Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Barsinghausen

Update: 88-Jähriger wird bei Wohnungsbrand in der Wilhelm-Busch-Straße lebensgefährlich verletzt

Barsinghausen. Am Mittwochnachmittag, 19. November, ist ein 88-jähriger Mann bei einem Wohnungsbrand in Barsinghausen lebensgefährlich verletzt…

[mehr]

Fortbildung der Ortsfeuerwehr Barsinghausen: Sicherer Umgang mit E-Fahrzeugen im Einsatz

Barsinghausen. Am Freitagabend, 14. November, bildete sich die Ortsfeuerwehr Barsinghausen intensiv zum Thema „Umgang mit alternativ angetriebenen…

[mehr]

Kleines Lichterfest begeistert im Freibad Goltern

Goltern. Rund 600 Besucher haben am 14. November das kleine Lichterfest im Freibad Goltern erlebt – ein atmosphärischer Herbstabend, der das Gelände…

[mehr]

Update: Feuer in der Wilhelm-Busch-Straße - Bewohner aus brennender Wohnung gerettet

Barsinghausen. Am Mittwochnachmittag kam es in der Wilhelm-Busch-Straße in Barsinghausen zu einem gefährlichen Wohnungsbrand, bei dem die Feuerwehr…

[mehr]

Ausbildung im Brandcontainer: Feuerwehr Egestorf trainiert unter Extrembedingungen

Egestorf. Am 1. November 2025 absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Egestorf am Deister einen intensiven und praxisnahen Ausbildungstag bei der Firma…

[mehr]

aha optimiert Müllabfuhr: Neue Abfuhrtage für Landringhausen

Hannover/Landringhausen. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) passt zum 1. Januar 2026 die Abfuhrtage in Landringhausen an. Ziel…

[mehr]

Abschied mit Farbe, Herz und Kreativität – Frank Plorin geht in den Ruhestand

Barsinghausen. Frank Plorin, 1959 in Flensburg geboren, ist seit 1995 und seit 2013 auch in Festanstellung Leiter der Kunstschule NOA NOA in…

[mehr]

Neubau Wasserwerk Eckerde: Auf Spundwände folgen Pfahlgründungen

Eckerde. Auf der Baustelle zum neuen Wasserwerk in Eckerde geht es weiter voran. Shteryo Shterev, Geschäftsführer der Stadtwerke Barsinghausen, und…

[mehr]

Barsinghausen freut sich auf das Weihnachtsdorf – erstmals von der Stadt organisiert

Barsinghausen. Zum Start in die Adventszeit verwandelt sich der Thie wieder in ein festliches Weihnachtsdorf. Vom 24. November bis zum 23. Dezember…

[mehr]

Internationale Frauentreff feiert 20- jähriges Jubiläum

Barsinghausen. In der Kundenhalle der Stadtsparkasse Barsinghausen wurde zum Jubiläum des Internationalen Frauentreffs eine zwölfseitige Ausstellung…

[mehr]

Mehr Sicherheit im Netz: Stadt und Region Hannover führen neue gov.de-Portale ein

Hannover. Nachdem Hannover laut dem Verband Bitkom in diesem Jahr den Sprung unter die Top 10 der smartesten Großstädte Deutschland geschafft hat,…

[mehr]

VSV Judoka erleben tollen Turniertag

Hohenbostel. Am Samstag, 15. November war das Judo-Trainer-Team des VSV-Hohenbostel bei einem Bodenkampf-Turnier auf der Matte. Das Turnier des MTV…

[mehr]

Herbstliche Ausstellung in der Tourist-Info Barsinghausen: Fotografien und Gemälde laden zum Verweilen ein

Barsinghausen. Im Tourismus- und Stadtmarketingbüro Barsinghausen ist ab sofort eine neue Ausstellung der Fotogruppe Barsinghausen zu sehen. Unter dem…

[mehr]

Region unterstützt mit Babylotsinnen bei Krisen rund um die Geburt

Region. Und plötzlich ist alles anders: Schwangerschaft und Geburt sind besonders, aber nicht immer eine unbeschwerte Zeit. Viele Eltern erleben in…

[mehr]

Rollerfahrer fährt ohne Halt auf Polizisten zu und entkommt

Barsinghausen. Am frühen Sonntag, 16. November,  zwischen 06.40 und 7 Uhr kam es im Bereich Schulstraße, Hinterkampstraße, Landkampstraße und dem…

[mehr]

Polizeilicher Großeinsatz im Steintorviertel

Hannover. Mit einer großangelegten Razzia in mehreren Etablissements im Steintorviertel hat die Polizeidirektion Hannover in der Nacht zu Sonntag, 16.…

[mehr]

Aus der „Kleinen Post“ in Egestorf wird „Cattis Laden“

Egestorf. Seit 25 Jahren ist Cathrin Lukaschek selbstständig, seit 13 Jahren betreibt sie den Postservice und ist seit 7 Jahren mit der „Kleine Post“…

[mehr]

Neuer Ortsbeauftragter für die Kernstadt: Ingo Meier übernimmt Ehrenamt

Barsinghausen. Die Stadt Barsinghausen zählt insgesamt 18 Ortsteile – und jeder einzelne davon wird seit 2021 durch eine ehrenamtliche Ortsbeauftragte…

[mehr]

Stadt Barsinghausen lässt Straßenabläufe reinigen

Barsinghausen. Der Stadtentwässerungsbetrieb Barsinghausen führt im Oktober und November 2025 eine umfassende Reinigung aller Straßenabläufe im…

[mehr]

Neue Regeln für Handys an Schulen – Hamburg und Niedersachsen setzen gemeinsam Maßstäbe

Hannover. Smartphones, Smartwatches und digitale Geräte sind aus dem Alltag junger Menschen kaum wegzudenken – und gehören längst auch in die Schule.…

[mehr]

Rat entscheidet über die Zukunft der Innenstadt und des Fachwerkhauses am Thie

Barsinghausen. Am Donnerstagabend fand die Sitzung des Barsinghäuser Rates statt. Dabei wurde u.a. über den umfangreichen Grundsatzbeschluss zur…

[mehr]

Klimapolitischer Stammtisch in Barsinghausen: Zwischen Wandel und Rückschritt

Barsinghausen. Wie steht es um die Zukunft des Klimas – und wie reagieren Politik und Gesellschaft auf die zunehmende Erderwärmung? Unter dem Titel…

[mehr]

Niedersachsen wirbt für eine aktive Väterrolle - „Das Bild von Familie ist bunter geworden und wandelt sich weiter“

Hannover. Das Niedersächsische Sozialministerium hat eine Postkartenaktion ins Leben gerufen, um verstärkt für eine aktive Väterrolle zu werben. Die…

[mehr]

Hannoversche Straße: Feuerwehr Barsinghausen entfernt Ast über Fahrbahn

Barsinghausen. Am Mittwochabend, 12. November, kam es in Barsinghausen zu einer kurzfristigen Verkehrsbehinderung: Gegen 18.22 Uhr wurde die…

[mehr]

Pkw gerät während der Fahrt in Brand – Feuerwehr im Einsatz

Barsinghausen. Am Mittwochmittag kam es in Barsinghausen zu einem Fahrzeugbrand, der für einen kurzen Feuerwehreinsatz sorgte. Gegen 12.05 Uhr wurde…

[mehr]

Farben, Fantasie und famoser Unsinn – Clowns im Theater am Spalterhals

Barsinghausen. Am 22. November 2025 lädt Calenberger Cultour & Co e.V. zu einem ganz besonderen Highlight ins Theater am Spalterhals ein: Das…

[mehr]

Wasserpark Wennigsen soll ganzjährig nutzbar werden - interkommunale Zusammenarbeit geplant

Wennigsen/Region. Der Wasserpark Wennigsen gehört seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Treffpunkten in Wennigsen und der Region. Doch der Betrieb…

[mehr]

Landesbehörde gut für den winterlichen Streu- und Räumdienst aufgestellt

Hannover. Die Vorbereitungen für den Winterdienst auf den Bundes- und Landesstraßen sowie vielen Kreisstraßen in Niedersachsen laufen auf Hochtouren.…

[mehr]

Region passt D-Ticket-Angebote an - Job- und Sozialtickets werden nach teurer

Region. Wenn am 1. Januar, wie von Bund und Ländern beschlossen, das Deutschlandticket von 58 Euro pro Monat auf 63 Euro monatlich steigt, trifft das…

[mehr]

Update: Brand im „Nablo“: Ermittlungen laufen weiter – Gutachten und Vernehmungen stehen noch aus

Hannover/Barsinghausen. Am Donnerstag, 28. August, geriet das Restaurant Nablo in der Marktstraße in Barsinghausen gegen 4 Uhr nachts in Brand. Das…

[mehr]

Update: Nach Brand in Egestorf: Polizei nennt Ursache – Schaden rund 150.000 Euro

Egestorf. Nach dem Großbrand in einer Doppelgarage im Buchenweg in Egestorf am Donnerstag, 6. November, stehen nun erste Ermittlungsergebnisse fest:…

[mehr]

SGS Barsinghausen überzeugt bei Landesjahrgangsmeisterschaften – Philippa Mae Leute holt sechs Landesmeistertitel

Barsinghausen/Hannover. Mit einem beeindruckenden Auftritt präsentierten sich die Schwimmerinnen und Schwimmer der SGS Barsinghausen bei den…

[mehr]

Judoka des VSV-Hohenbostel verzeichnen Erfolge beim Löwen Cup

Hohenbostel. Am vergangenen Wochenende fand in Godshorn der Löwen Cup statt, zu dem der VSV mit 4 Sportlern fuhr. Der Godshorner Löwen Cup ist ein…

[mehr]

Kardinalfehler - humorvolle Unterhaltung mit ausgeklügelter Gesellschaftskritik

Barsinghausen. Bereits am vergangenen Sonntag präsentierte Calenberger Cultour eine Aufführung, die als raffiniert-provokante Kirchenkomödie und eine…

[mehr]

Spannender Heimspieltag für TSV Barsinghausens Badmintoner

Barsinghausen. Am vergangenen Sonntag stand für die Badmintonmannschaft des TSV Barsinghausen in der Bezirksliga Nord die nächste Runde der…

[mehr]

Rote Schuhe gegen Gewalt: Barsinghausen setzt Zeichen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Barsinghausen. Am Dienstag, 25. November, wird die Barsinghäuser Innenstadt zum Ort des stillen Gedenkens und des deutlichen Protests. Unter dem Motto…

[mehr]

Förderverein spendet Grill und Stehtische an Feuerwehr Egestorf

Egestorf. Über eine praktische und zugleich gesellige Spende durfte sich die Freiwillige Feuerwehr Egestorf freuen: Der Förderverein der Feuerwehr hat…

[mehr]

Umweltunterricht mal anders: Goetheschüler sammeln Elektroschrott

Barsinghausen. Nachhaltigkeit zum Anfassen – das erleben derzeit die Schülerinnen und Schüler der Goetheschule KGS Barsinghausen. Die Klasse 5…

[mehr]

Ehrenamt im Tierschutzverein – „Manche Träne fließt, aber sie gehen in ein gutes neues Zuhause“

Barsinghausen/Region. Das Tierheim in Barsinghausen ist dank vieler ehrenamtlicher Helfer ein Zuhause für verschiedene Tiere – wenn auch nur…

[mehr]

Hunderte Menschen kommen zum Laternenumzug in der Barsinghäuser Innenstadt

Barsinghausen. Hunderte Laternen brachten am späten Sonntagnachmittag die Innenstadt zum Leuchten. Der Verein Unser Barsinghausen hatte erneut zum…

[mehr]

Erfolgreiches erstes Babykonzert im Gemeindesaal der Mariengemeinde

Barsinghausen. Am Sonntag kamen die ersten kleinen Zuschauer um 10.30 Uhr. Der Saal des Gemeindehauses war zu diesem Zeitpunkt gut vorbereitet, die…

[mehr]

E-Scooter und Elektrorollstuhl gestohlen und im Ziegenteich versenkt – Polizei sucht Zeugen

Barsinghausen. Gleich zwei ungewöhnliche Diebstähle beschäftigen derzeit die Polizei Barsinghausen. Zwischen Donnerstagabend, 6. November, und…

[mehr]

E-Scooter-Fahrer bei Unfall verletzt – Polizei sucht Zeugen

Barsinghausen. Am Freitag, 7. November, gegen 17:50 Uhr, kam es in der Wennigser Straße auf Höhe der Hausnummer 68 zu einem Verkehrsunfall, bei dem…

[mehr]

Jugendliche zünden Feuerwerkskörper: Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung

Barsinghausen. Am Samstagabend, 8. November, gegen 19 Uhr meldeten Anwohner im Eisvogelweg mehrere laute Knallgeräusche. Wie sich herausstellte,…

[mehr]

Drogenfahrt in Barsinghausen: Polizei stoppt 49-jährigen Autofahrer

Barsinghausen. Am Samstagabend, 8. November, stoppte eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Barsinghausen gegen 19 Uhr in der Rehrbrinkstraße…

[mehr]

Unbekannte sprengen Zigarettenautomaten am Bahnhof Egestorf

Egestorf. Unbekannte haben am späten Donnerstagabend, 06. November, gegen 22.20 Uhr, einen Zigarettenautomaten am Bahnhof Egestorf gesprengt. Die…

[mehr]

Hannah-Arendt-Gymnasium lädt zum Ehemaligentreffen vor Weihnachten ein

Barsinghausen. Zum diesjährigen Ehemaligentreffen lädt das Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) für Sonnabend, 20. Dezember, in das Foyer des Schulzentrums…

[mehr]

Barsinghäuser Hirsch 2025 – Es werden wieder Preisträger gesucht

Barsinghausen. Engagieren sich Jugendliche in Barsinghausen? Oder ist in Zeiten von Insta und Tiktok keine Zeit mehr für ehrenamtliches Engagement?…

[mehr]

Gesundheitsminister kritisiert die Verharmlosung von Kindersekt und fordert Zuckersteuer

Hannover. Auch bei Getränken, die speziell für Kinder aufgemacht sind, wird geschmacklich oft durch Zucker, Aromen oder Süßungsmittel nachgeholfen.…

[mehr]

Feuerwehr verhindert Wohnhausbrand – Doppelgarage in Egestorf vollständig zerstört

Egestorf. Am Donnerstagmittag geriet in Egestorf, im Buchenweg nahe dem Kirchdorfer Bahnhof, aus bislang unbekannten Gründen eine Doppelgarage in…

[mehr]

Kommunen in Niedersachsen: Finanzielle Dauerkrise und Investitionsrückstände auf Rekordniveau

Hannover. Die Lage ist ernst: Immer mehr Kommunen in Niedersachsen rutschen in die finanzielle Dauerkrise. Der neue Kommunalbericht 2025 des…

[mehr]

„Barsinghäuser helfende Hand“: Stadt ruft zur Einreichung neuer Vorschläge auf

Barsinghausen. Der Kommunale Präventionsrat (KPR) ruft Bürger dazu auf, Vorschläge für die Verleihung der „Barsinghäuser helfenden Hand 2025“…

[mehr]

MOWI bekommt neuen Veranstalter – Der Vertrag ist unterzeichnet und der Termin steht fest

Barsinghausen. Die Mobilitäts- und Wirtschaftsschau (MOWI) in der Stadt Barsinghausen hat einen neuen Veranstalter. Die Stadt Barsinghausen hatte nach…

[mehr]

Kunstschule Noa Noa lädt ein zum „Noavember“ – Tag der offenen Tür im November

Barsinghausen. Am Samstag, 15. November 2025, öffnet die Kunstschule Noa Noa e.V. von 15 bis 18 Uhr ihre Türen und lädt Familien, Kinder, Jugendliche…

[mehr]

Reinigung und Außerbetriebnahme des Wasserspiels am Thie

Barsinghausen. Im Zuge des anstehenden Laternenumzuges am kommenden Sonntag, erfolgte heute die alljährliche Außerbetriebnahme des Springbrunnens auf…

[mehr]

ChiB 2026: Anmeldestart für Barsinghäuser Vereine und Organisationen

Barsinghausen. Die Vorbereitungen für die 11. „Children in Basche“ (ChiB) laufen an: Am Sonntag, 26. April 2026, verwandelt sich das Schulzentrum Am…

[mehr]

Fahrtraining beim DRK Barsinghausen

Barsinghausen. Am vergangenen Samstag, 1. November, führte der DRK-Ortsverein Barsinghausen e.V. ein umfassendes Fahrtraining für seine ehrenamtlichen…

[mehr]

Menschenfreund Odin sucht ein liebevolles Zuhause

Barsinghausen/Region. Großer Hund mit großem Herzen: Odin, ein neunjähriger Leonberger-Schäferhund-Mix, wartet beim Tierschutzverein Barsinghausen und…

[mehr]

Stadtbücherei wird zum Forscherlabor: Große Entdecker-Rallye startet

Barsinghausen. In der Stadtbücherei Barsinghausen wird es besonders spannend: Vom 11. bis 14. November verwandeln sich die Regale, Leseecken und…

[mehr]

Bahnübergang Dieselstraße soll dauerhaft geschlossen werden

Bantorf. Die DB InfraGO plant die endgültige Schließung des Bahnübergangs an der Dieselstraße. Wie das Unternehmen mitteilt, ist der Übergang…

[mehr]

Bahlsen verlagert Produktion von Kopenhagen nach Barsinghausen

Hannover/Barsinghausen. Der hannoversche Kekshersteller Bahlsen richtet seine Produktion neu aus und zieht sich aus Dänemark zurück. Wie verschiedene…

[mehr]

DRK - Hinweise zur Nutzung der Altkleidercontainer

Barsinghausen. Der DRK-Ortsverein Barsinghausen e.V. weist darauf hin, dass Spenden ausschließlich direkt in die Kleidercontainer eingeworfen werden…

[mehr]

Barsinghausen sucht kreative Köpfe – Erster Kinder- und Jugendkunstpreis startet 2026

Barsinghausen. Jetzt sind Fantasie und Mut gefragt: Die Barsinghäuser Bürgerstiftung lädt gemeinsam mit der Kunstschule NOA NOA, dem Kunstverein…

[mehr]

Calenberger Diakoniestiftung fördert Projekte und Einrichtungen und startet „100x100 Euro“-Aktion

Ronnenberg/Barsinghausen. 2009 wurde die Calenberger Diakoniestiftung mit einem Startkapital von 125.000 Euro gegründet. Seitdem fördert die Stiftung…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region im November.

[mehr]

Auto mit Eiern und Säure beschädigt

Barsinghausen. In der Nacht zu Samstag, 1. November, wurde ein ordnungsgemäß in der Glockenstraße abgestellter Pkw durch Unbekannte stark beschädigt.

[mehr]

Jugendliche zerstören mit Knallkörpern Fensterscheibe

Barsinghausen. Am Freitag, 31. Oktober, haben mehrere unbekannte Jugendliche Knallkörper im gesamten Stadtgebiet Barsinghausen entzündet, wodurch es…

[mehr]

„O’zapft is!“ Barsinghausen feiert ein zünftiges Oktoberfest-Wochenende

Barsinghausen. Zwei Tage lang wird in Stillers Festhalle an der Egestorfer Straße wieder gefeiert, getanzt und gelacht. Das Barsinghäuser Oktoberfest…

[mehr]

Kirchdorf gruselt sich zu Halloween zum dritten Mal auf ganz besondere Weise

Kirchdorf. Es ist bereits das dritte Jahr, in dem eine Nachbarschaft in Kirchdorf Halloween auf ganz besondere Weise feiert, um den Kindern eine…

[mehr]

Halloween im Klosterstollen – Unter Tage hört dich niemand schreien

Barsinghausen. Es quietscht und rattert, während sich die Grubenlok den Weg durch die Dunkelheit in den Stollen bahnt. „Graf Lokula“ treibt die Bahn…

[mehr]

Abfallgebühren steigen: Preissteigerungen machen moderate Anpassung notwendig

Hannover. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) passt zum 1. Januar die Abfallgebühren an. Für den neuen Kalkulationszeitraum 2026…

[mehr]

Sperrung des Geh- und Radwegs in der Wilhelm-Heß-Straße ab Montag

Barsinghausen. Ab Montag, 3. November, wird der Geh- und Radweg in der Wilhelm-Heß-Straße in Barsinghausen im Abschnitt zwischen den Hausnummern 15 B…

[mehr]

Feuerwehr übt den Ernstfall an der Grundschule Hohenbostel – unerfreuliche Zwischenfälle im Straßenverkehr

Hohenbostel. Ein Großaufgebot der Feuerwehr rückte am Mittwochabend zu einer realistisch inszenierten Einsatzübung an der Grundschule Hohenbostel aus.…

[mehr]

Stadt Barsinghausen setzt Belohnung für Hinweise auf Vandalen aus

Barsinghausen. In den vergangenen Monaten kam es im Stadtgebiet und in mehreren Ortsteilen immer wieder zu erheblichen Sachbeschädigungen durch…

[mehr]

Baustellenticker Rehrbrinkstraße: Arbeiten kommen planmäßig voran

Barsinghausen. Die Bauarbeiten in der Rehrbrinkstraße liegen weiterhin im Zeitplan. Im ersten Bauabschnitt wurden die Pflasterarbeiten im östlichen…

[mehr]

Mit den Landesforsten im Wald – „Der Deister ist keine Harvester-Autobahn“

Region. Es ist ein sich wiederholendes Diskussionsthema, wenn über den Wald berichtet wird. Egal ob Spaziergänger, Radfahrer oder Mountainbiker –…

[mehr]

Kultur im Doppelpack: Satire und Clownskunst bei Calenberger Cultour & Co

Barsinghausen. Der Verein Calenberger Cultour & Co e.V. präsentiert im November zwei ganz unterschiedliche, aber gleichermaßen eindrucksvolle…

[mehr]

Bahnknotenstudie II: Es besteht Handlungsbedarf rund um Hannover

Region Hannover. Hannover ist einer der wichtigsten Eisenbahnknotenpunkte Deutschlands. Täglich treffen hier Züge aus allen Himmelsrichtungen zusammen…

[mehr]

Johanniter Hilfsgemeinschaft spendet vierstelligen Betrag an den Fuchsbau

Barsinghausen. Der Fuchsbau in Barsinghausen ist eine Einrichtung für trauernde Kinder und Jugendliche. Davon konnten sich jüngst die…

[mehr]

Neue Bevölkerungsprognose bis 2035: Region Hannover wächst leicht

Region. Die Landeshauptstadt Hannover wächst in den kommenden zehn Jahren, die Bevölkerung im Umland der Region Hannover geht leicht zurück: Das ist…

[mehr]

Supermarkt am Standort Volkers Hof? Gutachten warnt vor Kannibalisierungseffekten

Barsinghausen. Kann auf dem Parkplatzgelände Volkers Hof ein Lebensmittelmarkt entstehen? Diese Frage beschäftigt Politik und Verwaltung schon seit…

[mehr]

Engagiert für ältere Menschen: Der Seniorenrat Barsinghausen stellt sich vor

Barsinghausen. Mit viel Herz und Engagement setzt sich der Seniorenrat der Stadt Barsinghausen für die Belange älterer Menschen ein. Das Gremium…

[mehr]

Sonderausschuss: Entscheidung über Fachwerkhaus am Thie sorgt für Diskussionen

Barsinghausen. Am Dienstagabend fand eine Sondersitzung des Bauausschusses sowie des Planungs- und Umweltausschusses statt, um über den umfangreichen…

[mehr]

Bahnübergang am Barsinghäuser Bahnhof wird für Reparaturarbeiten gesperrt

Barsinghausen. Die Deutsche Bahn kündigt für Anfang November notwendige Bauarbeiten am Bahnübergang „Am Buchhorn“ an. Mit den Arbeiten wurde die Firma…

[mehr]

Unser Barsinghausen läutet mit Laternenumzug und Weihnachtsverlosung die besinnliche Zeit des Jahres ein

Barsinghausen. Der Verein Unser Barsinghausen freut sich auf die besinnliche Jahreszeit und veranstaltet wieder den beliebten Laternenumzug sowie die…

[mehr]

Traditionsbetrieb Lattmann Heizungs-Sanitär-Technik zieht nach über 130 Jahren um

Barsinghausen. Die Firma Lattmann Heizungs-Sanitär-Technik ist seit 1892 eine feste Größe in Barsinghausen und wird mittlerweile in der 5. Generation…

[mehr]

Fahrgastzahlen für Bus und sprinti steigen gleichzeitig

Hannover. Die Einwohner der Umlandkommunen in der Region Hannover nutzen verstärkt öffentliche Verkehrsmittel der ÜSTRA (inkl. regiobus und sprinti).…

[mehr]

Teuerste Toilette Deutschlands oder Sahnestück? – Politik streitet um Nutzung des Fachwerkhauses am Thie

Barsinghausen. Das Fachwerkhaus in der Marktstraße 18, erbaut im Jahr 1827, soll nach Willen der Stadtverwaltung und nach einem Konzept des…

[mehr]

Wechsel in der Grünen Ratsfraktion

Barsinghausen. In der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen gibt es einen Wechsel zur kommenden Ratssitzung am 13. November. Frank Telega, Ratsherr…

[mehr]

Wie geht es dem Wald? Waldzustandsbericht gibt Antworten

Hannover. Wie gesund ist der Wald in Niedersachsen? Der am Montag veröffentlichte Waldzustandsbericht zeigt ein durchwachsenes Bild. Der Mess-Faktor…

[mehr]

In Barsinghausen wächst das Grün

Barsinghausen. Die Krippe Am Bullerbach hat sich erfolgreich für die Jubiläumsförderung des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau…

[mehr]

Groß und Klein – keiner allein - Betreuungspatinnen für Familien gesucht

Barsinghausen. Das Freiwilligenzentrum Barsinghausen (FZB) hat gemeinsam mit dem Netzwerk Frühe Hilfen im Jahr 2019 das Betreuungsprojekt „Groß und…

[mehr]

Vandalismus trifft Symbol der Vielfalt in Bantorf – Verein vermuten politisches Motiv

Bantorf. Kaum war das zweite Denkmal-Fahrrad des Vereins Barsinghausen ist bunt e.V. in Bantorf aufgestellt, begann eine Serie von Sachbeschädigungen…

[mehr]

Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes mit Drehleiter im Einsatz

Barsinghausen. Am Sonntagmittag, 26. Oktober, wurde die Ortsfeuerwehr Barsinghausen um 12.49 Uhr vom Rettungsdienst zur Unterstützung bei einer…

[mehr]

Zwei Pkw im Visier von Dieben in Barsinghausen

Barsinghausen. Gleich zweimal schlugen unbekannte Täter am vergangenen Wochenende im Bereich Barsinghausen zu. In beiden Fällen nahm die Polizei…

[mehr]

Torsten Sander übergibt Staffelstab: Wechsel im Vorstand der IG Stadtfest

Barsinghausen. Nach vier erfolgreichen Jahren an der Spitze der Interessengemeinschaft Stadtfest hat Torsten Sander sein Amt als Vorsitzender…

[mehr]

Sicher auftreten, Konflikte entschärfen: Stadtfeuerwehr trainiert Deeskalation

Barsinghausen. Am vergangenen Samstag, 18. Oktober, hat die Stadtfeuerwehr Barsinghausen im Feuerwehrhaus Groß- und Nordgoltern erstmals ein Seminar…

[mehr]

Bundeswehrübung im Raum Barsinghausen

Barsinghausen. Das Rathaus informiert: In der Zeit vom 6. bis 13. November führt die Bundeswehr eine militärische Übung unter dem Namen „Einsatz…

[mehr]

„Kleines Lichterfest“ im Freibad Goltern

Barsinghausen. Das Festprogramm verspricht strahlende Höhepunkte, wie eine faszinierende Feuershow des Kinder- und Jugendcircus, eine spektakuläre…

[mehr]

Bundesgesundheitsministerium (BMG) plant eine Reform der Apothekenlandschaft

Hannover. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) plant eine Reform der Apothekenlandschaft. Im Rahmen des 75. Apothekertages in Düsseldorf hat…

[mehr]

DeLücks – Die Magie des Rock & Blues

Barsinghausen. The Legends will never die! – Mit DeLücks kehrt der Geist des echten Rock & Blues zurück auf die Bühne. Das Trio aus Hameln entfacht…

[mehr]

500 Jahre Bauernkrieg –   Konzert der Band Die Grenzgänger

Barsinghausen. „500 Jahre Bauernkrieg – 500 Jahre Kampf für Freiheit in Deutschland“  Ein besonderes Konzert die Grenzgänger spielen Lieder und Texte…

[mehr]

Fußballderby - Bundespolizeidirektion Hannover erlässt Allgemeinverfügung

Hannover.  Anlässlich der Fußballspielbegegnung zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 erlässt die Bundespolizeidirektion Hannover eine…

[mehr]

Barsinghausen startet mit „Bördedörfern“ in die Dorfentwicklung

Barsinghausen. Die Stadt Barsinghausen will ihre Ortsteile Bantorf, Hohenbostel, Wichtringhausen und Winninghausen unter dem Titel „Bördedörfer“ für…

[mehr]

Neuer Ausbildungskurs: Gästeführung im Calenberger Land startet im November

Barsinghausen. "Der Arbeitskreis Gästeführung im Calenberger Land bietet ab November 2025 einen neuen Ausbildungskurs für Gästeführerinnen und…

[mehr]

Reformationstag – Abfall- und Wertstoffabfuhr verschiebt sich

Region. Der Reformationstag am Freitag, 31. Oktober, ist ein gesetzlicher Feiertag. Deshalb holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine…

[mehr]

Interaktives Rätselheft für Kinder: „Mit Lili rund ums Wasser“

Region Hannover. Warum ist viel Regen in kurzer Zeit ein Problem? Was tun, wenn mehr Wasser als Platz da ist? Und wie schlimm ist es, wenn es zu wenig…

[mehr]

Glasfaser kommt: Ausbau steht in den Startlöchern

Barsinghausen. Avacon Connect und die Stadt Barsinghausen treiben gemeinsam den Ausbau der digitalen Infrastruktur voran: Über 6.500 Haushalte und…

[mehr]

Stadt Barsinghausen ehrt langjährige Mitarbeitende

Barsinghausen. Im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus hat die Stadt Barsinghausen zahlreiche Mitarbeitende für ihre langjährige Verbundenheit und ihr…

[mehr]

Veranstaltung „Eltern on Tour“

Barsinghausen. Die Stadt Barsinghausen veranstaltet zum wiederholten Mal den beliebten Tag der „Eltern on Tour“ am 29. Oktober. An diesem Tag können…

[mehr]

Schönfärberei beim Wolfsbestand

Hannover. Die jüngst vom Bundesumweltministerium vorgenommene Neubewertung des Erhaltungszustands des Wolfs sorgt beim NABU Niedersachsen für massive…

[mehr]

Straßensperrung in Barsinghausen - Avacon Netz GmbH erneuert Gasleitung im Stadtgebiet

Barsinghausen. Aufgrund von Bauarbeiten an einer Gashochdruckleitung kommt es seit heute Montag, 20. Oktober im Bereich Berliner Straße / Deisterplatz…

[mehr]

Internationaler Tag der Katastrophenvorbeugung

Barsinghausen. Stürme, Hochwasser oder Brände können jederzeit und überall auftreten – oft unerwartet und mit großen Auswirkungen auf Mensch und…

[mehr]

Frontalzusammenstoß - Schwerer Unfall auf der B65

Am heutigen Sonntag, 19. Oktober, um 12.05 Uhr wurden die Feuerwehren Barsinghausen, Hohenbostel und Bantorf auf die B65, Höhe Autobahnauffahrt…

[mehr]

Glück im Unglück – Seniorin bleibt unverletzt nach Unfall am Bahnübergang

Barsinghausen. Ein glimpflicher Ausgang eines gefährlichen Verkehrsunfalls ereignete sich am Samstag, 18. Oktober, in Barsinghausen. Eine 93-jährige…

[mehr]

Doppelter Einsatz für Barsinghausens Feuerwehr – gestürzte Person und Brandalarm am selben Tag

Barsinghausen. Gleich zwei Einsätze beschäftigten die Ortsfeuerwehr Barsinghausen am Freitag, 17. Oktober. Während am Vormittag eine gestürzte Person…

[mehr]

Bauarbeiten an Gashochddruckleitung

Barsinghausen. Aufgrund von Bauarbeiten an einer Gashochdruckleitung kommt es ab dem Montag, 20. Oktober im Bereich Berliner Straße / Deisterplatz zu…

[mehr]

Halbzeit beim 10. Bouleturnier 'Calenberger Herbstlinge'

Kirchdorf. Bis Ende Oktober wird an insgesamt 4 Spieltagen a 3 Spielrunden auf der Kirchdorfer Bouleanlage ein Gesamtsieger ausgespielt. Die ca 40…

[mehr]

Kartoffelernte der Kita Wirbelwind

Barsinghausen. Ende September haben sich 13 Kinder aus der Kita Wirbelwind auf den Weg zu „Bauer Meier“ in Kirchdorf gemacht. Auf seinem Feld hatte…

[mehr]

B 65 Wichtringhausen – Vollsperrung

Wichtringhausen. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr führt notwendige Sanierungsarbeiten an Teilabschnitten der Fahrbahn im…

[mehr]

Halloweenparty im Kinder- und Jugendhaus Egestorf

Egestorf. Am Donnerstag, 30. Oktober, lädt das Amt für Jugendpflege der Stadt Barsinghausen für alle Grundschulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren…

[mehr]

„Wie der seltsamste Traum“ Autorin Lisa Krusche zu Gast am HAG

Barsinghausen. Die sympathische Autorin Lisa Krusche war am Freitag, 26. September, am Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) zu Gast, um dem siebten Jahrgang…

[mehr]

TSV Kirchdorf zeigt tollen Teamgeist und feiert Saisonabschluss 2025

Kirchdorf. Mit gleich vier Mannschaften war der TSV Kirchdorf Anfang Oktober bei den Norddeutschen Meisterschaften im Turner-Gruppen-Wettkampf (TGW)…

[mehr]

Kinderfeuerwehr Groß Munzel - 20 Nachwuchsbrandschützer

Groß Munzel. Strahlende Gesichter bei der Kinderfeuerwehr Groß Munzel: Insgesamt 20 Mädchen und Jungen haben erfolgreich ihre Flämmchenprüfung…

[mehr]

Schüler  schulen Senior am PC

Barsinghausen. Das Freiwilligen Zentrum Barsinghausen in Zusammenarbeit mit dem Hannah-Ahrendt-Gymnasium bietet erneut den beliebten Kurs…

[mehr]

Letzte Chance auf Frühbucherpreise für die Landesgartenschau Bad Nenndorf

Bad Nenndorf. Die Vorfreude auf ein blühendes Jahr wächst: Ab dem 29. April 2026 verwandelt sich Bad Nenndorf in ein farbenfrohes Paradies – dann…

[mehr]

Tag des Mädchenfußballs bei Basche United begeistert mit Spaß, Teamgeist und jeder Menge Action

Kirchdorf. Strahlender Sonnenschein, lachende Gesichter und jede Menge Bewegung – der „Tag des Mädchenfußballs“ bei Basche United war ein voller…

[mehr]

Tafel sucht ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Barsinghausen/Gehrden. Die Tafel Barsinghausen mit einer Ausgabestelle in Gehrden unterstützt zurzeit etwa 1000 bedürftige Personen in beiden Städten…

[mehr]

Kindersicherer Umgang mit Medikamenten

Hannover. Ob bunt beschichtete Tabletten oder süß schmeckende Säfte: Für Kleinkinder sind Medikamente besonders verlockend, aber auch gefährlich.…

[mehr]

Gestürzter Mountainbiker verletzt sich schwer

Egestorf. Am Sonntagnachmittag, 12. Oktober, wurde die Ortsfeuerwehr Egestorf um 14.43 Uhr zu einem Rettungseinsatz im Waldgebiet zum sogenannten…

[mehr]

So schön sind Barsinghausens Spielplätze – Ein 'Ahoi' aus Groß Munzel

Groß Munzel. Die Stadtverwaltung Barsinghausen möchte ihre Spielplätze stärker in den Fokus rücken. 37 öffentliche Spielplätze gibt es auf…

[mehr]

Kabarett trifft Kirche: Reformationsempfang mit Kabarett, Musik und Begegnung

Ronnenberg. Der Kirchenkreis Ronnenberg lädt am Donnerstag, 30. Oktober, um 18 Uhr herzlich zum Reformationsempfang in die Michaeliskirche ein. Unter…

[mehr]

Grüne Regionsfraktion fordert klare Regeln gegen rechtsextreme Symbole

Hannover. Mit einem Antrag im letzten Ausschuss für Ordnungsangelegenheiten fordert die Regionsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, dass die Region…

[mehr]

Jugendlicher ohne Führerschein mit Auto unterwegs

Barsinghausen. Am Samstag, 11. Oktober, gegen 23.50 Uhr, fiel einer Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Barsinghausen im Ortsteil Bantorf der…

[mehr]

57-Jähriger mit Gesichtsverletzungen ins Krankenhaus gebracht

Barsinghausen. Am Samstag, 11. Oktober, kam es gegen 13.30 Uhr an der Bushaltestelle in der Bunsenstraße – gegenüber des dm-Drogeriemarktes – zu einer…

[mehr]

Unbekannte sprühen Farbe an Restaurantwand in der Marktstraße

Barsinghausen. Barsinghausen. In der Nacht von Donnerstag, 9. Oktober, auf Freitag, 10. Oktober, haben Unbekannte die Fassade eines Restaurants in der…

[mehr]

Waldhof-Fehlalarme: Stadt und Region wollen gemeinsam Lösungen finden

Barsinghausen. Zwischen dem 2. und 7. Oktober gingen in Barsinghausen und Kirchdorf mehrfach die Sirenen: Siebenmal innerhalb von sechs Tagen rückten…

[mehr]

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf der Astrid-Lindgren-Grundschule

Kirchdorf. Am 9. Oktober herrschte auf dem Schulgelände der Astrid-Lindgren-Grundschule ausgelassene Stimmung: Bei bestem Laufwetter fand der…

[mehr]

Sanierung der Wilhelm-Busch-Straße: Ausbau schreitet voran

Barsinghausen. Seit Juni 2025 erfolgt der barrierefreie Ausbau der Mischverkehrsfläche der Wilhelm-Busch Straße (nördlicher Teil). Der erste…

[mehr]

So schön sind Barsinghausens Spielplätze – „Glück auf“-Spielplatz mit „Cliff Rider“

Barsinghausen. Die Stadtverwaltung Barsinghausen möchte ihre Spielplätze stärker in den Fokus rücken. 37 öffentliche Spielplätze gibt es auf…

[mehr]

Region und Rettungsdienste reagieren auf wachsende Herausforderungen

Region. Wer im Notfall den Rettungsdienst ruft, braucht schnelle und zuverlässige Hilfe – egal ob in Neustadt, Gehrden oder Langenhagen. Damit das…

[mehr]

So schön sind Barsinghausens Spielplätze – Ein Besuch in Egestorf

Egestorf. Die Stadtverwaltung Barsinghausen möchte ihre Spielplätze stärker in den Fokus rücken. 37 öffentliche Spielplätze gibt es auf Barsinghäuser…

[mehr]

Kinder sind total fasziniert von Mama Muh

Barsinghausen. Am Dienstag und Mittwoch war es wieder soweit. Calenberger Cultour hatte zu vier Vorstellungen für Kitas und Kindergärten geladen. Über…

[mehr]

Volles Haus bei der Infoveranstaltung „Alles wird Strom“ – Klimacoach meets SolarTreff Basche

Barsinghausen. Ein Raunen ging am 1. Oktober durch den mit rund 120 Teilnehmern und über einem Dutzend Ausstellern voll besetzten Zechensaal, als…

[mehr]

Vollsperrung der B65: Brückenteil wird bei Bad Nenndorf eingehoben

Bad Nenndorf. Im Rahmen der Bauarbeiten zur neuen Geh- und Radwegbrücke über die Bundesstraße 65 (B65) bei Bad Nenndorf im Bereich Erlengrund kommt es…

[mehr]

2. Fahrrad-Denkmal - „Barsinghausen ist bunt“ setzt Zeichen für Vielfalt in Bantorf

Bantorf. Die Initiative „Barsinghausen ist bunt“ hat in Bantorf ein weiteres buntes Fahrrad-Denkmal aufgestellt – ein farbenfrohes Symbol für…

[mehr]

Aquarienverein veranstaltet erste Zierfischbörse nach der Sommerpause

Barsinghausen. Der Verein Rasbora Aquarien- und Terrariengesellschaft Barsinghausen veranstaltet seine erste Zierfisch- und Pflanzenbörse nach der…

[mehr]

Matthias Brodowy ist neuer Schirmherr von MENTOR

Barsinghausen. Große Freude bei den Lesementoren: Kabarettist, Musiker und Moderator Matthias Brodowy übernimmt die Schirmherrschaft. Bei der…

[mehr]

Gesundheitsminister warnt vor den Gefahren des Vapens und fordert Verbot von Aromen in E-Zigaretten

Hannover. Anlässlich des aktuellen Berichts der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zum globalen Rauchverhalten fordert der Niedersächsische…

[mehr]

Update: Am Waldhof - Feuerwehr ist wieder und wieder im Einsatz

Barsinghausen. Gleich mehrfach musste die Feuerwehr Barsinghausen in den vergangenen Tagen in die Straße Am Waldhof ausrücken. Immer wieder hieß es:…

[mehr]

Beinahe-Unfall am Zebrastreifen: Vater zieht Kind im letzten Moment zurück

Barsinghausen. Am Montag, 06. Oktober, gegen 16.20 Uhr kam es in der Berliner Straße, vor dem Barsinghäuser Bahnhof, zu einer Gefährdung des…

[mehr]

Baustelle Rehrbrinkstraße: Zweiter Bauabschnitt kann bald begonnen werden

Barsinghausen. Die Arbeiten an der Rehrbrinkstraße gehen weiter voran. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, sind auf beiden Fahrbahnseiten die Bord- und…

[mehr]

Ziegenteich nimmt Gestalt an: Gehweg Bergamtstraße wieder geöffnet

Barsinghausen. Die Arbeiten zur Umgestaltung des Ziegenteichs vor dem Rathaus I schreiten sichtbar voran. Seit Juni 2025 wird das Areal umfassend…

[mehr]

Kreativ durch die gemütliche Jahreszeit – Herbst- und Winterprogramm der Kunstschule NoaNoa

Barsinghausen. Wenn draußen die Blätter fallen und es drinnen wieder gemütlicher wird, ist genau die richtige Zeit, um kreativ zu werden. Die…

[mehr]

Mit Kampfgeist nach Athen – Theo Pfingsten zeigt starke Leistung bei Balkan Open

Egestorf. Trotz chaotischer Umstände und starker Gegner kämpfte sich Theo Pfingsten vom TSV Egestorf bei den Balkan Open in Athen tapfer durch das…

[mehr]

SGS Barsinghausen überzeugt als Team bei den Bezirks-Kurzbahnmeisterschaften

Hannover/Barsinghausen. Mit einem starken Auftritt präsentierte sich die SGS Barsinghausen am 27./28. September 2025 bei den…

[mehr]

Die Dunkle Jahreszeit steht vor der Tür! – Die Polizei informiert

Springe/Region. Auch in diesem Jahr ist es der Polizeiinspektion (PI) Garbsen ein besonderes Anliegen, die Bürger für die sogenannte „dunkle“…

[mehr]

Am Waldhof: Feuerwehr ist wieder und wieder im Einsatz

Barsinghausen. Gleich mehrfach musste die Feuerwehr Barsinghausen in den vergangenen Tagen in die Straße Am Waldhof ausrücken. Immer wieder hieß es:…

[mehr]

Herbststurm „Detlef“ - Feuerwehr rückt zwei Mal aus

Barsinghausen. Der Herbststurm „Detlef“ hat am Samstagvormittag in Barsinghausen für gleich zwei Feuerwehreinsätze gesorgt. Besonders betroffen war…

[mehr]

Sprinti-Umfrage der SPD: Barrierefreiheit gelobt – Wartezeiten und App-Nutzung werden kritisiert

Barsinghausen. Die SPD Barsinghausen hat die Ergebnisse ihrer Sprinti-Umfrage vorgestellt. 238 Personen nahmen teil und gaben Einblicke in Nutzung,…

[mehr]

Regionsverwaltung schlägt Haushaltssicherungskonzept vor - 96,2 Millionen Euro Einsparungen geplant

Region. Die Region Hannover rechnet im kommenden Jahr mit einem Haushaltsdefizit von rund 175 Millionen Euro. Auch in den Folgejahren bis 2029 ist…

[mehr]

Drogenfahrt ohne Führerschein – Polizei stoppt PKW Fahrer

Barsinghausen. Ein 23-jähriger Autofahrer geriet am Samstagabend in Barsinghausen in eine Polizeikontrolle. Der Verdacht der Beamten bestätigte sich…

[mehr]

50 Jahre KGS Barsinghausen: „Die KGS lebt – und erfindet sich neu“

Barsinghausen. Die Goetheschule KGS Barsinghausen feiert in dieser Woche ihr 50-jähriges Bestehen. Schon in den letzten Tagen gab es für die Schüler…

[mehr]

Göxe packt gemeinsam an: Erfolgreicher „Großer Rausputz 2025“

Göxe. Am Samstag, 27. September, hieß es in Göxe wieder: Ärmel hochkrempeln und Müll sammeln.  Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf des Vereins…

[mehr]

Neuer Schub für Erneuerbare: Task-Force Energiewende beendet ihre Arbeit

Hannover. Mit klaren Maßnahmen und konkreten Unterstützungen hat die Task-Force wichtige Impulse für die Energiewende in Niedersachsen gegeben und…

[mehr]

„Zukunft braucht Vielfalt“: Unternehmen im Dialog über Fachkräftesicherung

Barsinghausen/Region. Unter dem Motto „ZUKUNFT braucht VIELFALT“ fand am Mittwochabend in der Kulturfabrik Krawatte die zweite gemeinsame…

[mehr]

50 Jahre Goetheschule – KGS feiert ohne Strom – Schüler übernehmen Rathaus

Barsinghausen. In dieser Woche feiert die Goetheschule KGS Barsinghausen ihr 50-jähriges Bestehen mit diversen Aktionen für Schüler, Lehrer, Ehemalige…

[mehr]

‚Omas gegen Rechts‘ setzen Zeichen bei der Interkulturellen Woche

Barsinghausen. Mit einer kreativen Mitmach-Aktion haben die ‚Omas gegen Rechts‘ Barsinghausen am Donnerstag, 25. September, auf dem Wochenmarkt ein…

[mehr]

Update: Größere Stromstörung in Barsinghausen und einigen Ortsteilen

Barsinghausen. Aktuell gibt es in Barsinghausen und einigen Ortsteilen Probleme mit der Stromversorgung. Wie der Netzbetreiber Avacon auf Nachfrage…

[mehr]

Spiel ohne Grenzen der Jugendfeuerwehren

Eckerde. Am Sonnabend, 27. September, hat die Feuerwehr Eckerde das „Spiel ohne Grenzen“ für die Jugendfeuerwehren der Stadt Barsinghausen…

[mehr]

Region veröffentlicht aktuellen Kinderschutzbericht - Mehr Gefährdungseinschätzungen, längere Inobhutnahmen

Region. Der Kinderschutz gehört zu den zentralen Aufgaben des Fachbereichs Jugend der Region Hannover, der in 16 Kommunen für das Wohl der Kinder und…

[mehr]

DRF Luftrettung in Hannover feiert ihr 30-jähriges Jubiläum

Hannover. Die Station Hannover der DRF Luftrettung feiert ihr 30-jähriges Jubiläum: Seit der Inbetriebnahme am 1. Oktober 1995 ist der rot-weiße…

[mehr]

Zusätzliche Nachtverkehre an Feiertagen im Oktober

Region. In der Nacht zum Tag der Deutschen Einheit, Donnerstag, 2. Oktober, auf Freitag, 3. Oktober, und in der Nacht zum Reformationstag, Donnertag,…

[mehr]

Benefiz-Lesung zum Welthospiztag: „Die Rückwärtspilgerin“ in der Kulturfabrik Krawatte

Barsinghausen. Der Welthospiztag ist ein internationaler Gedenk- und Aktionstag, der seit 2005 weltweit auf Themen wie Sterben, Tod und Trauer…

[mehr]

Spannender Saisonauftakt für die Badmintoner des TSV in der Bezirksliga

Barsinghausen. Am vergangenen Samstag startete die Badmintonmannschaft des TSV Barsinghausen in die neue Saison der Bezirksliga Nord. In der ersten…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region Hannover im Oktober.

[mehr]

CC&Co holt eine turbulente, urkomische Komödie nach Barsinghausen

Barsinghausen. Am vergangenen Samstagabend erlebte Barsinghausen eine Vorstellung der neuesten Komödie des  Autorenduos Dietmar Jacobs und Moritz…

[mehr]

Mein Klimacoach Spezial in Barsinghausen

Barsinghausen. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist in Barsinghausen nicht zuletzt durch zahlreiche Informations-Veranstaltungen zu den Themen…

[mehr]

Illegale Müllablagerungen nehmen zu – Die Stadtverwaltung ruft Bevölkerung zur Mithilfe auf

Barsinghausen. Die Stadt Barsinghausen beobachtet mit großer Sorge eine deutliche Zunahme von illegalen Müllablagerungen in der Natur. Immer häufiger…

[mehr]

VSV Judo-Mädchen bleiben in der Meisterschaftsserie erfolgreich

Hohenbostel. Am vergangenen Samstag ging es in die nächste Runde der Meisterschaftsserie für die Sportlerinnen vom VSV Hohenbostel. In Misburg stand…

[mehr]

Fortbildung in Barsinghausen: Hegering setzt auf Prädatorenmanagement für mehr Artenvielfalt

Barsinghausen. Füchse, Marder und Waschbären können erhebliche Auswirkungen auf die Bestände von Bodenbrütern, Niederwild und Amphibien haben, teilt…

[mehr]

Tag der Deutschen Einheit - Müllabfuhr verschiebt sich

Region. Am Tag der Deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Abfälle und Wertstoffe ab. Durch den…

[mehr]

Barsinghausen verleiht Hochwasser-Ehrennadel – Sascha Krause zum Ehrenbrandmeister ernannt

Barsinghausen. 2023 war nicht nur ein sehr heißes Jahr, der Dezember war in Niedersachsen durch Rekordregenfälle auch der nasseste Monat, seit es…

[mehr]

Einsatzleitung der Stadtfeuerwehr Barsinghausen neu aufgestellt

Barsinghausen. Die Stadtfeuerwehr Barsinghausen hat ihre Einsatzleitung (ELO) neu strukturiert und ist damit bestens auf zukünftige Herausforderungen…

[mehr]

Sportring Barsinghausen zieht Bilanz: Engagement für Sportförderung, Vereinsleben und Zukunftsprojekte

Barsinghausen. Auf der Mitgliederversammlung des Sportrings Barsinghausen am Donnerstagabend stand der Rückblick auf das vergangene Jahr ebenso im…

[mehr]

Kulturfabrik Krawatte startet mit vielfältigem Herbstprogramm

Barsinghausen. Der Kulturverein Krawatte lädt zu einem abwechslungsreichen Kulturherbst ein. Auf dem Programm stehen kreative Workshops, spannende…

[mehr]

Deisterwiesel erleben Bauernhof-Abenteuer auf dem Riedhof

Barsinghausen. Einen spannenden und erlebnisreichen Tag verbrachten die Kinder des Waldkindergartens „Deisterwiesel“ auf dem Riedhof der Familie…

[mehr]

Karateka der TSV Kirchdorf bei der offenen Deutschen Meisterschaft in Vollkontakt-Karate in Berlin

Berlin/Kirchdorf. Am 20. September fand in Berlin die offene deutsche Meisterschaft im Vollkontakt-Karate statt. Dieses hochkarätige Turnier brachte…

[mehr]

Wilhelm-Stedler-Schule – Richtfest für das 25-Millionen-Euro-Projekt

Barsinghausen. Am Donnerstagnachmittag wurde in Barsinghausen das Richtfest am Neubau der Wilhelm-Stedler-Schule gefeiert. Zügig soll es nun…

[mehr]

SGS Barsinghausen überzeugt beim Internationalen Schwimmmeeting in Bremen

Bremen/Barsinghausen. Nach zwei gelungenen Wettkämpfen mit zahlreichen Bestzeiten ging es für die SGS Barsinghausen am 21. September beim 24.…

[mehr]

Modellfluggruppe Barsinghausen blickt auf erfolgreiche Saison 2025 zurück

Barsinghausen. Die Modellfluggruppe Barsinghausen (MFG) beendet ihre Flugsaison 2025 mit einer positiven Bilanz und verabschiedet sich in die…

[mehr]

Lesementoren für Schüler der Wilhelm-Stedler-Schule gesucht

Barsinghausen. Die Wilhelm-Stedler-Schule sucht gemeinsam mit dem Verein MENTOR – Die Leselernhelfer Barsinghausen-Schaumburg e. V. ehrenamtliche…

[mehr]

Rat beschließt Zukunftsstrategie für die Adolf-Grimme-Schule und Sanierung des Lehrschwimmbeckens

Barsinghausen. Der Rat der Stadt Barsinghausen hat in seiner Sitzung am 18. September 2025 eine Vielzahl wichtiger Entscheidungen getroffen. Besonders…

[mehr]

Ausbildungsmesse Barsinghausen bringt 750 Schüler mit Betrieben zusammen

Barsinghausen. Am Mittwoch, 24. September, fand wieder die traditionsreiche Ausbildungsmesse Barsinghausen statt. Ausbildungsbetriebe und Schüler…

[mehr]

Labrador-Senior Oscar sucht liebevolles Zuhause

Barsinghausen. Der elfjährige Labrador Oscar kam als echter Notfall zum Tierschutzverein Barsinghausen und Umgebung. Der übergewichtige, aber sehr…

[mehr]

Mit Spaß und Neugier durch den Wald – Erste Waldolympiade des Hegerings

Barsinghausen. Kinder für die Natur zu begeistern – das war das Ziel der ersten Waldolympiade des Hegerings Barsinghausen am 14. September. Auf einem…

[mehr]

Sommerfest im Kinder- und Jugendhaus in Egestorf - Musik, Snacks und gute Laune

Egestorf. Das Amt für Jugendpflege der Stadt Barsinghausen lädt herzlich zum kleinen Sommerfest am Samstag, 27.September, in das Kinder- und…

[mehr]

Region fördert Clearingstelle für Gesundheitsversorgung mit 200.000 Euro

Hannover. Die Region Hannover stellt auch im kommenden Jahr 200.000 Euro für die Clearingstelle „Gesundheitsversorgung für Menschen in besonderen…

[mehr]

EHEC-Fälle: Schutzmaßnahmen und aktuelle Lage in der Region Hannover 

Region. Seit Mitte August sind in Mecklenburg-Vorpommern vermehrt EHEC-Fälle aufgetreten. EHEC (enterohämorrhagische Escherichia coli) sind Bakterien,…

[mehr]

Haushalt 2026: Defizit wächst – Region setzt trotzdem auf Zukunftsinvestitionen

Region. Mit einem Gesamtbudget von 3,1 Milliarden Euro hat Regionspräsident Steffen Krach am Dienstag den Entwurf für den Haushalt 2026 in die…

[mehr]