Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Barsinghausen

Erste Mitgliederehrungen bei den Barsinghäuser Grünen

Barsinghausen. Noch vor Gründung des Bundesverbandes der Grünen im Jahr 1980 bildete sich im November 1979 ein Ortsverband in Barsinghausen. Eins der…

[mehr]

Keiner fühlt sich für überschwemmte Grundstücke verantwortlich – Anwohner leiden seit 5 Jahren

Barsinghausen/Hohenbostel. Es sollte ein Zuhause für die Familie werden, nach fünf Jahren sind die drei Familien aber völlig hilflos und fühlen sich…

[mehr]

Mountainbiker der Deisterfreunde entmüllen den Wald rund um den Nienstedter Pass

Barsinghausen. Am 17. März ruft der Verein der Deisterfreun.de seine Mitglieder wieder zum Müllsammeln rund um den Nienstedter Pass auf.  Von 10 bis…

[mehr]

SGS Barsinghausen 44-mal auf dem Treppchen bei den Bezirksmeisterschaften im Stadionbad

Barsinghausen. Das Deisterbad ist weiterhin geschlossen doch nichtsdestotrotz ging vergangenes Wochenende eine große Mannschaft der SGS Barsinghausen…

[mehr]

VSV Hohenbostel schaut mit Zuversicht in die Zukunft 

Hohenbostel. Seit der Mitgliederversammlung 2023 hat sich die Mitgliederzahl im VSV um rund 30 auf nunmehr 865 erhöht. In dem Bericht wurde allen…

[mehr]

Fahrschülerin (16) fährt mit Motorrad in Glasfront eines Baumarkts

Barsinghausen. Am Montag, 11. März, um 15.32 Uhr, kam es auf dem Parkplatz eines ortsansässigen Baumarkts in der Marie-Curie-Straße in Barsinghausen…

[mehr]

Ex-Neonazi Philip Schlaffer warnt: Extremisten dürfen nicht an die Macht kommen

Barsinghausen. Er gehörte früher zu den führenden Köpfen der Neonazi-Szene und des kriminelle Rockermilieus, galt für das Innenministerium…

[mehr]

Rocky Horror Show begeistert in Barsinghausen

Barsinghausen. Die Aufführung der Rocky Horror Show war ein wahres Spektakel, das das Publikum von Anfang bis Ende in seinen Bann zog und begeisterte.…

[mehr]

Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr räumen auf

Egestorf. Am Samstag, 9. März fand in Egestorf der große Rausputz, eine Aktion der aha, statt. Die Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr und die…

[mehr]

„Kuban kocht“ - Diskussionen und Gaumenschmaus von und mit der CDU

Barsinghausen. Am 25. März 2024 ab 18 Uhr im „Küche&Co“ in Barsinghausen wird es kulinarisch. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Tilman Kuban steht hinter…

[mehr]

Verkehrsunfallflucht mit fahrlässiger Körperverletzung

Barsinghausen. Am Freitag, 08. März, kam es gegen 16.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall zum Nachteil einer 39-jährigen Lastenrad-Fahrerin aus…

[mehr]

Mehrere Trunkenheitsfahrten in der Nacht zum Sonntag

Barsinghausen. Am Sonntag, 10. März, wurde gegen 03.35 Uhr der 23-jähriger Fahrer eines VW Golf in Nordgoltern auf der B65 einer Verkehrskontrolle…

[mehr]

ÖPNV: Regiobus verkündet positiven Trend der Fahrgastzahlen – Was ist eure Meinung zum ÖPNV?

Region. Die sprintH Linien, die als direkte Verbindung zwischen der Region und der Stadt Hannover verkehren, gewinnen an Beliebtheit, erklärt regiobus…

[mehr]

St. Patrick`s Day in der Kulturfabrik Krawatte mit „Whiskey & Rye“

Barsinghausen. Das Team der Kulturfabrik Krawatte lädt auch in diesem Jahr zu einem besonderen Event ein. Mit dem großartigen Irish- Folk-Duos…

[mehr]

„Wir haben genug“ -Müllsammelaktion in Nordgoltern und Großgoltern

Nordgolter/Großgoltern. Die Realverbände Nordgoltern und Großgoltern laden zum großen Rausputz am Samstag, 16. März ein. Treffen ist um 9 Uhr auf der…

[mehr]

Förderverein sponsert für die Lisa-Tetzner-Oberschule ein Schlagzeug

Barsinghausen. Die Lisa-Tetzner-Oberschule freut sich über das neue Schlagzeug, eine großzügige Spende des Fördervereins. Die Schulleitung und die…

[mehr]

Gemeinsames Angebot der Polizei und des ADAC: Pedelec-Kurse für Senioren

Hannover/Laatzen. Statistisch gesehen haben Senioren, die mit dem Pedelec unterwegs sind, sowohl aufgrund ihres Alters als auch aufgrund ihres…

[mehr]

Internationaler Frauentag: Daten und Fakten aus der Region Hannover

Region. Am 8. März ist der Internationale Frauentag, der von den Vereinten Nationen seit 1977 als Tag für die Rechte der Frau und den Weltfrieden…

[mehr]

Nächtlicher Einsatz: Erneut müssen mehrere Ortswehren zu einer langen Ölspur ausrücken

Barsinghausen. Bereits am 14. Januar beschäftigte eine lange Ölspur diverse Ortswehren aus Barsinghausen und auch Gehrden. Auch heute Nacht mussten…

[mehr]

Stadt sucht Wahlhelfer für die Wahlen zum EU-Parlament

Barsinghausen. Am Sonntag, 9. Juni 2024 findet die Wahl zum 10. Europäischen Parlament statt. Die Stadt Barsinghausen sucht daher Interessierte, die…

[mehr]

Fortbildung für Jugendgruppenleitende und JUPA-Interessierte

Barsinghausen. Das Amt für Jugendpflege der Stadt Barsinghausen bietet vom 5. April bis 7. April  eine Fortbildung für Jugendgruppenleitende an. Die…

[mehr]

Starker Anstieg an Diebstählen von Wertgegenständen aus Handtaschen und Rollatoren

Hannover. Die Polizeiinspektion Hannover hat in den letzten Wochen einen spürbaren Anstieg von Diebstählen aus Handtaschen und Rollatoren verzeichnet,…

[mehr]

Heimattag Eckerde: Viele Mitglieder und viele Aktivitäten

Eckerde. Zwei neue Mitglieder konnte der Heimattag Eckerde am Sonntag, 3. März bei der Jahreshauptversammlung (JHV) begrüßen. Somit wächst die…

[mehr]

Bücherhaus stellt buntes Bücherfrühlings-Programm zusammen - 50% Rabatt für junge Leute

Barsinghausen/Hannover. Karin Dörner, Inhaberin Bücherhaus am Thie, hat wieder ein volles Programm für den Bücherfrühling zusammengestellt. Für die…

[mehr]

Sportler des Jahres 2023 – Ab sofort läuft die Online-Abstimmung

Barsinghausen. „Der Barsinghäuser Sport besitzt eine außerordentliche Bandbreite“, resümiert der Vorsitzende des Sportring Barsinghausen, Berthold…

[mehr]

Konzert des Musikzugs Langreder

Langreder. Am Samstagabend, 2. März  präsentierte sich der Musikzug der Ortsfeuerwehr Langreder bei seinem großen Jubiläumskonzert (100 Jahre / 104…

[mehr]

Broschüre „Entdecke deine Region“ zeigt Freizeitaktivitäten direkt vor der Haustür

Region. Zum Start in die Urlaubssaison stellt die aktuelle Broschüre der Hannover Marketing & Tourismus GmbH „Entdecke deine Region“ die vielfältigen…

[mehr]

„Basche erneuerbar“ – Wie stillt Barsinghausen in Zukunft seinen Energiehunger?

Barsinghausen. Hans-Josef Fell, oft als Urvater des Erneuerbaren Energiegesetzes bezeichnet, hat auf Einladung von „Basche erneuerbar“ einen Vortrag…

[mehr]

SPD-Ratsfraktion möchte die Fußgängerzone attraktiver machen

Barsinghausen. Leerstände, Aufgabe inhabergeführter Geschäfte und Lokale, Besucherschwund prägen seit vielen Jahren die Marktstraße. Die SPD hat sich…

[mehr]

Region saniert mehrere Straßen in Barsinghausen

Barsinghausen. Im März werden im Bereich rund um Barsinghausen gleich mehrere Kreisstraßen der Region Hannover saniert. Bei allen Maßnahmen handelt es…

[mehr]

Saatgutbibliothek der Stadtbücherei geht weiter

Barsinghausen. Nach der großen Resonanz im vergangenen Jahr geht es weiter mit der Saatgutbibliothek in der Stadtbücherei Barsinghausen. Ab dem 5.…

[mehr]

Niedersachsen einigt sich mit Metronom auf Auflösung des Verkehrsvertrages 2026

Hannover. Das Land hat sich mit dem Metronom und den beteiligten Vorhabenträgern auf eine Aufhebung des Verkehrsvertrages zum Juni 2026 geeinigt.…

[mehr]

REWE Barsinghausen – Mit großen Schritten Richtung Neueröffnung

Barsinghausen. Seit Anfang des Jahres ist der REWE-Markt von Familie Krause in Barsinghausen geschlossen, um umfangreiche Sanierungen und…

[mehr]

Helfer feiern bei großer Dankes-Party für den Hochwassereinsatz - ASB war dabei

Barsinghausen/Hannover. Zu einer Dankes-Party sind ehrenamtliche Helfer durch die Region Hannover in eine Diskothek in der Landeshauptstadt eingeladen…

[mehr]

Bürgerinitiativen aus dem Calenberger Land vereinen sich gegen geplante ICE-Neubaustrecke

Groß Munzel. Am Samstag, 2. März, haben sich gut 120 Bewohner aus Bad Nenndorf, Groß Munzel, Kolenfeld und weiteren Ortschaften im Calenberger Land in…

[mehr]

Rocky Horror Show diesmal ohne Reis

Barsinghausen. Nach einer ausverkauften Vorstellung der Distel freut sich Calenberger Cultour und Co. mit Richards o’Brien’s Rocky Horror Show am…

[mehr]

Verkehrskontrollen in Barsinghausen: Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss

Barsinghausen. Am Wochenende hat die Polizei Barsinghausen mehrere Verstöße geahndet. So fuhren Verkehrsteilnehmer unter Betäubungsmitteleinfluss,…

[mehr]

MOWI nimmt immer mehr Formen an – Hauptsponsoren unterstützen nun die Veranstaltung

Barsinghausen. Die MOWI, Mobilitäts- und Wirtschaftsschau, nimmt immer weiter Formen an. Laut den Veranstaltern kommt das neue Konzept bei den…

[mehr]

Deisterbad geschlossen, aber wie lange noch?

Barsinghausen. Seit Anfang des Jahres ist das Deisterbad aufgrund Undichtigkeiten im Wasserkreislauf geschlossen. In den letzten zwei Monaten waren…

[mehr]

Betreuungssituation: Auch in Barsinghausen ist die Situation ernst

Barsinghausen. In vielen Kommunen kommt es aufgrund von Personalmangel zu einer Begrenzung der Kernbetreuungszeiten in Kitas. Inwieweit ist…

[mehr]

Neue Drehleiter für die Schwerpunktfeuerwehr soll im Frühjahr 2025 kommen

Barsinghausen. Im Frühjahr 2025 soll die Schwerpunktfeuerwehr Barsinghausen eine neue und hochmoderne Drehleiter in Dienst stellen, um das alte und…

[mehr]

Barsinghäuser Rat verabschiedet und ernennt neue Ehrenbeamte der Freiwilligen Feuerwehr

Barsinghausen. In der Ratssitzung am vergangenen Donnerstag, wurden durch die Ratsmitglieder Ehrenbeamte der Freiwilligen Feuerwehr entlassen und…

[mehr]

Kooperationsvereinbarung zur Fachkräfteeinwanderung unterzeichnet

Region . Der Fachkräftemangel stellt auch die Betriebe in der Region Hannover vor große Herausforderungen. Eine Lösung dagegen ist es, potentielle…

[mehr]

Ab sofort in die Pedale treten - 30 Freiminuten für GVH Abonnenten mit neuem sprintRAD

Hannover. Seit dem 1. März geht das neue sprintRAD an den Start. Bereits in den letzten Wochen sind immer mehr Fahrräder des GVH (Großraum-Verkehr…

[mehr]

Ganztagsbetreuung ab 2026: Land unterstützt Kommunen mit  55 Millionen Euro

Region. Ab dem 1. August 2026 haben alle Erstklässlerinnen und Erstklässler in Niedersachsen Anspruch auf täglich acht Stunden Unterricht und…

[mehr]

Klima-Innovationspreis Niedersachsen 2024 startet

Region. Das Niedersächsische Umweltministerium sucht auch in diesem Jahr wieder Unternehmen, die mit ihren innovativen Produkten, Entwicklungen und…

[mehr]

Tobias Fischer einstimmig zum neuen Stadtbaurat gewählt

Barsinghausen. Wie con-nect.de bereits am 23. und 25. Februar berichtet hat, wurde Tobias Fischer von der Verwaltung als neuer Stadtbaurat…

[mehr]

L391: Land hat kein Geld für die Sanierung

Barsinghausen/Wennigsen. Die L391 zieht sich von Wennigsen über Barsinghausen bis nach Bantorf und ist eine der Hauptverkehrsstraßen in diesem Bereich…

[mehr]

Avacon Connect will im Sommer 2024 mit Glasfaser-Ausbau in der Barsinghäuser Kernstadt beginnen

Barsinghausen. Die Entscheidung steht fest: Barsinghausens Kernstadt wird mit einem Glasfaser-Netz zur Versorgung mit leistungsfähigem…

[mehr]

Anpassungen im Schulverkehr - Fahrplanänderungen auf mehreren Linien

Region. Zur Sicherstellung der Pünktlichkeit im Schulverkehr greifen ab sofort auf der regiobus Linie 870 und ab Montag, 4. März 2024 auch auf den…

[mehr]

Das Repair-Café bietet am 2. März zum ersten Mal auch kleine Näharbeiten an

Barsinghausen. Der Seniorenrat Barsinghausen öffnet sein beliebtes Repair-Café am Sonnabend, 2. März, von 14 bis 17 Uhr in den Räumen der…

[mehr]

Oktoberfest 7.0 – Es heißt wieder „O´zapft is“ in Barsinghausen

Barsinghausen. „Wir legen noch eine Schippe drauf“, verspricht Festwirt Mauro Stiller für das Barsinghäuser Oktoberfest, das am ersten…

[mehr]

World Games 2029 - Region und Landeshauptstadt bewerben sich für Austragung des Großsportevents

Hannover. Landeshauptstadt und Region Hannover gehen in Sachen Großevents den nächsten Schritt. Nach der erfolgreichen Austragung unterschiedlichster…

[mehr]

Deutlicher Anstieg bei Einbrüchen in Fahrzeuge von Handwerksbetrieben

Hannover. Die Polizeidirektion Hannover verzeichnet in ihrem Zuständigkeitsgebiet seit Jahresbeginn einen deutlichen Anstieg bei Aufbrüchen von…

[mehr]

Deisterbad wird noch für Wochen geschlossen sein – vielleicht sogar länger

Barsinghausen. In der Ratssitzung am Donnerstagabend war auch das Deisterbad kurz Thema. Die Hoffnung auf eine baldige Öffnung musste Bürgermeister…

[mehr]

SPD, CDU, Grünen, FDP und AFB-WG Resolution – „Für die Demokratie und gegen die Extremisten!“

Barsinghausen. Die Fraktionen von SPD, CDU, Grünen, FDP und AFB-WG haben eine gemeinsame Resolution zum Thema „Nie wieder ist jetzt“ in den Rat…

[mehr]

Nachtragshaushalt: Verwaltung will Kinderbetreuung und Arbeitgeberattraktivität ausbauen und Investitionsmaßnahmen fortsetzen

Barsinghausen. Als einen „Haushalt des aktiven Gestaltens und der Weiterentwicklung“ bezeichnet Barsinghausens Bürgermeister Henning Schünhof den…

[mehr]

Unfall Kirchdorfer Rehr: BGH hebt Urteil auf - Es muss neu verhandelt und entschieden werden

Karlsruhe/Egestorf. Am 17. April 2023 wurde das Urteil zum Unfall Kirchdorfer Rehr gesprochen. Die Angeklagte Ewa P. hatte eine Freiheitsstrafe von…

[mehr]

Busfahrer schlägt auf PKW-Fahrer ein – Polizei sucht Zeugen

Barsinghausen. Am Donnerstag, 29. Februar, gegen 13.19 Uhr, beobachtete eine Verkehrsteilnehmerin am Schulzentrum Spalterhals in Barsinghausen, wie…

[mehr]

Rückschnitt von Gehölzen am Stockbach in Langreder

Langreder. Der Unterhaltungsverband Nr. 53 „West- und Südaue“ (UHV 53) pflegt und entwickelt die Gewässer II. Ordnung in Teilen der Region Hannover,…

[mehr]

Unbekannte entwenden ein Euphonium – Polizei sucht Zeugen

Kirchdorf. Am Freitag, 23. Februar, kam es in dem Zeitraum zwischen 13.35 Uhr – 14 Uhr an der Bushaltestelle „Am Spalterhals“, in Kirchdorf zu einem…

[mehr]

Update Unfall A2: 52-Jähriger fährt auf der auf Sattelzug auf - Beifahrer schwer verletzt

Hannover. Ein 52-jähriger Fahrer eines Transporters ist am Donnerstag, 29. Februar, auf der Autobahn (A) 2 auf eine Sattelzugmaschine aufgefahren und…

[mehr]

Zukunftstag 2024: Schüßler lädt Schüler in den Niedersächsischen Landtag ein

Barsinghausen/Gehrden/Seelze. Die SPD-Landtagsabgeordnete für Barsinghausen, Seelze und Gehrden lädt Schüler aus ihrem Wahlkreis zur Teilnahme am…

[mehr]

Künftig auch vergünstigtes Deutschlandticket für Studenten

Region. Studenten der Hochschulen in der Region Hannover können künftig ebenfalls zu vergünstigten Konditionen mit dem Deutschlandticket fahren – und…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im März 2024.

[mehr]

Neues touristisches Angebot: Digitale Entdeckungsreise durch Barsinghausen

Barsinghausen. In Form einer digitalen Stadtführung sollen neue Zielgruppen, insbesondere junge Menschen, für einen Besuch der Barsinghäuser…

[mehr]

Neuer Stadtbaurat: Bürgermeister schlägt Tobias Fischer für das Amt vor

Barsinghausen. Die Suche nach einem neuen Stadtbaurat soll bereits am kommenden Donnerstag zu Ende sein: Barsinghausens Bürgermeister Henning Schünhof…

[mehr]

Bürgerinitiativen demonstrieren gegen Hochgeschwindigkeitsstrecke Hannover-Bielefeld

Groß Munzel. Am Samstag, 2. März, um 15 Uhr, demonstrieren die Bürgerinitiativen aus Groß Munzel, Kolenfeld und Nenndorf gegen die geplante…

[mehr]

50 Jahre - 18 Ortsteile - 1 Stadt: Am 1. März startet Online-Gewinnspiel zum Jubiläum

Barsinghausen. Vor einem halben Jahrhundert, genau am 1. März 1974, schlossen sich die damalige Stadt Barsinghausen sowie die umliegenden Gemeinden…

[mehr]

Deutschrapper Ben Salomo besucht die KGS und klärt über Antisemitismus auf

Barsinghausen. Seit einigen Jahren besucht der Deutschrapper Ben Salomo bundesweit Schulen, um über Antisemitismus und Ausgrenzung aufzuklären. Am…

[mehr]

Nach Serverausfall: Windenergie-Beteiligungsverfahren wird verlängert

Region. Es sind keine Stellungnahmen verloren gegangen, aber die Region Hannover geht auf Nummer sicher: Nach einem Serverausfall im…

[mehr]

50 Jahre kommunale Gebietsreform: Statistische Kurzinformationen sind jetzt erschienen

Region. Den 50. Jahrestag der kommunalen Gebietsreform nimmt das Team Statistik der Region Hannover zum Anlass, einen Blick auf die…

[mehr]

DLRG Barsinghausen blickt auf zwei erfolgreiche Jahre zurück

Barsinghausen. Anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung lobte der 2. Vorsitzende, Jörg Köppel, die Aktiven für ihr Engagement. Trotz eines…

[mehr]

Vielfältige Präsentationen am HAG - Abiturientin Mara Pabsch erringt ersten Platz

Kirchdorf. Mit ihrer Präsentation über den Barnum-Effekt konnte Abiturientin Mara Pabsch am Montagabend den ersten Platz bei der diesjährigen…

[mehr]

Barsinghäuser Jugend schneidet gut beim Regionscup 2024 ab

Barsinghausen/Region. Am vergangenen Samstag, 24. Februar, ist bereits zum fünften Mal in Folge der Regionscup vom Arbeitskreis Medien der Region…

[mehr]

Vik Kopytziok und Fabian-Malte Thiedemann übernehmen das Ruder

Barsinghausen. Das Jugendrotkreuz Barsinghausen freut sich, die Ernennung von Vik Kopytziok (19 J.) und Fabian-Malte Thiedemann (21 J.) als neue…

[mehr]

Start der Brutsaison im März - Gehölzarbeiten noch bis 29. Februar erlaubt

Region. Im März beginnt offiziell die Brut- und Nistzeit von Vögeln. Bereits seit ein paar Wochen kann man immer wieder Vögel singen, pfeifen und…

[mehr]

Start ins Ausbildungsjahr 2024 – Ausbildungsmarkt der Berufsagentur

Region. Die Jugendberufsagentur Hannover präsentiert den Ausbildungsmarkt Zukunftsstarter am Mittwoch, 6. März, von 10 bis 14 Uhr im BiZ der Agentur…

[mehr]

Erster hauptamtlicher Gerätewart: Tobias Kage will ehrenamtliche Einsatzkräfte entlasten

Barsinghausen. Zum ersten Mal hat die Stadt Barsinghauen jetzt einen hauptamtlichen Gerätewart für die Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehren in der…

[mehr]

Ausbildungsmesse Barsinghausen: Junge Menschen und Betriebe zusammenbringen

Barsinghausen. Am 11. September 2024 findet wieder die Ausbildungsmesse Barsinghausen im Zechensaal statt. Standplätze können ab sofort reserviert…

[mehr]

Vorlesewettbewerb: Kreisentscheid findet im Bücherhaus am Thie statt

Barsinghausen. An den regionalen Entscheiden der Städte und Landkreise beteiligen sich bundesweit rund 6.900 Schüler der 6. Klassenstufe. Die über 650…

[mehr]

Ausbau des Wellenkampes in Egestorf

Egestorf. Am 11. März 2024 beginnt die Umsetzung der Straßenausbaumaßnahme Wellenkamp im Ortsteil Egestorf. Die Stadt Barsinghausen beabsichtigt, die…

[mehr]

DRK Barsinghausen sucht dringend ehrenamtliche Verstärkung

Barsinghausen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Ortsverein Barsinghausen ruft dazu auf, Teil der großen Rotkreuz Familie zu werden und sucht verstärkt…

[mehr]

Verkehrskontrollen ergeben mehrere Fahrten unter Drogeneinfluss

Barsinghausen. Am Samstag, 24. Februar wurde gegen 23.50 Uhr der 43-jähriger Fahrer eines Volvos in Bantorf einer Verkehrskontrolle unterzogen.…

[mehr]

Startschuss für Förderfonds „Soziovation“ mit 100.000 Euro Gesamtvolumen

Region. Ein etabliertes und sinnstiftendes Projekt geht in die nächste Runde. Mit dem Projekt „Soziovation“ fördert die Region Hannover…

[mehr]

ADAC Luftrettung fliegt 5.705 Einsätze in Niedersachsen 

Hannover. Wenn es drauf ankommt, sind sie da: die fliegenden Gelben Engel der gemeinnützigen ADAC Luftrettung. In Niedersachsen flogen die…

[mehr]

Einführung einer einheitlichen Software für den Katastrophenschutz in Niedersachsen

Hannover. Bei Großschadenslagen durch Stürme, Brände oder Überschwemmungen zählt für Einsatzkräfte oftmals jede Minute. Eine reibungslose…

[mehr]

Südschnellweg: Ersatzbrücke kreuzt Schützenallee - Straße im März gesperrt

Hannover. Die Schützenallee in Hannover muss im Bereich der B 3-Südschnellweg-Baustelle von Samstag, 2. März, bis voraussichtlich zum 24. März…

[mehr]

Feuerwehr Winninghausen ist stolz auf ihre erfogreiche Nachwuchsförderung

Winninghausen. Ein Beispiel für starke Nachuchsförderung im Dienst an der Gesellschaft: Mit 19 Jugendlichen in der Jugendfeuerwehr sowie acht Jungen…

[mehr]

U21 Challenge – Aktionswoche der Edeka Schneevoigt Azubis ist beendet – Jetzt heißt es ab zur Titelverteidigung

Egestorf. So schnell vergeht eine Woche, wenn sie vollgestopft ist mit vielen Ideen und viel Arbeit. Die Aktionswoche der Auszubildenden des Edeka…

[mehr]

Bus und Bahn werden am Donnerstag und Freitag bestreikt

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Donnerstag, 29. Februar, und Freitag, 1. März 2024, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu…

[mehr]

Bekommt Barsinghausen schon bald einen neuen Baudezernenten?

Barsinghausen. Nach knapp drei Jahren Dienstzeit hatte Ingo Ellerkamp im Dezember 2023 seinen Job als Baudezernent in Barsinghausen an den Nagel…

[mehr]

HAG-Skifahrt: Sonne, schwerer Schnee und gute Laune

Barsinghausen. „Fahren wir heute die blaue Abfahrt?“ „Fahren wir heute die rote Piste?“ „Fahren wir auch die schwarze Piste?“ Die Kinder der Ski-AG…

[mehr]

TSV Badmintoner verpassen knapp Treppchenplatzierung in der Bezirksklasse

Barsinghausen. Die Barsinghäuser Badmintoner nahmen vergangenen Samstag (17. Februar) letztmalig für die Saison 2023/2024 die Schläger zur Hand. Zu…

[mehr]

Wohnen in der neuen Mitte: Kommt ein Bauprojekt auf die Brachfläche am City-Center?

Barsinghausen. In die städtebaulichen Planungen für Teile des City Centers und der benachbarten Brachgrundstücke an der Altenhofstraße kommt wieder…

[mehr]

Winterspielplatz der Hoffnungsgemeinde sorgt wieder für viel Freude

Barsinghausen. Von Mittwoch, 14. Februar, bis Samstag, 17. Februar, öffneten sich die Türen der Hoffnungsgemeinde für Groß und Klein wieder für den…

[mehr]

Expertenrunde will Geldautomatensprengungen weiter intensiv bekämpfen

Hannover. Experten aus der Polizei Niedersachsen, Vertreter der Banken und Sparkassen und Verantwortliche der Versicherungen haben sich auf Einladung…

[mehr]

Neue App "Hannover Parken" geht an den Start

Hannover. Die Suche nach einem Parkplatz in der Innenstadt von Hannover kann oft zeitraubend sein und führt in vielen Fällen zu unnötigem…

[mehr]

CDU fordert schnelle Lösung für das geplante Wohnungsprojekt auf dem Rittergut Langreder

Langreder. Noch immer kommt das geplante Bauprojekt auf dem historischen Rittergut Langreder lediglich im Schneckentempo voran. Die Investoren…

[mehr]

Erfolgreiches Qualifikationsturnier der Jugendpflege

Egestorf. Am vergangenen Donnerstag fand im Kinder- und Jugendhaus Egestorf der JUBA-Cup 2024 statt. Veranstaltet wurde er von der dezentralen mobilen…

[mehr]

Die Kulturtüte präsentiert ein umfangreiches Programm

Barsinghausen. Das Programm für die 27. Ausgabe der "Kulturtüte", des Bildungsverein Barsinghausen Stemmer Spatzen e.V., steht nun fest. Sie wird am…

[mehr]

Über 200 Warnmeldungen per Cell Broadcast seit Einführung vor einem Jahr

Niedersachsen. Cell Broadcast feiert am 23. Februar sein einjähriges Bestehen in Deutschland. Seit der Inbetriebnahme des neuen Warnkanals durch das…

[mehr]

Sprinti steht vor ungewisser Zukunft – Weitere Finanzierung durch Bund fraglich

Region. Seit seiner Einführung eilt das Rufbussystem sprinti von Fahrgastrekord zu Fahrgastrekord. Täglich nutzen bis zu 4.000 Kunden den sprinti -…

[mehr]

U21 Challenge - Azubis von Edeka Schneevoigt veranstalten Obst & Gemüse-Tag in der Kita Egestorf

Egestorf. Im Zuge der U21-Challenge von Edeka, haben die Azubis von Edeka Schneevoigt aus Egestorf einen Obst & Gemüse-Tag in der Kita Egestorf…

[mehr]

Sanierungsbedürftige Jägerstraße wird für 600.000 Euro erneuert

Barsinghausen. Die Stadt Barsinghausen und der Stadtentwässerungsbetrieb beabsichtigen die Jägerstraße in Barsinghausen auf einer Länge von insgesamt…

[mehr]

Europawahl: CDU-Kandidatin Karoline Czychon zu Gast in Barsinghausen

Barsinghausen. Zum Aschermittwochstreffen versammelten sich rund 60 Christdemokraten in Barsinghausen, um einen Blick auf die bevorstehende Europawahl…

[mehr]

Reform der Grundsteuer: Informationen zur Umstellung zum 1. Januar 2025

Hannover. Zum 1. Januar 2025 tritt die Reform der Grundsteuer in Kraft. Hintergrund sind ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts und das Ziel, die…

[mehr]

Sozialmonitoring aktuell: Region veröffentlicht neue Daten

Region. Wie viel haben Frauen in der Region seit 2010 im Durchschnitt verdient, wie viel Männer? Wie gravierend sind die Einkommensunterschiede…

[mehr]

SGS Schwimmer trotz geschlossenem Deisterbad erfolgreich

Barsinghausen. Bei gleich zwei Veranstaltungen konnten Schwimmerinnen und Schwimmer der SGS Barsinghausen zahlreiche Medaillen gewinnen und neue…

[mehr]

Diebe entwenden EC-Karte aus DHL-Fahrzeug und gehen zum Bäcker einkaufen

Großgoltern. Am Freitag, 9. Februar, kam es während der Paketauslieferung im Zeitraum zwischen 11.41 Uhr und 12 Uhr in der Hauptstraße in…

[mehr]

„Basche erneuerbar“ holt „Urvater des Erneuerbaren Energiegesetzes“ nach Barsinghausen

Barsinghausen. „Es ist schon ein gutes Gefühl, wenn man den Urvater des Erneuerbaren Energiegesetzes dafür gewinnen kann, hier bei uns in…

[mehr]

Bücherhaus stellt buntes Bücherfrühlings-Programm zusammen - 50% Rabatt für junge Leute

Barsinghausen/Hannover. Karin Dörner, Inhaberin Bücherhaus am Thie, hat wieder ein volles Programm für den Bücherfrühling zusammengestellt. Für die…

[mehr]

Aktionsprogramm Deister: Jäger wollen keinen rechtsfreien Raum im Deister

Barsinghausen/Region. Anfang Februar hatte die Region Hannover in das Kloster Wennigsen zum Runden Tisch Großer Deister eingeladen. Gerade das Thema…

[mehr]

Warn-App NINA: Hochwasserinformationen werden lokal

Region. Seit dem 1. Februar können in der Warn-App NINA die Hochwasserinformationen nun regional statt für das ganze Bundesland ausgegeben werden.…

[mehr]

Krebsinformationstag des KRH Klinikum Region Hannover im aufhof

Hannover. Ein Tag voller Expertenwissen und Austausch im „aufhof“ in Hannovers Innenstadt. Experten aus dem KRH Klinikum Region Hannover und anderen…

[mehr]

Feuerwehr Munzel muss weiter auf ein neues Gerätehaus warten

Groß Munzel. Kommt jetzt endlich Bewegung in den geplanten Neubau eines Feuerwehrhauses in Groß Munzel? Schon seit langer Zeit hofft die…

[mehr]

Neues HLF 10 ersetzt in der Feuerwehr Groß Munzel ein 30 Jahre altes Löschfahrzeug

Groß Munzel. Moderne Technik zur Brandbekämpfung und für Hilfeleistungen: Die Stützpunktfeuerwehr Groß Munzel hat ein neues Einsatzfahrzeug HLF 10 in…

[mehr]

Mann fährt mit gestohlenem Auto über eine rote Ampel

Barsinghausen. In der Nacht, 18. Februar gegen 04.45 Uhr wurde in Bantorf eine 33jährige männliche Person kontrolliert, da sie bei Rot über die…

[mehr]

Mann gerät mit 1,42 Promille in Verkehrskontrolle

Barsinghausen. Am Freitag, 16. Februar gegen 17 Uhr wurde in der Stoppstraße eine Verkehrskontrolle durchgeführt und ein PKW kontrolliert. 

[mehr]

U21 Challenge - Die Azubis von Edeka Schneevoigt wollen es wieder wissen – Kunden dürfen sich freuen

Egestorf. Es ist das Highlight für die Auszubildenden und Nachwuchskräfte der Edeka Minden-Hannover: die jährliche Verleihung des U21 TeamAwards. Auch…

[mehr]

„Inselspaß auf Norderney“ – für alleinerziehende Eltern und ihre Kinder

Region. Die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings, Dünen, frischer Wind und die Nordsee: Für die Urlaubsreise nach Norderney in den Osterferien,…

[mehr]

Überlastete Notaufnahmen: Zentrale Notaufnahmen der Region starten gemeinsame Info-Kampagne

Region. Notaufnahmen sind ausschließlich für echte Notfälle, also sehr schwere, lebensbedrohliche Verletzungen da. Viele Menschen suchen jedoch die…

[mehr]

Neue Statistik: Pkw-Dichte und Unfallhäufigkeit in der Region

Region. Das Team Statistik der Region Hannover hat aktuelle Zahlen zusammengetragen, die Auskunft über Bedeutung, Umfang und Form von Verkehr in der…

[mehr]

Amphibien wandern wieder

Region. Mit den langsam auch nachts steigenden Temperaturen auf fünf Grad oder mehr erwachen sie aus dem Winterschlaf: unsere heimischen Amphibien.…

[mehr]

Update ! Schwerer Verkehrsunfall auf dem Südschnellweg - 1 Person stirbt noch am Unfallort

Hannover. Am Samstagabend, 17. Februar, gegen 18 Uhr, ist eine männliche Person bei einem Verkehrsunfall auf dem hannoverschen Südschnellweg…

[mehr]

Bahnübergang Egestorf: Licht am Ende des Tunnels?

Egestorf/ Wennigser Mark. Seit Mitte November ist der Bahnübergang in Egestorf gesperrt, da die Deutsche Bahn die Gleise zwischen Barsinghausen und…

[mehr]

Sprinti-Zwischenbilanz: Nachfrage nach On-Demand-Verkehr steigt

Region. Seit dem 10. Dezember vergangenen Jahres sind 12 von 21 Kommunen der Region Hannover an den Betrieb des On-Demand-Verkehrs sprinti…

[mehr]

Mitternachtssport: Jugendpflege lädt zum Kicken ein

Barsinghausen. Am kommenden Samstag, 17. Februar, richtet die Jugendpflege der Stadt Barsinghausen in der großen Halle der KGS-Goetheschule in…

[mehr]

Grüne Plakette bald nicht mehr notwendig – Umweltzone in Hannover wird aufgehoben

Hannover. Die Umweltzone in der Landeshauptstadt Hannover wird am kommenden Donnerstag (22. Februar) aufgehoben. Damit benötigen ab diesem Datum…

[mehr]

Klosterkammer lässt Bäume an der Egestorfer Straße entfernen - Gehweg wird gesperrt

Barsinghausen. Am kommenden Dienstag, 20. Februar, lässt die Klosterkammer Hannover am Haldengelände an der Egestorfer Straße in Barsinghausen einige…

[mehr]

Schlägerei zwischen mehreren Beteiligten – Polizei sucht Zeugen

Barsinghausen. Am Freitag, 9. Februar, kam es zwischen 15.30 und 16 Uhr in der Bunsenstraße in Barsinghausen zu einer körperlichen Auseinandersetzung…

[mehr]

Am Deister beginnt die Amphibienwanderung in den nächsten Tagen

Barsinghausen. Nach den sehr milden Regentagen in den vergangenen Wochen ist mit dem Beginn der Amphibienwanderung zu rechnen. An Egestorfer Kirchweg…

[mehr]

Jugendpflege veranstaltet heute ein „FC 24“-Qualifikationsturnier für den Regionscup

Barsinghausen. Das Amt für Jugendpflege der Stadt Barsinghausen veranstaltet am Donnerstag, 15. Februar, ab 16 Uhr den JUBA-Cup, ein „EA…

[mehr]

Deisterwiesel feiern Fasching auf dem Bauernhof

Barsinghausen. Die Deisterwiesel haben mal wieder spannende Tage auf dem Bauernhof der Familie Thielemann erleben dürfen. Aufgrund des stürmischen…

[mehr]

Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Kirchdorf wurde geprägt durch Ehrungen und Wahlen

Kirchdorf. Thorsten Machon tritt seine 10. Amtszeit in seiner Funktion als 1. Vorsitzender an. Machon ist bereits 30 Jahre im Vorstand aktiv, davon 27…

[mehr]

Fahrraddiebe in Gehrden festgenommen - Tatserie aufgeklärt

Gehrden/Region. In der Nacht vom 12. auf den 13. Februar haben Beamte des Polizeikommissariats (PK) Ronnenberg zwei Fahrraddiebe nach frischer Tat…

[mehr]

Unbekannter touchiert PKW und fährt davon – Polizei sucht Zeugen und Verursacher

Barsinghausen. Am Montag, 12. Februar, kam es gegen 11.45 Uhr an der Straße „Am Buchhorn“ aus Richtung der Straße „Langenäcker“ zu einer…

[mehr]

Kinder und Jugendliche zeigen große Interesse am Tierschutz

Barsinghausen. Der 1. Vorsitzende des Tierschutzverein Barsinghausen und Umgebung, Ernst Wildhagen, ist begeistert von dem großen Interesse von…

[mehr]

Landesregierung beschließt vorzeitige Tilgung von Krediten aus COVID-19-Sondervermögen

Hannover. Die Niedersächsische Landesregierung hat am Dienstag die fünfte Fortschreibung des Finanzierungsplans zum COVID-19-Sondervermögen…

[mehr]

Südschnellweg: Ersatzbrücke Hildesheimer Straße wächst weiter

Region. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr errichtet derzeit mehrere Abschnitte der Ersatzbrücke für den Südschnellwegverkehr in Hannover,…

[mehr]

NordWestLink und OstWestLink: Netzbetreiber Tennet lädt zu Infomärkten ein

Region. Ergänzend zur bereits geplanten Stromtrasse Südlink sollen bis zum Jahr 2037 vier weitere große Stromtrassen entstehen. Zum Start der…

[mehr]

116117 oder 112: Info-Film will Bevölkerung im Umgang mit den Notrufnummern sensibilisieren

Region. Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN), der Niedersächsische Landkreistag (NLT) und der Niedersächsische Städtetag (NST) starten…

[mehr]

Nach der Grundschul-EM ist vor der Grundschulliga

Barsinghausen. Noch nicht einmal drei Wochen ist es her, dass mehr als hundert begeisterte Grundschulkinder ihre Barsinghäuser Grundschul-EM 2024 zur…

[mehr]

Ortsfeuerwehr Hohenbostel ehrt Ortsbrandmeister Ralf Buch für 40-Jahre aktiven Dienst

Hohenbostel. Am Samstag, 10. Februar, führte die Ortsfeuerwehr Hohenbostel ihre Jahreshauptversammlung mit etwa 100 Mitgliedern und Gästen aus…

[mehr]

Wettbewerb „Gute Nachbarschaft 2024" beginnt und soll Zusammenhalt starten

Region. Der Zusammenhalt in einer Gesellschaft ist von zentraler Bedeutung. Dies gilt in ganz besonderer Weise auch für das eigene persönliche Umfeld…

[mehr]

16-Jähriger räumt während Fußballspielen Spinde beim TSV Kirchdorf aus

Kirchdorf. Barsinghausen. Der 16-jährige Beschuldigte öffnete am Sonntag, 11. Februar, am Vor- sowie am Nachmittag im Vereinsheim des TSV Kirchdorf…

[mehr]

DRK geht mit innovativen Maßnahmen auf Nachwuchssuche

Barsinghausen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Barsinghausen geht neue Wege, um die Nachwuchsgewinnung zu stärken und die Kommunikation mit der…

[mehr]

Rekordwert: Region Hannover knackt die 1,2-Millionen-Marke

Region. Die 1,2-Millionen-Marke ist geknackt: Für 1.200.855 Menschen war die Region Hannover Ende Dezember 2023 die erste Adresse – ein historischer…

[mehr]

Stadtbrandmeister Sascha Krause zieht sich zurück

Barsinghausen. Stadtbrandmeister Sascha Krause will sich von der Feuerwehr-Spitze zurückziehen. Dies hat er vor wenigen Tagen sowohl der Verwaltung…

[mehr]

Jörn Matthies ist neuer Vize-Chef der Ortsfeuerwehr Langreder

Langreder. Personelle Wechsel im Kommando der Ortsfeuerwehr Langreder: Jörn Matthies übernimmt die Aufgaben des stellvertretenden Ortsbrandmeisters…

[mehr]

Junger Mann gerät unter Drogeneinfluss in Verkehrskontrolle

Barsinghausen. Am Freitagnachmittag, 9. Februar wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle ein 25-jähriger Barsinghäuser mit seinem Pkw angehalten. Den…

[mehr]

Fachkräftemangel: Region wirbt Erzieher aus Spanien an

Region. Wie nahezu alle Kommunen in Deutschland steht auch die Region Hannover vor der Herausforderung, den steigenden Bedarf an Fachkräften im…

[mehr]

Tag des Europäischen Notrufs 112 - Einsatz von KI kann Leben retten

Region. Künstliche Intelligenz (KI) kann Leben retten: Dazu müssen nach Auffassung der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) in…

[mehr]

Valentinstag bei den Quappen: 2 Millionen Eier für den Arterhalt einer bedrohten Fischart

Region. Die Quappe ist ein kälteliebender Raubfisch, der auf der aktuellen Roten Liste als gefährdet eingestuft ist. Um ein Verschwinden der…

[mehr]

Zukunftstag: Schüler sind auf Bauernhöfen willkommen

Region. Die niedersächsischen Landwirtinnen und Landwirte freuen sich darauf, am diesjährigen „Zukunftstag für Mädchen und Jungen“ Schülern auf ihren…

[mehr]

Feuerwehr Landringhausen ehrt Heinrich Brandes für 60 Jahre

Landringhausen. Die Ortsfeuerwehr Landringhausen ist stolz auf ihre besonders treuen Mitglieder im aktiven und mittlerweile auch im passiven Dienst.…

[mehr]

Nistkastenbau im Tourismusbüro voller Erfolg

Barsinghausen. Die Barsinghäuser Stadtverwaltung und die NABU-Ortsgruppe zeigen sich zufrieden mit der gemeinsamen Aktion in neu eingerichteten…

[mehr]

Suchthilfestatistik - Weiterhin viele Ratsuchende in den Suchtberatungsstellen

Region. Im Jahr 2022 suchten gut 47.000 Menschen bei den niedersächsischen Suchtberatungsstellen Rat und Hilfe wegen Alkohol, Cannabis oder sonstiger…

[mehr]

Regionsweite Angebotsübersicht für Familien ist jetzt online

Region. Wann findet der nächste Elternstammtisch statt? Wo gibt es Stillcafés? Gibt es hier eigentlich einen Vätertreff in der Nähe? Die neue digitale…

[mehr]

Umfassende Kanalsanierungen in Kernstadt und Ortsteilen startet noch im Februar

Barsinghausen. In den Ortsteilen Stemmen, Göxe, Wichtringhausen und in der Innenstadt von Barsinghausen werden in diesem Jahr Sanierungsmaßnahmen im…

[mehr]

Flenter & Knop mit einem Programm über Tom Waits in der Krawatte

Barsinghausen. Die Kulturfabrik Krawatte freut sich auf einen spannenden Abend am 23. Februar mit Flenter & Knop mit Band und ihrem Programm…

[mehr]

Gewerbeimmobilienmarkt: Ernüchternde Zahlen für Büro und Logistik

Region. Die Vielzahl an Krisen und die schrumpfende deutsche Wirtschaftsleistung im letzten Quartal 2023 prägten im abgelaufenen Jahr die regionale…

[mehr]

Stromtrassen OstWestLink und NordWestLink sollen durch das Calenberger Land

Region. Nachdem die Bundesnetzagentur im vergangenen Jahr erste Räume für die Verlegung des NordWest- und OstWestLinks veröffentlicht hat, haben nun…

[mehr]

Schilderprägedienst am Rathaus II soll noch im Februar eröffnen

Barsinghausen. Ab dem 12. Februar soll es wieder einen Schilderprägedienst in unmittelbarer Nähe der Zulassungsstelle im Rathaus II am Deisterplatz…

[mehr]

Marienkäfer Barsinghausen - 14 neue Kindergartenplätze in der Innenstadt

Barsinghausen. Die Spannung steigt - denn bald ist es so weit, und die erweiterten Kindergartenräume der "Marienkäfer" werden von 14 Kindern im Alter…

[mehr]

Arbeitskreis Deister präsentierte Wander- und Radfahrangebote auf der ABF

Region. Über 86.000 Besucher haben dieses Jahr die ABF (Messe für Abenteuer, Bewegung und Freizeit) in Hannover besucht. Erneut hat sich der…

[mehr]

Fachkräfte für Kitas in Niedersachsen: Land unterstützt Kommunen

Hannover. Das Land Niedersachsen veranstaltet in diesen Tagen sechs Informations- und Vernetzungsveranstaltungen, um Kommunen und Träger von…

[mehr]

Vom Auto direkt auf die Straße – Tierheim bittet um Hinweise zu Katze

Barsinghausen. Ein angebundener Hund im Wald, Kaninchen im Vogelkäfig am Tor oder Meerschweinchen im Karton am Müllcontainer – ausgesetzte Tiere…

[mehr]

Hannoversche Volksbank weiterhin auf Wachstumskurs

Barsinghausen. Die Hannoversche Volksbank hat am heutigen Mittwoch in Hannover Bilanz gezogen und auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023…

[mehr]

Die Distel - Wer hat an der Welt gedreht?

Barsinghausen. Professionelles, gehobenes Kabarett auf Weltstadt-Niveau in Barsinghausen. Die Distel aus Berlin fragt: wer hat an der Welt gedreht?

[mehr]

TOTO-Tribute-Band "Turning Point" rockt die Bühne im ASB-Bahnhof

Barsinghausen. Unvergessliche Hits aus 40 Jahren Bandgeschichte verleiht „Turning Point „einen neuartigen und energetischen Klang. Die Originale…

[mehr]

ÜSTRA und regiobus verbessern Infos an Haltestellen - Bund fördert Digitalisierung mit 1,4 Mio. Euro

Region. Die Verkehrsunternehmen ÜSTRA und regiobus planen die Verbesserung von Fahrgastinformationen an Haltestellen. Statt gedruckter…

[mehr]

Staulänge auf Niedersachsens Autobahnen deutlich angestiegen

Region. Es staut und stockt immer länger und immer häufiger: Die Länge und Anzahl der Staus auf niedersächsischen Autobahnen steigen nach der Pandemie…

[mehr]

Avacon Connect bringt Glasfaser nach Barsinghausen

Barsinghausen. Gute Nachrichten für Barsinghausen: Die Zielquote zum Glasfaserausbau wurde erreicht und Avacon Connect wird die Kernstadt mit…

[mehr]

Reparieren statt wegwerfen: Das Repair-Café wird zur Erfolgsgeschichte

Barsinghausen. Manchmal genügen ein kleiner Handgriff oder der Austausch weniger Teile - und das zuvor defekte Gerät aus dem Haushalt springt wieder…

[mehr]

Bund und Länder einigen sich auf das Startchancenprogramm

Hannover. Nach intensiven Verhandlungen haben sich Bund und Länder heute auf das Startchancen-Programm verständigt. Zum Beschluss der KMK und des…

[mehr]

Vorstandswechsel beim DC Dartskulls Basche

Barsinghausen. Am Sonntag fand in der Spielstätte des DC Dartskulls Basche die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Versammlungsleiter Fabian…

[mehr]

Stadt überarbeitet Kinderschutzkonzept für Kinderbetreuungseinrichtungen

Barsinghausen. Vor wenigen Tagen hat das städtische Kinderbetreuungsamt die Überarbeitung des Kinderschutzkonzeptes der städtischen…

[mehr]

Göxer sammeln beim lebenden Adventskalender Geld für den Fuchsbau

Göxe. Im Rahmen des ersten lebenden Adventskalenders in Göxe wurde ein Sparschwein fleißig gefüttert. Am Donnerstag, 25. Januar, war es dann so weit…

[mehr]

Wahlen zum 24. Landesschülerrat

Region. Schüler haben in einem demokratischen Staat die Möglichkeit, ihre Interessen zu vertreten und an der Gestaltung von Schul- und…

[mehr]

Polizei zieht positive Bilanz zur Zweitliga-Partie Hannover 96 gegen Hansa Rostock

Hannover. Die Polizei hat am Sonntag, 04. Februar, ein positives vorläufiges Resümee zur Fußballpartie Hannover 96 gegen Hansa Rostock gezogen.…

[mehr]

Einbruch in Supermarkt

Barsinghausen. In der Samstagnacht, 3. Februar, gegen 22.16 Uhr drangen drei unbekannte Täter durch Aufhebeln und Eindrücken der Eingangstüren in den…

[mehr]

Transporter wird aufgebrochen und Werkzeug entwendet

Barsinghausen. In der Nacht von Freitag, 2. Februar, auf Samstag, 3. Februar wurde durch eine unbekannte Täterschaft Werkzeug im Wert von ca. 1800…

[mehr]

Autofahrer beschädigt geparkten Audi und begeht Unfallflucht

Barsinghausen. Ein Zeuge beobachtete am Freitag, 2. Februar gegen 11.25 Uhr, eine Verkehrsunfallflucht in Barsinghausen. Hierbei touchierte der Fahrer…

[mehr]

Weltkrebstag: „Nutzen Sie die Krebsfrüherkennungsuntersuchungen“

Hannover. Am 4. Februar rückt mit dem Weltkrebstag alljährlich eine der häufigsten Todesursachen in das öffentliche Bewusstsein: Krebs. Jedes Jahr…

[mehr]

Landesgrundstücksmarktbericht: Geringste Anzahl von Immobilienkaufverträgen seit 1987

Hannover. Am Donnerstag, 1. Februar, hat die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, gemeinsam mit dem Vorsitzenden des…

[mehr]

e.coSport-Rekordjahr 2023: Region unterstützt 24 Sportvereine

Region. Das sind Rekordwerte: 24 Sportvereine haben im Jahr 2023 Förderzusagen in Höhe von insgesamt 821.000 Euro über die e.coSport-Richtlinie der…

[mehr]

Wettbewerb zum Niedersächsischen Integrationspreis startet

Hannover. Der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil und der Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku, starteten am Dienstag…

[mehr]

Große Karnevalsfeier der ´99er Narren zum 25-jährigen Bestehen

Barsinghausen. Die große Karnevalsveranstaltung anlässlich des 25. Geburtstages der ´99er Narren, der sogenannten fünften Abteilung der Freiwilligen…

[mehr]

Schützenverein Nordgoltern bekommt neue Führungsspitze

Nordgoltern. Nach nun zehn Jahren als 1. Vorsitzenden des Schützenvereins Nordgoltern übergibt Hartmut Meyer sein Amt in die Hände von Kilian Lange.…

[mehr]

Sonderbusverkehr in Wennigser Mark und Egestorf

Wennigser Mark Egestorf. Aufgrund der Schließung des Bahnübergangs auf der Wennigser Straße in Egestorf durch Bauarbeiten und damit verbundenen…

[mehr]

Ehrenbrandmeister Heinrich Schünhof verstorben

Winninghausen. Am 26. Januar verstarb Heinrich Schünhof, Vater des Bürgermeisters Henning Schünhof und Ehrenbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr…

[mehr]

Gesamtkirchengemeinde Barsinghausen nimmt Form an

Barsinghausen. In diesem Jahr wird die am 1. Januar neugegründete Gesamtkirchengemeinde (GKG) Barsinghausen einige Premieren erleben. So wie am…

[mehr]

Bewegungs-Pass für Kids soll Eltern-Taxis vermeiden

Region. Auch in diesem Jahr soll die Bewegungs-Pass-Aktion der SportRegion Hannover zur Förderung von aktiven Schulwegen (zu Fuß, per Fahrrad oder…

[mehr]

Erster Bantofer Fuchsbaucup bringt Rekordsumme für den Fuchsbau

Bantorf/Barsinghausen. 1.850 Euro - so viel brachte der erste Bantofer Fuchsbaucup am 14. Januar als Spende für den Verein Fuchsbau ein. Zusätzlich…

[mehr]

„Die Kraft der Elemente“: Kinder- und Jugendcircus (KIJUCIBA) präsentiert 24. Gala

Barsinghausen. Erde. Feuer. Wasser und Luft. Die vier Elemente bestimmen das Leben auf unserem Planeten. Sie sind Lebensgrundlage für Mensch und Tier.…

[mehr]

Start ins 2. Schulhalbjahr: Unterrichtsversorgung verbessert sich leicht - trotz steigender Schülerzahlen

Hannover/Region. Erstmalig seit 2019 ist die Unterrichtsversorgung an den öffentlichen allgemein bildenden Schulen in Niedersachsen im Vergleich zum…

[mehr]

Niedersachsen: Mehr als 250.000 Menschen nehmen an rund 100 Versammlungen gegen Rechtsextremismus teil

Region. Aufgrund vermehrter Anfragen zu Veranstaltungen gegen Rechtsextremismus und für den Erhalt der Demokratie sowie des Gedenktages für die Opfer…

[mehr]

Leserbrief: Das ist unser aller Land! - Die Würde des Menschen ist unantastbar und dieses Recht ist und bleibt unteilbar!

Region. Anlässlich der Berichte des Recherchenetzwerks Correctiv Anfang Januar und der angekündigten Kundgebung des Bündnisses "Bunt statt Braun" am…

[mehr]

Hund beißt 11-Jährigen – Polizei sucht Zeugen

Barsinghausen. Am Freitag, 26. Januar, ereignete sich um 7.18 Uhr in Höhe der Saarstraße 1 in Barsinghausen ein Beißvorfall, bei dem ein 11-jähriger…

[mehr]