude und Glück auch…

[mehr]

Über 100 Waschbären in Barsinghausen erlegt

Barsinghausen. Im Jagdjahr 2022/2023 wurden im Bereich des Hegerings Barsinghausen erstmalig über 100 Waschbären erlegt. Diese ursprünglich in…

[mehr]

Illegale Müllentsorgungen im Stadtgebiet entdeckt

Barsinghausen. Letzten Freitag haben Mitarbeiter der Stadtverwaltung an zwei Stellen im Stadtgebiet illegale Müllentsorgungen entdeckt. Unter anderem…

[mehr]

Regionsversammlung entscheidet: Schwimmoffensive geht weiter

Region. Mehr Wasserzeiten, mehr Übungsleiter, mehr Schwimmkurse: Die Region Hannover setzt gemeinsam mit dem Stadtsportbund, dem Regionsportbund und…

[mehr]

Land und Kommunen erzielen Einigung zur Verwendung der Bundesmittel für Vertriebene aus der Ukraine

Region. Niedersachsen und die Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Spitzenverbände (AG KSV) haben sich über die Verwendung der Bundesmittel für…

[mehr]

Fahrradweg entlang der K245 - CDU-Munzel übergibt 800 Unterschriften an Verkehrsdezernenten der Region

Ostermunzel/Barrigsen/Region. Die Vertreter der CDU-Munzel Christiane Bohrßen, Doris Meier-Bruhn und Frank Bünger nutzten jetzt bei einem Besuch der…

[mehr]

Stundenlange Stromabschaltungen, Luftalarm und Flüchtlingsversorgung: Situation in Kovel nach einem Jahr Krieg weiter angespannt

Barsinghausen. Angst vor einem russischen Luftangriff, Trauer um geliebte Menschen und die tiefgreifende Unsicherheit, wie es weiter gehen wird: Seit…

[mehr]

DRK-Bereitschaft sucht bei Übung vermisste Person im Deister

Barsinghausen. Am 26. Februar ging es für die ehrenamtlichen Helfer der DRK Bereitschaft Barsinghausen in den Deister. Hierbei wurde die Rettung aus…

[mehr]

Viele Kinder erleben den Winterspielplatz der Hoffnungsgemeinde

Barsinghausen. Von Mittwoch, den 15. Februar bis Samstag, den 18. Februar strömten jeden Tag rund 60 Kinder im Alter von null bis sechs Jahren mit…

[mehr]

Notfallseelsorge hilft Hinterbliebenen und Einsatzkräften

Barsinghausen/Ronneberg/Gerhden. Seit über 20 Jahren gibt es die Notfallseelsorge im Kirchenkreis Ronnenberg. Dafür gibt es einen wöchentlichen…

[mehr]

KRH-Podcast: Wann ist ein Notfall ein Notfall?

Region. Es gibt Situationen, in denen zählt jede Minute. Dann geht es für die Rettungsteams und die Behandelnden in den Krankenhäusern darum,…

[mehr]

Schlägerei in der S-Bahn

Am Freitag, dem 24. Februar kam es gegen 20:30 Uhr in der S-Bahn zwischen Wennigsen und Barsinghausen zu Streitigkeiten mit anschließender Schlägerei…

[mehr]

Freiwillige Feuerwehr Landringhausen plant mehrere Veranstaltungen

Landringhausen. Die Ortsfeuerwehr hatte seine Mitglieder zur Generalversammlung in die Kantine Rustica eingeladen. Ortsbrandmeister Michael Borchers…

[mehr]

Cell Broadcast als weiteres Warnmittel etabliert

Region. Nach dem erfolgreichen Probebetrieb am Warntag 2022 ging Cell Broadcast jetzt am 23. Februar endgültig in den Wirkbetrieb. Nun können auch…

[mehr]

Projekt „Wohnen und Arbeiten“ geht weiter - Region fördert mit über 700.000 Euro

Region. Schule abgebrochen, zu Hause rausgeflogen, bei Freunden untergekommen oder ohne Obdach auf der Straße – das Projekt „WundA“ (Wohnen und…

[mehr]

Ferienfreizeitangebote der Sportjugend 2023

Region. Die Sportjugend des Regionssportbundes Hannover bietet wieder eigene Ferienfreizeiten für die SportRegion an. Es gibt zwei Angebote: Ein…

[mehr]

„Bündnis Klimaneutral in der Region Hannover“ startet

Region. Mit dem „Bündnis Klimaneutral in der Region Hannover“ erhalten Unternehmen zukünftig professionelle und kostengünstige Begleitung auf dem Weg…

[mehr]

Kirchdorfer Rehr: Staatsanwaltschaft klagt Fahrer wegen Mordes und Beihilfe an - Angeklagte streiten das ab

Barsinghausen / Hannover. Am Landgericht Hannover hat heute morgen der Prozess wegen eines Unfalls in Barsinghausen auf der Straße "Kirchdorfer Rehr"…

[mehr]

Feuerwehr löscht brennenden Container hinter dem Bürgerbüro

Barsinghausen. Am Donnerstagabend mussten die ehrenamtlichen Helfer um 23.13 Uhr zu einem brennenden Container auf dem Parkplatz des Bürgerbüros…

[mehr]

Zukunftstag 2023: Claudia Schüßler lädt Schüler in den Niedersächsischen Landtag ein

Barsinghausen/Gehrden. Die Landtagsabgeordnete für Barsinghausen und Gehrden, lädt Schüler aus ihrem Wahlkreis zur Teilnahme am diesjährigen…

[mehr]

Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine: Regionshaus leuchtet blau-gelb

Region. Der Angriff Russlands auf die Ukraine jährt sich am 24. Februar zum ersten Mal. Die Region Hannover beleuchtet aus diesem Anlass die Fassade…

[mehr]

Unfall Kirchdorfer Rehr – Morgen beginnt der Prozess

Barsinghausen/Region. Die Angeklagten sollen am Nachmittag des 25. Februar 2022 in Barsinghausen auf der Straße Kirchdorfer Rehr in Richtung…

[mehr]

Hannoversche Volksbank unterstützt Barsinghäuser Vereine mit 4.500 Euro

Barsinghausen. Die Hannoversche Volksbank hat im Rahmen einer kleinen Feierstunde in Barsinghausen an vier Einrichtungen eine finanzielle Zuwendung…

[mehr]

Eine verletzte Person bei Küchenbrand

Barsinghausen. Am heutigen Donnerstag, 23. Februar, um 11.42 Uhr wurden die Feuerwehren aus Barsinghausen und Kirchdorf zu einem Küchenbrand in die…

[mehr]

Stadt bietet ab sofort neue Online-Dienstleistungen an

Barsinghausen. Die Stadtverwaltung hat in den vergangenen Tagen mehrere Online-Dienstleistungen auf ihrer Homepage freigeschaltet, für die bis vor…

[mehr]

Am Deister beginnt die Amphibienwanderung in den nächsten Tagen

Barsinghausen. Nach dem sehr milden Winterwetter in den vergangenen Wochen wird mit dem baldigen Beginn der Amphibienwanderung gerechnet. Am…

[mehr]

Rotary Club unterstützt Jugendfeuerwehren mit 2.000 Euro

Barsinghausen. Eines versteckte sich wohl hinter jedem Türchen des lebendigen Adventskalenders des Rotary Clubs Bad Nenndorf: Die Freude am geselligen…

[mehr]

Spannende Aussichten für Schulabgänger

Region. Schule bald abgeschlossen und noch keine Idee, wie es weitergeht? Bei der Ausbildungsmesse beruf & bildung am 24. und 25. Februar im HCC…

[mehr]

Untere Wasserbehörde bremst Windkraft in Barsinghausen aus

Ostermunzel. Ein Großteil der Bevölkerung und auch der Politik will die Energiewende und damit einer Klimakrise entgegenwirken. Zuletzt hatte die…

[mehr]

Erster Stadtrat Stefan Zeidler tritt sein Amt an

Barsinghausen. „Ich möchte Basche ein Stück besser machen.“ Mit diesen Worten hat Barsinghausens neu gewählter Erster Stadtrat Stefan Zeidler seine…

[mehr]

Arbeitsmarktförderung für Frauen – Neue Internetseite gibt umfassende Informationen

Region. Mit dem neuen Internetangebot www.frauen-gewinnen.eu gibt es ab sofort eine Informationsplattform rund um die Arbeitsmarktförderung für…

[mehr]

Bücherfrühling findet nach Corona wieder im Bücherhaus am Thie statt

Barsinghausen. Nach den ersten wärmeren Tagen strecken die ersten Blümchen im Garten schon die Knospen in die Höhe, was bedeutet, dass auch der…

[mehr]

Rund 8.200 Streikende in der Region beteiligen sich an Warnstreikkundgebungen

Region. Morgen, am 22. Februar beginnt die zweite Verhandlungsrunde in der Tarif- und Besoldungsrunde öffentlicher Dienst. Für heute hatte die…

[mehr]

Saatgutbibliothek für die Stadtbücherei Barsinghausen

Barsinghausen. Kennen Sie das „Wunder von Stuttgart“, die „Himbeerrose“ oder die „Gelbe Ampel“ von Itzwörden? Es sind drei historische Gemüsesorten,…

[mehr]

Landarztquote startet zum Wintersemester – Bewerbungsstart am 1. März

Region. Ab dem kommenden Wintersemester reserviert Niedersachsen per Vorabquote jährlich 60 Studienplätze der Humanmedizin für Studierende, die sich…

[mehr]

Wo bleiben die Parkplätze in der Hans-Böckler-Straße?

Barsinghausen. Die Parkplatz-Situation in der Hans-Böckler-Straße in Barsinghausen ist in den letzten Jahren nicht besser geworden. Schon 2017 hatte…

[mehr]

Rückschnitt von Hecken und Büschen noch bis Ende Februar möglich

Region. Mit den länger werdenden Tagen und den milden Temperaturen beginnen Bäume, Büsche und Sträucher auszutreiben. Viele Gartenbesitzende fangen…

[mehr]

Fit im Auto: Freie Plätze für Kurs in Barsinghausen

Barsinghausen. In den Urlaub fahren, die Familie besuchen oder den Wocheneinkauf erledigen: Viele Senioren wünschen sich, bis ins hohe Alter mobil zu…

[mehr]

Nach Corona kehrt beim Schützenverein Kirchdorf wieder Normalität ein

Kirchdorf. Der Vorsitzende Thorsten Machon berichtete nach der schweren Corona Pause von weiterhin stabilen Mitgliederzahlen und dankte den…

[mehr]

Fahrer verliert die Kontrolle über sein Auto und prallt gegen einen Baum

Barsinghausen. Am Samstag gegen 16.50 Uhr überholte mit nach Zeugenaussagen überhöhter Geschwindigkeit ein PKW VW Tiguan auf der K241 zwischen…

[mehr]

Fest zum 90. Jubiläum steht 2023 im Mittelpunkt der Feuerwehr Winninghausen

Winninghauen. Ortsbrandmeister Daniel Steingrube begrüßte in der Sporthalle der Grundschule Hohenbostel Feuerwehrkameraden und Gäste zur…

[mehr]

Ortsfeuerwehr Wichtringhausen freut sich über Mitgliederzuwachs und viele Ehrungen nach Corona

Wichtringhausen. Nach drei Jahren hat die Freiwillige Feuerwehr Wichtringhausen nach Corona wieder eine Jahreshauptversammlung durchgeführt. Nach der…

[mehr]

Gemeinsam gegen das Insektensterben - Niedersachsen stellt 6 Millionen Euro bereit

Region. Das Land Niedersachsen fördert im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) Maßnahmen und…

[mehr]

Unterhaltsvorschuss-Stellen holen deutlich mehr Unterhaltsvorschuss-Zahlungen zurück

Region. Bei minderjährigen Kindern bekommt jener Elternteil Kindesunterhalt vom anderen Elternteil gezahlt, der sich hauptsächlich um die Betreuung,…

[mehr]

Streik bei ÜSTRA und Betriebsversammlung bei regiobus

Region. Aufgrund des am nächsten Dienstag, 21. Februar, stattfindenden Streiks bei der ÜSTRA und dem Tochterunternehmen ÜSTRA Reisen, ergeben sich…

[mehr]

Wirtschaftshilfe – 100 Millionen Euro zur Entlastung von Energiepreissteigerungen

Region. Ziel der „Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen" ist, die durch die Ausgabensteigerungen für Energie in ihrer Existenz bedrohten kleinen und…

[mehr]

Barsinghausen bewegt sich beim Thema Solar

Barsinghausen. Barsinghausen ist in Bewegung geraten. Erst jüngst meldete sich Frank Roth mit seiner Solarinitiative zu Wort und auch die CDU hat eine…

[mehr]

Unbekannte versuchen Schaufenster des Telekom Shops einzutreten

Barsinghausen. Am Donnerstag, den 16. Februar gegen 22.28 Uhr versuchten zwei männliche Personen das Schaufenster des Telekom Shops in der Marktstraße…

[mehr]

Verein „Kinderhilfe Ukraine“ sucht Gasteltern für Kinder aus Kovel

Barsinghausen. Der Verein Kinderhilfe Ukraine plant, wie seit über 30 Jahren, auch in 2023 wieder Kinder aus Barsinghausens Partnerstadt Kovel für…

[mehr]

ASB schafft neues Fahrzeug für den internationalen Rückholservice des ADAC an

Barsinghausen. Der für den Rückholdienst des Allgemeinen Deutschen Automobil-Club (ADAC) tätige Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband…

[mehr]

Morgen beginnt eine der größten Büchermeilen Norddeutschlands

Langreder. Die letzten Tage waren viele Helfer damit beschäftigt, Hunderte von Umzugskartons zu sortieren und nach Sachgebieten zu trennen. „Noch…

[mehr]

Amphibien beginnen mit jährlicher Wanderung

Region. Nach den vielen kalten Wintertagen und -nächten gab es in Niedersachsen nun bereits erste Abende über fünf Grad Celcius. Zusammen mit der…

[mehr]

Leserbrief: ´Förderschule Lernen` zum Wohl der Schüler und dem der Gesellschaft erhalten

Barsinghausen. Fred Wellhausen hat einen Leserbrief zum Erhalt der „Förderschule Lernen“ geschrieben. Schon im Dezember 2022 hat sich Wellhausen (FDP)…

[mehr]

Hannoversche Volksbank zieht Bilanz: Wirtschaftlich erfolgreich – gesellschaftlich engagiert

Barsinghausen. Die Hannoversche Volksbank hat am Mittwoch in Hannover Bilanz gezogen und auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurückgeblickt.…

[mehr]

Region und Land in Gesprächen zu Stadtbahn-Förderung - Neubeschaffung mittelfristig gesichert

Region. Die Beschaffung neuer Stadtbahnlinien des Typs TW4000 ist mittel- und langfristig sichergestellt. Das machten die Region Hannover und das…

[mehr]

Bürgermeister legt Konzept zur Haushaltssicherung vor

Barsinghausen. Bürgermeister Henning Schünhof hat bei der Ratssitzung am Donnerstagabend sein Programm zur Stabilisierung der städtischen Finanzen…

[mehr]

Positive Bilanz: Stadtverwaltung und Bürger zufrieden mit Terminvergabe im Bürgerbüro

Barsinghausen. Auch wenn fast alle Corona-Schutzmaßnahmen Anfang Februar im Land ausgelaufen sind, werden bei der Stadtverwaltung einzelne…

[mehr]

Handyverstoß rettet Barsinghäuser Ehepaar vor Trickbetrügern

Barsinghausen. Am Mittwoch, 15. Februar, haben Polizeikräfte eine Geldübergabe in Barsinghausen vereitelt. Ein Ehepaar war von falschen Amtsträgern…

[mehr]

Update: Brand Hans-Böckler-Straße – Brandursache und Schadenshöhe sind bekannt

Barsinghausen. Um 22.33 Uhr wurde die Feuerwehr am Dienstag zu einer Rauchentwicklung in einer Wohnung im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in…

[mehr]

Kabarett zum Thema Liebe in der Kulturfabrik

Barsinghausen. Was ist eigentlich Liebe? Dieser und vieler weiterer Fragen rund um das Sujet Liebe widmet sich die musikalisch kabarettistische Revue…

[mehr]

Ein Kinoabend für Frauen

Barsinghausen. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover und die Petrus-Kirchengemeinde Barsinghausen laden am Donnerstag, den 23. Februar um…

[mehr]

aha wird am 21. Februar bestreikt

Region. Am 21. Februar wird aha bestreikt. An diesem Tag werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon ist nicht…

[mehr]

Polizei warnt vor Tätigkeit als sogenannter "Finanzagent"

Region. Arbeit von zu Hause, wenig zu tun und doch gutes Geld verdienen - ein vermeintlich lukrativer Job, der vor allem junge Leute lockt. Später…

[mehr]

5.000 Euro für den ASB-Wünschewagen - Arbeiter-Samariter-Bund erfüllt letzte Herzenswünsche

Barsinghausen. Über eine Spende von 5.000 Euro freute sich das Team des ASB-Wünschewagens Niedersachsen vor Kurzem bei der Übergabe im ASB-Bahnhof in…

[mehr]

Feuerwehr löscht brennende Hecke in Eckerde

Eckerde. Am Dienstag, um 21.12 Uhr, wurden die Ortsfeuerwehren Eckerde und Großgoltern zu einem Feuer im Theilkampweg alarmiert. Eine Hecke brannte…

[mehr]

Update: Brand Hans-Böckler-Straße – Zwei Katzen fallen den Flammen zum Opfer und ein Feuerwehrmann leicht verletzt

Barsinghausen. Um 22.33 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Barsinghausen zu einer Rauchentwicklung in einer Wohnung im 2. Obergeschoss eines…

[mehr]

Zweite Tarifverhandlungsrunde im öffentlicher Dienst - ver.di kündigt im Vorfeld Warnstreiks an

Region. Vor der am 22 und 23. Februar stattfindenden zweiten Verhandlungsrunde kündigt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di für die Region…

[mehr]

Männer- und Frauenchors Egestorf - seit 50 Jahren singen die Frauen mit

Barsinghausen. Gut 40 Mitglieder waren der Einladung zur Jahreshauptversammlung des Männer-und Frauenchores Egestorf gefolgt. Die Berichte aus dem…

[mehr]

Update: Hans-Böckler-Straße: Wohnung in Vollbrand

Barsinghausen. Gegen 22.30 Uhr am Valentinstag (14. Februar) ist in der Hans-Böckler-Straße in 2. OG eine Wohnung in Flammen geraten. Mehrere…

[mehr]

Gesundheitsminister zum weitestgehenden Ende der Corona-Schutzmaßnahmen

Region. Im Rahmen einer für heute kurzfristig einberufenen Videoschalte der Gesundheitsminister der Länder mit dem Bundesgesundheitsminister haben…

[mehr]

Ski-AG des HAG übt bei eisiger Kälte und unter blauem Himmel im österreichischen Radstadt

Region. Sechsundvierzig Mädchen und Jungen sitzen oder liegen schlafend auf ihren Plätzen im Bus, der sie ruhig und sicher durch die Nacht zurück nach…

[mehr]

Schützenverein „Freischütz“ ehrt langjährige Mitglieder

Langreder. Der neue 1. Vorsitzende des Schützenvereins „Freischütz“ Langreder Karsten Plaumann konnte Anfang Februar zur ordentlichen…

[mehr]

Landeskriminalamt warnt vor falschen Spendensammlern

Region. Die Spendenbereitschaft ist auch in Niedersachsen hoch - insbesondere nach dem verheerenden Erdbeben kürzlich in der Türkei und in Syrien.…

[mehr]

Eine Million Euro: Hilfe für Tierheime in Not

Region. Hilfe für Helfer - das Land Niedersachsen unterstützt in finanzielle Not geratene Tierheime mit einer Summe von einer Million Euro. Das Geld…

[mehr]

Stadt verleiht erste Ehrenamtskarten im neuen Jahr

Barsinghausen. Sieben ehrenamtlich Engagierte sind nun für ihren Einsatz in Vereinen und bei der Freiwilligen Feuerwehr von Bürgermeister Henning…

[mehr]

Grundschulliga nimmt wieder Fahrt auf

Barsinghausen. Zwei Jahre lang beherrschten die jeweiligen gesetzlichen Corona-Bestimmungen das Geschehen bei der beliebten Grundschulliga und…

[mehr]

Hohe Eigenleistung bei Gerätehaus-Anbau in Hohenbostel soll trotz Lob Einzelfall bleiben

Hohenbostel. Die Freiwillige Feuerwehr Hohenbostel hat am Samstagabend ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Ortsbrandmeister Ralf Buch blickte auf…

[mehr]

Polizei stoppt betrunkenen Fahrer und zieht unter Drogen stehenden E-Scooter-Fahrer aus dem Verkehr

Barsinghausen. Am Freitag und Samstag fiel der Polizei Barsinghausen jeweils ein auffälliger Fahrer auf. Eine Person war unter Drogeneinfluss auf…

[mehr]

Gute Jugendarbeit zeichnet die Feuerwehr Langreder aus – Emotionale Entlassung nach 50 Jahren aktiver Dienstzeit

Langreder. Am Samstagabend hat die Freiwillige Feuerwehr Langreder ihre Jahreshauptversammlung im Sportheim Langreder durchgeführt. Ortsbrandmeister…

[mehr]

Bauminister fordert mehr Bauland für den Geschosswohnungsbau

Region. Am Donnerstag hatte Innenministerin Daniela Behrens die Immobilienmarktdaten für Niedersachsen vorgestellt. Zum ersten Mal seit 2010 ist die…

[mehr]

HörFidelity: Erlebnisse und Infos rund ums Ohr

Region. „Ohrlebnisse“ für die ganze Familie: Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Februar, lädt die Hörregion Hannover zur zweiten „HörFidelity“…

[mehr]

Ausbau der Windkraft - Landvolk zeigt sich besorgt über die neuen Vorgaben

Region. Das Thema „Ausbau der Windkraft“ sorgt für Unruhe – nicht nur in den betroffenen Kommunen. Niedersachsen muss das „Wind-an-Land-Gesetz“ der…

[mehr]

Besondere Auszeichnung in Berlin: ÜSTRA erhält den WoB-Award 2023

Region. Die ÜSTRA hat in Berlin den diesjährigen WoB-Award der Initiative „FidAR – Frauen in die Aufsichtsräte e. V.“ erhalten. Die Auszeichnung wurde…

[mehr]

Küchenbrand in Hohenbostel

Hohenbostel. Die Ortsfeuerwehren Winninghausen und Hohenbostel wurden am heutigen Samstag gegen 8.30 Uhr zu einem Küchenbrand alarmiert. In einem…

[mehr]

Ausführung des Glasfaser-Ausbau sorgt erneut für Ärger

Egestorf. Die Ausführung des Glasfaser-Ausbaus führt in Egestorf, Wennigser Straße Ecke Nienstedter Straße für Unmut. Der Gehweg an der…

[mehr]

Tag des Notrufs: Rettungsdienst gerät an seine Grenzen

Region. Diese Nummer kennt jedes Kind: Im Notfall 112 wählen! Innerhalb weniger Minuten sind die Rettungskräfte vor Ort. Dass die Nummer immer…

[mehr]

Finanzielle Mittel gesichert: Wohnortnahe Hilfe für Frauen in Not

Region. Flächendeckend statt Flickenteppich: Seit 2020 können Frauen, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind, schnell und wohnortnah in der…

[mehr]

Dorfgemeinschaft feiert 900 Jahre Langreder

Langreder. Im Rahmen einer Festausschusssitzung haben die Vertreter der Langreder Vereine die Planung für die 900-Jahrfeier im Jahr 2023…

[mehr]

Verkehrsentwicklungsplan: Autoverkehr bis 2035 halbieren

Region. Weniger Autos, mehr ÖPNV und Radverkehr: Die Verkehrswende steht für die Region Hannover ganz oben auf der Agenda. Wie sie gelingen kann, gibt…

[mehr]

Update: Brennender LKW auf der A2 – Feuerwehr ist 5 Stunden im Einsatz

Barsinghausen. Um 9.59 Uhr wurde der Löschbezirk Hohenbostel zu einem brennenden LKW auf den Parkplatz Bückethaler Knick der BAB 2 alarmiert. Beim…

[mehr]

Corona-Testzentrum schließt endgültig

Barsinghausen. Das Testzentrum des ASB in Barsinghausen schließt am Freitag, 10. Februar, um 17 Uhr endgültig. Der Grund für die vorgezogene…

[mehr]

Update: Brennender LKW auf der A2

Bantorf/Region. Auf dem Parkplatz Bückethaler Knick der A2, zwischen Bantorf und Kolenfeld in Fahrtrichtung Berlin, steht ein brennender LKW. Die…

[mehr]