Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Barsinghausen

Reformationsempfang: Arbeit auf dem Weg des Friedens

Ronnenberg/Region. Bewusst nimmt der Kirchenkreis Ronnenberg mit dem Reformationsempfang am Vorabend des 31. Oktober gesellschaftspolitisch aktuelle…

[mehr]

Warnstreik bei Regiobus: Es ist mit Ausfällen zu rechnen

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, den Linienverkehr der Regiobus am kommenden Mittwoch und Donnerstag, 6. und 7. November, ganztägig zu…

[mehr]

ASB-Seniorenweihnachtsfeier – Es wird wieder weihnachtlich im Zechensaal

Barsinghausen. Die Seniorenweihnachtsfeier vom ASB für die Kernstadt Barsinghausen findet in diesem Jahr am 8. Dezember von 15 Uhr bis 17 Uhr im…

[mehr]

Bahnübergangsstörung in Weetzen – Massive Beeinträchtigungen für die Linien S1, S2 und S5

Region/Weetzen. Aufgrund einer Bahnübergangsstörung kommt es derzeit zu hohen Verspätungen und Teilausfällen auf den S-Bahnlinien S1, S2 und S5.

[mehr]

Jusos Barsinghausen reinigen Stolpersteine

Barsinghausen. Am 20. Oktober fand die jährliche Stolpersteinputzaktion der Jusos Barsinghausen statt. In diesem Jahr wurden etwa 50 Stolpersteine im…

[mehr]

Heizung bleibt auch beim 6. SolarTreff Fokusthema

Barsinghausen. Am Donnerstag, 7. November, findet ab 18 Uhr der 6. SolarTreff Basche dieses Jahres in der Kulturfabrik Krawatte statt. „Das Thema…

[mehr]

Ab August 2025: Papiertonne statt Blauer Sack

Region. Die Region Hannover steht vor einer wichtigen Änderung in der Abfallwirtschaft: Ab dem 1. August 2025 gehören Abfallsäcke aus Plastik…

[mehr]

Verkehrsunfallflucht - Unbekannter fährt gegen Gartenzaun

Barsinghausen. In der Zeit von Freitag, 01. November, 07.30 Uhr, bis Samstag, 02. November, 10.20 Uhr, im Bert-Brecht-Weg 14, beschädigte ein bislang…

[mehr]

Junger Mann verweigert Drogentest

Barsinghausen. Am Freitag, 1. November, gegen 23.30 Uhr, kontrollierte eine Funkstreifenwagenbesatzung des PK Barsinghausen einen 21 jährigen Mann,…

[mehr]

Müllwagen gerät auf Gegenfahrbahn - Motorradfahrerin stürzt

Barsinghausen. Am Samstag, 2. November, gegen 14.20 Uhr, befuhr der bislang unbekannte Verursacher mit einem Müllwagen die K245 von Stemmen kommend in…

[mehr]

Hannover startet Modellprojekt zum Cannabisgebrauch

Hannover. Eine kontrollierte Abgabe von Cannabis in bis zu drei Verkaufsstellen im Stadtgebiet und unter wissenschaftlicher Begleitung der…

[mehr]

i-Kfz: Online-Angebot der Region wird gut genutzt 

Hannover. Zeit und Geld sparen – das Online-Angebot i-Kfz kommt gut an: Wurden im Jahr 2023 noch rund 2.800 Vorgänge online über i-Kfz abgewickelt,…

[mehr]

Jetzt bestellen: Arzneimittel gegen Bienenkrankheit Varroatose

Region. Sie gilt als eine der Hauptursachen des Bienensterbens und damit weltweit als größte Bedrohung der Biene: die Varroatose. An der von Milben…

[mehr]

Hannover startet die Winternothilfe für obdachlose Menschen in bewährter Weise

Hannover. Der Winter kommt und bringt gerade für wohnungslose Menschen viele Herausforderungen und Unsicherheiten. Die Landeshauptstadt Hannover führt…

[mehr]

Zum 7. Mal heißt es in Stillers Festhalle „O´zapft ist“

Barsinghausen. Vor fast ausverkauftem Haus mit 900 Gästen konnten Bürgermeister Henning Schünhof und Festwirt Mauro Stiller heute das 7. Oktoberfest…

[mehr]

Halloween in Kirchdorf: Gruseliges Treiben in der Nachbarschaft

Kirchdorf. Der gestrige Donnerstag stand in Kirchdorf ganz im Zeichen von Halloween. Die Nachbarschaft der Straße Am Sportplatz und den umliegenden…

[mehr]

Dorfgemeinschaft Göxe setzt Zeichen für eine saubere Umwelt

Göxe. Am Samstag, 26. Oktober, beteiligten sich engagierte Bürger der Dorfgemeinschaft Göxe an der Abfallsammelaktion „Der große Rausputz“ der Region…

[mehr]

Schnellere Rettung bei sichtbaren Hausnummern - Johanniter appellieren an Haus- und Wohnungseigentümer

Hannover. Für lebensrettende Maßnahmen können wenige Minuten entscheidend sein, wenn Rettungskräfte schnell vor Ort und beim Patienten sein müssen.…

[mehr]

CC&Co. feiert die 500. Veranstaltung mit ABBA – Vorverkauf startet am 1. November

Barsinghausen. Das Jahr 2025 markiert einen besonderen Meilenstein für Calenberger Cultour und Co. (CC&Co.). In ihrer 33. Theatersaison feiert die…

[mehr]

Kinder-Second-Hand-Basar in Langreder startet wieder

Langreder. Der Kindergarten Bärenstube aus Langreder lädt am Sonntag,10. November, erneut zu seinem allseits beliebten Kinder-Second-Hand-Basar ein.

[mehr]

Cannabiskonsum – Region setzt auf Aufklärung und Stärkung der Eigenverantwortung

Region. Am 1. April trat in Deutschland das Cannabisgesetz in Kraft, das den kontrollierten Umgang mit Cannabis regelt und den privaten sowie…

[mehr]

222 Neuzugänge verstärken die Polizeidirektion Hannover

Hannover. Am Donnerstag, 24. Oktober, wurden im "Inforum", dem Tagungszentrum der Polizei Niedersachsen, feierlich 222 neue Mitarbeiterinnen und…

[mehr]

Anhaltende Herausforderungen in der Jugendhilfe

Region. Die Herausforderungen in der Jugendhilfe der Region Hannover bleiben groß: Während die Zahl der Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen…

[mehr]

25 Berufe – Live und in Farbe - Infotag zur Berufsorientierung an der BBS 3

Region.  Interesse an Technik, Spaß an handwerklicher Arbeit und gestalterisches Ge­schick? Dann auf zur Berufsbildenden Schule 3 der Region Hannover.…

[mehr]

Radfahrer aufgepasst: Bauarbeiten am Radweg zwischen Barsinghausen und Hohenbostel

Barsinghausen. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr führt Instandsetzungsarbeiten am Radweg im Zuge der L391 zwischen…

[mehr]

Goldener Herbst in Barsinghausen – Herbstturnier beim Reitverein St. Georg

Barsinghausen. Bei spätsommerlichen Temperaturen und herrlichem Sonnenschein fand in St. Georg das diese Saison beschließende große Herbstturnier…

[mehr]

Ortsfeuerwehren Groß- und Nordgoltern veranstalten traditionellen Laternenumzug

Goltern. Auch dieses Jahr findet wieder der traditionelle Laternenumzug statt. Beginn ist am Freitag, 1. November, um 18 Uhr vor der Kirche,…

[mehr]

Stadt und Generalunternehmer unterzeichnen Vertrag für Bau der Wilhelm-Stedler-Schule

Barsinghausen. Am 25. Oktober hat die Stadt Barsinghausen den Zuschlag im europaweiten Vergabeverfahren zum Neubau der Wilhelm-Stedler-Schule erteilt.…

[mehr]

Leader-Region: Neues Wohnmobilstellplatzkonzept für das Calenberger Land vorgestellt

Region. Im Rahmen der Projektwerkstatt der Leader-Region Calenberger Land haben Dajana Rosenkranz und Rebecca Schwerdt von der dwif-Consulting GmbH…

[mehr]

Suchmaßnahmen im Wald: Zwei Personen nach Verkehrsunfall verschwunden

Winninghausen. Am Dienstag, 29. Oktober, ereignete sich in der Gemarkung Winninghausen im Bereich der Einmündung der L392 in die B65 ein…

[mehr]

Klangwelten und tiefgründige Texte: Konzert „Aus 1 mach 2“ in der Klosterkirche

Barsinghausen. In der Klosterkirche fand am Wochenende das Konzert „Aus 1 mach 2“ statt, in dem das Publikum auf eine Reise durch facettenreiche…

[mehr]

Entlastung für Vereine und Organisationen: Land übernimmt zukünftig die GEMA-Gebühren

Hannover. Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport und die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische…

[mehr]

Johanniter-Hilfsgemeinschaft spendet 4.000 Euro an das Evangelische Hospiz

Barsinghausen. Die Johanniter-Hilfsgemeinschaft (JHG) Calenberg-Schaumburg hat für die Besucher des Stadtfestes in Barsinghausen das traditionelle…

[mehr]

Kristof Schwake ist neuer Brandschutzabschnittsleiter in der Region - Helge Jakob Stellvertreter

Empelde/Region. Im Rahmen der Verabschiedung von Eberhardt Schmidt wurde der neue Brandschutzabschnittsleiter Kristof Schwake offiziell ernannt.…

[mehr]

Calenberger Cultour & Co begeistert 600 Kinder mit dem Grüffelo

Barsinghausen. Für fünf Vorstellungen an zwei Tagen ist das Theater Karo-Acht aus Hildesheim nach Barsinghausen gekommen, um den Bilderbuchklassiker…

[mehr]

Rettungsaktion in verrauchtem Keller: Übung der Regionsfeuerwehrbereitschaft

Großgoltern/Region. Am vergangenen Samstag, 26. Oktober, führte der erste Zug der Regionsfeuerwehrbereitschaft 2 eine Zugübung im Gießereiweg in…

[mehr]

On-Demand-Projekt „sprinti“ knackt die Zwei-Millionen-Marke

Region. Ein deutschlandweit einmaliges Projekt in der ÖPNV-Landschaft fährt weiter in der Erfolgsspur. Der sprinti, das On-Demand-System, das durch…

[mehr]

Niedersachsens Wälder in besserem Zustand - Wetterextreme und Klimakrise setzen ihnen weiter zu

Hannover. Der aktuelle Waldzustandsbericht zeigt weiterhin deutlich die Nachwirkungen der mehrjährigen Wetterextreme auf die Wälder in Niedersachsen.…

[mehr]

Erfolgreiche Pilz-Lehrwanderung mit dem Hegering Barsinghausen

Barsinghausen. Am 20. Oktober fand die Pilz-Lehrwanderung des Hegerings Barsinghausen unter der Leitung des DGfM-Pilzsachverständigen Dennis Krajewski…

[mehr]

Tatkräftige Hilfe des Johanniter Ordens im Evangelischen Hospiz

Barsinghausen. Rund um das Evangelische Hospiz in Barsinghausen entwickelt sich ein ehrenamtliches Netzwerk. Besonders tatkräftig ans Werk gingen…

[mehr]

Windenergie-Neuplanung: Fachausschuss stimmt für nächste Beteiligungsrunde

Region. Der Regionalplanungsausschuss der Region Hannover ist in seiner letzten Sitzung den Abwägungsvorschlägen der Regionsverwaltung zur…

[mehr]

Update - Feuerwehreinsatz bei Verkehrsunfall auf der B65

Barsinghausen. Am Samstag, 26.Oktober, um 17.27 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Göxe, Barsinghausen, Groß- und Nordgoltern, sowie die Ortsfeuerwehr…

[mehr]

Auffahrunfall im Kreisverkehr - Fußgängerin entfernt sich vom Unfallort

Barsinghausen. Am Samstagnachmittag, 26. Oktober, um 14.15 Uhr kam es im Bereich des Barsinghäuser Kreisel zu einem Verkehrsunfall mit zwei…

[mehr]

Schwerer Unfall - B65 bei Göxe zwei Stunden gesperrt

Barsinghausen. Am Samstag, 26. Oktober, um 17.25 Uhr kam es auf der B65 zwischen Ditterke und Göxe zu einem schwereren Unfall. Ein PKW mit Anhänger…

[mehr]

PKW Fahrer muss Fußgängerin ausweichen und kollidiert mit weiterem Auto

Barsinghausen. Am Freitag, 25. Oktober ereignete sich um 12.30 Uhr auf der Hans-Böckler-Straße ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw und einer…

[mehr]

Einbrecher scheitern an massiver Hauseingangstür

Göxe. In Göxe kam es am Freitagabend, 25. Oktober,  zu einem versuchten Einbruchdiebstahl in der Straße Am Kucksberg.

[mehr]

Mountainbiker verletzt sich bei Unfall im Deister

Egestorf. Die Egestorfer Ortswehr wurde am Freitag kurz vor 17 Uhr zu einer verletzten Person in den Deister alarmiert. Hier ist ein Mountainbiker…

[mehr]

Nächtlicher Einsatz für Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst

Barsinghausen. Am Samstag um 3.38 Uhr wurde ein Rauchwarnmelder in der Straße Neue Wiese ausgelöst. Die Feuerwehr Barsinghausen rückte zu nächtlicher…

[mehr]

Mitternachtssport im November

Barsinghausen. Am 2. November geht es wieder richtig rund in der Halle. Das Amt für Jugendpflege der Stadt Barsinghausen öffnet ab 17.30 Uhr wieder…

[mehr]

Gründungsabend in Barsinghausen - Wie mache ich mich selbstständig?

Barsinghausen/Region. Am 30. Oktober lädt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft hannoverimpuls GmbH gemeinsam mit der Stadt Barsinghausen und den…

[mehr]

Zahl der Haushalte in der Region Hannover wächst verhalten

Region. Nach einem deutlichen Zuwachs an Haushalten in den letzten zwei Jahren verzeichnen die Statistikfachleute der Region Hannover für 2023 ein…

[mehr]

Unfall in Kirchdorf – Pkw landet auf der Seite

Kirchdorf. Um circa 16.30 Uhr kam es auf der Landstraße in Kirchdorf zu einem Verkehrsunfall. Auch der Rettungshubschrauber war im Einsatz. Die Straße…

[mehr]

Was kommt in das ehemalige C&A-Gebäude? – Ein Gerücht ist vom Tisch

Barsinghausen. Nach 17 Jahren hatte C&A im Oktober 2023 seine Türen in Barsinghausen endgültig geschlossen. Seitdem steht der große Komplex in der…

[mehr]

DLRG Barsinghausen leistet fast 1.000 Wachstunden am Steinhuder Meer ab

Barsinghausen. Die DLRG Barsinghausen hat ihre Wachsaison 2024 erfolgreich abgeschlossen. Am vergangenen Wochenende war die Ortsgruppe das letzte Mal…

[mehr]

„Frau-Mutter-Sprache“ - Gemeinsam Lösungen für eine gelungene Integration finden

Barsinghausen. Hemmnisse auf dem Weg der Integration gibt es viele, gerade für Frauen. Doch der Gewinn für unsere Gesellschaft ist groß, wenn die…

[mehr]

Zeitumstellung - So fahren die ÜSTRA Busse und Stadtbahnen

Hannover. In der Nacht von Samstag, 26. Oktober, auf Sonntag, 27. Oktober, endet die Sommerzeit. Um 3 Uhr werden die Uhren um eine Stunde…

[mehr]

Tilman Kuban einstimmig zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 gewählt

Region. Am Montag, 21. Oktober, fand im Calenberger Ratskeller in Pattensen die Wahlkreisdelegiertenversammlung des Wahlkreises 47 (Hannover-Land II)…

[mehr]

Barsinghäuser (51) und Gehrdener (45) entwenden Bagger und Anhänger – Festnahme durch Polizei

Hannover. Am Dienstag, 22. Oktober, gegen 10.30 Uhr, wurde der Polizei in Ronnenberg bekannt, dass es zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls…

[mehr]

Bundeswehr führt weitere Übung im Deister durch

Barsinghausen/Springe. Die Bundeswehr plant für die Zeit von Montag, 4. November, bis Mittwoch, 6 November, eine Übung im Deister. Die Übung soll am…

[mehr]

Reformationstag – Abfall- und Wertstoffabfuhr verschiebt sich

Region. Der Reformationstag am Donnerstag, 31. Oktober, ist ein gesetzlicher Feiertag. Deshalb holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine…

[mehr]

Stadtsparkasse unterstützt die Stadtfeuerwehr mit 4.000 Euro

Barsinghausen. Die Aufgaben der Feuerwehren im Stadtgebiet Barsinghausen sind vielfältig, um die Sicherheit der Bevölkerung sicherzustellen und im…

[mehr]

35 Jahre Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 in der Ortsfeuerwehr Barsinghausen

Barsinghausen. Einen besonderen Geburtstag konnte die Schwerpunktfeuerwehr Barsinghausen am 9. Oktober feiern. Genau 35 Jahre zuvor wurde das…

[mehr]

Calenberger Cultour & Co. startet erfolgreich in die neue Kultursaison

Barsinghausen. Calenberger Cultour & Co. (CC&Co.) hat am vergangenen Sonntag seinen Auftakt in die Classic Konzert Saison im historischen Kloster…

[mehr]

Reitverein St. Georg - Großes Herbstturnier mit eigener Europameisterin

Barsinghausen. Der Reitverein St. Georg rüstet sich für den nächsten Kraftakt - die Ausrichtung des Herbstturniers am kommenden Wochenende.

[mehr]

Dorfgemeinschaft Langreder feiert 50 Jahre Sportheim

Langreder. Zu einer Feierstunde hatte der TSV Langreder als Betreiber des Sportheims zu dessen 50-jährigem Jubiläum eingeladen. Im Jahr 1972 hatte der…

[mehr]

Niedersachsen rechnet in den kommenden Monaten mit rund 11.000 Geflüchteten

Region. Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport hat zum Oktober ein neues Gesamtverteilkontingent für den Zeitraum von Oktober 2024 bis…

[mehr]

Kinderfeuerwehr Langreder sammelt Äpfel zum mosten

Langreder. Kurz vor den Herbstferien wurde es bei der Kinderfeuerwehr Langreder noch einmal spannend.

Es ging in die Langreder Feldmark, um viele…

[mehr]

Die Hannoversche Volksbank lädt zum Weltspartag alle Kinder und Jugendlichen bis 17 Jahren

Hannover. Am 30. Oktober findet der Weltspartag statt, dessen Idee vor genau 100 Jahren entstanden ist. Die Hannoversche Volksbank lädt alle Kinder…

[mehr]

Polizei erwischt bei Verkehrskontrollen Fahrer ohne Führerschein und betrunkene Scooterfahrer

Barsinghausen. Am Freitag, den 18. Oktober, gegen 23.41 Uhr kontrollierte eine Funkstreifenwagenbesatzung einen 21-jährigen Autofahrer im Bereich An…

[mehr]

Bundeswehr plant Übung im Deister

Barsinghausen/Wennigsen. Das Panzergrenadierbataillon 33 der Bundeswehr plant für Mittwoch, 23. Oktober, und Donnerstag, 24. Oktober, eine Übung im…

[mehr]

Hydrantenüberprüfung in Kirchdorf

Kirchdorf. Am Sonnabend, 19. Oktober in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr überprüfen die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Kirchdorf  in Absprache mit den…

[mehr]

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen

Barsinghausen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Barsinghausen, Susanne Brandts, lädt gemeinsam mit der Frauenberatung Barsinghausen, ein…

[mehr]

Warnstreik bei regiobus

Hannover. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, den Linienverkehr der regiobus am kommenden Donnerstag, 17. Oktober, ganztägig zu bestreiken.

[mehr]

Magic Buzz bringen die Musik von the Who in den ASB-Bahnhof

Barsinghausen. Die Band hat sich der Musik von the Who aus den 60er und 70er Jahren verschrieben. Auslöser für die Gründung war der Erfolg beim…

[mehr]

Beißattacke in der Fußgängerzone - Junges Mädchen verletzt

Barsinghausen. Am Montag, 14. Oktober, gegen 17.25 Uhr ging eine 16jährige Jugendliche gemeinsam mit ihrer jüngeren Schwester in Barsinghausen durch…

[mehr]

Termine zum Blutspenden in Barsinghausen

Barsinghausen. Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste in Deutschland sorgen für eine sichere und…

[mehr]

Avacon Natur tritt Basche erneuerbar e.V. in Barsinghausen bei

Barsinghausen. Basche erneuerbar e.V. hat mit der Avacon Natur GmbH aus Sarstedt einen neuen starken Partner gewonnen. Frank Glaubitz,…

[mehr]

Fahrzeug prallt gegen Baum auf B65: Vollsperrung nach Unfall

Großgoltern. Gestern Abend, 11. Oktober,  ereignete sich gegen 17:25 Uhr auf der B65 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug frontal gegen…

[mehr]

Ein Jahr in den USA – Tilman Kuban bietet digitale Infoveranstaltung zu Amerika-Stipendien an

Barsinghausen. Junge Menschen, die ein Schuljahr in den USA verbringen und eine einmalige kulturelle Erfahrung machen möchten, haben jetzt die…

[mehr]

"Home is where the heart is" – Malerei von Angela Hennessy

Barsinghausen. Am 25. Oktober um 18 Uhr lädt der Kunstverein Barsinghausen zur Vernissage der Ausstellung „Home is where the heart is“ in die Kunst-…

[mehr]

Welthospiztag - Ein Tag der offenen Tür beim Hospizdienst "Aufgefangen e.V."

Barsinghausen. Anlässlich des Welthospiztages lädt der ambulante Hospizdienst „Aufgefangen e.V.“ am 12. Oktober zu einem Tag der offenen Tür ein. Von…

[mehr]

TSV Kirchdorf beeindruckt bei Norddeutschen Meisterschaften im TGW

Kirchdorf. Der TSV Kirchdorf nahm jetzt mit zwei Mannschaften an den Norddeutschen Meisterschaften im Turngruppenwettstreit (TGW) in Berlin teil und…

[mehr]

Hannah-Arendt-Gymnasium erneut ausgezeichnet: Nachhaltigkeit und Philosophie im Fokus

Barsinghausen. Das Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) in Barsinghausen konnte gleich zwei bedeutende Auszeichnungen in kurzer Zeit für sich verbuchen. Zum…

[mehr]

Matthias Miersch wird neuer SPD-Generalsekretär

Hannover / Berlin. Der Laatzener SPD-Bundestagsabgeordnete Miersch (55) soll neuer Generalsekretär der SPD werden. Das berichtet BILD. Miersch tritt…

[mehr]

Im Oktober und November lässt die Stadt die Straßenabläufe reinigen

Barsinghausen. Der Stadtentwässerungsbetrieb Barsinghausen lässt aktuell im Oktober und November alle Straßenabläufe im gesamten Stadtgebiet und der…

[mehr]

DRK-Weihnachtsfeiern - Stadtverwaltung lädt Senioren herzlich ein

Barsinghausen. Gemeinsam mit der Stadtsparkasse Barsinghausen und den Ortsvereinen des Deutschen Roten Kreuzes richtet die Stadtverwaltung auch in…

[mehr]

Landwirte blicken beim Erntedank auf ein turbulentes (Wetter-)Jahr zurück

Region. Die bunte Erntekrone der Niedersächsischen Landjugend kommt in diesem Jahr aus dem Landkreis Nienburg und hängt ab sofort in der Residenz von…

[mehr]

Große Party beim Mallorca Festival - Diese Acts brachten den Zechensaal zum Kochen

Barsinghausen. Die Stimmung beim Mallorca Festival im Zechensaal war grandios. Auch wenn die Gästezahl in diesem Jahr etwas gesunken ist, hat das der…

[mehr]

Trickbetrüger entwendet EC Karte aus der Geldbörse

Barsinghausen. Am Samstag,  5. Oktober, gegen 13.45 Uhr, wurde der 58 jährige Geschädigte auf dem Parkplatz

vom Edeka Getränkemarkt in der…

[mehr]

Auto-Fahrer unter Drogen wird von Polizei erwischt

Barsinghausen. Am Sonntag, 06. Oktober, gegen 04.40 Uhr, kontrollierte eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Barsinghausen einen 29 jährigen…

[mehr]

Deutlich weniger Geburten in der Region Hannover

Region. Es fehlt an Nachwuchs in der Region Hannover: Im vergangenen Jahr sind in den 21 Städten und Gemeinden weitaus mehr Menschen gestorben als…

[mehr]

1.000 Euro-Spende für die „Clinic Clowns Hannover“

Hannover. „Unsere kleinen Patienten erinnern sich nach zwei Jahren nicht mehr an die Herzkatheter oder an ihre Operation, sie erinnern sich an die…

[mehr]

Was braucht die Seele, um gesund zu bleiben? - Aktionswoche bietet Information, Beratung und Hilfe

Region. Psychische Erkrankungen, Angststörungen, Depressionen und Sucht gehören zu den häufigsten Erkrankungen in unserer Gesellschaft. Durch Stress…

[mehr]

Immobilienmarktbericht 2024: Ergebnisse mit Licht und Schatten

Region. Auch wenn der Immobilienmarkt bundesweit nach wie vor von Verunsicherung durch die wirtschaftliche Gesamtsituation geprägt ist: Die aktuelle…

[mehr]

Samariter aus Barsinghausen unterstützen Übung auf dem Flughafen Hannover

Langenhagen/Barsinghausen. Die Richtlinien der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) schreiben turnusmäßige Notfallübungen im Abstand von…

[mehr]

Sonniges Abfliegen erfreut viele Mitglieder der Modellfluggruppe

Barsinghausen. Ende September 2024 fand das jährliche Abfliegen auf dem Modellflugplatz der Modellfluggruppe Barsinghausen statt. Zahlreiche…

[mehr]

Erntedankfest in Großgoltern

Großgoltern. Die St. Blasius-Kirchengemeinde in Großgoltern und die Petrusgemeinde Barsinghausen laden zu einem gemeinsamen Erntedankfestgottesdienst…

[mehr]

CDU feiert Tag der Deutschen Einheit in Göxe – „Gegen Spaltung und Angst in Europa“

Göxe. Zum Tag der Deutschen Einheit haben sich die CDU und weitere Gäste traditionell am Glockenturm in Göxe getroffen, um den Feiertag am Gedenkstein…

[mehr]

Sanierungsmaßnahmen im Deisterbad: Hoffnung auf Wiedereröffnung

Barsinghausen. Das Deisterbad in Barsinghausen ist aufgrund von Undichtigkeiten im Wasserkreislauf seit Anfang des Jahres geschlossen. Im Sommer…

[mehr]

Erfolgreiches Mallorca-Festival geht im Oktober in die zweite Runde

Barsinghausen. Schon im letzten Jahr war das Mallorca-Festival mit Lorenz Büffel, Carolina und DJ Biene im ausverkauften Zechensaal ein großer Erfolg…

[mehr]

Neue Fahrkartenautomaten bei der ÜSTRA jetzt vollständig im Einsatz

Hannover. Mit der am Dienstag durchgeführten Inbetriebnahme des letzten neuen Fahrkartenautomaten in der Tunnelstation „Kröpcke“ hat die ÜSTRA den…

[mehr]

Regionsverwaltung legt Vorschlag für Haushaltssicherungskonzept vor

Region. Die Region Hannover plant für das kommende Jahr mit einem Defizit von rund 115 Millionen Euro. Gründe dafür sind unter anderem…

[mehr]

Kommunale Spitzenverbände: Land darf die Kommunen nicht im Regen stehen lassen

Hannover. Anlässlich der jüngsten Anhörung im Niedersächsischen Landtag zum Landeshaushalt 2025 finden die Vertreter der Arbeitsgemeinschaft der…

[mehr]

Neue Handlungsstrategie für kritische Brücken

Hannover. Ein Unglück wie in Dresden an der Carolabrücke ist nach Einschätzung der Landesregierung selbst nach jetzigen Standards absolut…

[mehr]

Schafe helfen bei der Pflege der Bullerbachtalwiesen – Hunde gefährden die Tiere

Barsinghausen. Seit 2016 pflegt der NABU Barsinghausen mit Fördermitteln der Region Hannover die Bullerbachtalwiesen oberhalb des Naturfreundehauses.…

[mehr]

Funksignal abgefangen – Unbekannte entwenden Rucksack aus Pkw

Barsinghausen. Am Montag, 30. September, gegen 14.40 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter auf dem Parkplatz des Kaufland Barsinghausen aus…

[mehr]

Unplanmäßige Baumaßnahme: Ausfälle und Verspätungen bei S1, S2, S5

Hannover. Wie der S-Bahn-Betreiber mitteilt, habe ihn gegen 11 Uhr die Information der DB InfraGO erreicht, dass eine unplanmäßige Baumaßnahme…

[mehr]

„Teilen wie Martin" beim Laternenumzug - Verkaufsoffener Sonntag wird zum Kleider-Teilen-Tag

Barsinghausen. Der Verein „Unser Barsinghausen“ startet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz und der Stadtsparkasse Barsinghausen eine…

[mehr]

Stadtelternrat reagiert auf Weggang von Sozialdezernent Sven Heindorf

Barsinghausen. Ende September wurde bekannt, dass der erst 2023 im Amt bestätigte Sozialdezernent Sven Heindorf Barsinghausen zum Ende des Jahres…

[mehr]

Vorschulkinder werden zu Kartoffel-Experten

Barsinghausen. Wie werden Kartoffeln angebaut, was brauchen sie zum Wachsen und was wird alles aus den reifen Knollen gemacht? Diese und viele weitere…

[mehr]

Auszeichnung für nachhaltiges Handeln: Goetheschule erhält erneut das Siegel „Umweltschule in Europa“

Barsinghausen. In langer Tradition wurde auch in diesem Jahr die Goetheschule – KGS Barsinghausen wieder mit dem Siegel „Umweltschule in Europa“…

[mehr]

Regionspräsident Krach nimmt Regionserntekrone in Empfang

Hannover. Eine Krone aus Hafer, Gerste, Roggen und Weizen, mit Schliefen verziert: In diesem Jahr haben Landfrauen aus Hannover die traditionelle…

[mehr]

Bird-O-Mat hilft bei der Entscheidung - Wahl zum Vogel des Jahres läuft auf Hochtouren

Hannover. Lieber ein guter Sänger oder lieber ein Vogel mit schillerndem Gefieder? Soll der neue Jahresvogel nachtaktiv sein, Langstreckenflieger oder…

[mehr]

St. Georg Barsinghausen feiert 13- jährige Reiterin

Barsinghausen. Zoey Meier hat mit ihrem Lieblingspferd „Very Nice“ eine anspruchsvolle Dressurprüfung der Klasse L gewonnen. Die talentierte…

[mehr]

Landesgesundheitsamt launcht KI-gestützten Chatbot und detailliertes Dashboard für Gesundheitsdaten

Hannover. Digitalisierung im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD): Mehr als drei Millionen Euro sind in Projekte geflossen, die die Kommunikation für…

[mehr]

VSV Judoka erkämpfen sich 1. Platz bei Bodenkampfturnier in Mellendorf

Hohenbostel. Am Sonntag waren die Judoka des VSV Hohenbostel bei einem Bodenkampf-Turnier auf der Matte. Das Turnier des MTV Mellendorf hat in diesem…

[mehr]

Spiel ohne Grenzen der Jugendfeuerwehren aus Barsinghausen

Wichtringhausen. In Wichtringhausen war am Samstag richtig was los. 13 Gruppen der Jugendfeuerwehren aus Barsinghausen trafen sich zum Spiel ohne…

[mehr]

„Frau.Macht.Demokratie.“ - Mehr Frauen in die niedersächsischen Kommunalparlamente

Barsinghausen. Mit Blick auf die Kommunalwahlen 2026 hat das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung das…

[mehr]

Tag der Deutschen Einheit und Reformationstag - Zusätzliche Nachtverkehre an Feiertagen

Region. In der Nacht zum Tag der Deutschen Einheit, Mittwoch, 2. Oktober, auf Donnerstag, 3. Oktober, und in der Nacht zum Reformationstag, Mittwoch,…

[mehr]

ÜSTRA und Volkshochschulen bieten weitere kostenlose Schulungen zur sprinti App an

Region. In Kooperation mit dem VHS Regionalverbund Hannover bietet die ÜSTRA kostenlose Schulungen zur Nutzung der sprinti App an. Das Angebot richtet…

[mehr]

Politik bedauert Weggang des Sozialdezernenten – Bürgermeister kritisiert öffentliche Anprangerungen

Barsinghausen. Sozialdezernent Sven Heindorf wird zum neuen Jahr die Barsinghäuser Stadtverwaltung verlassen und neuer Leiter des Kirchenamtes in…

[mehr]

Großübung im Industriegebiet – Ortswehren proben den Ernstfall

Bantorf. Am vergangenen Donnerstag um 18.42 Uhr wurden die Feuerwehren Bantorf und Hohenbostel zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das…

[mehr]

SPD-Diskussion über Zukunft des Sprinti in Barsinghausen: Feste Uhrzeiten als Lösung?

Barsinghausen. Die SPD Abteilung Barsinghausen hat interessierte Bürger zu einer Informationsveranstaltung mit Mitarbeitern der Region Hannover zum…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im Oktober 2024.

[mehr]

Energetisch saniert und Fotovoltaik auf dem Dach: Tierschutzverein macht das Katzenhaus fit

Barsinghausen. Ein weiterer Meilenstein für den Tierschutzverein Barsinghausen und Umgebung: Nach einer Bauzeit von wenigen Wochen hat der Verein…

[mehr]

Gewinner des E-Waste Race 2024 ist die KGS Barsinghausen

Barsinghausen. Die Goetheschule KGS Barsinghausen hat das erste E-Waste Race in den Regionen Schaumburg und Hannover gewonnen, das 2022 von der lavera…

[mehr]

Barsinghausen-Präsentkörbe: Neues Angebot mit regionalen Produkten im Tourismusbüro

Barsinghausen. Das Team des Barsinghäuser Tourismusbüros hat ab Oktober ein neues Angebot: In den Räumen an der Marktstraße können dann je nach…

[mehr]

Innenministerin stellt neue Ausrüstungsgegenstände und Einsatzmittel der Polizei vor

Hannover. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, hat am 23. September im Rahmen eines Präsentationstermins in der…

[mehr]

Haushaltsentwurf für 2025/2026: Große Investitionen und schlechte Rahmenbedingungen prägen kommende Jahre

Barsinghausen. Barsinghausens Bürgermeister Henning Schünhof hat am Donnerstagabend dem Rat den geplanten Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026…

[mehr]

Volksbank und VR-Stiftung unterstützen den Kunstverein mit 10.000 Euro

Barsinghausen. "Rund um den Deister" - unter diesem Motto steht die Ausstellungsreihe 2024 des Kunstvereins Barsinghausen mit vier Präsentationen…

[mehr]

Sozialdezernent Heindorf verlässt Barsinghäuser Verwaltung und geht nach Wunstorf

Barsinghausen. Sven Heindorf, derzeit Sozialdezernent bei der Stadt Barsinghausen, wird nach dem Jahreswechsel neuer Leiter des Kirchenamtes in…

[mehr]

Stadtwerke Barsinghausen starten wieder die Schilder-Aktion „Vorsicht Kinder“

Barsinghausen. Die Stadtwerke Barsinghausen möchten ihren Beitrag leisten, damit die Kinder auch zur dunklen Jahreszeit sicher zur Schule kommen. Ab…

[mehr]

Barsinghausen hat seinen ersten Feld- und Forsthüter

Barsinghausen. Nachdem im vergangenen Jahr durch die Absage eines Interessierten die Ernennung und Bestellung nicht durchgeführt werden konnte, hat es…

[mehr]

Regionssportbund feiert mit 333 Teilnehmerinnen seinen 19. FrauenSportTag

Region. Sie standen teils kopfüber, hingen von den Wänden, drehten Pirouetten und schlugen Angreifer mit gezielten Handkanten- und Faustschlägen in…

[mehr]

Live auf der Bühne mit Gleisanschluss: Neue Konzertsaison im ASB-Bahnhof startet

Barsinghausen. Das Programm steht, die Bands sind gebucht und der Vorverkauf für die neue Konzertsaison auf der Live-Bühne mit Gleisanschluss läuft.…

[mehr]

Große Ölspur bringt Dienstabend der Feuerwehr durcheinander

Egestorf. Wo am Dienstag eigentlich ein regulärer Dienstabend der Feuerwehr Egestorf geplant war, hat eine große Ölverschmutzung diesen Plan…

[mehr]

CDU informiert über geplante ICE-Trassen Hannover-Bielefeld

Groß Munzel. Der geplante Neubau der Bahnstrecke Bielefeld-Hannover sorgt auch am Deister erneut für kontroverse Diskussionen: Wie wirken sich die…

[mehr]

Achtung, Diebe! Polizei mahnt zum achtsamen Umgang mit EC-Karten und PIN

Hannover. Die Polizeidirektion Hannover verzeichnet aktuell vermehrt EC-Karten-Diebstähle und damit verbundene unerlaubte Geldabhebungen. Häufig…

[mehr]

„Barsinghäuser helfende Hand“ wird zum zweiten Mal vergeben - Präventionsrat bittet um Vorschläge

Barsinghausen. „Auf der Autobahn auf einen rollenden Lastwagen aufspringen und ihn zum Stehen bringen!“ Dies hört sich wie eine Regieanweisung einer…

[mehr]

S-Bahn Linien S1, S2, S5 und S51 betroffen – Gleisbauarbeiten ab Freitag

Region. Aufgrund von Gleisbauarbeiten kommt es vom 27. September bis zum 11. Oktober zu einer Sperrung auf den Abschnitten Hannover Hbf – Haste und…

[mehr]

Ökostation feiert mit zugereisten Familien ein Herbstfest

Goltern. Zum gemeinsamen Feiern trafen sich mehrere Familien aus dem Irak, aus Syrien und auch aus Kurdistan in der Ökostation.

[mehr]

Erster Büchertauschtag: LebensArt in Holtensen wird zum Lese-Café

Holtensen/Seelze.  Stöbern, tauschen, verschenken – das Café LebensArt lädt am 30. September von 13 bis 17 Uhr zum ersten Büchertauschtag in die…

[mehr]

Tag der Deutschen Einheit – Müllabfuhr verschiebt sich

Region. Am Tag der Deutschen Einheit, Donnerstag, 3. Oktober, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Abfälle und Wertstoffe ab. Durch…

[mehr]

Einigung zum Deutschlandticket – Verkehrsminister einigen sich auf neuen Preis

Region. Die Verkehrsminister der Länder haben während einer Sonder-Verkehrsministerkonferenz am Montag erneut über den künftigen Preis des…

[mehr]

VSV Judoka holen Medaillen beim Teufel-Turnier

Hohenbostel. Am Wochenende fand das traditionsreiche Teufel-Turnier des Garbsener-Sportclubs in seiner 24. Auflage statt. Für das etablierte Turnier…

[mehr]

Oldtimer-Freunde unterstützen die Fuchsbau-Trauergruppen

Barsinghausen. Diese Hilfe zaubert ein Lächeln auf die Gesichter trauernder Kinder und deren Familien, denn nach der Premiere im Vorjahr hat die…

[mehr]

Stadtverwaltung schließt Förderprogramm für Balkonkraftwerke ab

Barsinghausen. Positive Nachricht von Barsinghausens Klimaschutzmanager Florian Fiedler: Vor wenigen Tagen hat er den letzten von 100 Förderbescheiden…

[mehr]

Teenager können Leben retten – wenn man es ihnen zeigt

Region. Anlässlich der Woche der Wiederbelebung machte Dr. med. Marion Charlotte Renneberg darauf aufmerksam, wie wichtig Sofortmaßnahmen direkt nach…

[mehr]

Leserbrief: „Große Dankbarkeit gegenüber Barsinghäusern“

Barsinghausen. Die Redaktion hat heute eine E-Mail aus Bielefeld erhalten. Barbara Schneider hat in Barsinghausen ihre Brieftasche verloren, mit viel…

[mehr]

Mehrere Personen treten und schlagen auf am Boden liegende Person ein

Bantorf. Am Samstagabend, 21. September, um 20 Uhr, kam es im Nahbereich eines Hotels in Bantorf zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen…

[mehr]

Flächenbrand hinter Schützenhaus – Feuerwehrübung in Egestorf

Egestorf. Die Feuerwehr Egestorf wurde am Dienstag, 17. September, um 18.09 Uhr zu einem Flächenbrand hinter dem Schützenhaus alarmiert. Vom ersten…

[mehr]

Feuer im Gewerbebetrieb - Einsatzübung im Löschbezirk Goltern

Goltern. Am Donnerstag, 19. September, um 17.38 Uhr wurden die Feuerwehren Großgoltern und Nordgoltern zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zur Firma…

[mehr]

"Woche der Wiederbelebung" - HAG schult Schüler in Wiederbelebungsmaßnahmen

Barsinghausen. Was tun im Notfall? Was, wenn jemand plötzlich zusammenbricht? Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit eine der häufigsten…

[mehr]

VSV Judoka können sich bei der Bezirksmeisterschaft gut behaupten

Hohenbostel. Am Samstag wurden bei der SG Misburg in Gemeinschaft mit dem TuS Bothfeld die Judo-Bezirksmeisterschaften der Altersklasse U13…

[mehr]

CDU: Neue Gesellschaft soll Stadtmarketing übernehmen

Barsinghausen. Wer plant und organisiert ab 2025 beliebte Veranstaltungen wie das Weihnachtsdorf, die MOWI oder das Streetfoodfestival? Der Verein…

[mehr]

Mehr Theater-Abos: Calenberger Cultour & Co. steuert auf Erfolgskurs

Barsinghausen. Immer mehr Zuspruch erntet der Verein Calenberger Cultour & Co. (CC&Co.) für sein Theaterprogramm in der Deisterstadt. Für die neue…

[mehr]

Stadt lässt Eltern wieder auf Tour durch die 16 städtischen Kindertagesstätten gehen

Barsinghausen. Die Stadt Barsinghausen veranstaltet zum wiederholten Mal den beliebten Tag der „Eltern on Tour“. Am Mittwoch, 23. Oktober, können…

[mehr]

Budget 2025 der Region Hannover umfasst 2,91 Milliarden Euro

Region. Die Region Hannover steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Das machten Regionspräsident Steffen Krach und Finanzdezernentin…

[mehr]

Freibad Goltern: Hundeschwimmen beendet das Jubiläumsjahr

Goltern. Am kommenden Samstag öffnet das Freibad Goltern von 11 Uhr bis 16 Uhr wieder seine Pforten für die Vierbeiner. Die liebgewonnene Tradition…

[mehr]

KGS-Schüler Marten Koschbin fährt 3051 Kilometer beim Stadtradeln

Barsinghausen. Beim regionsweiten Stadtradeln-Wettbewerb kommt Barsinghausen allmählich in Fahrt. Nach dem 9. Platz im Vorjahr belegte die…

[mehr]

Spiel und Spaß für Kinder zum Weltkindertag

Barsinghausen. Am kommenden Freitag, 20. September, findet im Rahmen der Barsinghäuser Präventionsketten zum dritten Mal ein kleines Fest für Kinder…

[mehr]

Kündigung eines Subunternehmens - Vorübergehende Fahrplanänderungen ab Freitag

Region. Bei regiobus kommt es ab Freitag, 20. September, zu umfassenden Fahrplanänderungen auf mehreren Linien im gesamten Bediengebiet (Region…

[mehr]

Es geht wieder los! Grundschulliga Barsinghausen startet am Wochenende

Barsinghausen. Das vom HVB entwickelte Projekt „Grundschulliga Barsinghausen“ geht mittlerweile ins zwölfte Jahr. Die Grundschulliga bietet allen…

[mehr]

Standort für den Multiterminal-Hub - Wenig Neues aber eine neue Hoffnung?

Region/Gehrden. Die beiden Stromtrassen OstWestLink und NordWestLink sollen durch das Calenberger Land laufen, um Strom aus dem Norden Richtung Süden…

[mehr]

Neue App für die digitale Ehrenamtskarte

Region. Ab sofort steht allen ehrenamtlich Engagierten in Niedersachsen eine neue App für die Ehrenamtskarte zur Verfügung. Die App kann kostenlos für…

[mehr]

Regionsversammlung beschließt Tarifanpassungen im GVH - Erhöhung um 3,3 Prozent

Region. Die Ticketpreise für Fahrscheine im Bereich des Großraum-Verkehr Hannover (GVH) werden sich zum 1. Januar 2025 verändern. Die…

[mehr]

Modellprojekt: Nabu will mit Blühstreifen die Artenvielfalt fördern

Egestorf/Langreder. Auf einem Feldrandstreifen zwischen Stock- und Schleifbach sollen künftig heimische Kräuter und Gräser gedeihen - und somit einen…

[mehr]

Info-Märkte: Deutsche Bahn stellt ihre Trassen-Pläne vor

Region. Die Deutsche Bahn AG lädt für Montag, 23. September zu einem sogenannten Info-Markt in Seelze ein. Am Montag, 2. Dezember, folgt ein…

[mehr]

Ausbildungsmesse: Mehr als 700 Jugendliche entdecken berufliche Vielfalt im Calenberger Land

Barsinghausen. Rund 700 Jugendliche aus den Barsinghäuser Schulen und der Oberschule Gehrden haben am letzten Mittwoch die Gelegenheit genutzt und…

[mehr]

Amselsterben durch Usutu-Virus - NABU bittet Bevölkerung um Unterstützung

Barsinghausen. „Dass man jetzt weniger Vögel sieht ist eigentlich normal. Das hing zum einen mit der Hitze zusammen, bei der sich die Vögel in kühlere…

[mehr]

Grüngutannahmestellen - ein Beitrag für den Klimaschutz

Hannover. Die kostenlose Abgabe von Grünschnitt ist an ausgewiesenen Grüngutannahmestellen in der Region Hannover möglich. Das Grüngut wird mit einem…

[mehr]

Aktion seit zehn Jahren: Konfis backen Brote für die Welt

Barsinghausen. Junge Konfirmandinnen und Konfirmanden backen Brote für die Welt - und unterstützen auf diese Weise soziale Projekte in den Ländern des…

[mehr]

Feuer in Langreder: Brandmeister Wennigser Mark rettet Frau

Langreder. In der Kapellenstraße im Barsinghäuser Ortsteil Langreder ist gegen 9.45 Uhr in einer Wohnung im 1. Stock ein Feuer gemeldet worden.…

[mehr]

Leserbrief: ICE-Trasse Hannover-Bielefeld – „Wir müssen den Bau verhindern“

Barsinghausen. Am Samstag trafen sich gut 100 Personen in Wichtringhausen, um sich über die Pläne der Bahn zur geplanten ICE-Trasse Hannover –…

[mehr]

1.800 Streunerkatzen kastriert: Erfolgreiches Fazit nach erstem Aktionszeitraum

Hannover/Region. 1.800 kastrierte weibliche und männlichen Katzen innerhalb von zwei Wochen. Das ist das Fazit des ersten Aktionszeitraums der…

[mehr]

Leistungsspangenabnahme – 232 Jugendliche erhalten die begehrte Auszeichnung

Barsinghausen/Region. In Barsinghausen hat am gestrigen Samstag die Verleihung der Leistungsspange an 232 Jugendliche aus der Region Hannover…

[mehr]

Tag der Ortsteile zieht mit Sonne die Bürger in die Innenstadt – Glückliche Gewinner beim Gewinnspiel

Barsinghausen. Die Sonne war laut Hendrik Mordfeld, Vorsitzender Stadtmarketingverein Unser Barsinghausen, bestellt und wurde am heutigen Sonntag auch…

[mehr]

Extrem dreiste Diebe berauben Senioren

Barsinghausen. Ein 90-jähriger Mann ist am Samstag, 14. September, zwischen 12.15 Uhr bis 12.30 Uhr, in der Straße ‚Im Stillen Winkel‘ (nahe…

[mehr]

ICE-Trasse Hannover-Bielefeld – „Das ist zu viel für das Calenberger Land"

Wichtringhausen/Region. Am Samstag trafen sich gut 100 Personen in Wichtringhausen, um sich über die Pläne der Bahn zu informieren und ihren Unmut…

[mehr]

Große Leistungsspangenabnahme der Regionsjugendfeuerwehr – 300 Jugendliche aus der Region sind dabei

Region. Die Jugendfeuerwehr ist die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr. Gerade die interessante Mischung aus Teamgeist und dem Umgang mit…

[mehr]

Verwaltung gibt ab September Newsletter für Sitzungen von Rat und Ausschüssen heraus

Die Barsinghäuser Stadtverwaltung startet im September ein neues Angebot für Politikinteressierte: Mit Beginn der nächsten Sitzungen der…

[mehr]

Bundesweiter Warntag 2024: Warnsysteme haben wie geplant ausgelöst

Region. Am vierten Bundesweiten Warntag wurden in Deutschland erneut die Warnsysteme für den Zivil- und Katastrophenschutzfall erprobt. Um 11 Uhr…

[mehr]

Warntag 2024 – Darum gingen in Barsinghausen keine Sirenen

Barsinghausen. Am heutigen bundesweiten Warntag wurden in Deutschland erneut die Warnsysteme für den Zivil- und Katastrophenschutzfall erprobt. Über…

[mehr]

Tag der Ortsteile - Am Sonntag gibt’s was zu gewinnen

Barsinghausen. Der Stadtmarketingverein Unser Barsinghausen und die Stadt Barsinghausen organisieren zum Tag der Ortsteile 2024 ein besonderes…

[mehr]

Übung der Regionsfeuerwehrbereitschaft 2 - 230 Einsatzkräfte üben den Ernstfall

Region. Am 7. September führte die Regionsfeuerwehrbereitschaft 2 ihre diesjährige Übung durch. Ausgangslage war ein Waldbrand im Stadtgebiet Bad…

[mehr]

Margarete-Schütte-Stiftung unterstützt das Barsinghäuser Hospiz

Barsinghausen/Gehrden. Seit Anfang des Jahres ist das Evangelische Hospiz in Barsinghausen im Betrieb. Um die Pflege von Gästen zu erleichtern, konnte…

[mehr]

Windenergie-Neuplanung: Das sind die Ergebnisse des Beteiligungsverfahrens

Region. Ein wichtiger Schritt für die Energiewende in der Region Hannover: Das umfangreiche Beteiligungsverfahren zur Neuplanung von…

[mehr]

Gewerbeflächenmonitoring 2024: Flächenangebot weiter rückläufig

Region. Der Gesamtumsatz baureifer Gewerbegrundstücke ist im Jahr 2023 auf insgesamt 34,6 Hektar gesunken – ein deutlicher Rückgang gegenüber dem…

[mehr]

Warntag 2024: Heute startet die bundesweite Probewarnung

Region. Am heutigen Donnerstag, 12. September, findet zum vierten Mal der Warntag in ganz Deutschland statt. Der Bund verschickt dabei eine…

[mehr]

Dutzende Aussteller und Hunderte Schüler - Ausbildungsmesse Barsinghausen wird immer größer

Barsinghausen. Rund 700 Schüler aus den Jahrgängen 8 bis 10 der Barsinghäuser Schulen und der Oberschule Gehrden waren angemeldet und eroberten am…

[mehr]

HAG-Band Torn Paper erreicht den 1. Platz beim Schulbandcontest

Hannover/Barsinghausen. Die Schülerband Torn Paper vom Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) Barsinghausen hat beim Schulbandcontest im Rahmen des…

[mehr]

Round Table Barsinghausen startet Spendenaktion am Tag der Ortsteile

Barsinghausen. Am kommenden verkaufsoffenen Sonntag, 15. September, beteiligt sich der Round Table Barsinghausen 225 erneut mit einem Stand in der…

[mehr]

Vielfalt im Ehrenamt – Diakonie veranstaltet Ehrenamtsbörse

Region. Sich im Ehrenamt zu engagieren, gehört für sehr viele Menschen zum Leben dazu. Das Ehrenamt ist vielfältig, auch in der Diakonie. Erstmals…

[mehr]

Klimaanpassung: Noch 160.000 Euro für Sportvereine im Fördertopf

Region. Sportvereine, die sich fit für den Klimawandel machen wollen, sollten jetzt die Gelegenheit nutzen: Über die Förderrichtlinie…

[mehr]

Deutschland sucht Igel und Maulwurf – Bürger sind zum Mitzählen eingeladen

Hannover. Die zweite Runde der Aktion „Deutschland sucht Igel und Maulwurf“ steht vor der Tür. Zusammen mit seinen Projektpartnern ruft der NABU vom…

[mehr]

Nach Hacker-Angriff: Stadtverwaltung hat neuen Facebook-Kanal

Barsinghausen. Die Barsinghäuser Stadtverwaltung hat ihre Aktivitäten in den Sozialen Medien nach dem Hackerangriff auf ihr Facebook-Profil wieder…

[mehr]

Erfolgreiches Mallorca-Festival geht im Oktober in die zweite Runde

Barsinghausen. Schon im letzten Jahr war das Mallorca-Festival mit Lorenz Büffel, Carolina und DJ Biene im ausverkauften Zechensaal ein großer Erfolg…

[mehr]

Paralympische Spiele: Sportministerin freut sich mit allen erfolgreichen Athleten

Hannover. Historische Leistungen niedersächsischer Athletinnen und Athleten bei den Paralympischen Spielen in Paris: Neben der Bronze-Medaille von…

[mehr]

Erfolgreiche Abnahme der Kinderflamme in Winninghausen

Winninghausen. Am 1. September führte die Kinderfeuerwehr der Feuerwehr Winninghausen die Abnahme der Kinderflamme durch. Insgesamt acht Kinder…

[mehr]

Stadtbürgerkönig 2024 ist Sven Sörenhagen aus Egestorf

Egestorf. Am letzten Sonntag war es wieder soweit. Alle Bürgerkönige, Zweit- und Drittplatzierte aus den Ortsteilen schossen beim Schützenverein…

[mehr]