Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Barsinghausen

Kirchdorfer Rehr | Staatsanwältin: "Das Rennen war wichtiger als das Leben anderer."

Hannover/Egestorf. Heute könnte das Urteil im Revisionsprozess zu dem tödlichen Unfall am Kirchdorfer Rehr fallen. Die Angeklagten Ewa P. (42) und…

[mehr]

Kirchdorfer Rehr: Verteidigung von Ewa P. stellt Gutachten in Frage und fordert neuen Gutachter

Hannover/Egestorf. Heute könnte das Urteil im Revisionsprozess zu dem tödlichen Unfall am Kirchdorfer Rehr fallen. Die Angeklagten Ewa P. (42) und…

[mehr]

Kirchdorfer Rehr: Fällt heute das Urteil?

Hannover/Egestorf. Heute könnte das Urteil im Revisionsprozess zu dem tödlichen Unfall am Kirchdorfer Rehr fallen. Die Angeklagten Ewa P. (41) und…

[mehr]

ASB zeigt Kindern der Outdoorsporttage einen Rettungswagen

Goltern. Bei den Barsinghäuser Outdoorsporttagen gab es neben vielen Attraktionen und Mitmachaktionen an einem Vormittag auch einen Rettungswagen…

[mehr]

Die Judoka freuen sich über hochkarätigen Besuch beim Training

Barsinghausen. In dieser Woche hatten die Judoka des VSV Hohenbostel einen ganz besonderen Gast beim Ferientraining. Die Hohenbostler konnten Kevin…

[mehr]

Regionale Wertschöpfung landwirtschaftlicher Erzeugnisse stärken

Hannover. Landwirtschaftliche Betriebe sollen ebenso wie verarbeitende und vermarktende Unternehmen regionaler landwirtschaftlicher Erzeugnisse mehr…

[mehr]

Von der EM in die Kreisklasse: „Kapitänsregelung“ wird in allen deutschen Spielklassen eingeführt

Hannover. Bei der zu Ende gegangenen Europameisterschaft der UEFA ist sie auf große Zustimmung gestoßen, nun wird sie auch in Deutschland einheitlich…

[mehr]

Kabinett beschließt Änderung der Durchführungsverordnung zum KiTa-Gesetz

Hannover. Die Niedersächsische Landesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung am Dienstag, 23. Juli, die Änderung der Durchführungsverordnung zum…

[mehr]

Neue Präsidentin: Britta A. Sander leitet als erste Frau den Rotary Club am Deister

Barsinghausen. Ämterwechsel an der Spitze des Rotary Clubs Bad Nenndorf: Britta A. Sander aus Lauenau, Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse…

[mehr]

Heute Sondersitzung wegen KiTa-Situation

Barsinghausen. Die CDU fordert schnelle Lösungen für verunsicherte Eltern und hatte dazu eine Sondersitzung des Fachausschusses des Stadtrates…

[mehr]

Ortsfeuerwehr Hohenbostel feiert 112-jähriges Bestehen

Hohenbostel. Am 3. August beginnt die Feier mit einem Konzert des Musikzugs und bietet dann mit einem Rahmenprogramm Unterhaltung für alle…

[mehr]

VSV Hohenbostel e.V. investiert weiter in die Gesundheit

Hohenbostel. Herzsicher heißt die Aktion der Björn-Steiger-Stiftung, die Vereine dabei unterstützt im Notfall schnell Erste Hilfe leisten zu können.…

[mehr]

CDU-Fraktion fordert entschlossenes Handeln in der Bekämpfung von Straßenkriminalität

Hannover. Die CDU-Fraktion Niedersachsen zeigt sich besorgt über die jüngsten Entwicklungen der Kriminalitätsrate in der Landeshauptstadt Hannover.…

[mehr]

19. FrauenSportTag des Regionssportbundes

Hannover. Am Samstag, 21. September 2024 findet der 19. FrauenSportTag des Regionssportbundes Hannover (RSB) in Langenhagen statt. Zum 19. gibt es…

[mehr]

Waldkindergarten in Barsinghausen sucht dringend neues Grundstück

Barsinghausen. Inmitten der drängenden Suche nach Kindergartenplätzen in Barsinghausen steht ein besonderes Projekt vor einer großen Herausforderung:…

[mehr]

Nordgoltener Unterhebelrepetierer Schützen werden Landesmeister

Nordgoltern. Nordgolterns Schützen haben sich bei der Landesmeisterschaft, die in Hannover mit dem Unterhebelrepetierer ausgetragen wurde den…

[mehr]

Junge Künstler bringen die Händel-Oper Alcina auf das Rittergut in Eckerde

Eckerde. Starke Stimmen, starke Melodien, starke Emotionen - und eine starke Kulisse für die Kultur in der Natur: Die Oper auf dem Lande kommt mit…

[mehr]

Obststand aufgebrochen und Bargeld entwendet

Barsinghausen. In der Nacht vom Samstag, 20. Juli, 14 Uhr, auf Sonntag, 21. Juli, um17,10 Uhr wurde in der Egestorfer Straße in Barsinghausen ein…

[mehr]

Schlägerei am Bahnhof

Barsinghausen. In der Samstagnacht, 21. Juli,  um 01.45 Uhr, kam es im Bereich des Bahnhofs in Barsinghausen zu einer Auseinandersetzung zwischen…

[mehr]

Betrunkener Radfahrer hält sich nur knapp auf dem Fahrrad

Barsinghausen. In der Samstagnacht, 22. Juli,  um 00.20 Uhr, fiel der Barsinghäuser Polizei im Rahmen ihrer Streifentätigkeit ein Fahrradfahrer auf…

[mehr]

Nächtliche Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Egestorf

Egestorf. In der Freitagnacht, 19. Juli,  kurz nach Mitternacht wurde durch die Leitstelle ein ABC-Erkundungseinsatz gemeldet. In Egestorf roch es…

[mehr]

SoVD kritisiert immer noch zu wenig Menschen mit Behinderung in regulären Jobs

Hannover. In Niedersachsen beschäftigen über 26 Prozent der Arbeitgeber keine Menschen mit Behinderung, obwohl sie eigentlich dazu verpflichtet sind.…

[mehr]

Klimakrise und Borkenkäfer – der Harz im Wandel

Hannover. Dürre, Borkenkäfer und Stürme treiben das Baumsterben im Harz voran. Seit 2018 hat der Nationalpark Harz mehr als 11.600 Hektar Fichtenwald…

[mehr]

180Grad setzt Maßstäbe in der Prävention sexualisierter Gewalt durch Jugendliche

Hannover. Das Land Niedersachsen engagiert sich weiterhin für die Prävention von sexualisierter Gewalt durch Jugendliche. Das Projekt „180Grad“ der…

[mehr]

37. Maschseefest in Hannover startet Ende Juli

Hannover. Am 31. Juli startet das Maschseefest in Hannover in sein 37. Veranstaltungs-jahr. 19 Tage – bis zum 18. August – wird in der…

[mehr]

Kirchdorfer Rehr – Verteidigung fordert weitere Zeugen

Hannover/Egestorf. Heute ist Tag 2 im Revisionsprozess zu dem tödlichen Unfall am Kirchdorfer Rehr. Die Angeklagten Ewa P. (41) und Marco S. (41)…

[mehr]

Outdoor-Sporttage: Der große Ferien-Spaß für Kinder endet nach vier Wochen

Goltern. Vier Wochen lang waren die Outdoor-Sporttage auf dem Golterner Freibadgelände wieder DER große Ferien-Spaß für viele Kinder aus Barsinghausen…

[mehr]

Kirchdorfer Rehr – Nach der gestrigen Reue kommen heute Fakten und Plädoyers

Hannover/Egestorf. Heute ist Tag 2 im Revisionsprozess zu dem tödlichen Unfall am Kirchdorfer Rehr. Die Angeklagten Ewa P. (41) und Marco S. (41)…

[mehr]

Deisterwiesel Kinder frühstücken mit den Giraffen

Barsinghausen. Meist ja im Wald unterwegs, sollte es nun einmal in die Stadt gehen, und zwar in die "große Stadt" Hannover zum Zoobesuch. So trafen…

[mehr]

Luftmatratzen-Rennen und Übernachtung im Zelt im Freibad Goltern

Barsinghausen. Nach dem etwas kühlen Sommer soll es ja endlich wärmer werden. Am kommenden Samstag, 20. Juli, findet wieder das beliebte…

[mehr]

Durstlöscher für Vögel und Insekten - Hilfe bei Hitzewellen

Hannover. Während bisher die Sommertage ohne Regen, mit Temperaturen um die 30 Grad und strahlendem Sonnenschein ausgeblieben sind, erwarten uns an…

[mehr]

Produktrückruf nach Listeriennachweis

Hannover. Aufgrund des Nachweises von Listerien macht das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz darauf…

[mehr]

Update - Kirchdorfer Rehr – Revisionsprozess hat begonnen

Hannover/Egestorf. Heute beginnt der Revisionsprozess zu dem tödlichen Unfall am Kirchdorfer Rehe. Am 17. April 2023 wurde vom Landgericht Hannover…

[mehr]

Grüner Strom für die Krawatte: Die Photovoltaik-Anlage ist fertig

Barsinghausen. Nur fröhliche Gesichter gab es bei einer kleinen Einweihungsfeier der Solaranlage auf dem Kulturzentrum Krawatte. In einer Bauzeit von…

[mehr]

Vereinsmeisterschaft der Jagdschützen Goltern

Goltern. Seit 15 Jahren haben die Jagdschützen Goltern wieder eine Vereinsmeisterschaft im jagdlichen Schießen auf dem Oberg, nahe Alfeld…

[mehr]

Niedersachsens Schutzinitiativen zu Alkohol ab 14 und Lachgas schreiten voran

Hannover. Niedersachsens Schutzinitiativen zum „begleiteten Trinken“ ab 14 Jahren und Lachgas als Partydroge fallen auf fruchtbaren Boden:…

[mehr]

Leinen los - Noch nicht Nabu bittet um Rücksicht

Hannover. Der gesetzliche Rahmen für die Brut- und Setzzeit endete am 15. Juli in Niedersachsen und Bremen. Dennoch appelliert der NABU Niedersachsen…

[mehr]

Kanalsanierung Barsinghausen - Schmutzwasser-Hauptsammler OT Groß- und Nordgoltern

Barsinghausen. Im Zeitraum vom 22. Juli bis voraussichtlich Ende des Jahres 2024 wird in Groß- und Nordgoltern der Schmutzwasser-Hauptsammler im…

[mehr]

Stadt und Tierschutzverein verlängern Vertrag über Fundtiere

Barsinghausen. Die Stadt Barsinghausen und der Tierschutzverein aus der Deisterstadt setzen ihre gute Zusammenarbeit fort - und verlängerten jetzt den…

[mehr]

Freiwilligendienste zahlen sich aus

Hannover. Wer in einem Freiwilligendienst arbeitet, erhält nicht nur ein Taschengeld: Dienstleistende punkten auch in der gesetzlichen…

[mehr]

Bund und Land fördern grüne Wasserstoff-Projekte in Niedersachsen

Hannover. Großer Bahnhof in Berlin für den Hochlauf der deutschen Wasserstoffwirtschaft – und damit Auftakt für fast ein Dutzend…

[mehr]

Verkehrssicherheit der Radfahrenden am Nienstedter Pass

Barsinghausen. Am Sonntag, 14. Juli, haben die Einsatzkräfte der Fahrradstaffel Hannover und des Polizeikommissariats Barsinghausen eine gemeinsame…

[mehr]

Samariter vom Regionalverband Leine-Weser unterstützten Fußball-EM

Barsinghausen. Bei der in Deutschland stattfindenden Fußballeuropameisterschaft vom 14. Juni bis zum 14. Juli waren auch die Samariter…

[mehr]

Barsinghäuser Volleyballer sportlich und kulturell unterwegs

Barsinghausen. Der Auftakt in das Jubiläumsjahr der Volleyballsparte wurde gleich ein voller Erfolg. Der dreitägige Spartenausflug der Barsinghäuser…

[mehr]

Große Gefühle, heiterer Pop und hochkarätige Klassik in sommerlicher Kulisse

Region Hannover. Zu Technobeats abtanzen, türkischen Liebesliedern lauschen und sich bei poetischen Chansons in andere Welten träumen: Der 26.…

[mehr]

In der Ferienzeit Niedersachsens Natur erleben beim Nabu

Hannover. Seit dem 24. Juni hat Niedersachsen seine Schüler in die Sommerferien entlassen. Das bedeutet für die meisten Familien sechs Wochen voller…

[mehr]

Rechtsberatung für Frauen

Barsinghausen. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen bietet einmal im Monat eine Rechtsberatung für Frauen an.

[mehr]

Susi, Puschel, Lolkek und 4711 zu Besuch in der Tagespflege

Egestorf. Sie waren zwar nicht zum ersten Mal da, aber den Spaß und die Freude, die der Besuch von vier Hühnern und ihrer Besitzerin Diana Ball aus…

[mehr]

Gesundheit unserer Kinder darf nicht an strukturellen Defiziten scheitern

Hannover. „Die Gesundheit unserer Kinder darf nicht an strukturellen Defiziten scheitern. Die aktuelle Situation in der Kindermedizin ist…

[mehr]

Sozialverband fordert mehr Tempo bei Inklusion in Niedersachsen

Hannover. Wie sieht es mit der Inklusion an niedersächsischen Schulen aus? Antworten auf diese Frage gibt der „Zweite Bericht zur inklusiven Schule“…

[mehr]

Fahren ohne Führerschein - Autoschlüssel werden einbehalten

Barsinghausen. Am Freitag, 12. Juli, um 15.28 Uhr, wurde in der Straße Die Heide in Kirchdorf ein VW Golf im Rahmen einer Verkehrskontrolle…

[mehr]

Hilfstransport nach Kovel: Lastwagen aus Barsinghausen erreicht Partnerstadt

Barsinghausen. Der vierte Hilfstransport des Jahres 2024 hat am in der vergangenen Woche Barsinghausens Partnerstadt Kovel erreicht. Beladen war der…

[mehr]

Lohn für Ferienjobber in der Stadt und Region

Hannover. In den Ferien mal eben das Taschengeld aufbessern: Für viele Jugendliche gehört das im Sommer zum Ferien-Programm. Gerade für die rund 2.060…

[mehr]

Niedersachsen verabschiedet rund 60 Athletinnen und Athleten zu den Olympischen und Paralympischen Spielen

Hannover. Während ganz Deutschland seit Wochen bei den Europameisterschaften den Fußball feiert, wirft das größte Sportereignis der Welt bereits seine…

[mehr]

Gewitterregen drückt Wasser in den Keller eines Wohnhauses

Egestorf. Am 12. Juli Am frühen Freitag Abend, 12. Juli wurde die Ortswehr durch die starken Regenfälle in Egestorf zur Unterstützung angefordert.

[mehr]

Freilichtbühne begrüßt Doris Jeschonnek als 10000. Besucherin in der Saison 2024

Barsinghausen. Applaus, Applaus: Die Deister-Freilichtbühne hat jetzt Doris Jeschonnek aus Everloh als 10000. Besucherin in der Saison 2024 begrüßt.…

[mehr]

Rauchwarnmelder löst Alarm aus

Hohenbostel. Am Freitag, 12. Juli wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf, Wichtringhausen, Winninghausen und Hohenbostel gegen 06.10 Uhr aufgrund eines…

[mehr]

Hochwasserhilfe für die Landwirtschaft

Hannover. Das „Weihnachtshochwasser“ hatte um den Jahreswechsel herum und im Januar beträchtliche Schäden auf landwirtschaftlichen Flächen, vereinzelt…

[mehr]

Stadt betreut mehrere Hundert Kinder bei Outdoorsporttagen

Barsinghausen. Mit einer großen Zirkus-Gala ist am Freitag, 5. Juli die erste Hälfte der diesjährigen Outdoorsporttage zu Ende gegangen. Unter den…

[mehr]

Mit Bus und Bahn zum Fußball EM-Qualifikationsspiel der Frauen

Hannover – Am Dienstag, 16. Juli, um 19 Uhr, findet in der Heinz von Heiden Arena in Hannover das EM-Qualifikationsspiel der Frauen Deutschland gegen…

[mehr]

Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr - Bündnispartnerin der Kinderschutzallianz

Hannover. Die Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr (NKJF) hat sich kürzlich der Kinderschutzallianz angeschlossen und setzt damit ein starkes…

[mehr]

Deisterwiesel Schulis übernachten im Wisentgehege 

Barsinghausen. Große Aufregung herrschte bei den sechs angehenden Schulkindern der Deisterwiesel. Ihr großes Übernachtungsabenteuer zum Abschluss…

[mehr]

Barsinghausen beteiligt sich an Ernteaktion „Das Gelbe Band“

Barsinghausen. Die Stadt beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der bundesweiten Ernteaktion „Das Gelbe Band“. An vielen Apfel-, Birn- und…

[mehr]

Umfrage zur Pflege macht Menschen große Sorgen

Hannover. Eine Umfrage des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Niedersachsen zeigt: Vielen Befragten macht das Thema Pflege Angst. Egal, ob es um die…

[mehr]

Hecke gerät in Brand

Wichtringhausen. Am Montag, 8. Juli, wurden die Ortsfeuerwehren Wichtringhausen und Hohenbostel gegen 12.40 Uhr aufgrund eines Heckenbrandes nach…

[mehr]

Tafel Barsinghausen sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

Barsinghausen. Die Tafel Barsinghausen unterstützt etwa 350 Bedarfsgemeinschaften in Barsinghausen mit Lebensmitteln, die von Geschäften, Ladenketten,…

[mehr]

Wildtierfunde, was ist zu tun ?

Barsinghausen. Besonders in der Brut- und Setzzeit wird der NABU mehrmals wöchentlich um Rat und Hilfe gebeten, wenn verletzte oder hilflose Wildtiere…

[mehr]

Bundespolizei Hannover: Vier Festnahmen innerhalb weniger Stunden

Hannover. Am vergangenen Samstag, 6. Juli, gelang es Zivilfahndern der Bundespolizeiinspektion Hannover gleich mehrere gesuchte Straftäter innerhalb…

[mehr]

CDU-Fraktion Region Hannover begrüßt Reform des Straßenverkehrsgesetzes

Region. Viele Kommunalverwaltungen und Gemeinderäte fordern seit langem mehr eigenen Handlungsspielraum, z.B. bei der Einführung von Tempo-30-Zonen.…

[mehr]

Über 100 eMails und Telefonate - Stadt entschuldigt sich bei Eltern

Barsinghausen. Die Barsinghäuser Stadtverwaltung hat weitgehende Entwarnung in Sachen Randzeitenbetreuung gegeben: Aktualisierte Berechnungen ergeben,…

[mehr]

Mit Rilke und Ringelnatz: Quartett LiLy zeigt "Die Harmonie der Gegensätze"

Barsinghausen. "Die Harmonie der Gegensätze" - so heißt das neue Bühnenprogramm des poetischen Quartetts Lily mit Aufführungen unter anderem im Park…

[mehr]

Wegränder möglichst erst ab Mitte Juli mähen

Hannover. In ihnen wimmelt, summt und brummt es oftmals von und durch Insekten: Wegränder, Uferstreifen und Feldraine sind aus naturschutzfachlicher…

[mehr]

FDP Ratsfraktion kritisiert gravierende Fehler der Verwaltung in der Kinderbetreuung

Barsinghausen. Die FDP Ratsfraktion kritisiert die Verwaltung der Stadt Barsinghausen wegen schwerwiegender Mängel in der Kinderbetreuung. Die…

[mehr]

Stadtradeln 2024: Die Ergebnisse für Barsinghausen stehen fest

Barsinghausen. Beim diesjährigen Stadtradeln sind die Barsinghäuser in 46 Teams mit 918 (im Vorjahr 663) Radelnden regionsweit auf dem 5. Platz…

[mehr]

Lebensqualität in der letzten Lebensphase verbessern - Checkliste soll Palliativversorgung optimieren

Region. Wenn eine Heilung nicht mehr möglich ist, steht bei schwer kranken und sterbenden Menschen die Palliativversorgung im Vordergrund. Schwierig…

[mehr]

Polizei zieht positive Bilanz - 14.000 Menschen feiern beim Public Viewing am Waterlooplatz

Hannover.  Am Freitag, 5. Juli, fanden in Hannover mehrere Großveranstaltungen statt. Während auf dem Schützenplatz das Schützenfest und auf dem…

[mehr]

Pedelecfahrer mit 2,53 Promille erwischt

Barsinghausen. Am Freitag, 5. Juli, gegen 23 Uhr, wurde ein 58-jähriger Bürger aus Barsinghausen kontrolliert, als dieser die Nenndorfer Straße auf…

[mehr]

Die Grüne Ratsfraktion regt öffentliche Videokonferenz mit den Eltern an

Barsinghausen. Die Grüne Ratsfraktion Barsinghausen hat am Samstag, 6. Juli, über die aktuelle Lage in der Kita-Platzvergabe und der Betreuungszeiten…

[mehr]

Sonnenschutz: Starke UV-Einstrahlung birgt lebensbedrohliche Gefahren

Region. Mit Beginn der Sommerferien verbringen die Menschen mehr Zeit im Schwimmbad, an den Badeseen oder am Meer – wenn sie nicht ohnehin im Flieger…

[mehr]

Weihnachtshochwasser – Anträge für Zuwendungen zur Beseitigung von Schäden können gestellt werden

Hannover. Am 1. Juli wurde im Niedersächsischen Ministerialblatt die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Beseitigung der…

[mehr]

Gemeinsam den Wald vor Feuer schützen

Hannover/Schneverdingen. Für die Gefahr von Waldbränden sensibilisieren und dabei zu helfen, den Wald vor Feuer zu schützen – das ist das Ziel des…

[mehr]

D-Ticket für rund 200.000 Studierende zum Wintersemester 2024/25 möglich

Region. Studenten in Niedersachsen und Bremen können ab dem Wintersemester 2024/25 in den Genuss eines vergünstigten D-Tickets kommen. Möglich macht…

[mehr]

Gestrichene Randbetreuungszeiten in städtischen Kitas– Rund 100 Eltern machen ihrem Ärger Luft

Barsinghausen. In der letzten Woche informierte ein Schreiben die Eltern von Kindergartenkindern, dass die Randbetreuungszeiten in den städtischen…

[mehr]

Stadtradeln 2024: Region Hannover radelt auf Platz 2 - Gesamtkilometer leicht rückläufig

Region. Die Teilnehmenden aus der Region Hannover haben beim Stadtradeln 2024 wieder eine starke Leistung gezeigt, bleiben bedingt durch das…

[mehr]

Bagger beschädigt Gasleitung – Feuerwehr im Einsatz

Bantorf. Um 14.38 Uhr wurden die Einsatzkräfte nach Bantorf in den Hopfenweg alarmiert. Hier hat auf einem Grundstück ein Bagger eine Gasleitung…

[mehr]

Bundeswehr führt ab Montag Übung im Deister durch

Barsinghausen. Die Bundeswehr wird von Montag, 8. Juli, bis Mittwochnachmittag, 11. Juli, mit rund 40 Soldaten und einigen Fahrzeugen eine Übung im…

[mehr]

Warnstreik bei Bergmann: Belegschaft kämpft für Tarifanbindung

Barsinghausen. Warnstreik bei der Firma Bergmann-Automotive in Barsinghausen: Die Belegschaft des Motorenteile-Herstellers hat am Freitag in zwei…

[mehr]

Feuerwehr schon früh unterwegs: Unfall zwischen Pkw und Absperrschranken im Ziegenteich

Barsinghausen. Früher Einsatz für die Feuerwehr am Freitagmorgen. Erst forderte ein Verkehrsunfall die Unterstützung der Einsatzkräfte. Gleich im…

[mehr]

Fahrraddiebstahl am Bahnhof Kirchdorf – Polizei sucht Zeugen

Kirchdorf. In der Nacht von Donnerstag, 4. Juli, kam es in der Zeit von 0.30 Uhr bis 2 Uhr zu einem Fahrraddiebstahl am Bahnhof Kirchdorf, Buchenweg…

[mehr]

Bürgersolaranlage auf der Krawatte im Bau - Realisierung bedeutet Win-Win für alle Beteiligten

Barsinghausen. Am Montag, 1. Juli, begannen die Bauarbeiten für die PV-Anlage auf der Kulturfabrik Krawatte. „Wir sind froh, dass das Projekt nach…

[mehr]

Jugendfeuerwehren der Bördedörfer veranstalten Zeltlager in Nemt

Barsinghausen. Nachdem die Jugendfeuerwehren letztes Jahr gemeinsam mit den Feuerwehren der Bördedörfer und Nemt auf dem Regionszeltlager waren und…

[mehr]

#buntfährtbesser: ÜSTRA startet Veranstaltungsreihe für Vielfalt und Toleranz

Hannover. Mit einer Regenbogen-Stadtbahn, einem bunten Bus sowie dem Regenbogen-Boot auf dem Maschsee ist das ÜSTRA Projekt „#buntfährtbesser“ optisch…

[mehr]

Ausschreibungsstart für neues Bürgerradio in Hannover

Hannover. Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) hat am Mittwoch, 3. Juli, die Ausschreibung der Frequenz 106,5 MHz zur Veranstaltung von…

[mehr]

Drei Tage vermisst: Feuerwehr Kirchdorf befreit jungen Kater Simba aus verschlossener Garage

Kirchdorf. Gegen 21.50 Uhr wurde die Feuerwehr Kirchdorf in den Gluckweg gerufen. Ein junger Kater (1) wurde seit drei Tagen vermisst. Dessen Besitzer…

[mehr]

Unbekannte beschädigen Pkw – Polizei sucht Zeugen

Barsinghausen. In dem Zeitraum zwischen dem 2. Juli, 13 Uhr, und dem 3. Juli, 6.15 Uhr, kam es in Barsinghausen zu einer Sachbeschädigung an einem…

[mehr]

Alarm im Gemeindehaus – Drei Ortswehren nachts im Einsatz

Kirchdorf. Am heutigen Donnerstag, 4. Juli, um 0.34 Uhr wurde die Feuerwehr Kirchdorf zusammen mit den Feuerwehren Egestorf und Langreder zu einem…

[mehr]

Alessia Krampen krönt herausfordernde Saison mit dem Norddeutschen Jahrgangstitel

Barsinghausen. Die Schwimmstartgemeinschaft Barsinghausen blickt stolz auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Wochenende bei den Norddeutschen…

[mehr]

Landeszeltlager der Jugendfeuerwehren geht nach einer Woche zu Ende

Region. Am Samstag endete das einwöchige Landeszeltlager der Niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehren in Halvestorf. Für eine Woche entstand…

[mehr]

Unfall Kirchdorfer Rehr – Das Landgericht nimmt den Fall im Juli wieder auf

Hannover/Egestorf. Am 17. April 2023 wurde vom Landgericht Hannover das Urteil zum Unfall Kirchdorfer Rehr gesprochen. Die Angeklagten Ewa P. (41) und…

[mehr]

Türkische Mannschaft wird nach Spiel gegen Österreich begeistert in Barsinghausen empfangen

Barsinghausen. Am Tag nach ihrem grandiosen Triumph über Österreich in Leipzig ist die türkische Nationalmannschaft bei ihrer Rückkehr in…

[mehr]

Städtische Kitas können Betreuungszeiten nicht einhalten – Eltern planen Info-Veranstaltung

Barsinghausen. Die Barsinghäuser Stadtverwaltung hat zu Wochenbeginn die Eltern über die Betreuungszeiten in den städtischen Kindertagesstätten für…

[mehr]

Reitverein „St. Georg“ erhält viel Lob für die Austragung der Regionsmeisterschaften

Barsinghausen. Vom 21. bis -23. Juni richtete der Deister RFV „St. Georg“ Barsinghausen die Regionsmeisterschaften Dressur der PferdeSportRegion…

[mehr]

Gruppe CDU/FDP fordert ausreichend Klassenräume für Förderschulen – Interimslösungen dürfen die geplanten Neu- und nicht ersetzen

Region. Seit Jahren ist bekannt, dass die regionseigenen Förderschulen für Geistige Entwicklung (GE) von immer mehr Schülern besucht werden, erklärt…

[mehr]

Offizielle Einweihung: Alle ÜSTRA Stadtbahnen sind mit kostenlosem WLAN ausgestattet

Hannover. Ab sofort steht den ÜSTRA Fahrgästen auf allen Stadtbahnlinien ein freies WLAN-Netz zur Verfügung. Fahrgäste können somit während der…

[mehr]

Eintrag ins Goldene Buch: Bürgermeister Henning Schünhof bei türkischer Nationalmannschaft zu Gast

Barsinghausen. Stellvertretend für die türkische Nationalmannschaft hat sich deren Teammanager Hamit Altintop in das Goldene Buch der Stadt…

[mehr]

Illegale Abfallentsorgung nimmt zu: Stadtverwaltung ruft Bürger zur ordnungsgemäßen Müllentsorgung auf

Barsinghausen. In den vergangenen Wochen haben die Mitarbeiter des Barsinghäuser Ordnungsamtes eine besorgniserregende Zunahme illegaler…

[mehr]

SCB mit guter Entwicklung und Vorstandswechsel

Barsinghausen. Am 21. Juni um 18 Uhr fand die 73. Jahreshauptversammlung des Schwimmclubs Barsinghausen in dem Vereinsraum im Deisterbad statt. Im…

[mehr]

Seniorin erhitzt Unterwäsche in Mikrowelle - Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehr

Barsinghausen. Die Ortsfeuerwehren Barsinghausen und Kirchdorf wurden Dienstagnacht um kurz nach Mitternacht zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in…

[mehr]

700.000 Euro aus der Städtebauförderung des Landes für Barsinghausen

Barsinghausen. Das niedersächsische Wirtschafts- und Bauministerium hat heute das Städtebauförderungsprogramm 2024 bekanntgegeben. Das Land…

[mehr]

NABU führt mehrtägigen Arbeitseinsatz zur Mahd durch

Barsinghausen. Im Zeitraum vom 22. Juni bis 28. Juni hat der NABU die Dreieckswiese am Rottkampweg, die Blühwiese bei der Fa. Knauf Interfer Stahl…

[mehr]

Kirchenkreis geht mit 66 Kindern auf Kinderfreizeit

Ronnenberg. Am 23. Juni ging es endlich wieder los! Unter dem Motto: „Abenteuer Ozean- Wir stechen in See!“ brach das Team der Kinderfreizeit des…

[mehr]

Biotonne: erste Leerung ab August

Region. Die Austeilung der Biotonnen im Umland der Region Hannover im Auftrag der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) ist Anfang Juni erfolgreich…

[mehr]

Cannabis-Anbauvereinigungen: Anträge ab sofort bei der Landwirtschaftskammer möglich

Hannover/Oldenburg. Ab dem 1. Juli können Anträge zum Betreiben von Cannabis-Anbauvereinigungen in Niedersachsen gestellt werden. Die…

[mehr]

Kinderwagen im Ziegenteich – Feuerwehr wird in den letzten Tagen bei mehreren Einsätzen gefordert

Barsinghausen. Die Feuerwehr war in den letzten Tagen zu mehreren Einsätzen unterwegs. Darunter Sturmschäden, ein Unfall, aber auch ein Kinderwagen im…

[mehr]

Pkw kommt in Groß Munzel von Fahrbahn ab – Einsatzkräfte werden per eCall alarmiert

Groß Munzel. Am Sonntag um 15.28 Uhr alarmierte die Regionsleitstelle Hannover die Feuerwehren aus Groß Munzel und Barsinghausen zu einem…

[mehr]

Stromausfall verursacht drei Einsätze der Feuerwehr Egestorf

Egestorf. Die Feuerwehr Egestorf wurde heute am frühen Abend durch den Stromausfall zu drei Einsätzen alarmiert. Zunächst informierte die Leitstelle…

[mehr]

Genossenschaft ENER:GO und „Basche erneuerbar“ rücken enger zusammen

Barsinghausen/Gehrden. Die letzte Generalversammlung der ENER:GO (Energiegenossenschaft Calenberger Land eG) im Juni dieses Jahres nahm nicht nur das…

[mehr]

LEADER-Region Calenberger Land lädt zum Projektwettbewerb 2024 ein

Region. Die LEADER-Region Calenberger Land sucht bis zum 1. September 2024 BewerberInnen für den LEADER-Projektwettbewerb 2024. Insgesamt stehen…

[mehr]

Kultursommer 2024: Große Gefühle, heiterer Pop und hochkarätige Klassik in sommerlicher Kulisse

Region. Zu Technobeats abtanzen, türkischen Liebesliedern lauschen und sich bei poetischen Chansons in andere Welten träumen: Der 26. Kultursommer…

[mehr]

Update - Stromausfall in Egestorf

Egestorf. Seit ca. 17 Uhr ist der Strom in Egestorf ausgefallen.

Laut Avacon sind 15 Mittelspannungsstationen betroffen. Der Grund für den Ausfall…

[mehr]

Autofahrer und Fahrradfahrer mit erheblichen Promille im Blut erwischt

Barsinghausen. In der Freitagnacht, 28. Juni, wurde auf der Stoppstraße durch die Polizei eine Pkw kontrolliert.

Auf Nachfrage durch die eingesetzten…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im Juli 2024.

[mehr]

„Unbezahlbar und freiwillig" - Bewerbungsfrist endet im Juli

Region. Gemeinsam mit den Sparkassen in Niedersachsen und den VGH Versicherungen lobt die Niedersächsische Landesregierung auch in diesem Jahr den…

[mehr]

Zahl der Katholiken in der Region Hannover geht weiter zurück

Region. Die Zahl der Katholiken in der Katholischen Kirche in der Region Hannover hat sich erneut verringert. Sie lag zum Ende des Jahres 2023 bei…

[mehr]

Kindergeld nach der Schule - Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten

Region. Grundsätzlich erhalten Eltern für Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres Kindergeld. Aber auch nach der Vollendung des 18.…

[mehr]

Update: Überschwemmte Grundstücke in Hohenbostel – Trotz Starkregenereignissen fühlt sich weiterhin niemand verantwortlich

Hohenbostel. Seit über 5 Jahren kämpfen drei Familien aus dem Eichenweg in Hohenbostel dafür, dass ihre Häuser an die Entwässerung angeschlossen…

[mehr]

Schwerpunktfeuerwehr Barsinghausen verabschiedet Ortsbrandmeister Philip Prinzler – Nachfolge scheint gesichert

Barsinghausen. Die Feuerwehr Barsinghausen hat sich von Ortsbrandmeister Philip Prinzler verabschiedet. Unter seiner Leitung hat sich die…

[mehr]

„Fotokunst in der Stadt“ – Ausstellung in der Innenstadt ist eröffnet

Barsinghausen. In Kooperation zwischen dem Stadtmarketingverein Unser Barsinghausen, der Fotogruppe Barsinghausen, Barsinghäuser Unternehmen und der…

[mehr]

Lebensmittel-Botulismus - Gesundheitsamt warnt vor Toxin in Pilz-Produkt

Region. Gesundheitsamt der Region und Verbraucherschutz der Landeshauptstadt Hannover warnen vor dem Produkt „Gemeiner Weiß-Täubling in Würzlake“ der…

[mehr]

Hannoversche Volksbank hat dem DRK Barsinghausen ein eVRmobil geschenkt

Barsinghausen. Seit etwa einem halben Jahr ist der Ortsverband des Deutschen Roten Kreuzes in Barsinghausen stolzer Besitzer eines E-Autos. Im Herbst…

[mehr]

Orgelkonzert mit Johannes Kühn

Barsinghausen. Die Sommerferien haben begonnen und viele Urlauber haben ihre Reiseziele anviesiert. Aber auch in der Nähe gibt es Ziele, die einen…

[mehr]

Funkfeuer Nienburg wieder in Betrieb - Mehr Flächen für den Windkraftausbau in der Region

Region. Nach der Umrüstung zum Doppler-Drehfunkfeuer (DVOR) nimmt die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH die Navigationshilfe Nienburg für Luftfahrzeuge…

[mehr]

Kollektion komplett: Hannover 96 präsentiert neues Auswärts- und Ausweichtrikot

Hannover. Nach dem Heimtrikot im klassischen 96-Rot präsentiert Hannover 96 nun gemeinsam mit Ausrüster Macron auch das Auswärts- sowie das…

[mehr]

Landes-Jugendfeuerwehrwart begrüßt 2.000 Teilnehmer beim 19. Landeszeltlager

Halvesdorf/Region. Rund 2.000 Teilnehmer, Betreuer und Helfer verdreifachen die Einwohnerzahl des kleines Ortes Halvestorf bei Hameln. Zur…

[mehr]

Volleyballsparte des TSV: Von 0 auf 100 in nicht einmal 3 Jahren

Langreder. Die erst Ende Juli 2021 gegründete Volleyballsparte des TSV Langreder verzeichnet bereits 100 Spielerinnen und Spieler. Allein seit Januar…

[mehr]

Barsinghäuser startet Petition für einen zuverlässigeren Nahverkehr in der Region

Barsinghausen/Region. Die Situation im öffentlichen Nahverkehr in der Region Hannover spitzt sich zu: Verspätungen, Ausfälle und mangelhafte…

[mehr]

Forstliche Nachwuchskräfte für die Niedersächsischen Wälder

Hannover. Sieben Forstreferendare starten im Juni ihre zweijährige forstpraktische Ausbildung in den niedersächsischen Wäldern. Zehn Assessoren…

[mehr]

37. Maschseefest in Hannover startet Ende Juli

Hannover. Am 31. Juli startet das Maschseefest in Hannover in sein 37. Veranstaltungsjahr. 19 Tage - bis zum 18. August – wird in der Landeshauptstadt…

[mehr]

Hitzeperiode: Region Hannover ruft zur Vorsicht auf

Region. Heute hat der Deutsche Wetterdienst die erste Hitzewarnung des Jahres für die Region Hannover herausgegeben. Auch mit Blick auf die kommenden…

[mehr]

100 Tage Tobias Kage – Das macht der erste hauptamtliche Gerätewart der Stadt Barsinghausen (inkl. Video)

Barsinghausen. Er ist der erste hauptamtliche Gerätewart der Stadt Barsinghausen. Seit dem 1. Februar ist er im Amt. Er soll die ehrenamtlichen…

[mehr]

Hegering Barsinghausen informiert über die Afrikanische Schweinepest

Barsinghausen. Die Afrikanische Schweinpest (ASP) ist tödlich und jetzt ganz in unserer Nähe in Hessen aufgetreten. Sollte die ASP auch nach…

[mehr]

Schnecken sind unterwegs- Ratschläge zum Umgang mit den schleimigen Gartenbewohnenden

Hannover. In diesem Jahr machen Schnecken in den Gärten besonders auf sich aufmerksam: Abgefressene Gemüsebeete und kahlgefressene Stauden sind…

[mehr]

Jutebeutel voll PKW-Schlüssel gefunden – Polizei bittet um Hinweise

Barsinghausen. Am Montag, 24. Juni, gegen 7 Uhr morgens, wurde an der Windmühle am Feldweg in Barsinghausen, Ortsteil Wichtringhausen ein roter…

[mehr]

Türkei gegen Tschechien – Public Viewing wird aus Kapazitätsgründen verlegt

Hannover. Fußballfans können sich am Mittwoch auf zwei spannende Spiele jeweils ab 21 Uhr freuen: Portugal gegen Georgien und Türkei gegen Tschechien.…

[mehr]

MOWI-Verlosung: Heribert Decher gewinnt Balkonkraftwerk

Barsinghausen. Die Barsinghäuser Stadtverwaltung hat bei der jüngsten Auflage der MOWI unter anderem ein Balkonkraftwerk verlost. Gewonnen hat die…

[mehr]

Reisen mit Kindern - Das Einmaleins für eine entspannte Autofahrt

Region. „Wann sind wir endlich da?“ Insbesondere für Kinder ist der lange Weg in den Urlaub oft eine spaßfreie Angelegenheit. Doch mit der richtigen…

[mehr]

Serie von PKW-Einbrüchen aufgeklärt – Weiteres Diebesgut gefunden

Barsinghausen. In der vergangenen Woche kam es im Bereich von Barsinghausen zu einer Serie von Einbrüchen in parkende Kraftfahrzeuge. Die Täter…

[mehr]

KGS-Schüler singen und tanzen vor 8.000 Zuschauern

Barsinghausen. Die Musikprofile 5 und 6 der KGS Barsinghausen haben letzte Woche an der Veranstaltung „6K United!“ teilgenommen. Die monatelange…

[mehr]

Mannschaften aus Wurzen und Brzeg Dolny eröffnen Fußball-Stadtmeisterschaft

Barsinghausen. Bei der diesjährigen Fußball-Stadtmeisterschaft am Sonnabend, 20. Juli, werden nach aktuellem Planungsstand auch Teams aus den…

[mehr]

Gesundheitsministerium und Landesgesundheitsamt warnen vor Gesundheitsrisiken durch Hitz

Hannover. Der kalendarische Sommer hat begonnen und die Ferien stehen vor der Tür: In den kommenden Wochen ist damit zu rechnen, dass Hitze und…

[mehr]

Novellierung der niedersächsischen Bauordnung bringt Vorteile, birgt aber auch Risiken für die Barrierefreiheit

Hannover. Annetraud Grote, die niedersächsische Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, ist mit der Novellierung der niedersächsischen…

[mehr]

"Nicht mit Klara Korn" - Polizei Hannover startet neues Präventionsprogramm für Senioren

Hannover. Hannover.  Mit der Premiere eines neuen Stücks der Präventionspuppenbühne haben Expertinnen und Experten der Prävention am 20.06.2024 den…

[mehr]

Busfahrer und Fahrgast geraten in Streit

Barsinghausen. Am Freitag,  21. Juni, gegen 14.32 Uhr geraten der Busfahrer und ein 22-jähriger Fahrgast zunächst, aus noch nicht geklärten Gründen,…

[mehr]

Letzte Phase des Roll-Out der neuen ÜSTRA Fahrkartenautomaten startet

Hannover. Nachdem vor ein paar Wochen bereits die neuen 21 Serviceterminals in den Tunnelstationen erfolgreich in Betrieb genommen wurden, beginnt…

[mehr]

Mit Sicherheit ein guter Urlaubsstart - Tipps zur Vorbereitung und Sicherheit

Region. Passend vor den Sommerferien und einem erhöhten Reiseverkehr vermittelten Johanniter-Stauhelfer, ADAC-Engel und die Autobahn GmbH Tipps zur…

[mehr]

Blauzungenkrankheit: Region empfiehlt dringend Notimpfung bei Schafen und Ziegen

Region. Der Ausbreitung von Blauzungenkrankheit vorbeugen – seit kurzem sind drei Impfstoffe von verschiedenen Herstellern freigegeben, die vor der…

[mehr]

Stressfrei reisen: So schützen Sie sich vor bösen Überraschungen - Tipps der Polizei

Hannover. Damit der Sommerurlaub kein böses Ende nimmt, gibt die Kriminalprävention der Polizeiinspektion Hannover Tipps zur Vermeidung von Diebstahl…

[mehr]

Deister-Freilicht-Bühne feiert mit 500 Zuschauern Premiere ihres dritten Stücks

Barsinghausen. In diesem Stück wird es schmutzig, denn bei der Premiere des dritten Stücks der Deister-Freilicht-Bühne "Das perfekte Geheimnis", legen…

[mehr]

Verwaltung und Trägerverein verlängern Vertrag für Lehrschwimmbecken

Barsinghausen. Die Barsinghäuser Stadtverwaltung und der Trägerverein Lehrschwimmbecken haben den Nutzungsüberlassungsvertrag für die Einrichtung in…

[mehr]

Leader-Region Calenberger Land lädt zum Projektwettbewerb 2024 ein

Barsinghausen. Die Leader-Region Calenberger Land sucht bis zum 1. September Bewerber für den Leader -Projektwettbewerb 2024. Insgesamt stehen diesmal…

[mehr]

Zeugnistelefon der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung

Region. Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung (RLSB) am Freitag, 21. Juni,…

[mehr]

Update: Deisterbad – Lecks sind gefunden – Gutachten verrät Kosten und Möglichkeiten

Barsinghausen. Seit Anfang des Jahres ist das Deisterbad aufgrund von Undichtigkeiten im Wasserkreislauf geschlossen. In den letzten Monaten waren…

[mehr]

Marlene Hunte-Grüne erhält die goldene Ehrennadel der Stadt Barsinghausen

Barsinghausen. Der Rat der Stadt Barsinghausen hat der langjährigen Ratsfrau Marlene Hunte-Grüne (SPD) die goldene Ehrennadel verliehen. Über 30 Jahre…

[mehr]

Rat bestätigt Philip Prinzler als neuen Stadtbrandmeister und Ralf Buch als Stellvertreter

Barsinghausen. Die Feuerwehrkameraden hatten Philip Prinzler bereits gewählt, nun bestätigte der Barsinghäuser Rat die Entscheidung und stimmte der…

[mehr]

HAG verabschiedet feierlich seine Abiturienten

Barsinghausen. Am Donnerstagnachmittag hat das Hannah-Arendt-Gymnasium seine Abiturientinnen und Abiturienten verabschiedet. Bei einer Feier wurden…

[mehr]

Multiterminal-Hub – Bürgermeister des Calenberger Lands diskutieren den Standort

Gehrden/Region. Die beiden Stromtrassen OstWestLink und NordWestLink werden durch das Calenberger Land laufen, um Strom aus dem Norden in den Süden zu…

[mehr]

Bert-Brecht-Schule verabschiedet acht Schüler aus dem 10. Jahrgang

Barsinghausen. Die Bert-Brecht-Schule (BBS) hat in einer fröhlichen Feierstunde am Donnerstagvormittag den Abschlussjahrgang mit acht Schülern aus der…

[mehr]

CDU: Umbaupläne gefährden Zukunft des Zechensaals

Barsinghausen. Bei der geplanten Umgestaltung des Parkplatzes auf dem Zechengelände rückt ein möglicher Kompromiss vermutlich in weite Ferne, erklärt…

[mehr]

DC Dartskulls Basche organisieren ein 24h Event für den guten Zweck

Barsinghausen. Nachdem im Jahr 2017 das 24h-Schwimmen im Deisterbad seine vorerst letzte Auflage hatte, veranstaltet der DC Dartskulls Basche e.V. in…

[mehr]

Stadtwerke Barsinghausen sind Partner des TSV Langreder

Langreder. Am 17. Juni wurde zwischen dem TSV Langreder und den Stadtwerken Barsinghausen eine Partnerschaft begründet. Künftig wird ein Banner des…

[mehr]

Sommerferienbeginn - Viele Baustellen auf der A 1 und A 7: Es wird eng auf den Autobahnen im Norden

Region. Sommer, Sonne, Urlaubszeit: In Niedersachsen und Bremen beginnen am nächsten Montag die sechswöchigen Sommerferien. Die beiden Bundesländer…

[mehr]

Feuerwehr rückt zu Fahrzeugbrand in Egestorf aus

Egestorf. Die Feuerwehr Egestorf wurde am Dienstag um 18.25 Uhr zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte hatte der…

[mehr]

Angriff auf türkisches Generalkonsulat - Polizei durchsucht Wohnungen in Barsinghausen und Nienburg

Hannover/Barsinghausen. Rund drei Monate nach einem Angriff auf das türkische Generalkonsulat in Hannover hat die Polizei die Wohnungen von drei…

[mehr]

Technischer Defekt: Springbrunnen am Thie vorübergehend außer Betrieb

Barsinghausen. Aufgrund eines technischen Defekts ist der Springbrunnen am Thie seit einigen Tagen außer Betrieb. Hintergrund ist nach Angaben der…

[mehr]

Stromausfall in der Nacht – Netzbetreiber gibt Ursache bekannt

Hannover/Region. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat es einen großflächigen Stromausfall in der Region gegeben. Der Netzbetreiber Avacon geht…

[mehr]

Kids Camp, Sicherheitsfahrtraining und Waldspaziergang der Deisterfreunde begeistern rund 300 Kinder

Barsinghausen/Wennigsen. Einer der wichtigsten Stützpfeiler jedes Vereins ist der Nachwuchs. Das wissen auch die Mitglieder der Deisterfreunde und…

[mehr]

Grüne Ortsverbände fordern umweltfreundlichere Standortplanung für das Multiterminal-Hub

Gehrden/Region. In einer gemeinsamen Sitzung der Vertreter von Bündnis90/die Grünen aus den Ortsverbände Gehrden, Barsinghausen, Wennigsen und Seelze…

[mehr]

Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern und Superzellen

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für heute, Dienstag, 18. Juni, vor Gewittern mit Unwetterpotenzial.

[mehr]

Update - Ampel in Groß Munzel außer Betrieb – Landesstraßenbehörde äußert sich

Groß Munzel. Seit Anfang Juni ist die Ampel an der Hauptstraße in Groß Munzel außer Betrieb, die Grundschulkinder müssen die große und gefährliche…

[mehr]

Spendenlauf für den Fuchsbau bringt über 20.000 Euro

Barsinghausen. Zum ersten Mal organisierten die Privatleute Malte und Mandy Sahling einen Spendenlauf in Barsinghausen. Zugunsten des Vereins…

[mehr]

HAG-Spalterradio nimmt erfolgreich am Wettbewerb des Landes zu 75 Jahre Grundgesetz teil

Barsinghausen. "Welchen Platz wir wohl erreichen?" - Das war die große Frage während  der Zugfahrt einer Gruppe des Spalterradios nach Hannover.…

[mehr]

Sportpreis der Region Hannover: Bewerbungen ab 1. Juli möglich

Region. Sport sorgt für körperliche Gesundheit und Spaß – doch Sport sorgt im Bestfall noch für viel mehr. Sport verbindet und kann das soziale…

[mehr]

Landwirtschaftskammer übernimmt Zulassung von Cannabis-Anbauvereinigungen

Hannover. Das Kabinett der Niedersächsischen Landesregierung hat am Montag eine Änderungsverordnung zur bestehenden Verordnung zur Übertragung von…

[mehr]

Historische Autos zaubern ein Lächeln auf die Gesichter der Senioren

Barsinghausen. Da werden Bilder aus vergangenen Zeiten wach: Erneut haben Mitglieder der Oldtimer-Gruppe Basche Classics ihre historischen Fahrzeuge…

[mehr]

CDU-Radler besuchen Feuerwehr und Klärwerk

Groß Munzel. „Besser geht nicht!“, war die einhellige Meinung der Radtourteilnehmer am Sonntag. Circa 25 Teilnehmer starteten von Groß Munzel aus über…

[mehr]

Basche erneuerbar geht nach SolarTreff-Dreierpack in die Sommerpause

Barsinghausen. Nach den Pfingstfeiertagen veranstaltete der Verein „Basche erneuerbar“ im Wochenrhythmus eine kompakte Informationsreihe zu den Themen…

[mehr]

Zeugnistelefon der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung

Region. Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung (RLSB) am Freitag, 21. Juni,…

[mehr]

Kultusministerin ermöglicht Ganztagsschulen an Tagen mit einem offenen Angebot mehr Freiräume

Hannover. Um die Ganztagsschule noch attraktiver und flexibler zu gestalten, können Ganztagsschulen an Tagen mit einem offenen Angebot ab dem…

[mehr]

Spur der Verwüstung: Unbekannte brechen diverse Pkw auf – Ein Pkw wurde in einen Zaun gefahren

Barsinghausen. In der Nacht zum Sonntag wurden in mehreren Stadtteilen Barsinghausens diverse Pkw aufgebrochen, teils wurden Gegenstände aus den…

[mehr]

Allgemeine Verkehrskontrollen führen zu Ermittlungsverfahren

Barsinghausen. Bei Verkehrskontrollen am Samstag Abend konnte die Polizei Barsinghausen gleich zwei Verkehrsteilnehmer stoppen.

[mehr]

Update für die sprinti App - On-Demand-Service pausiert kurzzeitig

Hannover/Region. Wegen eines notwendigen, technischen Updates der sprinti App, muss der On-Demand-Service am Dienstag, 18. Juni, im Zeitraum von circa…

[mehr]

Schneller in die Praxis und ins Krankenhaus: Anerkennungsverfahren für Ärzte aus dem Ausland entbürokratisieren

Region. Ärzte aus dem Ausland übernehmen mehr und mehr wichtige Funktionen bei der Versorgung der Bevölkerung. Und in Zukunft wird die Expertise von…

[mehr]

Verfassungsschutzbericht 2023: Rechtsextremismus und Islamismus bleiben größte Bedrohungen

Hannover. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, und der Präsident des Niedersächsischen Verfassungsschutzes, Dirk…

[mehr]

Meyer: „Niedersachsen 2023 dank der Erneuerbaren Energien im Stromsektor erstmals klimaneutral“

Hannover. Niedersachsens Energie- und Klimaschutzminister Christian Meyer blickt zufrieden auf die Daten und Fakten im aktuellen Energiewendebericht…

[mehr]

Familienfest des VSV holte Jung und Alt auf das sonnige Vereinsgelände

Hohenbostel. Am Samstag hat der Sportverein VSV zum Familienfest auf die Sportanlage in Hohenbostel geladen. Pünktlich zum Beginn um 12 Uhr kam die…

[mehr]

Kita Gänsefüßchen erhält das Wortschatz-Zertifikat für Sprachbildung bei Kindern

Barsinghausen. Sprache ist mehr als das gesprochene Wort: Gute Sprachkenntnisse dienen der Verständigung, strukturieren das Denken und bieten…

[mehr]

LTS verabschiedet 46 Schülerinnen und Schüler aus den beiden 10. Klassen

Kirchdorf. Ladies and Gentlemen - unter diesem Motto stand am Freitag die Entlassungsfeier für die Jugendlichen der Lisa-Tetzner-Oberschule (LTS).…

[mehr]

„NFV Girls-Cup“ am Samstag – Sonntag „Sparkassen Fußball-Cup“

Barsinghausen/Region. Am Samstag, 15. Juni, steigt ab 12 Uhr im Barsinghäuser August-Wenzel- Stadion die Endrunde des „NFV Girls-Cup 2024“. Einen Tag…

[mehr]

Neue Brettspiele in der AWO Kita - Stadtsparkasse gibt 700 Euro für Regale

Barsinghausen. Die Kindertagesstätte Langenkampstraße der AWO Region Hannover in Barsinghausen hat vom Verein Spiel des Jahres eine Spende in Höhe von…

[mehr]

Heimattag Eckerde erreicht Meilenstein – Dorfflohmarkt am Sonntag

Eckerde. Der Heimattag Eckerde hat die Zahl von 100 Mitgliedern geknackt. Mit großer Freude wurde das 100.Mitglied, Elke Wolfgram, offiziell in den…

[mehr]