Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Barsinghausen

Zum Tag der Ersten Hilfe: Wiederbelebung als Schulfach?

Region.  Die Erste Hilfe ist ein weites Feld mit vielen Möglichkeiten, seinen Mitmenschen zu helfen oder sogar ihr Leben zu retten. Ein ordnungsgemäß…

[mehr]

Traditioneller Barrigser Backtag lädt zum Genießen ein

Barrigsen. Der alljährliche Barrigser Backtag steht vor der Tür und bietet wieder eine Vielfalt an leckeren Speisen frisch aus den Backöfen. Am…

[mehr]

Tag der Ortsteile lockt mit buntem Programm in die Innenstadt

Barsinghausen. Die 18 Barsinghäuser Ortsteile feiern am Sonntag, 17. September, ein buntes Fest für Groß und Klein in der Fußgängerzone der Kernstadt.…

[mehr]

Stadtbücherei nimmt an der Onleihe Niedersachsen teil

Barsinghausen. Seit dem 1. September bietet auch die Stadtbücherei Barsinghausen eine Vielzahl an elektronischen Büchern, Hörbüchern und Zeitschriften…

[mehr]

Bedarfe an Schulassistenzen gestiegen – Fachkräfte fehlen

Hannover. Der Bedarf an Schulbegleitungen wächst zunehmend, gleichzeitig verschärft der Fachkräftemangel die Lage – die Folge sind zunehmend lange…

[mehr]

Mit simplen Handgriffen Gartenbewohner mit ausreichend Wasser versorgen

Region. Temperaturen um die 30 Grad, knallende Sonne und kein Regen: Diese und auch nächste Woche treibt der Spätsommer Vögel, Igel, Insekten und…

[mehr]

NDR berichtet über ASB-Bahnhof in Barsinghausen

Barsinghausen. Ein Kamerateam des NDR war zu Beginn der Woche zu Besuch in Barsinghausen um über den ASB-Bahnhof des Arbeiter-Samariter-Bund…

[mehr]

Diebstahl auf Supermarktparkplatz? Polizei sucht mögliche Geschädigte und Zeugen

Barsinghausen. Am Mittwoch, 6. September, erschien ein 80-jähriger Barsinghäuser beim Kommissariat der Polizei in Barsinghausen, um eine ihm im…

[mehr]

Freibad im Deisterbad bleibt aufgrund des warmen Wetters weiter geöffnet

Barsinghausen. Aufgrund des aktuell sehr warmen Wetters bleibt das Freibad im Deisterbad auf unbestimmte Zeit weiter geöffnet und lädt zum Schwimmen…

[mehr]

MCG zu Gast auf der Deister-Freilicht-Bühne.

Barsinghausen/Gehrden. Mit ausverkauftem Haus und Standing Ovations ging die letzte Aufführung der Anatevka Produktion über die Bühne. 750 Zuschauer…

[mehr]

Gelbe Füße zeigen den sicheren Schulweg

Barsinghausen. „Wir bleiben am Zebrastreifen stehen und warten, dass die Autos anhalten, erst dann geht’s über die Straße“ – Stefan Klaus,…

[mehr]

Pilzvergiftung vermeiden durch Pilzberatungen

Region. Herbstzeit ist Pilzzeit. Damit der Verzehr der gesammelten Schätze nicht mit einer Vergiftung endet, bietet das Schulbiologiezentrum der…

[mehr]

Bücherspaß in der Stadtbücherei mit Maike und dem Vorlesemonster

Barsinghausen. Auch in den neuen Räumen der Stadtbücher geht der Bücherspaß weiter. Der nächste Termin für „Bücherspaß mit den Jüngsten“ der…

[mehr]

50 Taubenpokal der Jagdschützen Goltern

Barsinghausen. Seit 1974 wird Ende August dieses traditionelle 50 Tauben Schießen von den Jagdschützen Goltern veranstaltet. In 2 Durchgängen a 25…

[mehr]

CC&Co. verlegt Saisoneröffnung in die KGS

Barsinghausen. Wie bereits berichtet, ist die Aula des Schulzentrums (Theater am Spalterhals) bis auf weiteres wegen der defekten Deckenverkleidung…

[mehr]

Reit- und Fahrvereins St. Georg Barsinghausen plant Renovierungen

Barsinghausen. Am 11. August fand die jährliche Mitgliederversammlung der Reit- und Fahrvereins St. Georg Barsinghausen statt. Mit 40 aktiven,…

[mehr]

Vorsicht bei geschwächten Fledermäusen - Fall von Fledermaustollwut

Region. In der Region Hannover wurde bei einer Breitflügelfledermaus Tollwut festgestellt. Das Tier wurde in schlechtem Gesundheitszustand in Neustadt…

[mehr]

Kommunikation der Region Hannover stellt sich neu auf

Region. Zum 1. September bündelt die Region Hannover ihre Kommunikationsaktivitäten in einem neuen Fachbereich. Der neu geschaffene Fachbereich…

[mehr]

Exhibitionist streift durch die Feldmark – Polizei sucht Zeugen

Landringhausen/Groß Munzel. Am Sonntag, 3. September, gegen 17.25 Uhr machte eine 60-jährige Fahrradfahrerin aus Landringhausen in der Feldmark…

[mehr]

Vegetationsbrand: Feuerwehr führt realistische Übung durch

Hohenbostel. Am Samstag, 2. September, trafen sich einige Kameraden der Feuerwehren des Löschbezirks Hohenbostel (Bantorf, Hohenbostel,…

[mehr]

4. SolarTreff Basche von "Basche erneuerbar"

Barsinghausen. Nach den sehr besucherstarken Veranstaltungen von "Basche erneuerbar" im ersten Halbjahr 2023 lädt der Verein jetzt zum 4. SolarTreff…

[mehr]

Mängel an der Akustikdecke: Aula des Schulzentrums bleibt gesperrt

Barsinghausen. Die Aula des Schulzentrums Am Spalterhals bleibt vorerst weiterhin gesperrt. „Wir haben ein Problem mit den Akustikdeckenplatten“,…

[mehr]

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026 - „Land und Kommunen werden gemeinsam an die Umsetzung gehen"

Region. Ab dem 1. August 2026 haben alle Erstklässler in Niedersachsen Anspruch auf täglich acht Stunden Unterricht und Betreuung in der Schule. Damit…

[mehr]

Neue Funktion im i-Kfz: Online anmelden und sofort losfahren  

Region. Keine Wartezeit und kein Behördengang: Mit i-Kfz können bereits Zulassungen, Wiederzulassungen und Außerbetriebsetzungen vollständig online im…

[mehr]

Mehrere Diebstähle von Fahrrädern und E-Scootern

Barsinghausen. Über das Wochenende vom 1. bis zum 3. September wurden mehrere Fahrräder und E-Scooter gestohlen. Die Polizei bittet bei den folgenen…

[mehr]

Brand von Zeitungen musste durch die Feuerwehr gelöscht werden

Barsinghausen. Am Samstag, 2. September, kommt es um 1.10 Uhr im Bushaltestellenhäuschen in der Goethestraße 29 (vor der dortigen Goetheschule KGS…

[mehr]

Kostenlose Übungstage: Training für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste

Region. Damit mobilitätseingeschränkte Fahrgäste sicher und eigenständig mit Bus und Bahn unterwegs sein können, bietet die ÜSTRA am Mittwoch, den 6.…

[mehr]

Niedersachsens Sozialminister zur Kindergrundsicherung

Region. Die Einigung innerhalb der Bunderegierung über die Kindergrundsicherung kommentiert Sozialminister Andreas Philippi wie folgt:

[mehr]

Kultursommer ade! Rund 5.000 Besucher entdeckten kulturelles Neuland in der Region

Region. Eine runde Sache: Im Jubiläumsjahr erreichte der 25. Kultursommer 5.000 Musikliebhaber in der Region und sorgte an 20 Orten für Anklang.

[mehr]

„Auszeit im Grünen“: Angebot für familiär belastete Familien

Region. Abstand gewinnen, durchatmen, am Miteinander arbeiten: Für familiär belastete Familien bietet die Region Hannover in den Herbstferien eine…

[mehr]

SPD-Regionsfraktion fordert Planungssicherheit für Nutzer der S-Bahn

Region. Seit dem 6. Juli finden umfangreiche Bauarbeiten im S-Bahn-Netz der Region Hannover statt. Durch die Bahnsteigarbeiten auf Gleis 1/2 am…

[mehr]

Landesstraßenbaubehörde schafft Baurecht für mehr als 300 Kilometer Höchstspannungsleitungen

Region. Die Energieinfrastruktur in Niedersachsen wächst zügig weiter. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) hat jetzt Baurecht für…

[mehr]

Energiekrise und hohe Inflation verschlimmern die Armutslage

Region. Auch im Jahr 2023 stellt das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung die Handlungsorientierte…

[mehr]

Niedersachsen regelt Kostenübernahme für Beweissicherung bei häuslichen oder sexuellen Gewaltdelikten

Region. Bei häuslicher Gewalt oder sexuellen Übergriffen besteht für die Betroffenen eine hohe Hemmschwelle, ihre Rechte wahrzunehmen und direkt bei…

[mehr]

Evangelisches Hospiz im alten Anna Forcke-Stift ist eröffnet – „Diesen Ort mit Leben und Liebe füllen“

Barsinghausen. Am Freitagvormittag, 1. September, wurde das Evangelische Hospiz im Anna Forcke-Stift in Barsinghausen feierlich eröffnet. Viele Gäste…

[mehr]

Afrika-Abend im Bücherhaus am Thie

Barsinghausen. Buchvorstellung in Kooperation mit dem Eine-Welt-Laden Barsinghausen, am Dienstag, 5. September um 19.30 Uhr.

[mehr]

Unbekannter setzt zwei Welpen im Wald aus - Ein Welpe stirbt - Wer kann Hinweise geben?

Region/Seelze. Am Dienstag, 29. August, hat ein bislang unbekannter Mann zwei Welpen im Almhorster Wald bei Seelze ausgesetzt und ist mit seinem Pkw…

[mehr]

Aktion „Achtung Auto“ der KGS

Barsinghausen. Die Schüler des 5. Jahrgangs der Goetheschule-KGS Barsinghausen haben sich im Rahmen der Aktion „Achtung Auto“ auf spielerische Art und…

[mehr]

Stadt will dritten Blitzertower – Verschwindet der Blitzer aus Groß Munzel?

Barsinghausen. Die Stadt Barsinghausen sucht einen neuen Standort für einen dritten Blitzertower. Dafür wurden acht Vorschläge gemacht, die die…

[mehr]

Neue Bank mit freiem Blick auf den Deister

Barsinghausen. Die Mitarbeiter der Barsinghäuser Beschäftigungsinitiative haben in den vergangenen Tagen eine weitere Rastmöglichkeit in der Feldmark…

[mehr]

Second-Hand-Basar in der Petrusgemeinde startet wieder durch

Barsinghausen. Die nun schon etwas zurückliegende Coronakrise hat viele Veranstaltungen betroffen, auch der Second-Hand-Basar der…

[mehr]

Soldaten spenden für „Kleine Herzen“ - Fast 2.000 Euro für neues Projekt

Region. Große Freude herrschte jetzt in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Soldaten der „Schule für Feldjäger und…

[mehr]

DRK-KiTa wird Familienzentrum

Region/Springe. Die Rotkreuz-Kindertagesstätte „An der Bleiche“ in Springe soll ein Familienzentrum werden. Derzeit werden in der Einrichtung 84…

[mehr]

Barsinghausen will zwei weitere Feuerwehrautos an Partnerstadt Kovel geben

Barsinghausen. Im Ausschuss für Feuerwehr, Sport, Kultur, Straßenverkehr und Ordnung am Mittwochabend, 30. August, waren sich die Mitglieder einig,…

[mehr]

Platz 1 für Nell Röming vom Reitverein St. Georg bei der Pony-Vielsetigkeits-Europameisterschaft

Barsinghausen/Region. Das langjährige Stammmitglied des Reit- und Fahrvereins St. Georg Barsinghausens Nell Röming gewann in der Pony-…

[mehr]

Car-Sharing: Fahrzeuge ab September auch für längere Zeiträume buchbar

Barsinghausen. Die Barsinghäuser Stadtverwaltung möchte das Car-Sharing-Angebot in der Deisterstadt ausweiten und hat daher mit dem Anbieter…

[mehr]

VHS-Bildungsurlaub zur Permakultur

Region. Die Permakultur hält Ideen und Lösungsansätze für Gemeinschaften, Orte und Städte auf verschiedensten Ebenen bereit. Der Aspekt des Gärtnerns…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im September.

[mehr]

Stadtfest 2024 wird verschoben

Barsinghausen. Im Ordnungs- und Ehrenamtsausschuss am Mittwochabend wurde die Gelegenheit kurz nach dem Stadtfest genutzt, um ein Rückblick auf das…

[mehr]

Freibad Goltern: Saison endet mit Crêpes beim Dorfflohmarkt und Hundeschwimmen

Goltern. Am kommenden Sonntag öffnet das Freibad in Goltern zum letzten Mal in dieser Saison die Pforten für seine Badegäste. In einem überwiegend…

[mehr]

Katze hängt aus Fenster – Feuerwehr hilft mit der Drehleiter

Barsinghausen. Am Mittwoch, 30. August, um 9.55 Uhr wurde die Feuerwehr Barsinghausen zu einer Tierrettung alarmiert. Im 2. Obergeschoß eines…

[mehr]

Gleisbauarbeiten: S-Bahnlinien S2 und S5 fallen im Oktober aus

Region. Aufgrund von Gleisbauarbeiten im Bereich Ronnenberg kommt es vom 25. September bis zum 15. Oktober zu Einschränkungen auf den Linien S2, S5,…

[mehr]

NaturFreunde feiern ihr 75-jähriges Jubiläum

Barsinghausen. Die NaturFreunde wurden 1948 in Barsinghausen gegründet und möchten ihr 75-jähriges Bestehen zum Anlass nehmen, dies am Sonntag, 3.…

[mehr]

Willkommenskreis der Mariengemeinde lädt zum internationalen Sommerfest ein

Barsinghausen. Der Willkommenskreis der Mariengemeinde „Willkommen in Basche“ lädt alle Zugewanderten, Flüchtlinge und Einheimischen für Freitag, 1.…

[mehr]

Einen Monat gilt: „Iss, was um die Ecke wächst!“

Region. Eine echte Herausforderung: Vom 1. bis 30. September können sich Menschen in der Region Hannover wieder der Regio-Challenge stellen. Die…

[mehr]

Update: Vermisster 15-Jähriger aus Gehrden wohlbehalten angetroffen

Gehrden/Region. Ein seit Montag, 28. August, vermisster Jugendlicher aus Gehrden ist am Dienstagabend, 29. August, in Nordrhein-Westfalen von der…

[mehr]

Nächster Hilfstransport für Kovel gestartet – Organisation wird schwieriger

Barsinghausen. Ein weiterer Hilfstransport hat sich am Dienstag von Barsinghausen aus in Richtung Kovel auf den Weg gemacht. Beladen ist der Lastwagen…

[mehr]

Hans-Böckler-Straße: Vonovia plant 60 neue Parkplätze

Barsinghauen. Wer kennt sie in Barsinghausen nicht und weiß um die Verkehrssituation – die Hans-Böckler-Straße. Seit langem ärgert es die Bürger, dass…

[mehr]

Polizei mahnt zur Vorsicht: Trickdiebstahl nach Geldabhebung

Hannover/Region. In den vergangenen Wochen haben Trickdiebe im Bereich der hannoverschen Innenstadt vermehrt Personen beim Abheben von Geld in…

[mehr]

Stadtfest Barsinghauen – Weil es so schön war, hier die letzten Bilder und ein Video zum Abschluss

Barsinghausen. Die IG Stadtfest hat es auch mit ihrem zweiten Stadtfest geschafft, zehntausende Menschen zu begeistern und eine dreitägige Megasause…

[mehr]

Stadtfest - So sieht Ehrenamt aus – IG Stadtfest räumt die Innenstadt auf

Barsinghausen. Wann ist die Party vorbei? Für die Gäste, wenn die Musik ausgeht, alles aufgegessen und ausgetrunken ist und sich ein Gefühl der…

[mehr]

Stadtwerke Barsinghausen – „Der aktuelle Niederschlag kann und darf nicht beruhigen“

Barsinghausen.  Bei den Stadtwerken Barsinghausen liegen derzeit viele Themen auf dem Tisch. Neben dem geplanten Neubau des Wasserwerks in Eckerde,…

[mehr]

HAG-Schüler sammeln für Wasserversorgung eines Internats im Senegal

Barsinghausen. Der Brunnen im Internat in Salémata liefert kaum noch Wasser. Das Internat beherbergt etwa 120 Schülerinnen und Schüler aus entlegenen…

[mehr]

Stadtfest Barsinghausen: Polizei freut sich über ein friedliches Fest

Barsinghausen. Auch am dritten Tag des Stadtfestes war die Polizei vor Ort und hat Präsenz gezeigt. Am Sonntag kam es während der Dauer des Stadtfests…

[mehr]

Stadtfest Barsinghauen lockt auch am Sonntag viele Besucher – Mini Playback Show feiert ihr Comeback

Barsinghausen. Drei Tage wurde in der Deisterstadt gefeiert, getanzt, gelacht, mitgesungen und mit neuen und alten Freunden bis in die Nacht gefeiert.…

[mehr]

Stadtfest Barsinghausen – Der Samstag war geil! Aber zu erfolgreich? - Jetzt mit Video

Barsinghausen. Das 51. Stadtfest in Barsinghausen erfreut sich wieder großer Beliebtheit. Waren schon am Freitag viele Menschen gekommen, waren es am…

[mehr]

Jugendliche leisten sich Verfolgungsjagd mit Polizei – Mehrere Strafverfahren eingeleitet

Barsinghausen. In der Nacht zum Sonntag kam es im Bereich der Wilhelm-Heß-Straße in Barsinghausen zu einer Verfolgungsjagd der Polizei mit einem…

[mehr]

Mama sagt "Nein" zum Stadtfest - 17-jährige springt betrunken aus dem Fenster

Barsinghausen. Nachdem eine 17-jährige Barsinghäuserin stark alkoholisiert vom Stadtfest nach Hause gekommen war, untersagte es ihre Mutter, sich…

[mehr]

Stadtfest - Polizei ahndet Körperverletzungen, Beleidigungen und vollstreckt einen Haftbefehl

Barsinghausen. Die Polizei hat auf dem Stadtfest große Präsenz gezeigt. Sowohl die Einsatzkräfte als auch die IG Stadtfest als Veranstalter, zeigten…

[mehr]

Präventionseinsatz der Polizei auf dem Stadtfest: Alkohol? Kenn Dein Limit!

Barsinghausen. Zu diesem Thema war am Freitagabend in der Zeit von 18 Uhr bis 22 Uhr eine Präventionsstreife bestehend aus dem Kontaktbeamten Stefan…

[mehr]

Stadtfest Barsinghausen – Sonniger Samstag mit viel Spaß und Tombola

Barsinghausen. Der Samstag auf dem Stadtfest in Barsinghausen zeigte sich von seiner sonnigen Seite und lockte entsprechend viele Familien in die…

[mehr]

Stadtfest Barsinghausen – Isi Glück rockt die Massen – Natürlich wieder typisches Stadtfest-Wetter

Barsinghausen. Am Freitag startete um 18 Uhr das 51. Stadtfest Barsinghausen. Bei sonnigem Wetter ertönten traditionell die drei markigen…

[mehr]

CDU/FDP: „Heulende Sirenen in der Region Hannover – Fehlanzeige!“

Region. Wie elementar wichtig eine umfassende und frühzeitige Warnung der Bevölkerung ist, haben die Hochwasserkatastrophen im Ahrtal vor zwei Jahren…

[mehr]

Kombiticket-Vereinbarung zwischen dem GVH und dem Niedersächsischen Staatstheater

Region. Oper, Konzert, Schauspiel und mehr: Besucher von Veranstaltungen des Niedersächsischen Staatstheaters Hannover können auch in der neuen…

[mehr]

Region Hannover: Statistik erfasst Religionszugehörigkeit in Zahlen

Region. „Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?“ Antworten auf die sprichwörtliche Gretchenfrage liefert die aktuelle Ausgabe der Statistischen…

[mehr]

Regionsentdeckertag: Region erwartet wieder mehr als 100.000 Einwohner on Tour

Region. So günstig war es noch nie, in der Region Hannover auf Erlebnistour zu gehen: Der 36. Entdeckertag am Sonntag, 10. September, ist zugleich ein…

[mehr]

Das 51. Stadtfest in Barsinghausen ist eröffnet – Mit großer Bildergalerie

Barsinghausen. Vor einem gefüllten Thie eröffneten Bürgermeister Henning Schünhof und die IG Stadtfest das 51. Stadtfest in Barsinghausen. Jetzt kann…

[mehr]

Umweltdezernent der Region präsentiert Klimaschutzkonzept auf öffentlicher "Basche erneuerbar" Mitgliederversammlung

Barsinghausen. Basche erneuerbar lädt zur ersten Mitgliederversammlung öffentlich ein. Im öffentlichen Teil der Versammlung wird Jens Palandt,…

[mehr]

Ein Geschenk für das Anna-Forcke-Stift

Barsinghausen. Das Anna Forcke-Stift ist saniert und wird das Evangelische Hospiz Barsinghausen. Im Sommer 2015 hatten Andrea und Ernst Wildhagen das…

[mehr]

Neue Ausstattung zum Start in die Fußballsaison für die Basche Oldboys

Barsinghausen. Besser hätte der Auftakt in die neue Saison für das Ü 40-Team der Basche Oldboys nicht laufen können: Zwei großzügige Spenden spornten…

[mehr]

Mehr Flächen für Solaranlagen: Landesregierung ändert Verordnung

Region. Die Landesregierung schafft die Chance für mehr Freiflächen-Photovoltaik in benachteiligten Gebieten, also in Gebieten mit landwirtschaftlich,…

[mehr]

Stadtfest Opening - Zwei Malle-Stars freuen sich im Video schon auf die Party in Basche

Barsinghausen. Am heutigen Donnerstagabend hat die IG Stadtfest gemeinsam mit Sponsoren das Stadtfest Opening gefeiert. Im Biergarten des…

[mehr]

Stadtfest Barsinghausen bietet das volle Programm - Große Bildergalerie

Barsinghausen. Die Vorfreude auf das 51. Stadtfest in der Innenstadt von Barsinghausen wächst. Die Vorbereitungen laufen weiter, damit alles für die…

[mehr]

Erneute Streiks im Einzelhandel - ver.di: „Die Wut ist weiter groß“

Region. Zu einem großen Einzelhandelsstreik vor dem IKEA-Einrichtungshaus vor den Toren Hannovers ruft die Gewerkschaft ver.di für diesen Donnerstag,…

[mehr]

Kindergarten Bärenstube in Langreder feiert Jubiläum

Langreder. Vor 50 Jahren startete der TSV Langreder ein besonderes Projekt im eigenen Ort. Auf Initiative des damaligen Vorsitzenden Georg von Ilten…

[mehr]

Zur Einschulung: Finanzielle Unterstützung für Chancengleichheit

Region. Bücher, das gemeinsame Mittagessen und Klassenausflüge sind teuer für Eltern. Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) unterstützt die Region…

[mehr]

Die Juden in den deutschen Ländern zur Beginn der Moderne

Region/Hannover. Wohlwollen und Widerstand wechselten sich auf jüdischer wie auf nicht-jüdischer Seite ab, als in der Aufklärungszeit die rechtliche…

[mehr]

Stadtfest Barsinghausen - Für die Vorfreude ein Rückblick in Bildern

Barsinghausen. Der Aufbau des Stadtfestes Barsinghausen geht mit großen Schritten voran. Auf der Fläche zwischen Volkers Hof und Breite Straße stehen…

[mehr]

Mängel an der Akustikdecke: Aula des Schulzentrums gesperrt

Barsinghausen. Die Aula des Schulzentrums Am Spalterhals ist bis auf Weiteres gesperrt. Die Stadtverwaltung reagiert damit auf die Ergebnisse einer…

[mehr]

Handballtag in der KGS – Gewinnen und Verlieren will gelernt sein

Barsinghausen. Der Handballverein Barsinghausen (HVB) hat heute seinen Handballtag in der KGS Goehteschule durchgeführt. Viel Spaß dabei hatten die…

[mehr]

Bauausschuss wird kurzfristig an neuen Standort verlegt

Barsinghausen. Der am 24. August ursprünglich ab 18 Uhr öffentlich tagende Bauausschuss der Stadt Barsinghausen wird in die Aula der KGS-Goetheschule,…

[mehr]

Spiel frei in Egestorf „Am Schützenplatz“ und in Barsinghausen auf „Klein Basche“

Barsinghausen. Die Kompletterneuerung des Spielplatzes in Egestorf „Am Schützenplatz“, sowie die Sanierung des Forts und der Neubau der Doppelseilbahn…

[mehr]

"Bühne frei für Nachhaltigkeit" Kinder stehen auf der Bühne

Barsinghausen. Am Freitag, 11. August fand die Abschlusspräsentation des Theaterworkshops „Bühne frei für Nachhaltigkeit“ in der Kulturfabrik Krawatte…

[mehr]

Hitzebedingte Todesfälle vermeiden: SoVD fordert Aktionspläne

Region. Mehr als 4.500 Menschen sind laut Robert-Koch-Institut in Deutschland im vergangenen Jahr aufgrund großer Hitze gestorben. Aus Sicht des…

[mehr]

Batnight in Springe - Fledermäuse verstehen und schützen

Hannover. Fledermäuse gehören zu den faszinierendsten heimischen Tieren. Nachts begeistern sie mit ihren meisterlichen Akrobatikkünsten, wenn sie mit…

[mehr]

Heckenbrand in Barsinghausen – Zwei Ortswehren im Einsatz

Barsinghausen. Gegen 15 Uhr wurden die Ortswehren Barsinghausen und Kirchdorf in den Gänsefußweg in Barsinghausen alarmiert. Zunächst hieß es, dass…

[mehr]

Neues VHS Herbstprogramm ist da – Von Kindertagespflege bis KI ist alles dabei

Region. Die Volkshochschule Calenberger Land hat ihr neues Programmheft vorgestellt und darin sind wieder viele verschiedene Kurse zu finden. Auf rund…

[mehr]

Schwerer Verkehrsunfall mit drei tödlich, zwei lebensgefährlich und einer schwerverletzten Person

Hannover. Am Montagabend, 21. August, sind bei einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw auf der Straße "Auf der Horst" in…

[mehr]

Miersch besucht Basche erneuerbar -  „Barsinghausen noch ganz am Anfang“

Barsinghausen. Auf seiner Sommerreise durch den Wahlkreis hat Matthias Miersch (SPD) das Kulturzentrum Krawatte besucht und sich dort über den…

[mehr]

Premiere beim "Dorf-Boulen" in Landringhausen

Barsinghausen. Die Landringhäuser Plattfüße kurbeln das Interesse der heimischen Bevölkerung für ein Miteinander auf und an der Boulebahn in der…

[mehr]

Ausstellung "Anthropozän" von Christoph Rust und Gregory Sean Sheehan.

Barsinghausen. Der Kunstverein Barsinghausen freut sich, mit den beiden Künstlern aus Hannover und aus Irland ein Duo mit einem Thema zeigen zu…

[mehr]

Update ! Jugendamt wird informiert - Trunkenheitsfahrt mit Kind auf dem Rücksitz

Auf der Horst. Ein 22-jähriger Gehrdener sieht wie ein VW Golf auf der Straße Planetenring in Garbsen fährt. Plötzlich hört er einen Knall. Er geht…

[mehr]

Niedersachsen investiert in den Neubau des Kriminaltechnischen Instituts

Region. Tatkräftiger Einsatz für eine hochmoderne Polizeiarbeit: Daniela Behrens, Ministerin für Inneres und Sport, Gerald Heere, Finanzminister,…

[mehr]

Bauarbeiter wird im Bahnhof Nordstadt von S-Bahn überfahren

Hannover. Am späten Nachmittag kam es in Hannover im Bahnhof Nordstadt zu einem folgenschweren und tragischen Unfall. Gegen 17.40 Uhr betrat ein noch…

[mehr]

Düsenjets, Hubschrauber und Oldies in der Luft

Region. Die Modellfluggruppe Rodenberg veranstaltet anlässlich ihres 60-jährigen Jubiläums einen öffentlichen Modellflugtag auf dem Modellfluggelände…

[mehr]

Polizei sucht Zeugen zu Raubüberfällen in Hannover

Hannover. Hannover. In den vergangenen Tagen musste die Polizei zu mehreren Raubdelikten in den hannoverschen Stadtteilen Südstadt, List und…

[mehr]

Jugendlicher in Badesee in Hildesheim ertrunken

Region. Am gestrigen Sonntag, 20. August, ertrank ein 16-jähriger Mann in einem Hildesheimer Badesee. Nach bisherigen Erkenntnissen habe sich der…

[mehr]

Baumfällarbeiten: Ab morgen wird die Egestorfer Straße teilweise gesperrt

Barsinghausen. Die Egestorfer Straße in Barsinghausen muss am Dienstag, 22. August, ab 6 Uhr morgens, und eventuell zusätzlich am Mittwoch, 23.…

[mehr]

Eine Woche ist nicht genug: „Wochen der Diakonie“ im Kirchenkreis Ronnenberg

Region. Mit der diesjährigen Woche der Diakonie wird bundesweit auch an die Anfänge vor 175 Jahren erinnert. Deshalb wurde auch das Motto #ausLiebe…

[mehr]

Regionsentdeckertag 2023: Ohne Fahrschein auf Tour – 37 Erlebnistouren in und um Hannover

Region. So günstig war es noch nie, in der Region Hannover auf Erlebnistour zu gehen: Der 36. Entdeckertag am Sonntag, 10. September, ist zugleich ein…

[mehr]

Brennender Grill in Egestorf

Egestorf. Am Samstag, den 19. August wurde die Ortsfeuerwehr Egestorf in die Stormstraße alarmiert. Gemeldet wurde ein brennender Grill, bei dem aus…

[mehr]

Sachbeschädigung eines Zufahrtstors

Barsinghausen. In der Nacht vom 18. auf den 19. August kam es in einer Stichstraße des Reihekamps in 30890 Barsinghausen durch eine oder mehrere…

[mehr]

Verkehrsereignisse in Barsinghausen

Barsinghausen. Am 18. August, gegen 17.10 Uhr, fiel eine 84-jährige Pkw-Führerin aus NRW auf der Bundesautobahn 2 in Fahrtrichtung Berlin durch eine…

[mehr]

So geht sicheres Pilzsammeln – der NABU gibt Tipps

Region. Wenn die Temperaturen bei 20 bis 25 Grad liegen, die Luftfeuchtigkeit zunimmt und es zu Regenschauern und Gewittern kommt, sprießen nach etwa…

[mehr]

Gewerkschaft fordert Mindestlohn für U18-Ferienjobber

Region. Jugendliche sind keine „Beschäftigten zweiter Klasse“: Wer in Stadt und Region Hannover in Hotels, Biergärten, Restaurants oder anderen…

[mehr]

Bewerbungsstart für den Jugendkulturpreis Niedersachsen 2024

Region. Der Jugendkulturpreis wird wieder ausgelobt – und Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren aus Niedersachsen haben mit ihren künstlerischen Ideen…

[mehr]

Niedersachsens Landwirte verzeichnen Ernteverluste

Region. Die Ertragssituation der Ernte 2023 fällt in Niedersachsen aufgrund der erheblichen Niederschläge sehr unterschiedlich aus. Es gibt Flächen im…

[mehr]

„Ukrainische Kulturtage in Hannover“ anlässlich des ukrainischen Unabhängigkeitstages

Hannover. Erstmalig wird vom 24. bis zum 26. August ein dreitägiges Kultur- und Familienfest „UKRAINISCHE KULTURTAGE IN HANNOVER“ in Hannover…

[mehr]

Schulanfang 2023 - So klappt der Weg zur Schule

Region. Am Donnerstag begann in Niedersachsen nach sechs Wochen Sommerferien die Schule und auf viele Schüler wartete ein neuer Lebensabschnitt. Doch…

[mehr]

Bundeskabinett beschließt Erleichterungen für Bau und Betrieb von Solaranlagen

Region. Für Privatleute und gewerbliche Betreiber soll der Bau und Betrieb von Solaranlagen einfacher werden. Das hat das Bundeskabinett am Mittwoch…

[mehr]

SPD-Regionsfraktion begrüßt den radverkehrstauglichen Ausbau am Mittellandkanal

Region. Am 4. Juli beschloss die Regionsversammlung den Ausbau der Betriebswege am Mittellandkanal, damit diese tauglicher für den Radverkehr werden.…

[mehr]

Stadtfest Barsinghausen – Frische Informationen vor dem Start in einer Woche

Barsinghausen. Stadtfest ist nur einmal im Jahr!!! Am nächsten Freitag, 25. August, startet das Stadtfest um 18 Uhr an der Gilde-Bühne am Thie. Bis…

[mehr]

Samariter im Kampf gegen Gewalt: ASB trainiert bei TA WingTsun - Filmteam begleitet die Aktion

Barsinghausen. Steigende Gewalt gegen Einsatz- und Rettungskräfte ist auch bei den Helfern des Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband…

[mehr]

Kleingärtnerverein feiert 75. jähriges Bestehen

Barsinghausen. Der gemeinnützige  Kleingärtnerverein Barsinghausen wurde am 18. August 1948 in der damaligen Gaststätte Wittkop gegründet. Unter…

[mehr]

Schulanfangsaktion „Kleine Füße - sicherer Schulweg" - Kultusministerin wirbt für Rücksichtnahme

Region. In Niedersachsen begann am Donnerstag das neue Schuljahr 2023/2024. Am Sonnabend werden rund 82.000 Kinder eingeschult. Und das bedeutet, dass…

[mehr]

Einschulungsfeier der KGS – Eine gemeinsame Reise des Lernens beginnen

Barsinghausen. Am Donnerstagnachmittag, 17. August, fand in der Goetheschule-KGS Barsinghausen die Einschulungsfeier statt. Rund 150 neue Schüler und…

[mehr]

Eröffnung des Evangelischen Hospizes Barsinghausen

Barsinghausen. Über 20 Jahre stand das Anna-Forcke-Stift in Barsinghausen leer. Nach dreijähriger Bauzeit wird das Haus am Freitag, 1. September als…

[mehr]

Kulturverein im ASB-Bahnhof beteiligt sich am Großraumentdeckertag

Barsinghausen. Mit einer Open Stage und einem Rahmenprogramm beteiligt sich der Verein für Kultur und Veranstaltungen im ASB-Bahnhof Barsinghausen am…

[mehr]

Start ins Schuljahr 2023/2024 - Für rund 841.000 Schüler beginnt wieder der Unterricht

Region. Start ins Schuljahr 2023/2024: A13 wird auf den Weg gebracht, Schulsozialarbeits- und Schulpsychologiestellen entfristet, Gesundheitsschutz…

[mehr]

Dorfspaziergang mit Neubürgern in Eckerde

Eckerde. Wieder einmal mehr zeigt sich im Ortsteil Eckerde die gute und offene Dorfgemeinschaft. Neubürger des Dorfes sollen ein besonderes „Herzlich…

[mehr]

Gruppenstunden des JRK Barsinghausen

Barsinghausen. Die Sommerferien neigen sich dem Ende, aus diesem Grund gibt das Jugendrotkreuz Barsinghausen seine neuen Gruppenstunden Termine…

[mehr]

Sprachsommer: Fünf Kitas aus der Region nehmen an Sommerferien-Projekt teil

Region. Spielerisch in den Ferien den Wortschatz erweitern und das Sprechen üben: Diese Idee steckt hinter dem „Sprachsommer“, einem Angebot der…

[mehr]

Obst und Gemüse für mehr als 220.000 Kinder

Region. Vitamine für Niedersachsens Kinder: In insgesamt 1.261 Schulen und 827 Kitas können Kinder unterschiedlicher Altersklassen vom…

[mehr]

Stadtbücherei wird in der Innenstadt richtig sichtbar

Barsinghausen. Am Dienstag, 15. August, wurde die Wiedereröffnung der Stadtbücherei an ihrem neuen Standort mit einem kleinen Fest, welches gut…

[mehr]

Einsatz im Mehrfamilienhaus: Rauch aus mehreren Fenstern

Egestorf. In einem Mehrfamilienhaus in Egestorf ist es offenbar zu einem Feuer gekommen. Wie der Pressesprecher der Stadtfeuerwehr Barsinghausen, Henk…

[mehr]

Jugendplatz Egestorf: Erster Bauabschnitt abgeschlossen

Egestorf. In der vergangenen Woche ist der erste Bauabschnitt bei der Errichtung des Jugendplatzes am Kinder- und Jugendhaus Egestorf abgeschlossen…

[mehr]

Freibad Goltern freut sich riesig über eine große Spende

Barsinghausen. Der Ortsvorsteher von Großgoltern, Friedrich Tatje und seine Frau Heidrun hatten bei einer Familienfeier auf Geschenke verzichtet und…

[mehr]

Mit „Frau und Beruf“ sich selbst weiterbilden und für andere spenden

Region. Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover steht seit Jahren für attraktive Seminare und Weiterbildungsangebote, die sich…

[mehr]

Stadtfest: Keine großen Taschen erwünscht - Parkverbot für Innenstadtbereich

Barsinghausen. Von Freitag, 25. August, bis Sonntag, 27. August, findet in der Innenstadt in Barsinghausen das diesjährige Stadtfest statt. Die…

[mehr]

Gneis-Fest in Ostermunzel

Barsinghausen. In diesem Jahr feiert der Dorfgemeinschaftsverein Ostermunzel bereits zum 4. Mal das Gneis-Fest auf dem Mühlenberg in Ostermunzel. Die…

[mehr]

15.000 Euro für Förderung zur eigenständigen Fahrradreparatur

Region. Es ist ein weiterer kleiner Schritt, der die Verkehrswende in der Region Hannover in Richtung Nachhaltigkeit voranbringen soll. Die Region…

[mehr]

1,7 Millionen Gäste haben das Maschseefest besucht

Hannover. Die Voraussetzungen hätten nicht besser sein können: Nach dem erfolgreichen Re-Start im ersten Nach-Corona-Sommer waren beim diesjährigen…

[mehr]

Dîner en blanc am Backhaus Barrigsen begeistert erneut viele Gäste

Barrigsen. Am Sonntagvormittag hat in Barrigsen wieder das Dîner en blanc am Backhaus stattgefunden. Der Zugang wurde zum ersten Mal beschränkt, da…

[mehr]

Diebstahl und Körperverletzung in Lebensmittelladen

Barsinghausen. Am Samstag, 12. August, meldete ein Mitarbeiter eines Lebensmittelmarktes an der Hinterkampstraße ein Ladendiebstahl (mehrere Flaschen…

[mehr]

Schlägerei am Bahnhof

Barsinghausen. Am Samstag gerieten gegen 20 Uhr zwei Personen im Bereich des Bahnhofes Barsinghausen in Streit.

[mehr]

Unfallflucht

Barsinghausen. Am Samstag, 12. August, in der Zeit von 10.30 Uhr bis 11.45 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter PKW Fahrer beim Ausparken einen…

[mehr]

Kindeswohl: Zahl der Kindeswohlgefährdungen 2022 gesunken

Region. Im Jahr 2022 wurden in Niedersachsen insgesamt 17.448 Gefährdungseinschätzungen durch die Jugendämter vorgenommen. Wie das Landesamt für…

[mehr]

Ende der Sommerferien - Schulbus überholen verboten

Region. Zum Ende der Sommerferien appelliert der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, an alle Verkehrsteilnehmer: An Bushaltestellen – gerade in…

[mehr]

Kultursommer 2023: Orchesterkonzert der musikalisch Hochbegabten

Hannover. Vom 14. bis zum 20. August findet zum 21. Mal die Sommerakademie des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) statt. Die…

[mehr]

Neue Jugendrotkreuz-Gruppe in Hannover startet noch im August

Hannover. Gemeinsame Nachmittage, spannende Gruppenausflüge und jede Menge Erste-Hilfe-Knowhow: Das erwartet junge Menschen beim Jugendrotkreuz (JRK).…

[mehr]

Fit im Auto: Freie Plätze für Kurs in Barsinghausen

Barsinghausen. In den Urlaub fahren, die Familie besuchen oder den Wocheneinkauf erledigen: Viele Seniorinnen und Senioren wünschen sich, bis ins hohe…

[mehr]

Innenstadt wird zum Stadtdschungel

Barsinghausen. 30 Kinder im Grundschulalter sind vom 7. bis 12. August beim „Stadtdschungel“ aktiv dabei. Es wurde fleißig gepinselt, gebastelt und…

[mehr]

Deisterwiesel wandern zum Fernsehturm

Barsinghausen. Die Deisterwiesel haben sich kurz vor der Sommerpause noch auf eine große Wanderung gewagt. Fynn hat sich zu seinem 6. Geburtstag einen…

[mehr]

Barockes Wandelkonzert im Kloster Barsinghausen

Barsinghausen/Region. Italien ist von jeher Sehnsuchtsort, Heimat berühmter Liebespaare, Wiege der Oper und Inbegriff des dolce vita. Mit ihrem neuen…

[mehr]

Stadtbücherei öffnet nach Umzug wieder ihre Türen

Barsinghausen. Die Bücher sind eingeräumt, die Tonies präsentieren sich auf neuen Regalen gut sichtbar an der Wand und gemütliche Sessel laden zum…

[mehr]

CDU will städtische Flächen für Produktion von Solarstrom verpachten

Barsinghausen. Bei der erfolgreichen Umsetzung der Energiewende ist die Mitarbeit der Länder und Kommunen von großer Bedeutung. In Barsinghausen soll…

[mehr]

Samstag findet das Luftmatratzen-Rennen im Freibad Goltern statt

Goltern. Am kommenden Samstag, 12. August, findet wieder das beliebte Luftmatratzen-Rennen im Freibad Goltern statt. Es wird wie schon in den…

[mehr]

Volleyballer besuchen Stade

Barsinghausen. Ein dreitägiger Ausflug der Volleyballsparte des TSV Barsinghausen ging in diesem Jahr per Rad vom Alten Land bis zur Elbe.

[mehr]

Sommerzeit ist Wespenzeit - Keine Panik im Umgang mit Wespen und Hornissen

Region. Ist der Sommer erstmal da, der Grill in Position und die Getränke kaltgestellt, kommen schnell die ersten Wespen zu Besuch. Kuchen, süße…

[mehr]

B217: Baustart noch im August – App soll Umleitungsverkehr vereinfachen

Holtensen/Region. Der Umbau der Ortsdurchfahrt in Holtensen (Wennigsen) kann starten. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr…

[mehr]

Alles rund ums Kind – Großer Basar in Egestorf

Egestorf. Am 2. September findet in Egestorf ein großer Basar rund ums Kind statt. In der Fritz-Ahrberg-Halle, gelegen in der Nienstedter Straße 15,…

[mehr]

Bildungsurlaub: Das Ökosystem Wald schützen! - kurzfristig Platz nachzubesetzen

Region. Vom 4. September bis zum 8. September findet bei der VHS Calenberger Land der Bildungsurlaub „Das Ökosystem Wald schützen! Wir handeln!“…

[mehr]

Jusos Barsinghausen putzen wieder Stolpersteine

Barsinghausen. Im Gedenken an die deportierten Barsinghäuser zur NS-Zeit haben die Jusos Barsinghausen am 5. August einen Teil der Stolpersteine in…

[mehr]

Kultursommer 2023: „Hetz Hetz“ von und mit Lydia Laleike

Barsinghausen. Im Rahmen des Kultursommers 2023 begrüßt die Kulturfabrik Krawatte die Theatermacherin und Schauspielerin Lydia Laleike aus Hamburg.…

[mehr]

Sicher zur Schule: Schulweg mit Kindern frühzeitig trainieren

Region. In rund einer Woche lernen die Schulanfänger nicht nur das Lesen, Schreiben und Rechnen, sondern auch ihren Schulweg zu meistern. Die aktive…

[mehr]

„Eine-Welt-Laden“:  Seit 1981 586.000 Euro Projektunterstützung

Barsinghausen. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des „Eine-Welt-Laden“ stellte Geschäftsführer Niklas Seibert die Zahlen für 2022 vor. Trotz…

[mehr]

Waldkindergärten erleben gemeinsam die Natur

Barsinghausen. Große Freude bei den Kindern - ein Treffen mit anderen Waldkindergärten in der Nachbarschaft ist wieder möglich. Die Deisterwiesel…

[mehr]

Mobile Fahrradwerkstatt zur Selbsthilfe startet in der Region

Region. Mit einem Lastenrad das eigene Rad reparieren. Das ist ab sofort in Laatzen, Langenhagen und Ronnenberg möglich. Möglich macht das ein eine…

[mehr]

Hausmeister mit Herz und Seele: Frank Marks verabschiedet sich von der Wilhelm-Stedler-Schule

Barsinghausen. Nach 28 Jahren als Hausmeister der Wilhelm-Stedler-Schule heißt es für Frank Marks Abschied nehmen von dem alten Schulgebäude, das auch…

[mehr]

Polizei kontrolliert den Seitenabstand beim Überholen von Radfahrenden am Nienstedter Pass

Barsinghausen/Region. Die Fahrradstaffel der Polizei Hannover hat am Samstag, 5. August, gemeinsam mit der Polizei Barsinghausen den Seitenabstand…

[mehr]

Klaus-Peter Wolf kommt im November nach Barsinghausen

Barsinghausen. Der Bestseller-Autor Klaus-Peter Wolf, Erfinder der Ostfriesenkrimis, liest am Freitag, 10. November, auf Einladung der Stadtbücherei…

[mehr]

FrauenSportTag hat noch Plätze zu vergeben

Region. Was haben Flag Football, Trilo Chi oder Hobby Horsing diesen Sommer gemeinsam? Genau, sie sind Teil des Angebots von insgesamt 20 Sportarten…

[mehr]

Polizeiwagen im Einsatz fährt Passanten an

Hannover. Am Samstagabend, 05. August, ist ein Passant durch einen Funkstreifenwagen, welcher mit Sonder- und Wegerechten unterwegs war, an der…

[mehr]

Aufgebrochener Zigarettenautomat - Wer kann Hinweise geben ?

Barsinghausen. Am gestrigen späten Abend, 05. August gegen 21.45 Uhr meldete ein Zeuge einen aufgebrochenen Zigarettenautomaten in der Straße…

[mehr]

Kind stößt mit Fahrradfahrer zusammen

Barsinghausen. Am Samstag, 05. August, gegen 16.25 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Egestorfer Straße/Ecke Am Spalterhals. Ein 12jähriges…

[mehr]

Trunkenheitsfahrt in der Führerschein-Probezeit

Barsinghausen. Am Samstag, 05. August gegen 03.45 Uhr wurde ein 19jähriger männlicher PKW-Fahrer aus Hannover in der Egestorfer Straße kontrolliert.…

[mehr]

Gute Ideen für die Landwirtschaft der Zukunft gesucht

Region. Auf der Suche nach innovativen Ideen: Zum siebten Mal ruft Niedersachsen dazu auf, Projektideen im Rahmen der Europäische…

[mehr]

Tipps des Landeskriminalamts zum sicheren Umgang mit Smartphone und Co für Eltern und Kinder

Region. Die Sommerferien enden, die Schule beginnt. Erfahrungsgemäß finden sich dann im Ranzen der Schüler nicht nur wichtige Lernmaterialien, sondern…

[mehr]

Sonderlehrgang für Kindertrainer in der NFV-Akademie

Region. In Kooperation mit der Stiftung der Nationalmannschaft findet am 3. September und 24. September ein Lehrgang zum „NFV-Kindertrainer-Zertifikat…

[mehr]

Land Niedersachsen plant bei MHH-Neubau keinen Stadtbahn-Anschluss

Region. Das Land Niedersachsen plant, ab 2028 mit dem dringend notwendigen Neubau der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zu beginnen. Erst…

[mehr]

Informationsveranstaltungen über Lärmaktionsplanung

Region. Alle fünf Jahre sind die etwa 500 Städte und Gemeinden in Niedersachsen dazu verpflichtet, Lärmaktionspläne zu erstellen oder zu…

[mehr]

DRK heißt 80 neue Azubis willkommen

Region. Rund 80 neue Auszubildende durfte das Rote Kreuz in der Region Hannover jetzt in seinen Reihen begrüßen. Ehe es für sie an den Einsatzort…

[mehr]

Frau und Beruf: Bewerbungstraining und neue Karrierewege

Region. Zeit für eine berufliche Neuorientierung? Mit zwei Seminaren unterstützt die Koordinierungsstelle Frau und Beruf gezielt Frauen bei einem…

[mehr]

Programm für die 900-Jahr-Feier in Langreder steht

Langreder. Lange hat der Festausschuss an der Organisation für die 900-Jahr-Feier gefeilt und freut sich daher umso mehr, dass nun die Flyer und…

[mehr]

Gruppe CDU/FDP besucht Lavera in Bantorf – Auch S-Bahn Probleme sind Thema

Bantorf. Die Gruppe CDU/FDP besuchte am Dienstag Kosmetikhersteller Laverana in Bantorf im Rahmen ihrer Sommertour. Unter dem Motto „Transformation“…

[mehr]

Literaturgottesdienst: Kennen Sie das Wort "Kodokushi"?

Barsinghausen. Das Bücherhaus am Thie und die Kirchengemeinden der Region laden am 13. August zu einem Literaturgottesdienst ein.

[mehr]

Ab Mitte 2024 kommt die umweltfreundliche Biotonne auch im Umland

Region. Ab dem 1. August 2024 führt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) auch im Umland der Region Hannover die nachhaltige Sammlung von…

[mehr]

Zentralgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinden der Region Barsinghausen

Barsinghausen. Die evangelischen Kirchengemeinden der Region Barsinghausen laden herzlich ein zu ihrem nächsten Zentralgottesdienst. Er beginnt am…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im August 2023.

[mehr]

Junge Menschen starten bei der Hannoverschen Volksbank ins Berufsleben

Region. Region. Insgesamt 27 junge Menschen sind am Dienstag, den 1. August bei der Hannoverschen Volksbank sowie in ihren Niederlassungen, der…

[mehr]

Austauschprogramm: Bundestagsabgeordneter Kuban verabschiedet 24-jährigen Barsinghäuser in die USA

Barsinghausen. Der Bundestagsabgeordnete Tilman Kuban hat „seinen“ Teilnehmer des PPP-Austauschprogramms mit den USA, Luke Jason Hanne, am Donnerstag,…

[mehr]

Nächtlicher Einsatz in Egestorf: Brennender Warmwasserboiler

Egestorf. Der Löschbezirk Egestorf wurde am Donnerstag, 3. August, durch die Leitstelle mit dem Einsatzstichwort "Wasserboiler brennt" kurz vor 1 Uhr…

[mehr]

Sommerliches Frühstück in Weiß am Backhaus

Barsinghausen. Am Sonntag, 13. August, um 11 Uhr bietet der Backhaus Barrigsen e.V. ein gemeinschaftliches Picknick - nach dem Vorbild eines Dîner en…

[mehr]

Forstlicher Spaziergang im Wald bei Barsinghausen

Barsinghausen. Stefanie Schotte, Klosterforsten-Revierleiterin in Wülfinghausen, lädt Interessierte zur Exkursion im Wald bei Barsinghausen ein:…

[mehr]

Region veröffentlicht aktuelle Sozialdaten für alle 21 Kommunen

Region Hannover. Die Region Hannover steht weiterhin vor großen sozialen Herausforderungen. Das ist das Ergebnis des Sozialmonitorings 2023 der Region…

[mehr]

73 junge Talente starten bei der Region ins Berufsleben

Region Hannover. Neue Kollegen an Bord: 73 junge Menschen beginnen im August und September ihr duales Studium oder ihre Berufsausbildung bei der…

[mehr]

Radfahrerin stürzt und verletzt sich lebensgefährlich - Wer kann Hinweise geben?

Hannover. Am Dienstag, 01. August, ist eine 53-Jährige im hannoverschen Stadtteil List alleinbeteiligt gestürzt. Hierbei wurde sie lebensgefährlich…

[mehr]

Zeugenaufruf -Pkw kommt auf dem Westschnellweg von der Fahrbahn ab - ein Kind lebensgefährlich verletzt

Hannover.  Am Dienstag, 01. August, ist ein Mercedes auf der B 6 kurz hinter der Einmündung Bremer Damm in südlicher Fahrtrichtung von der Fahrbahn…

[mehr]

Kundgebung zum Antikriegstag

Barsinghausen/Wennigsen. Am 1. September findet um 19 Uhr eine Kundgebung zum Antikriegstag am Kriegerdenkmal Am Waldhof mit musikalischen Beiträgen…

[mehr]

Dorfspaziergang mit Neubürgern durch Eckerde.

Barsinghausen. Gerne zeigt sich im Ortsteil Eckerde die gute und offene Dorfgemeinschaft. Neubürger des Dorfes sollen ein besonderes „Herzlich…

[mehr]