Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Barsinghausen

Bücherhaus stellt buntes Bücherfrühlings-Programm zusammen - 50% Rabatt für junge Leute

Barsinghausen/Hannover. Karin Dörner, Inhaberin Bücherhaus am Thie, hat wieder ein volles Programm für den Bücherfrühling zusammengestellt. Für die…

[mehr]

Nistkastenbau: Stadtverwaltung und NABU laden zu Workshop ein

Barsinghausen. Die Barsinghäuser Stadtverwaltung und die NABU-Ortsgruppe laden zu einer gemeinsamen Aktion ein. Die Teilnehmer können sich dabei für…

[mehr]

Hannover ist ÖPNV-Vizemeister in der ADAC-Studie „Mobil in der Stadt“

Region. Vizemeistertitel für den ÖPNV in der Region Hannover. Der Dienstag erschienene ADAC-Monitor 2024 „Mobil in der Stadt“ hat das…

[mehr]

Nach offenem Brief: Transdev entschuldigt sich bei Jugendfußballern

Barsinghausen. Im November 2023 wollte eine Jugendfußballmannschaft mit 28 Kindern und Betreuern einen Mannschaftsausflug zum Spiel Hannover 96 gegen…

[mehr]

Landwirte-Proteste: Weitere Kundgebung an A2-Auffahrten in Bantorf angemeldet

Bantorf. Für den morgigen Mittwoch, 31. Januar, hat das Landvolk Weserbergland unter dem Motto „Zuviel ist Zuviel“ mehrere Versammlungen der Landwirte…

[mehr]

Friedensforum der LTS und der HAG

Barsinghausen. Das Schulzentrum Am Spalterhals möchte ein Zeichen für den Frieden setzen und hat dafür in der Eingangshalle ein Friedensforum…

[mehr]

TSV schafft Gymnastikmatten zur gemeinsamen Nutzung an

Barsinghausen. Der TSV Egestorf und die Ernst-Reuter-Schule pflegen eine Jahrzehntelange intensive Zusammenarbeit. Viele Schüler der…

[mehr]

Wander- und Radfahrangebote des Höhenzugs Deister werden auf der ABF vorgestellt

Region. Das Jahr startet mit dem absoluten Messe-Highlight für Reiselustige, Sportfans, Caravaning- Enthusiasten und all diejenigen, für die Freizeit…

[mehr]

Landwirte setzen bundesweite Protestaktionen diese Woche fort

Region. „Wir brauchen keine Fragen, sondern Antworten“, sagt Landvolkpräsident Holger Hennies zum sogenannten Sieben-Fragen-Antrag der…

[mehr]

Warnstreik: Bus und Bahn werden am Freitag bestreikt

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Freitag, den 2. Februar 2024, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken.

[mehr]

Jahresauftakt mit SolarTreff Basche - Energetische Sanierung im Fokus

Barsinghausen. Mehr als 60 Besucher verfolgten am Donnerstag, 25. Februar in der Kulturfabrik Krawatte interessiert die erste…

[mehr]

Verkehrsministerium fördert ÖPNV mit 103,6 Millionen Euro - Auch Barsinghausen profitiert

Barsinghausen/Region. Das niedersächsische Wirtschafts- und Verkehrsministerium hat das ÖPNV-Jahresförderprogramm 2024 bekanntgegeben. Zum Ausbau und…

[mehr]

Bundesweiter Tag des Patienten

Hannover. Am 26. Januar wurde bundesweit der Tag des Patienten begangen, um die Bedeutung von Patientenrechten und Patientenbeteiligung im…

[mehr]

Ortsfeuerwehr Barrigsen muss einen neuen Ortsbrandmeister finden

Barrigsen. Erneut steht die kleine Ortsfeuerwehr Barrigsen vor einem Führungswechsel an der Kommandospitze: Nach lediglich zwei Jahren im Amt hat…

[mehr]

Verkehrskontrollen ergeben bei Fahrern Drogenmissbrauch und Fahren ohne Erlaubnis

Barsinghausen. Am 26. Januar um 15.10 Uhr wurde ein Ford-Fahrer in der Goethestraße in Barsinghausen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es wurden…

[mehr]

Vekehrsunfall mit Linienbus - Zeugen gesucht

Barsinghausen. Bereits am 22. Januar ereignete sich gegen 09.40 Uhr ein Verkehrsunfall in Barsinghausen. An der Einmündung Egestorfer Straße/Am…

[mehr]

80 Millionen Euro für die Verbesserung der Radinfrastruktur

Hannover. Der Bund stellt für den Zeitraum 2024 bis 2028 rund 800 Millionen Euro bereit, um die Radverkehrsinfrastruktur auszubauen. Davon entfallen…

[mehr]

Frau in Parkhaus verstarb laut Obduktion durch den Verkehrsunfall

Hannover. Die Obduktion der Frau die am 18. Januar in einem Parkhaus in Hannover Mitte verunglückte ergab nachweislich das sie durch den Kontakt mit…

[mehr]

Zeugnistelefon - Schulpsychologen bieten ihre Hilfe an

Region. Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung (RLSB) am Mittwoch, den 31.…

[mehr]

Netzwerk Modernisierungspartner mit neuer Geschäftsstelle und neuen Impulsen

Hannover.  Das Netzwerk Modernisierungspartner bietet in der Region Hannover Sanierungswilligen branchenübergreifende Unterstützung aus einer Hand…

[mehr]

Barsinghausen gedenkt den Opfern des Holocaust

Barsinghausen. Anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 fand am heutigen Samstag eine Kranzniederlegung der…

[mehr]

B 6 | Messeschnellweg - Sperrung am Sonntag

Hannover. Der B 6-Messeschnellweg in Hannover wird am Sonntag, 28. Januar, von 9 bis 14 Uhr zwischen dem Seelhorster Kreuz und der Anschlussstelle…

[mehr]

Bahnübergang Egestorf: Was passiert derzeit auf der Baustelle?

Egestorf. In Egestorf mussten die Bauarbeiten am Bahnübergang Ende November aufgrund der Bodenverhältnisse in Kombination mit der Wetterlage…

[mehr]

Barsinghäuser Hirsch: Louisa Swinke überzeugt die Jury mit außergewöhnlichem und vielfältigem Engagement

Barsinghausen. Louisa Swinke (18), Schülerin am Hannah-Arendt-Gymnasium, hat den Barsinghäuser Hirsch gewonnen. Vorgeschlagen wurde sie von Alexander…

[mehr]

Freudige Überraschung für Familie Schacht von den Stadtwerken Barsinghausen

Barsinghausen.  Die Freude und Überraschung war groß bei Waltraut und Wulfram Schacht aus Barsinghausen. Im Oktober hatte Frau Schacht beim…

[mehr]

Am Tag der deutsch-französischen Freundschaft - Vorlesewettbewerb am HAG

Barsinghausen. Passend zum Tag der deutsch-französischen Freundschaft war es wieder so weit: Am Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) fand der alljährliche…

[mehr]

Schüler-Bands stellen sich im Konzert vor

Barsinghausen. Die Zuhörer des Konzertes erwartet ein vielseitiges Programm mit verschiedenen Schüler-Bands, die an der AG „Bandtraining“ teilnehmen…

[mehr]

Winternothilfe erreicht die Menschen in sozialer Not 

Region Hannover. Die im Dezember auf den Weg gebrachte Sofort-Hilfe für Wohnungslose hat die Menschen erreicht: Bislang sind rund 245.000 Euro von der…

[mehr]

MOWI 2024 bietet vier Veranstaltungen in einer und buntes Rahmenprogramm

Barsinghausen. Es ist wieder so weit, die MOWI, Mobilitäts- und Wirtschaftsschau, geht zum vierten Mal an den Start. Alle zwei Jahre lockt die MOWI…

[mehr]

Landwirte in der Region Hannover beteiligen sich am Aktionstag

Region. Um dem Protest gegen die Pläne der Bundesregierung, den Agrardiesel höher zu besteuern, noch einmal Nachdruck zu verleihen, beteiligen sich…

[mehr]

Schützenverein Barsinghausen 01 baut sein Angebot weiter aus

Barsinghausen. Bei seiner Jahreshauptversammlung am vergangenen Wochenende konnte der Schützenverein Barsinghausen von 1901 auf ein erfolgreiches Jahr…

[mehr]

Grippewelle in Niedersachsen beginnt: Nachweise von Influenzaviren steigen an

Hannover. Die Grippewelle hat in Niedersachsen begonnen. Dies zeigen Zahlen aus dem Labor des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes (NLGA), wo…

[mehr]

Anträge für akute Hochwasserhilfen können jetzt gestellt werden

Hannover. Nach der Freigabe der Mittel für akute Hochwasserhilfen an Privathaushalte durch den Haushalts- und Finanzausschuss des Landtages und die…

[mehr]

Katastrophaler ÖPNV - Aktiv für Barsinghausen appelliert an Bürgermeister

Barsinghausen. Die Partei ´Aktiv Für Barsinghausen` wendet sich in einem offenen Brief an den Barsinghäuser Bürgermeister. AfB beobachte, wie sich die…

[mehr]

Bahnübergang Egestorf: Transdev reagiert auf wahrscheinlich werdende Verlängerung der Baumaßnahme

Barsinghausen. Nach Informationen der S-Bahn Hannover wird die Baustelle rund um die Gleisbauarbeiten in Barsinghausen-Egestorf nun erneut verlängert.…

[mehr]

Riesenstimmung bei Grundschul-EM in der Glück-Auf-Halle

Barsinghausen. Endlich war es wieder so weit - die Mädchen- und Jungenteams der Barsinghäuser Grundschulen durften wieder einmal das erstaunliche…

[mehr]

Gelbe Säcke sind Mangelware

Barsinghausen. Wer zuletzt in Barsinghausen auf der Suche nach gelben Säcken war, wurde des Öfteren bei den Ausgabestellen vertröstet. Der Entsorger,…

[mehr]

Unfallschwerpunkt Esseler Hof – Maßnahmen werden ergriffen

Barsinghausen. Die L392 im Bereich des Esseler Hofes hat sich im Laufe der letzten Jahre zu einem Unfallschwerpunkt entwickelt. In den letzten drei…

[mehr]

Verbale Attacke auf Feuerwehrleute in Egestorf – Staatsanwaltschaft erklärt Einstellung der Ermittlungen

Hannover/Egestorf. Im Dezember 2022 wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr Egestorf und die Polizei bei einem Einsatz verbal attackiert. Die Einsatzkräfte…

[mehr]

Große Teilnahme beim Jägerfrühstück - Hegering plant Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen

Barsinghausen. Am 21. Januar, war es wieder so weit, im Naturfreundehaus Barsinghausen fand das beliebte Jägerfrühstück des Hegerings Barsinghausen…

[mehr]

Gastschüler aus Mexiko und Peru suchen die Gastfamilien in Deutschland

Region. Wer gerne einmal die Länder des Lateinamerikas ganz praktisch durch Aufnahme eines Gastschülers kennenlernen möchte, kann jetzt im Rahmen…

[mehr]

Kinderschutz in Vereinen - Beratungsstellen und Regionssportbund laden zum Fachtag

Hannover. Gemeinsam den Kinderschutz im Blick – am Freitag, 23. Februar, sind alle Vereine und Akteuren der offenen Jugendarbeit zur Veranstaltung…

[mehr]

Ehemaliges C&A Gebäude: Die Gerüchteküche kocht - "Alle genannten Mietinteressenten sind reine Spekulation"

Barsinghausen. Nach 17 Jahren hat C&A im Oktober 2023 seine Türen in Barsinghausen endgültig geschlossen. Seitdem steht der große Komplex in der…

[mehr]

Energetische Sanierung ist Thema beim nächsten SolarTreff Basche

Barsinghausen. Nach dem für „Basche erneuerbar“ höchst erfolgreichen Jahr 2023 mit einem großen Zuwachs an Solaranlagen in Barsinghausen will der…

[mehr]

Windkraft-Ausbauzahlen zeigen Niedersachsen an der Spitze

Hannover. „Niedersachsen ist bei Windkraft weiterhin an der Spitze im Bundesländervergleich. Mit 12,55 Gigawatt installierter Leistung produziert…

[mehr]

Hilfstransport für Kovel – Barsinghausen spendet erneut Fahrzeuge

Barsinghausen. Die Situation in der ukrainischen Partnerstadt Kovel ist weiterhin angespannt. Zwar ist die Stadt bislang nicht in direkte…

[mehr]

Teurer Assistenzhund - Förderverein der Feuerwehr Bantorf unterstützt Tochter eines Kameraden

Bantorf. Am Samstag, 13. Januar, wurde die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Feuerwehr Bantorf abgehalten. Der 1. Vorsitzende, Bernd…

[mehr]

DRK  sucht dringend ehrenamtliche Unterstützung  

Barsinghausen. Der DRK-Ortsverein Barsinghausen e.V. ruft zu einer dringenden Suche nach neuen ehrenamtlichen Helfern auf.

Infolge des teilweise…

[mehr]

Landesarmutskonferenz - Die Rente ist zum Armutsrisiko geworden

Hannover. Mehr als sieben Millionen Rentner in Deutschland müssen laut Berechnung des Statistischen Bundesamtes monatlich mit weniger als 1.250 Euro…

[mehr]

Neujahrsempfang - Preis für Zivilcourage geht für lebensrettenden Einsatz an Stefan Erdmann

Barsinghausen. Am Sonntagmittag fand in der Aula im Schulzentrum am Spalterhals der Neujahrsempfang der Stadt Barsinghausen statt. Nach 20 Jahren…

[mehr]

Umgestürzter Baum blockiert die Ludwig-Jahn-Straße

Barsinghausen. Ein umgestürzter Baum lag auf der gesamten Fahrbahn, in Höhe des Eingangs zur Deister-Freilicht-Bühne, ein weiterer Baum war ebenfalls…

[mehr]

Dieb versucht Diesel aus LKW-Tank zu stehlen

Barsinghausen. Durch einen bislang unbekannten Täter wurde in der Nacht zu Sonntag versucht von einem in der Röntgenstraße abgestellten Lkw Diesel zu…

[mehr]

Frau verursacht Unfall mit 2,54 Promille im Blut

Barsinghausen. Am frühen Samstagabend kam es im Bereich der Stoppstraße zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Die Unfallverursacherin befuhr…

[mehr]

Fahrer vergisst Zapfpistole beim Wegfahren

Barsinghausen. Am Freitagnachmittag, 19. Januar kam es im Bereich der Total-Tankstelle Kronskamp in Bantorf zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang…

[mehr]

Stabwechsel im Vorstand der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung

Hannover. Der Stiftungsrat der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung hat Birgit Honé zur neuen Vorsitzenden des Vorstands gewählt. Die ehemalige…

[mehr]

Niedersächsischer Gewässerwettbewerb „Bach im Fluss“ startet

Hannover. Umweltminister Christian Meyer begrüßte den Start des Niedersächsischen Gewässerwettbewerbs 2024 „Bach im Fluss“ am Freitag, 19. Januar.…

[mehr]

Region startet regionsweite Sprachförderinitiative

Region. Sprache verstehen und sicher anwenden können: Das ist ohne Frage die Basis für erfolgreiches Lernen und einen chancengleichen Schulstart für…

[mehr]

BUND und Paritätischer Niedersachsen - Klimageld muss kommen

Region. Bereits zum Jahreswechsel hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) die Realisierung des Klimagelds als geboten angesehen, die…

[mehr]

Erneute Feuermeldung an der Goetheschule KGS

Barsinghausen. Während unserer diesjährigen Sicherheitsbelehrung kam es zu einem erneuten Einsatz an der Goetheschule KGS.

Unbekannte hatten auf dem…

[mehr]

Polizeigroßeinsatz in der Leinemasch - Behörde zieht Bilanz und Ministerien danken für den Einsatz

Hannover. Eine Woche nach Beginn der ersten konkreten Maßnahmen zur Gewährleistung der Rodungsarbeiten in der Leinemasch hat die Polizeidirektion…

[mehr]

Ehrenamtlich Interessierte für die Seniorenarbeit gesucht

Barsinghausen. Für die Seniorenarbeit, des DRK-Ortsverein Barsinghausen, in Barsinghausen und Hohenbostel werden dringend weitere ehrenamtliche…

[mehr]

Barsinghausen ist bunt e.V. ruft zur Teilnahme an Kundgebung in Hannover auf

Barsinghausen. "„Hannover zeigt Haltung gegen Rechts und für die Demokratie“ . Die Berichte über ein Treffen von Rechtsextremen und ihren…

[mehr]

Infoabend zum Thema Heizungsumrüstung

Hannover. Für den kostenlosen Infoabend „Mein Klimacoach in Hannover – Zukunftsfähig Heizen“ mit der Klimaschutzagentur Region Hannover am Donnerstag,…

[mehr]

Frau wird schwer verletzt in Parkhaus aufgefunden - Polizei sucht Zeugen

Hannover. Eine 68 Jahre alte Frau ist am Donnerstag, 18. Januar, in einem Parkhaus im hannoverschen Stadtteil Mitte vermutlich nach einem Kontakt mit…

[mehr]

SPD-Ratsfraktion und SPD Ortsverein Barsinghausen zum Fachwerkhaus am Thie

Barsinghausen. Mit einigem Erstaunen hat die SPD die öffentliche Stellungnahme der CDU in der vergangenen Woche zu den am Fachwerkhaus am Thie…

[mehr]

Goetheschule - Feueralarm am Abend

Barsinghausen. In der Turnhalle der Goetheschule war eine Rauchentwicklung bemerkt worden, die in der Feuerwehrleitstelle nicht aufgeschaltete…

[mehr]

Anmeldung für das Schuljahr 2024/25 an den Barsinghäuser Grundschulen

Barsinghausen. Die Sekretariate der Grundschulen bieten wieder Informationen und Termine in Bezug auf die Anmeldung von Schulanfängern.

[mehr]

sprinti sorgt auch beim Land für großes Interesse

Region. Er hat jüngst den Deutschen Mobilitätspreis gewonnen und stellt das größte On-Demand-ÖPNV-System Deutschlands dar – der sprinti, der seit 10.…

[mehr]

Gewalt gegen Einsatzkräfte – Ministerin: „Es darf nicht zur Normalität werden.“

Region. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, hat Vertreter von Feuerwehr, Rettungs- und Hilfsdiensten, der Polizei…

[mehr]

Hochwasser: Land gewährt geschädigten Privatpersonen jetzt Soforthilfe

Region. Wer als Privatperson durch das Hochwasser der vergangenen Wochen in eine akute Notlage geraten ist, kann jetzt eine kurzfristige Unterstützung…

[mehr]

Stadtfeuerwehr: Sinkende Einsatzahlen treffen auf steigende Komplexität und fordern hohe Kompetenz

Barsinghausen. Nach der Corona-Pandemie arbeiteten alle 17 Ortsfeuerwehren im Jahr 2023 komplett im Regelbetrieb. Die vorgesehenen Übungsdienste,…

[mehr]

Stadt fällt 11 Rotdornbäume in der Schmiedekampstraße

Barsinghausen. Aufgrund des maroden Kanalsystems beabsichtigen die Stadt Barsinghausen und der Stadtentwässerungsbetrieb den Regenwasserkanal und den…

[mehr]

Niedersachsens Beamte sollen 3.000 Euro Sonderzahlung zum Ausgleich der Inflation erhalten

Hannover. Die Niedersächsische Landesregierung hat am Dienstag, 16. Januar, einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, um den niedersächsischen Beamten…

[mehr]

Nachtragshaushalt: Landesregierung plant 110 Millionen für durch das Weihnachtshochwasser entstandene Schäden ein

Hannover. Die Niedersächsische Landesregierung hat am Dienstag, 16. Januar, mit dem Entwurf eines Nachtragshaushaltes die Voraussetzungen dafür…

[mehr]

VHS rückt im neuen Kursprogramm die Kooperationen in den Mittelpunkt

Barsinghausen. Hand in Hand - so lautet das Motto der Volkshochschule (VHS) Calenberger Land für das neue Kursprogramm im ersten Halbjahr 2024. Großes…

[mehr]

Wisentgehege trauert um Elchkuh Susi

Springe. Wisentgehegeleiter Thomas Hennig musste seine handaufgezogene Elchtochter Susi gehen lassen. Immer wieder haben er und die Tierpfleger solche…

[mehr]

Rohe Gewalt: Unbekannte beschädigen Schutzhütte

Barsinghausen. Unbekannte haben in den vergangenen Tagen die Schutzhütte am geografischen Mittelpunkt Barsinghausens beschädigt. Nach Einschätzung der…

[mehr]

Einschränkungen im Busverkehr bei ÜSTRA und Regiobus

Region. Aufgrund einer Betriebsversammlung bei ÜSTRA Reisen kommt es am Donnerstag, 18. Januar, von 8 bis 14 Uhr, sowohl im Busverkehr der ÜSTRA als…

[mehr]

Bürgermeister kritisiert verbale Attacken auf Feuerwehrleute aufs Schärfste

Barsinghausen. „Ich habe absolut kein Verständnis für die Beschimpfungen von Einsatzkräften. Im angesprochenen Einsatz am Sonntag waren Kameradinnen…

[mehr]

Ratsfraktionen von SPD und Grünen zur Zukunft der Bäderlandschaft in Barsinghausen

Barsinghausen. Die Ratsfraktionen von SPD und Bündnis90/Die Grünen haben sich in den vergangenen Monaten intensiv mit der Bäderlandschaft in…

[mehr]

Ölspur zieht sich durch das Calenberger Land – Einsatzkräfte werden erneut beschimpft

Barsinghausen. Die Betriebsmittelspur zog sich von der Barsinghäuser Innenstadt (Längenäcker, ZOB, Berliner Straße, Deisterplatz, Bahnhofstraße,…

[mehr]

Leserbrief: Treckerdemos blockieren den Weg für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Barsinghausen. Frank Roth aus Barsinghausen hat einen Leserbrief zu den Treckerdemonstrationen der Landwirte geschrieben. Mit einer Aktionswoche vom…

[mehr]

Ragge–Grocholesky-Stiftung ruft zur Einreichung von Zuwendungsanträgen auf

Barsinghausen. Auch im 25. Jahr ihres Bestehens unterstützt die Ragge-Grocholesky-Stiftung Barsinghausen wieder Projekte von gemeinnützigen Vereinen…

[mehr]

Nachwuchs-Mangel: 446 Ausbildungsplätze in und um Hannover unbesetzt

Region. Der Ausbildungsmarkt in der Stadt und der Region Hannover steht unter Druck. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten…

[mehr]

Göxe gestaltet auch 2024 ein aktives Dorfleben und gründet eine neue Jugendfeuerwehr

Göxe. Am Samstag, 13. Januar, stand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Gasthaus Müller auf dem Plan. Mit 85 Personen war die…

[mehr]

Feuerwehr Bantorf leistet tausende ehrenamtliche Dienststunden ab

Bantorf. Am Samstagabend fand in Bantorf die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bantorf statt. Ortsbrandmeister Thomas Kupfer…

[mehr]

Ölspur zieht sich entlang einer Buslinie von Benthe bis Barsinghausen  

Gehrden/Region. Über die Polizei erhielt die Feuerwehr Gehrden um 10.44 Uhr die Meldung von einer Ölspur im Stadtweg in Höhe der Tankstelle. Nach…

[mehr]

Ölspuren vermiesen der Freiwilligen Feuerwehr den Sonntag

Barsinghausen. Die Feuerwehr Barsinghausen meldet mehrere Ölspuren im Stadtgebiet. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte sind an verschiedenen Orten im…

[mehr]

Verkehrskontrolle ergibt 1,5 Promille am Steuer

Barsinghausen. Am Freitag, 12. Januar gegen 19.15 Uhr wurde ein 52jähriger PKW-Führer aus Barsinghausen in der Röntgenstraße kontrolliert.

[mehr]

50 Jahre Nanas – Stadt Hannover plant Jubiläumsfest

Hannover. Ausladende Rundungen, leuchtende Farben: Seit 1974 gehören die drei Nanas Sophie, Charlotte und Caroline am Leineufer zu den begehrtesten…

[mehr]

Start des Onlineportals für berufliche Weiterbildung „mein NOW“

Region. Für Menschen im Erwerbsleben und auch für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ist der Markt für berufliche Weiterbildung häufig eher…

[mehr]

Müllabfuhr holt Weihnachtsbäume ab - Fichten und Tannen werden kompostiert

Region. Die Feiertage sind vorbei und spätestens jetzt haben die Weihnachtsbäume ausgedient. Die Müllabfuhr der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha)…

[mehr]

Innenministerin übergibt 26 Fahrzeuge für Zivil- und Katastrophenschutz an Hilfsorganisationen und Feuerwehren

Region. Auf dem Schlossplatz in Braunschweig sind am Samstag insgesamt 26 Fahrzeuge für den Zivil- und Katastrophenschutz an niedersächsische…

[mehr]

Feuerwehr Egestorf ist fast 100 Stunden im Einsatz und wird trotzdem beschimpft

Egestorf. Am Samstagnachmittag hat sich die Freiwillige Feuerwehr Egestorf zu ihrer Jahreshauptversammlung getroffen. 140 Personen sind der Einladung…

[mehr]

Tarifstreik: GDL kehrt an den Verhandlungstisch zurück - Streik wird heute um 12 Uhr vorzeitig beendet

Region. Gute Nachrichten für die Fahrgäste der S-Bahn Hannover. In den Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat die…

[mehr]

Trecker-Demonstration für Freitag an Autobahnauffahrt Bad Nenndorf/Bantorf angekündigt

Bantorf/Bad Nenndorf. Im Zuge der bundesweiten Demonstrationen von Landwirten wird es voraussichtlich zu Protestaktionen - zum Beispiel in Form von…

[mehr]

Hochwasser - SPD und Grüne bringen schnelle Hilfe bei der Entsorgung von Sperrmüll auf den Weg

Region. Angesichts der Schäden, die das Hochwasser seit den Weihnachtstagen verursacht hat, haben die Regionsfraktion von SPD und Bündnis 90/Die…

[mehr]

Eisflächen in Naturschutzgebieten dürfen nicht betreten werden

Region. Die Untere Naturschutzbehörde der Region Hannover weist darauf hin, dass das Betreten von Eisflächen in Naturschutzgebieten grundsätzlich…

[mehr]

Sebastian Vogt neuer Vorsitzender der ASJ beim ASB

Barsinghausen. Bisherige Vorsitzende Nadine Krumme legt künftig Schwerpunkt auf EHSH-Ausbildung Barsinghausen/Stadthagen. Nachdem Nadine Krumme nach…

[mehr]

Grundschulkinder setzen sich für eine saubere Umwelt ein

Barsinghausen. Kinder aus allen sieben Grundschulen der Deisterstadt machen sich für eine saubere Umwelt stark. In Briefen an Bürgermeister Henning…

[mehr]

Sternfahrt der Landwirte – Tausende Trecker fahren in die Landeshauptstadt

Gehrden/Region. Das Wetter hätte nicht schöner sein können zum Beginn der Sternfahrt der Landwirte in Richtung Landeshauptstadt. Über den…

[mehr]

Backparadies Sprengel erstrahlt in neuem Glanz

Langreder. Pünktlich zum neuen Jahr erstrahlt das Backparadies Sprengel in Langreder, Suhlenstraße 7, in neuem Glanz. In nur einer Woche zu…

[mehr]

Berufswege in das Wirtschaftsleben: BBS Cora Berliner informiert

Region. Ein neuer Lebensabschnitt und die Suche nach einer passenden Ausbildung: Das ist nach der 10. Klasse eine Herausforderung für Schüler. Geht es…

[mehr]

Proteste der Landwirte und Streik der Lokführer - Polizei erwartet Verkehrsbeeinträchtigungen

Hannover Am Donnerstag, 11. Januar, wollen Landwirte in ganz Deutschland wieder für ihre Anliegen demonstrieren. Diesmal auch in der Innenstadt von…

[mehr]

Fachwerkhaus am Thie – Schimmelbefall statt Ideen

Barsinghausen. Und sie bewegt sich doch! Nachdem Con-nect.de schon im November 2023 zum Sachstand des Fachwerkhauses am Thie bei der Stadtverwaltung…

[mehr]

Barsinghausen sucht die Sportler des Jahres 2023

Barsinghausen. Das Sportjahr 2023 ist beendet, jetzt werden die erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften des Jahres 2023 gesucht. Die…

[mehr]

aha-Personalversammlung: Wertstoffhöfe und Deponien öffnen später

Region. Die Personalversammlung der Beschäftigten der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) findet am Dienstag, 16. Januar, statt. Die Veranstaltung…

[mehr]

CDU/FDP Regionsgruppe: „Unterbringung von Geflüchteten: Grenze der Belastbarkeit erreicht!“

Region. Die Herausforderungen bei der Unterbringung von Geflüchteten in der Region Hannover haben einen kritischen Punkt erreicht, der die Solidarität…

[mehr]

Fachwerkhaus am Thie: Wand abgesackt – CDU fordert Informationen von der Verwaltung

Barsinghausen. Stützbalken sichern seit kurzem am Fachwerkhaus am Thie eine marode Wand und verhindern offenbar, dass das Gebäude in sich…

[mehr]

Landwirte demonstrieren - Trecker-Sternfahrt bis in die Landeshauptstadt

Region. Deutschlandweit demonstrieren Landwirtinnen und Landwirte seit dem 8. Januar gegen die von der Bundesregierung geplanten Steuererhöhungen für…

[mehr]

Müllabfuhr holt Weihnachtsbäume ab - Fichten und Tannen werden kompostiert

Region. Die Feiertage sind vorbei und spätestens jetzt haben die Weihnachtsbäume ausgedient. Die Müllabfuhr der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha)…

[mehr]

Mahnfeuer und Demonstrations-Fahrten der Landwirte

Barsinghausen/Wennigsen/Dedensen. Vielerorts haben am Montag, 8. Januar, Landwirte gegen die Sparpläne der Bundesregierung demonstriert. Mit…

[mehr]

Der Zauberer von Oz und der Grüffelo kommen zu Besuch

Barsinghausen. Calenberger Cultour & Co (CC & Co.) weiß auch in der neuen Spielsaison mit besonderen Erlebnisqualitäten im Kinder-Theater zu…

[mehr]

Hochwasser-Helfer: Danke-Party in Bad Nenndorf

Bad Nenndorf. Für alle Hochwasser-Helfer organisiert die KurT Bad Nenndorf am Freitag, 26. Januar, eine ausgelassene Party mit DJ: ab 19.30 Uhr in der…

[mehr]

Fehlalarm im Schulzentrum – Unbekannte drücken Druckknopfmelder

Kirchdorf. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte um 11.53 Uhr hatten die Schüler, Lehrkräfte und das weitere Schulpersonal das Schulzentrum bereits…

[mehr]

Neujahrsbegegnung in Eckerde sorgt für volle Terminkalender

Eckerde. Es hat sich bewährt am Jahresanfang alle an einen Tisch zu holen und die Termine, die jeder Verein für sich gemacht hat, in der großen Runde…

[mehr]

„Königlicher Besuch“ zum Jahresstart im Rathaus

Barsinghausen. Hoher Besuch zum Start ins Jahr 2024: Verkleidet als die Heiligen Drei Könige und deren Sternträger haben Lene, Clara, Kilian, Elli und…

[mehr]

Leichter Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Vorjahresvergleich

Barsinghausen/Wennigsen/Gehrden. Die Arbeitslosigkeit im Geschäftsstellenbezirk Barsinghausen ist von November auf Dezember geringfügig um 3 auf 1.696…

[mehr]

Dramajahr im Tierschutzverein– Zum ersten Mal musste ein Hund eingeschläfert werden

Barsinghausen. Die Arbeit im Tierschutzverein ist mit vielen Emotionen verbunden. Ernst Wildhagen, 1. Vorsitzender, blickt auf 2023 zurück. „Wir haben…

[mehr]

Fahren ohne Führerschein

Barsinghausen. Am Sonntag, 07. Januar wurde gegen 00:30 Uhr ein 25-jähriger Mann in seinem Volvo, der in den Niederlanden wohnhaft ist, von einer…

[mehr]

Mann fährt unter Drogeneinfluss gegen Baum und flüchtet

Barsinghausen. Am Samstag, 06. Januar befuhr gegen 7 Uhr ein 33-jähriger Barsinghäuser mit seinem Pkw Golf die L392 aus Richtung B65 in Richtung…

[mehr]

Kontrolle ergibt 1,33 Promille

Barsinghausen. Am Freitag, 05. Januar wurde gegen Mitternacht durch eine Streifenwagenbesatzung des PK Barsinghausen im Bereich des Deisterplatzes ein…

[mehr]

Feuerwehr Eckerde feiert dieses Jahr 90-jähriges Bestehen mit Feuerwehrfest

Eckerde. Die Feuerwehr Eckerde gab am Samstag, 6. Januar, den Startschuss der Jahreshauptversammlungen in 2024. Das bewog den Bürgermeister der Stadt…

[mehr]

Feuerwehr beseitigt Ölspur

Egestorf. Um 11.55 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Egestorf zu einer Ölspur am Kreuzkamp, Ecke Nienstedter Straße gerufen. Dort erstreckte sich eine…

[mehr]

Etat der Region 2024 beträgt 2,73 Milliarden Euro

Region. Nach mehrstündiger Debatte und Abstimmungen zu fast 100 Begleitanträgen hat die Regionsversammlung in ihrer Sitzung den Haushalt für 2024…

[mehr]

Johanniter erhalten erneut DZI-Spenden-Siegel

Region. Als große Hilfsorganisation unterzieht sich die Johanniter-Unfall-Hilfe jedes Jahr von neuem der Prüfung durch das Deutsche Zentralinstitut…

[mehr]

Trends und Fakten 2023: Region informiert über aktuelle Entwicklungen am Wirtschaftsstandort

Region. Die wirtschaftlichen Kennzahlen der Region Hannover entwickeln sich trotz der gegenwärtigen weltpolitischen Herausforderungen und der hohen…

[mehr]

Mitmachaktion „Stunde der Gartenvögel“ lohnt auch im Winter

Region. Sie ist in Deutschland die größte wissenschaftliche Mitmachaktion. Im vergangenen Jahr zählten knapp 100.000 Menschen mit, davon 9.723 in…

[mehr]

Leserbrief: „Wenn Hunde als Luxus gelten, kann man auch "Halter" von Sportwagen mehr in die Pflicht nehmen.“

Barsinghausen. Im Dezember hat der Rat eine Erhöhung der Hundesteuer beschlossen. Neben anderen Maßnahmen sollen so die Einnahmen der Kommune erhöht…

[mehr]

Verkehrsbeeinträchtigungen wegen Landwirt-Protesten erwartet

Hannover. Ab Montag, 8. Januar, wollen Landwirte in ganz Deutschland wieder für ihre Anliegen demonstrieren. Auch die Region Hannover soll…

[mehr]

Land trifft Vorsorge für akute Nothilfen für Hochwassergeschädigte

Hannover. Seit Weihnachten kämpfen über hunderttausend Helfer gegen das flächendeckende Hochwasser in Niedersachsen. Auch wenn sich langsam Entlastung…

[mehr]

Hundesteuererhöhung: Erster Stadtrat bezieht Stellung

Barsinghausen. Im Dezember (19.12) hat es einen offenen Brief bei Con-nect.de gegeben, der die Hundesteuererhöhung kritisierte, noch am 23. Dezember…

[mehr]

„Basche erneuerbar“ - Avacon Energiemonitor zeigt Entwicklung der erneuerbaren Energieerzeugung

Barsinghausen. Den aktuellen Stand der erneuerbaren Stromerzeugung in Barsinghausen zeigt der Energiemonitor von Avacon. Zurzeit werden ca. 30 Prozent…

[mehr]

Ermittlungen nach Silvesterabend - Überwiegend Jugendliche und Heranwachsende Tatverdächtige

Hannover/Region. Während der Einsätze in der Silvesternacht kam es in der Landeshauptstadt Hannover und dem Umland mehrfach zu Gewalt gegenüber…

[mehr]

Region informiert über die aktuelle Hochwasserlage

Region. Die positive Entwicklung der vergangenen Tage setzt sich fort: Die Pegelstände sinken weiter. Es besteht die begründete Annahme, dass in der…

[mehr]

Petition gegen Hundesteuererhöhung – Hunderte Unterschriften wurden bereits gesammelt

Barsinghausen. Die finanzielle Lage vieler Kommunen sieht eher düster aus, weshalb Steuererhöhungen ein Mittel der Wahl sind. Im Dezember beschloss…

[mehr]

Update: Region gibt grünes Licht für den Schnellbus

Barsinghausen. Die baustellenbedingten Ausfälle des S-Bahnverkehrs (Linien S1, S2 und S21) in und um Barsinghausen machen den Pendlern zu schaffen.…

[mehr]

Flämmchen-Rausch und Verabschiedungen bei den FireKids Langreder zum Jahresende

Langreder. Kurz vor der Winterpause wurde es noch einmal ernst bei der Kinderfeuerwehr in Langreder. In den vergangenen Wochen vor dem Jahresende,…

[mehr]

Regions-CDU: Neubau der Förderschule für Geistige Entwicklung in Barsinghausen stockt

Barsinghausen/Wunstorf/Region. Seit Jahren gibt es einen großen Bedarf an Förderschulplätzen für Geistige Entwicklung (GE) in der Region Hannover. Es…

[mehr]

Querflintenpokal der Jagdschützen Goltern

Goltern. Auf Grund des lang anhaltenden Dauerregens und der dadurch früh einsetzenden Dunkelheit wurde das traditionelle Querflintenschießen diesmal…

[mehr]

RSB ehrt erfolgreiche Sportler und Abnehmer des Sportabzeichens sowie engagierte Vereine und Schulen

Region. Katharina Lika, Vorstand (Sportentwicklung), Dagmar Ernst, Vorstand (Vereinsentwicklung) und Ulf Meldau, Vorstand (Sportpolitik) haben Ende…

[mehr]

Region gibt grünes Licht für den Schnellbus

Barsinghausen. Aufgrund der baustellenbedingten Ausfälle des S-Bahnverkehrs rund um Barsinghausen (Linien S1, S2 und S21) ist es für Pendler immer…

[mehr]

Bücherhaus stellt buntes Bücherfrühlings-Programm zusammen - 50% Rabatt für junge Leute

Barsinghausen/Hannover. Karin Dörner, Inhaberin Bücherhaus am Thie, hat wieder ein volles Programm für den Bücherfrühling zusammengestellt. Für die…

[mehr]

Konzert in der Christuskirche Egestorf

Barsinghausen. Das Vokalquintett 5klang gibt ein Konzert in der Christuskirche.

[mehr]

aha holt Weihnachtsbäume ab

Region. Zwischen dem 8. und 19. Januar nimmt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) aussortierte Weihnachtsbäume an den Bioabfuhrtagen im Umland…

[mehr]

Hochwasser: Niedersachsen verfügt über ausreichend Sandsäcke

Hannover. Derzeit stehen rund 1,5 Millionen Sandsäcke für die Verteilung in die Kommunen zur Verfügung, die aus anderen Bundesländern über den…

[mehr]

Bahnübergang Egestorf wird wieder gesperrt: Haltestellenverlegung

Egestorf/Wennigser Mark. Von Montag, 8. Januar, bis, Mittwoch, 31. Januar, Betriebsschluss, wird der Bahnübergang in Egestorf aufgrund von Bauarbeiten…

[mehr]

Geänderte Müllabfuhr wegen Neujahr

Region. Alle Jahre wieder fallen die Feiertage zu Beginn des neuen Jahres auch auf Werktage. Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) bietet…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen im Januar in der Region Hannover.

[mehr]

Auch 2024 bringt die PV-Solarinitiative Projekte auf den Weg

Barsinghausen. Die sonnenarme Zeit, in welcher die Sonne die Photovoltaikmodule bescheint, wollen die Mitglieder aus der PV-Solarinitiative in…

[mehr]

Region unterstützt Städte und Gemeinden mit 25 Millionen Euro

Region. Insbesondere die Folgen der Fluchtmigration stellen Städte und Gemeinden vor immense finanzielle und soziale Herausforderungen. Um soziale…

[mehr]

Glasfaserausbau „made in Niedersachsen“: Land und htp schließen Kooperationsvereinbarung

Region. In Niedersachsen verfügen laut neuester Veröffentlichung des Gigabitgrundbuch des Bundes rund 49 Prozent der Haushalte über einen…

[mehr]

Wasseraustritt - Deisterbad vorübergehend geschlossen

Barsinghausen. Das Deisterbad in Kirchdorf muss kurz nach der Wiedereröffnung am 26. Dezember nun erneut schließen. Geplant war, dass das Deisterbad…

[mehr]

Update - 13-Jährige vermisst - Mädchen in Österreich aufgetaucht

Hannover. Das Polizeikommissariat Lehrte sucht seit Montag, 1. Januar, nach einer 13-Jährigen aus Lehrte. Mia G. gab an, ihre Freundin besuchen zu…

[mehr]

Barsinghausen, Saarbrücken und Kovel stecken Ziele für weitere humanitäre Zusammenarbeit ab

Barsinghausen. Barsinghausens Bürgermeister Henning Schünhof hat sich mit seinen Amtskollegen Igor Chaika aus Kovel und Uwe Conradt aus Saarbrücken…

[mehr]

Heimattag Eckerde lädt zur Neujahrsbegegnung ein

Eckerde. Am 7. Januar lädt der Heimattag Eckerde zur Neujahrsbegegnung ein. Ab 12 Uhr findet dieses im Dorfcafé in Eckerde statt.

 

[mehr]

Calenberger Cultour & Co holt die Eric Clapton Tribute-Show nach Barsinghausen

Barsinghausen. „Calenberger Cultour & Co. wünscht allen für das neue Jahr alles Gute. Zuallererst Gesundheit und Wohlergehen mit vielen schönen…

[mehr]

Outdoorsporttage 2024 - 1. und 2. Ferienwoche schon ausgebucht

Barsinghausen. Noch vor dem Jahreswechsel ist eine weitere Woche bei den Outdoorsporttagen 2024 ausgebucht. Nun sind nur noch Anmeldungen für die 3.…

[mehr]

Jahresrückblick: Ordnungsamt und Polizei ziehen in vielen Bereichen positives Fazit

Barsinghausen. Das zu Ende gegangene Jahr war unter ordnungsrechtlichen Gesichtspunkten im Vergleich zu vorangegangenen Jahren ein überaus ruhiges. Zu…

[mehr]

„Zukunftsvereinbarung Netzausbau“ zwischen Tennet und Landvolk

Region. Tennet und das Landvolk Niedersachsen haben im Dezember die „Zukunftsvereinbarung Netzausbau“ unterzeichnet. Darin verständigen sich beide…

[mehr]

Update: Heckenbrand in Egestorf - Zwei weitere Einsätze in der Nacht

Egestorf. Insgesamt war die Feuerwehr Egestorf von 0.26 Uhr bis 2.30 Uhr an den drei Einsatzstellen gefordert. Besonders hervorzuheben ist laut…

[mehr]

Unbekannte Person fährt Hund an und lässt ihn sterbend zurück

Barsinghausen. Am 30. Dezember gegen 17 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer einen auf der Fahrbahn (B65 Fahrtrichtung Hannover) liegenden, verendeten…

[mehr]

Polizei verzeichnet ruhige Silvesternacht

Barsinghausen. Die Polizei Barsinghausen teilt mit, dass sie grundsätzlich eine Silvesternacht ohne herausragende Einsätze hatte. Jedoch gab es in den…

[mehr]

Bäckerei Hünerberg versüßt der Feuerwehr den Jahresstart 2024

Barsinghausen. Am Sonntagnachmittag stand plötzlich ein Lieferwagen der Bäckerei Hünerberg auf dem Parkplatz der Ortsfeuerwehr Barsinghausen. Die…

[mehr]

DRK Barsinghausen mit Tipps zu Silvester

Barsinghausen. Der Jahreswechsel 2023/2024 steht an! Der Ortsverein Barsinghausen, des Deutschen Roten Kreuzes ruft zur Vorsicht auf und geben…

[mehr]

Wir blicken zurück auf 2023 und wünschen alles Gute für das neue Jahr

-In eigener Sache- Liebe Leserinnen und Leser, mit großer Freude wenden wir uns heute an Sie, um Ihnen ein frohes neues Jahr und einen guten Rutsch…

[mehr]

Hochwasser hat erhebliche Auswirkungen auf Landwirtschaft

Hannover. Das derzeitige Hochwassergeschehen hat zum Teil erhebliche Auswirkungen auf die Land- und Forstwirtschaft in Niedersachsen.…

[mehr]

Autofahrer bei Kollision mit abgestelltem Lkw in Linden-Mitte schwer verletzt - Zeugen gesucht

Hannover. Beim Zusammenstoß mit einem abgestellten Lastwagen hat ein Autofahrer in Hannover in der Nacht zu Samstag, 30. Dezember, schwere…

[mehr]

Informationen zur Hochwasserlage in der Region

Region. „Die heutige Lagebesprechung des Kleinen Einsatzstabs gemeinsam mit den besonders betroffenen Kommunen (Wunstorf, Garbsen, Hannover,…

[mehr]

Gemeinsam Größe zeigen: Elan sammelt 2500 Euro für die Bürgerstiftung

von Frank Hermann

 

Barsinghausen. Spende mit Herz – unter diesem Motto stand jetzt eine große Sammelaktion des Elan-Fitnessstudios zugunsten der…

[mehr]

Jagdverbot in Teilen der Region Hannover

Region. Aufgrund der extremen Hochwasserlage in weiten Teilen der Region Hannover hat der Kreisjägermeister, Paul-Eric Stolle, am Donnerstag, den 28.…

[mehr]

Wirtschaftsförderung der Region startet Innovationswettbewerb

Region Hannover. Die Region Hannover und die Landeshauptstadt München haben seit September 2023 eine Partnerschaft mit dem Jobmonitor der Bertelsmann…

[mehr]

Hannah-Arendt-Gymnasium lädt zum Info-Abend ein

Barsinghausen. Informationen zum Besuch der Oberstufe gibt das Hannah-Arendt-Gymnasium Barsinghausen an einem Informationsabend am Donnerstag, 18.…

[mehr]

TSV Kirchdorf & Hannover 96 Handicapsport bringen Inklusion an den Deister

Kirchdorf. Am 06. und 07. Januar ist es endlich soweit: Der alljährliche MTM CUP kehrt nach einer langen Corona-Pause ins Schulzentrum am Spalterhals…

[mehr]

aha holt Weihnachtsbäume ab

Region. Zwischen dem 8. und 19. Januar nimmt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) aussortierte Weihnachtsbäume an den Bioabfuhrtagen im Umland…

[mehr]

NABU Niedersachsen appelliert: Schützen statt Böllern

Hannover – Feuerwerk gehört für viele Menschen zum Jahreswechsel dazu. Doch abseits von einer hohen Feinstaubbelastung und enormen Abfallmengen lassen…

[mehr]

Trickdiebstahl nach Geldabhebung - Wer kann Hinweise geben?

Hannover. Am Mittwoch, 20. Dezember, ist ein 52 Jahre alter Mann in der Innenstadt Hannovers bestohlen worden, nachdem er eine größere Menge Bargeld…

[mehr]

Feuerwehreinsatz in der Grundschule dauert drei Tage

Groß Munzel. Nach 76 Stunden konnte der Einsatz an der Grundschule Groß Munzel für die Feuerwehr abgeschlossen werden. Am 24. Dezember stellte der…

[mehr]

Weihnachten und Neujahr geänderte Müllabfuhr

Region. Alle Jahre wieder fallen die Feiertage im Dezember und zu Beginn des neuen Jahres auch auf Werktage. Da die beiden Weihnachtsfeiertage in…

[mehr]

Polizeidirektion Hannover warnt vor falschen Polizeibeamten

Hannover. Die Polizei warnt:  Vorsicht vor falschen Polizeibeamten! So erkennt man die Betrüger und verständigt  die echten Helfer. Trickbetrüger…

[mehr]

Vier Unbekannte rauben 24-Jährige in eigener Wohnung aus

Hannover.  Am Sonntagmorgen, 24. Dezember, ist eine 24 Jahre alte Hannoveranerin im Stadtteil Hainholz von vier Unbekannten ausgeraubt worden. Nachdem…

[mehr]

Bläsergruppe des Hegerings feiert Weihnachten

Barsinghausen. Es schallt die Hörner. Das galt für die Bläserin und Bläser des Hegerings im zu Ende gehenden Jahr 2023 häufiger.

[mehr]

Statement des Ministerpräsidenten zur Hochwasserlage in Niedersachsen

„Die Hochwasserlage in Niedersachsen ist landesweit sehr angespannt. Das war am (heutigen) Dienstag das Ergebnis einer Videokonferenz mit…

[mehr]

Feuerwehren in Barsinghausen weiterhin im Einsatz

Barsinghausen. Auch am 2. Feiertag gab es keine größere Ruhepause für die Einsatzkräfte der Feuerwehren im Stadtgebiet.

 

[mehr]

DRK-Weihnachtsfeier ehrt Mitglieder

Barsinghausen. Anfang Dezember war es wieder Zeit für die alljährliche Weihnachtsfeier, des DRK-Ortsverein Barsinghausen e.V., im Sporthotel…

[mehr]

Tour gestartet! Johanniter-Weihnachtstrucker auf dem Weg nach Rumänien

Hannover. Alle Johanniter-Weihnachtstrucker-Pakete aus Niedersachsen und Bremen sind gepackt, wurden von den 122 Abgabestellen eingesammelt und für…

[mehr]

Regionsweite Aktionswochen Bündnis gegen Depression

Region. Andauernde Freudlosigkeit, sozialer Rückzug, innere Leere, Verzweiflung bis zur Selbstaufgabe – Depression ist eine heimtückische Krankheit,…

[mehr]

Egestorfer Kirchweg gesperrt

Barsinghausen. Die Mitarbeiter des Baubetriebshofes haben den Egestorfer Kirchweg gesperrt. Hintergrund ist, dass sich auf der Fahrbahn infolge der…

[mehr]

Überschwemmte Straßen

Barsinghausen. Im hiesigen Revierbereich wurden in den Abendstunden des 23. Dezember mehrere überschwemmte Straßen gemeldet, u.a. die Röntgenstraße,…

[mehr]

Angeblich nüchterner Autofahrer hat 1,53 Promille

Barsinghausen. In der Nacht des 1. Weihnachtfeiertages wurde ein 47-jähriger Fahrzeugführer aus Gehrden durch die Polizei Barsinghausen im Bereich An…

[mehr]

Einbruch in Erotikshop schlägt fehl

Barsinghausen. Am 24. Dezember, gegen 02.45 Uhr, hebelten vermutlich mehrere unbekannte Täter das rückwärtige Fenster des Erotikshops „X-tra Joy“ am…

[mehr]

Lage an den Talsperren birgt hohes Gefahrenpotenzial für die Region

Region. In der kommenden Nacht bis zum nächsten Vormittag soll es im Harz laut Deutschem Wetterdienst zu weiteren Niederschlägen bis 50 mm kommen…

[mehr]

Hochwasser-Einsätze: Bürgermeister dankt Einsatzkräften

Barsinghausen. Barsinghausens Bürgermeister Henning Schünhof zeigt sich angesichts der zahleichen Überschwemmungen von Straßen und Kellern im…

[mehr]

Aktuelle Informationen zur Wasserlage

Region. „Die Lage ist unter Kontrolle, die Pegelstände steigen aber aktuell noch und werden weiter hoch bleiben. Das Handeln konzentriert sich aktuell…

[mehr]

Adventskalender – Die letzten Gewinner unseres Adventskalenders stehen fest

-Adventskalender- Es ist wieder die Jahreszeit, in der die Nasen an die kalten Fensterscheiben gedrückt werden, im warmen Ofen die Kekse gebacken…

[mehr]

Update - Schöne Bescherung - Feuerwehren Barsinghausen kommen nicht zur Ruhe

Barsinghausen. In Barrigsen droht aktuell eine Trafostation, zur Kokemühle, zu überfluten.

Nachdem die Einsatzkräfte in ganz Barsinghausen die…

[mehr]

Infos zur aktuellen Wetterlage in der Region

Region. „Die Region Hannover beobachtet die Wasserlage kontinuierlich und unterstützt die betroffenen Städte und Gemeinden unter anderem bei der…

[mehr]

Weihnachten fällt für die Feuerwehr bislang ins Wasser – Einsätze auf Einsätze

Barsinghausen. Nachdem der anhaltende Regen schon am 23. Dezember für diverse Einsätze sorgte und auch in der Nacht weitere Maßnahmen ergriffen werden…

[mehr]

24. Türchen des Adventskalenders – Heute mit Medizinische Hypnose Bianca Gutzeit

-Adventskalender- Es ist wieder die Jahreszeit, in der die Nasen an die kalten Fensterscheiben gedrückt werden, im warmen Ofen die Kekse gebacken…

[mehr]

Update - Feuerwehr Barsinghausen im Dauereinsatz gegen die Wassermassen

Barsinghausen. An vielen Stellen kämpfen die Einsatzkräfte gegen die Wassermengen, auch in Barsinghausen laufen Keller voll und das Wasser staut sich…

[mehr]