Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Barsinghausen

Zweigleisig heraus aus der Pandemie - Die Neuregelungen in der Corona-Verordnung

Region. Am Sonnabend, 24. April, sind die von Bundestag und Bundesrat beschlossenen Änderungen im Infektionsschutzgesetz (IfSG) in Kraft getreten -…

[mehr]

Körperverletzung: Männer liefern sich handfeste Auseinandersetzung

Barsinghausen. Freitag kam es gegen 17.50 Uhr vor einem Lebensmittelgeschäft in der Goethestraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen…

[mehr]

Waghalsiger Motorradfahrer verursacht Unfall und flüchtet

Hohenbostel. Am 23. April ereignete sich gegen circa 16 Uhr auf der Bundesstraße 65, zwischen der Kreuzung Rehrbrinkstraße (L392) und der Heerstraße…

[mehr]

Unbekannter Täter zerkratzt geparkten Pkw

Barsinghausen. Zwischen dem 23. April, 15.30 Uhr, bis 24. April, 7.20 Uhr, wurde ein schwarzer VW Golf Kombi im Aschenkoppelweg zerkratzt.

[mehr]

„Grüne Schätze“ jetzt auch bei der Stadt Barsinghausen

Barsinghausen. Die Broschüren der Region Hannover für die „Grünen Schätze“ können ab sofort auch bei der Stadtverwaltung abgeholt werden. Die Hefte…

[mehr]

CarUnion bleibt im Sportmodus - einen von 20 Trikotsätzen gewinnen - jetzt bis zum 2. Mai bewerben!

Region. Völlig egal ob Fußball, Handball, Volleyball, Basketball oder etwas ganz anderes - Hauptsache das Gemeinwohl wird gestärkt. Ziel der CarUnion…

[mehr]

Erfolgreicher Start der Corona-Schutzimpfungen in Arztpraxen

Region. Bereits 250.000 Impfungen von Ärztinnen und Ärzten in Niedersachsen. Der Impfstart gegen COVID-19 in den niedersächsischen Praxen ist…

[mehr]

Corona-Notbremse: Bürgermeister und Erster Stadtrat skizzieren die Regelungen

Barsinghausen. In Barsinghausen greift, wie in allen anderen Kommunen in der Region Hannoverauch, ab Sonnabend die sogenannte Corona-Notbremse. Die…

[mehr]

Update: Wohnhaus steht in Flammen

Springe. Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Springe löschten heute einen Großbrand in einem Reihenmittelhaus in der Dopmeyerstraße. Das Gebäude…

[mehr]

Region gibt neue Kontaktregel bekannt

Region. Ergänzend zur Pressemitteilung von heute Nachmittag weist die Region Hannover darauf hin, dass mit der Neufassung der Corona-Verordnung des…

[mehr]

Ausgangsbeschränkung gilt ab Sonnabend, 24. April, 22 Uhr

Region Hannover. Mit dem Inkrafttreten der Neufassung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) auf Bundesebene gilt ab Sonnabend, 24. April, in der Region…

[mehr]

Ausgangssperre - Jagau richtet sich in Videobotschaft an die Bürger

Region. Regionspräsident Hauke Jagau hat sich in einer Videobotschaft zur Lage der Ausgangsbeschränkungen in der Region Hannover geäußert.

[mehr]

Feuerwehr Barsinghausen hilft bei Springer Wohnhausbrand

Springe/Barsinghausen. In Springe, Dopmeyerstraße, steht ein Reihenmittelhaus mit Flachdach in Flammen. Der Rauch breitet sich über das gesamte…

[mehr]

Unfallstatistik 2020- Keine Häufung von Unfallstellen

Barsinghausen. Die Polizei Barsinghausen hat am heutigen Freitag, 23. April, ihre Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2020 vorgestellt. Insgesamt…

[mehr]

Corona: Zahl der Infizierten bleibt weiterhin über 3.000 – Erneuter Anstieg in Gehrden

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 42.916 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Deister-Freilicht-Bühne erhält großzügige Spende der Gärtnerei Ertingshausen

Barsinghausen. Wann die Deister-Freilicht-Bühne wieder die Bühne betreten darf, um die Menschen mit ihren Stücken zu begeistern ist noch unklar. Mit…

[mehr]

Stadt konkretisiert Angebote der Jugendarbeit

Barsinghausen. Seit dem Beginn des zweiten „Lockdowns“ im Oktober 2020 wurden auch die Angebote der kommunalen Jugendarbeit Barsinghausen stark…

[mehr]

Erste Rückmeldungen aus Schulen zu Selbsttestungen

Region. 2.450 von rund 3.200 Schulen haben erste Rückmeldungen zu den Testungen gegeben. An diesen Schulen sind in der ersten Schulwoche nach den…

[mehr]

Corona: Inzidenzwert kommt nicht zur Ruhe und steigt auf über 150

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 42.769 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Terminbörse für kurzfristig frei gewordene Termine in Impfzentren eingerichtet

Region. Ab sofort stehen im Online-Impfportal des Landes unter www.impfportal-niedersachsen.de wieder kurzfristig frei gewordene Impftermine zur…

[mehr]

Update: Unfall Ostermunzel – Fahrer wollte Hasen ausweichen

Barsinghausen. Wie die Polizei nun berichtet, ist am Mittwoch, 21. April, ein Auto gegen 19.45 Uhr zwischen Ostermunzel und Lathwehren von der…

[mehr]

Weitere Verkehrsbehinderungen in der Ortsdurchfahrt Ostermunzel

Barsinghausen. Anlieger der Mittelstraße und des Südwinkels in Ostermunzel müssen sich in der Woche vom 26. bis 30. April auf weitere Einschränkungen…

[mehr]

Marlis-Ragge-Stiftung erhält große Zustiftung und wird umbenannt

Barsinghausen. Der Vorstand der Marlis-Ragge-Stiftung hat in seiner jüngsten Sitzung die Umbenennung der Institution beschlossen. Sie trägt nach dem…

[mehr]

Fahrzeug überschlägt sich bei Ostermunzel

Ostermunzel. Am 21. April um 19.06 Uhr wurde die Feuerwehr Groß Munzel durch die Regionsleitstelle Hannover zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden…

[mehr]

SuedLink wird auch Barsinghausen streifen – Schünhof: „Guter Kompromiss.“

Göxe. Aus Sicht der Stadt Barsinghausen ist die jetzt favorisierte Trassenführung des Suedlinks östlich von Göxe deutlich besser als die anderen…

[mehr]

Ortsfeuerwehren Egestorf und Großgoltern rücken zu Türöffnung aus

Egestorf. Am Mittwoch um 17.33 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Egestorf und Großgoltern zu einem Einsatz in Egestorf alarmiert. Die Großgolterner…

[mehr]

Corona: Verwaltung und Politik wollen mehr Unterstützung für Familien

Barsinghausen. Durch den sich verlängernden Lockdown sind Familien besonders getroffen. Die CDU/FDP-Gruppe wünschte sich daher diese stärker in den…

[mehr]

Berufung zweier Behindertenbeauftragten

Barsinghausen. Der Sozialausschuss stimmte in seiner Online-Sitzung am Mittwoch, 21. April, dafür, dass Barsinghausen zwei neue ehrenamtliche…

[mehr]

VHS sagt bis Pfingsten Präsenzkurse ab – Aber es geht weiter

Region. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage sagt die VHS Calenberger Land all ihre Präsenzkurse des Frühjahrssemesters 2021 ab. Auch finanziell bleibt…

[mehr]

Corona: Inzidenz bleibt weiterhin über 130

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 42.292 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Niedersachsen verlängert Corona-Verordnung bis Mai

Region. Die Geltungsdauer der niedersächsischen Corona-Verordnung wurde um weitere drei Wochen bis zum 9. Mai verlängert. Die Änderungsverordnung ist…

[mehr]

ICE-Trasse – BI lädt zur Infoveranstaltung

Barsinghausen. Das Thema ICE-Trasse hat für Barsinghausen wieder Fahrt aufgenommen. Der durch das Verkehrsministerium angekündigte Bürgerdialog wurde…

[mehr]

Impfung von Feuerwehrleuten und der Kinder- und Jugendhilfe ab Mai geplant

Region. Ab Mai sollen in Niedersachsen alle aktiven Feuerwehrleute sowie die hauptamtlichen Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII in…

[mehr]

„Deisterfreunde“ wachsen stark wie nie - Langjährige Vorsitzende treten ab

Barsinghausen. Während viele Sportvereine in den vergangenen Monaten unter den pandemiebedingten Einschränkungen gelitten haben und Mitgliederverluste…

[mehr]

Corona: Inzidenz und Infektionszahlen halten hohes Niveau

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 42.024 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Corona-Hilfsfonds – Anträge ab jetzt bei der Stadt verfügbar

Barsinghausen. „Wir wollen die gewachsene Vereinslandschaft in den Bereichen Sport, Kultur und Soziales mit ihren zahlreichen engagierten Personen…

[mehr]

Wilde Müllhalde im Stockbach

Langreder/Redderse. Spaziergängern ist am Wochenende leider wieder eine wilde Müllhalde ins Auge gefallen. Dieses Mal zwischen Redderse und Langreder.…

[mehr]

Ölspur zieht sich von Wennigsen bis Barsinghausen

Egestorf/Wennigsen. Am Montag wurde um 6.35 Uhr die Ortsfeuerwehr Egestorf per digitalem Meldeempfänger alarmiert. Es sollte im Kreuzungsbereich…

[mehr]

Corona: Inzidenz steigt auf 148 – Videobotschaft von Jagau

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 42.021 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Stadt saniert fünf Straßen für 230.000 Euro

Barsinghausen. Die Stadt Barsinghausen führt ab Mitte Mai dieses Jahres wieder Fahrbahnsanierungen im Stadtbereich aus.

[mehr]

Barsinghäuser Osterschatzsuche ein voller Erfolg

Barsinghausen. Über 100 Kinder im Alter von vier bis 13 Jahren haben an der Osterschatzsuche vom 31. März bis 11. April in Barsinghausen teilgenommen.…

[mehr]

Spannende Verkehrsunfallstatistik 2020 der Polizeidirektion Hannover

Region. Ein erheblicher Rückgang der Verkehrsunfallzahlen, die Anzahl der Verkehrstoten stagniert auf dem historisch niedrigen Niveau des Vorjahres,…

[mehr]

Aufruf zur Blutspende

Goltern. Der DRK Ortsverein Goltern richtet erneut eine Blutspende unter Einhaltung der gültigen Hygieneregeln aus.

[mehr]

Alkohol, Handy, Strafverfahren

Kirchdorf. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Sonntagmittag in der Landstraße in Kirchdorf ein 58-jähriger polnischer PKW Fahrer angehalten,…

[mehr]

Betrunkener greift Polizisten an

Nordgoltern. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kontrollierte die Polizei in Nordgoltern einen geparkten PKW, der auffällig lange auf einem…

[mehr]

Trickeinbruch in Bäckereifiliale

Barsinghausen. Unbekannte Täter sind in der Zeit von Freitagabend bis Samstagmorgen ohne Beschädigung der Eingänge in den Eingangsbereich des…

[mehr]

Schaufenster mit Gullideckel zerstört

Barsinghausen. In der Nacht von Freitag auf Samstag haben zwei unbekannte Täter mit einem Gullideckel die Schaufensterscheibe der Glückauf-Apotheke…

[mehr]

Die Vereinsstrecken sind ab sofort gesperrt

Wennigsen. Die Deisterfreunde haben bekanntgegeben, dass die Vereinsstrecken LADIES ONLY, Ü30 und BMX BAHN ab sofort bis auf weiteres gesperrt sind.…

[mehr]

CarUnion bleibt im Sportmodus - einen von 20 Trikotsätzen gewinnen - jetzt bis zum 2. Mai bewerben!

Region. Völlig egal ob Fußball, Handball, Volleyball, Basketball oder etwas ganz anderes - Hauptsache das Gemeinwohl wird gestärkt. Ziel der CarUnion…

[mehr]

Neuer Baudezernent: Ingo Ellerkamp erhält Ernennungsurkunde

Barsinghausen. Barsinghausens neuer Baudezernent Ingo Ellerkamp hat zu Wochenbeginn von Bürgermeister Henning Schünhof seine Ernennungsurkunde…

[mehr]

JU Niedersachsen kritisiert Aussetzung der Testpflicht beim Abitur

Region. Kurz vor Beginn der Abiturprüfungen hat der niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne die Testpflicht für Abitur-Prüflinge…

[mehr]

Granate sorgt für Evakuierung von 60 Personen

Holtensen. Gestern wurde bei Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Holtensen eine Granate entdeckt. Nachdem der Fund durch den…

[mehr]

Update: Granatenfund in Holtensen – 60 Personen evakuiert

Holtensen. Bei Bauarbeiten in Holtensen wurde eine Flakgranate gefunden. Zurzeit sind Polizei, Kampfmittelräumdienst und Feuerwehr vor Ort.

[mehr]

80 neue Betreuungsplätze: Kita Fasanenweg ist startklar

Barsinghausen. „Mit dieser Einrichtung bringen wir insgesamt 80 Betreuungsplätze an den Start“, freut sich Barsinghausens Bürgermeister Henning…

[mehr]

Corona: Region geht mit einer Inzidenz von 134,2 ins Wochenende

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 41.278 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Immer wieder Kinder an den Gleisen - Liegt es an Corona?

Region. Mit großer Sorge verfolgt die Bundespolizei eine Entwicklung, die in der Vergangenheit eher rückläufig war. Nicht nur bei der…

[mehr]

Vermisste 14-Jährige meldet sich bei der Polizei

Region. Bereits seit dem 7. März hat die Polizei nach einer vermissten 14-Jährigen aus Hannover-Mittelfeld gesucht. Aufgrund einer am Donnerstag, 15.…

[mehr]

Impftermin und Wartelistenplatz kann ab sofort online storniert werden

Region. Ab sofort können impfberechtigte Personen ihren Impftermin oder ihren Wartelistenplatz im Impfportal auf www.impfportal-niedersachsen.de…

[mehr]

Rat bringt 3. Corona-Hilfsfonds auf den Weg

Barsinghausen. In der Ratssitzung am Donnerstagabend, 15. April, brachte der Rat den 3. Corona-Hilfsfonds auf den Weg. Mit 200.000 Euro sollen Vereine…

[mehr]

Impfangebote für Beschäftigte aller Schulformen ab Mai

Region. In Niedersachsen soll ab Mai auch das Personal an weiterführenden und berufsbildenden Schulen ein Impfangebot für eine COVID-19-Schutzimpfung…

[mehr]

Geänderte Quarantäne-Regeln für geimpfte und an Covid-19 erkrankte Personen

Region. Das Gesundheitsamt der Region Hannover informiert: Nach einer neuen Richtlinie des Robert-Koch-Instituts ändern sich die Quarantäne-Regeln für…

[mehr]

Bahnhof ist jetzt barrierefrei - Bahn investiert 2,5 Millionen Euro

Barsinghausen. Heute haben Bernd Althusmann, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Ulf-Birger Franz,…

[mehr]

Corona: Zahl der Infizierten und Inzidenz sinken leicht

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 40.969 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

14-Jährige erneut vermisst - Wer hat Minever D. gesehen?

Region. Das Polizeikommissariat Hannover-Döhren sucht mit einem Bild nach einer 14 Jahre alten Jugendlichen, die am 25. Februar erneut die elterliche…

[mehr]

Chaos bei Impfstoffen – Region verspricht Planungssicherheit bis Ende April

Region. Die Pannen um AstraZeneca und zuletzt auch beim Impfstoff von Johnson & Johnson brechen nicht ab. In Brandenburg wurden nun wegen Engpässen…

[mehr]

5 Jahre DC Dartskulls Basche

Barsinghausen. Am 13. April, vor fünf Jahren, wurde im Korki in Barsinghausen die Gründung des Vereins DC Dartskulls Basche beschlossen. Nach…

[mehr]

Die Region wartet auf das Land, das Land auf den Bund und die Bürger auf alle drei

Region. Der aktuelle Lockdown geht „nur“ noch bis zum 18. April. Die Ministerkonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, die für Montag geplant war,…

[mehr]

„Laden und Baden“ am Deisterbad – Neue E-Ladesäule startklar

Barsinghausen. In Kooperation haben die Stadtwerke Barsinghausen, Avacon und die Klimaschutzagentur eine neue E-Ladesäule am Deisterbad installiert.…

[mehr]

Corona: Jetzt 2.800 Infizierte – Inzidenz von Wennigsen nun über 300

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 40.734 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

CDU startet in Kommunalwahlkampf

Barsinghausen. Am vergangenen Wochenende ist für den CDU-Stadtverband der Startschuss des Kommunalwahlkampfes gefallen. Dafür kamen am Freitagabend…

[mehr]

370 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen

Region. In Niedersachsen sind im Jahr 2020 insgesamt 370 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Das waren 62 Menschen weniger als 2019.…

[mehr]

Terminverschiebung der Calenberger Classics-Konzerte

Barsinghausen. Leider müssen die beliebten Calenberger Classics-Konzerte coronabedingt verschoben werden. Die aktuelle Lage lässt leider keine andere…

[mehr]

Corona: Inzidenz der Region bei 117 – Wennigsen liegt bei fast 300

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 40.370 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Senioren erfreuen sich an klassischer Musik

Barsinghausen. In der Senioreneirnichtung Kursana Domizil Barsinghausen haben klassische Melodien für frühlingshafte Töne gesorgt. Auf Einladung der…

[mehr]

Sicherheitsgefahren in der KGS-Sporthalle sollen beseitigt werden

Barsinghausen. Um die Dreifeldhalle der KGS Barsinghausen stand es schon besser. Im Schulausschuss kritisierte die Schulleitung offen, dass es diverse…

[mehr]

Vandalismus: Unbekannte brechen in KGS ein

Barsinghausen. Bisher unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 9. April, 14 Uhr, bis zum 11. April, 15 Uhr, in das Schulgebäude der KGS Barsinghausen,…

[mehr]

CDU/FDP bringen separaten Gebäudekomplex für BBS ins Gespräch

Barsinghausen. Die CDU/FDP-Gruppe im Rat der Stadt Barsinghausen hat sich erneut intensiv mit Details der bevorstehenden Schulsanierungen – in diesem…

[mehr]

Corona: Inzidenz weiter über 100 – Gesundheitsamt rechnet noch mit Schwankungen

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 40.306 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Veranstaltungsreihe widmet sich Gastronomie und Hotellerie

Barsinghausen. Nach einer ersten erfolgreichen Veranstaltungsreihe für den Einzelhandel hat das Team Wirtschaftsförderung der Region Hannover in…

[mehr]

Hilfeschreie aus Lieferwagen - Lustspiel ruft Polizei auf den Plan

Bantorf. Am späten Samstagabend wurden der Polizei Hilfeschreie aus einem Lieferwagen gemeldet, der in Bantorf auf einem abgelegenen Waldparkplatz…

[mehr]

Frau wird bei Streit wiederholt getreten

Bantorf. Am Samstagabend bekam die Polizei einen Hinweis, dass auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in Bantorf eine Frau von einem Mann getreten…

[mehr]

Giftgrünes Wasser im Bullerbach

Barsinghausen. Untere Wasserbehörde gibt Entwarnung Bei der Polizei meldeten sich mehrere besorgte Barsinghäuser Bürger, die eine Umweltverschmutzung…

[mehr]

Vollsperrung der Berliner Straße bis Ende Mai

Barsinghausen. Die Stadt Barsinghausen führt die Errichtung eines neuen Gehweges auf der Berliner Straße unter Vollsperrung aus. Ziel ist es, dem…

[mehr]

Update: Hund verletzt Joggerin – Alles nur Fake?

Barsinghausen. Am Mittwoch, 7. April, machte die Polizei Barsinghausen einen Vorfall aus Großgoltern bekannt. Am Dienstag, 30. März, sollte ein nicht…

[mehr]

Corona: Inzidenz bei 103,6 – Zahl der Infizierten bei 2.688

Region. Die Region Hannover weist darauf hin, dass die derzeitigen Fallzahlen wegen des veränderten Testverhaltens über die Feiertage nur bedingt…

[mehr]

Regelungen für Kitas und Schulen nach den Osterferien

Region. Auch nach den Osterferien werden die gültigen Regelungen für Öffnungs- und Schließungsszenarien von Kitas und Schulen fortgeschrieben. Neu…

[mehr]

Gefälschter Paketbenachrichtigungslink per SMS installiert Schadsoftware

Region. Unter dem Phänomen "Smishing" ist seit Beginn des Jahres ein Betrugsphänomen bekannt geworden, bei dem SMS-Nachrichten mit einem gefälschten…

[mehr]

Nur noch wenige Intensivstation-Betten in der Region frei

Region. Die Infektionszahlen halten ihr hohes Niveau, die 7-Tages-Inzidenz liegt für die Region Hannover aktuell bei 105,8, ist aufgrund der…

[mehr]

Corona: Inzidenz bei 105,8 – Werte aber weiterhin nicht aussagekräftig

Region. Die Region Hannover weist darauf hin, dass die derzeitigen Fallzahlen wegen des veränderten Testverhaltens über die Feiertage nur bedingt…

[mehr]

Blutspendetermin in Langreder

Langreder. Im Sportheim Langreder, Halbe Straße 3, kann am 13. April jeder Erwachsene ab 18 Jahren in der Zeit von 16 Uhr bis 19.30 Uhr Blut spenden.

[mehr]

Nicht angeleinter Hund verletzt Joggerin

Großgoltern. Am Dienstag, 30. März, kam es gegen 12 Uhr in der südlichen Gemarkung Großgoltern auf einem dortigen Feldweg zu einem Zwischenfall. Ein…

[mehr]

Corona: Wennigsen hat die höchste Inzidenz

Region. Die Region Hannover weist darauf hin, dass die derzeitigen Fallzahlen wegen des veränderten Testverhaltens über die Feiertage nur bedingt…

[mehr]

Selbstgebackene Hasen für den Feuerwehrnachwuchs

Langreder. Um den Kindern der Kinder- und Jugendfeuerwehr Langreder sowie den aktuellen Schnupperkindern der Kinderfeuerwehr das Osterfest während der…

[mehr]

Blutspendetermin in Egestorf

Egestorf. Unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln wird ein Blutspendetermin am Freitag, 9. April, in der Zeit von 15.30 bis 19.30 Uhr in der…

[mehr]

Region hebt Ausgangssperre mit sofortiger Wirkung auf - Jagau im Video

Region. Keine Ausgangssperre mehr in der Region Hannover: Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg hat am Dienstag, 6. April, die Beschwerde der…

[mehr]

Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen auf der A2

Region. Wie die Polizei soeben mitteilte, kam es gegen 16.25 Uhr auf der A2, zwischen Kolenfeld und Bad Nenndorf, Fahrtrichtung Dortmund, zu einem…

[mehr]

Das hat nicht der Osterhase gebracht!

Egestorf. Hier wollte wohl jemand viel Müll mit wenig Mühe loswerden. An den Papier- und Glascontainern in Egestorf, Heinrich-Benne-Straße haben…

[mehr]

Corona: Inzident bei 113,7 - Ostertage verursachen noch Schwankungen

Region. Die Region Hannover weist darauf hin, dass die derzeitigen Fallzahlen wegen des veränderten Testverhaltens über die Feiertage nur bedingt…

[mehr]

"Lisa-Steine" sollen Fünftklässler erfreuen

Barsinghausen. Spaziergänger finden mit etwas Glück seit Ostersonntag "Lisa-Steine" in Barsinghausen. Die Steine wurden von Lehrern der…

[mehr]

Förderverein sorgt für Osterüberraschung

Bantorf. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bantorf sorgte am Ostersamstag für eine besondere Überraschung bei den Mitgliedern der Kinder-…

[mehr]

Betrunkener „Romeo“ flüchtet vor Polizei

Egestorf. In so gar nicht besinnlicher Absicht suchte ein 32-jähriger ehemaliger Barsinghäuser In den Vormittagsstunden des Karfreitags seine…

[mehr]

„Hilfsbereite“ Diebinnen beklauen 84-jährige Barsinghäuserin

Barsinghausen. Zwei Diebinnen beobachteten am vergangenen Donnerstag eine 84-jährige Barsinghäuserin wie sie ihren Einkauf auf dem Parkplatz eines…

[mehr]

Verstöße gegen die CoronaVO - Polizei verteilt 20 Anzeigen

Barsinghausen. Über die Osterfeiertage verzeichnete die Polizei zahlreiche Verstöße gegen die Corona-Verordnung.

[mehr]

Mann tötet Kaninchen - Polizei beschlagnahmt Messer

Bantorf. In Bantorf hat ein Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes am Ostermontag einen Mann dabei beobachtet, wie dieser ein Kaninchen gefangen und…

[mehr]

Kurioser Blumendiebstahl

Barsinghausen. Was eine 71-jährige Frau aus Bad Nenndorf am Morgen des Karfreitags dazu bewegt hat, einen Strauß Tulpen von einer Grabstelle des…

[mehr]

Corona: Inzidenz liegt am Ostermontag bei 127,4

Region. Am Ostermontag liegt die Inzidenz laut den Daten des Landes Niedersachsen (Stand 5. April, 9 Uhr) bei 127,4, am Karfreitag betrug die Inzidenz…

[mehr]

Auch im April blitzt es wieder in der Region

Region. An folgenden Orten werden im April Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover durchgeführt.

[mehr]

Radu Bercusi ist tot

Barsinghausen. Der Allgemeinmediziner hat sich ehrenamtlich an verschiedensten Stellen in Barsinghausen engagiert - im Sport, in der Politik, in der…

[mehr]

In Hannover und Region startet kein Modellversuch

Region. Wie heute seitens der Landesregierung verkündet, werden die Region Hannover und damit auch die Landeshauptstadt bei den Modellversuchen…

[mehr]

Nach Gerichtsbeschlüssen: Region Hannover geht vors OVG

Region. Nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Hannover vom Freitag, 2. April, zu Ausgangsbeschränkungen in der Region Hannover wird die Region…

[mehr]

Eilanträge gegen Ausgangsbeschränkungen in der Region haben Erfolg

Region. Die Antragsteller wenden sich gegen die aus der Allgemeinverfügung der Region Hannover vom 31. März ergebenden Ausgangsbeschränkungen. Nach…

[mehr]

Ausgangssperre: Polizei zieht positive Zwischenbilanz nach erster Einsatznacht

Region. Anlässlich der ab Donnerstag, 1. April, geltenden Ausgangssperre hat die Polizeidirektion Hannover in der Stadt und in der Region Hannover…

[mehr]

Corona: Inzidenz liegt am Karfreitag bei 141,5

Region. Am Karfreitag ist die Inzidenz laut den Daten des Landes Niedersachsen (Stand 2. April, 9 Uhr) zum Vortag (144,3) leicht gesunken und steht…

[mehr]

Geplante ICE-Trasse: BI schlägt Tunnel vor

Barsinghausen/Region. Anfang März 2021 wurde erstmals im großen Kreis über die Planungen zur neuen ICE-Trasse zwischen Hannover und Bielefeld…

[mehr]

Vollsperrung der Berliner Straße bis Ende Mai

Barsinghausen. Die Stadt Barsinghausen führt die Errichtung eines neuen Gehweges auf der Berliner Straße unter Vollsperrung aus. Ziel ist es, dem…

[mehr]

Corona-Impfungen starten nach Ostern in den Arztpraxen

Region. Ab dem kommenden Mittwoch (7. April) starten Niedersachsens Arztpraxen mit den Covid-19-Schutzimpfungen. Ein elementarer Baustein im Kampf…

[mehr]

Rücksichtslose Autofahrer gefährden Bauarbeiten an der Hannoverschen Straße

Barsinghausen. Absperrungen werden ignoriert oder eigenmächtig beiseite geräumt, Autos fahren mit Tempo in den Baustellenbereich ein, ihre Fahrer…

[mehr]

Verpflichtende Corona-Selbsttests für Schüler - Tests zweimal wöchentlich zu Hause

Region. Das Land Niedersachsen führt für einen Schulbesuch in den niedersächsischen Schulen eine Testpflicht ein. Ab der ersten Schulwoche nach den…

[mehr]

Gewaltdelikte steigen auch ohne Stadtfest

Barsinghausen. Die Polizei Barsinghausen hat ihre Kriminalstatistik für das Jahr 2020 vorgestellt. Insgesamt ist ein Rückgang von 3,51 Prozent (2019…

[mehr]

Region verweist auf Isolation nach positiven Selbsttests

Region. Die Region Hannover gibt einen wichtigen Hinweis zum Verhalten nach einem positiven Selbsttest, der über die Ostertage gemacht wurde.

[mehr]

Corona: Inzidenz der Region bei 144 – Wennigsen und Gehrden über 200

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 38.146 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Polizei intensiviert Einsatz über Osterfeiertage

Region. Aufgrund der Osterfeiertage rechnet die Polizei Hannover mit größeren Menschenansammlungen an beliebten Ausflugszielen und…

[mehr]

Ostermalaktion der Kinderfeuerwehr sorgt für Begeisterung

Langreder. Auch die Kinderfeuerwehr Langreder ist von der Corona-Pandemie betroffen und kann seit Monaten keine Präsenz-Veranstaltung für die FireKids…

[mehr]

Jugendpflege verteilt 100 Osterbasteltüten

Barsinghausen. Als einen kleinen Ausgleich zu den entfallenen „Oster-Erlebnis-Inseln“ während der Ferien hat die Stadt Barsinghausen 100…

[mehr]

Ehrenamtliche werden unter Corona von Stadt und Region unterstützt

Barsinghausen. Die Stadt Barsinghausen und die Region Hannover wollen die ehrenamtlich Engagierten unterstützen. Zu diesem Zweck hat die Region…

[mehr]

Luca-App: Region hat Betrieb gestartet

Region. Diese Woche ist die Region Hannover mit der Luca-App an den Start gegangen, die das Gesundheitsamt künftig bei der Kontaktnachverfolgung…

[mehr]

Luisa (18) und Inga (17) beschenken Kinder mit Osterschatzsuche

Barsinghausen. Luisa Vogt (18 Jahre) und Inga Klöber (17 Jahre) haben sich für die Osterferien eine Osterschatzsuche für Barsinghäuser Kinder…

[mehr]

Großer Einschnitt - Region verordnet nächtliche Ausgangssperre

Region. Die niedersächsische Corona-Verordnung sieht vor, dass Landkreise und kreisfreie Städte, deren Inzidenz über 100 liegt, weitergehende…

[mehr]

Tempo wird am Alten Zollhaus auf 70 Stundenkilometer reduziert

Barsinghausen. Die Stadt Barsinghausen wird die erlaubte Geschwindigkeit auf der Landesstraße 392 im Bereich des Alten Zollhauses von Tempo 100 auf 70…

[mehr]

Update: Unfall am Zollhaus - Radfahrer verstorben

Barsinghausen. Nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw nahe Barsinghausen am Montag, 29. März, ist ein lebensbedrohlich verletzter Radfahrer nunmehr im…

[mehr]

Corona: Zahl der Infizierten weiterhin über 3.000

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 37.836 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Das Zuhör-Telefon hilft Ostern gegen Einsamkeit

Region. Die Corona-Pandemie mit ihren Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens hat zunehmend Einfluss auf die sozialen Kontakte der…

[mehr]

356 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr

Barsinghausen/Gehrden/Wennigsen. Die Arbeitslosigkeit hat sich im Geschäftsbezirk Barsinghausen von Februar auf März um 93 auf 1.652 Personen…

[mehr]

Hannoversche Volksbank schließt SB Center in Groß Munzel

Groß Munzel. Die Hannoversche Volksbank schließt das SB Center in Groß Munzel zum 31. Oktober. Die Nutzung von Bankdienstleistungen hat sich in den…

[mehr]

Alle Impftermine der nächsten Tage bleiben bestehen

Region. Stadt und Region Hannover weisen angesichts der erneuten Diskussion um den Impfstoff Astrazeneca darauf hin, dass die vereinbarten Impftermine…

[mehr]

"Basche blüht auf" – Fußgängerzone soll wieder lebendig werden

Barsinghausen. Der Thie zeigt sich von der frühlingshaften Seite. Der Marketingverein „Unser Barsinghausen“ hat die Fußgängerzone mit mehr als 100…

[mehr]

Sperrung des Bahnhoftunnels

Barsinghausen. Der Bahnhoftunnel am Bahnhof in Barsinghausen muss für die Erneuerung des Bodenbelags in der Zeit vom 6. bis zum 16. April gesperrt…

[mehr]

Region unterstützt Hannover als Corona-Modellkommune

Region. Schnelltests, elektronische Datendokumentation, ausgefeilte Hygienekonzepte und wissenschaftliche Begleitung: Unter diesen Bedingungen will…

[mehr]

Idyllische Kita in der TSV-Hütte ist eingeweiht

Barsinghausen. Idyllisch am Wald gelegen mit direktem Zugang zu den Sportanlagen des TSV Barsinghausen. Die Kita in der TSV-Hütte ist eingeweiht und…

[mehr]

Corona: Inzidenz kratzt an der 150er Marke

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 37.659 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

BBI stellt zehn neue Bänke im Stadtgebiet auf

Barsinghausen. Die Mitarbeiter der Barsinghäuser Beschäftigungsinitiative haben damit begonnen, zehn neue Bänke aus Lärchenholz im Stadtgebiet…

[mehr]

Update: Schwerer Unfall am Zollhaus – Radfahrer lebensgefährlich verletzt

Barsinghausen. In Barsinghausen ist am Montag, 29. März, ein Radfahrer von einem Auto erfasst worden. Der Mann erlitt lebensgefährliche Verletzungen…

[mehr]

Osterfeuer sind auch in diesem Jahr nicht zulässig

Region. Öffentliche Veranstaltungen mit Osterfeuern sind aufgrund der Pandemielage und der allgemeinen Kontaktbeschränkungen in Niedersachsen auch in…

[mehr]

Ausgangssperre ab Donnerstag – Videobotschaft von Jagau

Region. Vor dem Hintergrund der neuen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen und angesichts einer schwankenden 7-Tages-Inzidenz plant die Region…

[mehr]

Privates "Osterfeuer" ruft Feuerwehr auf den Plan

Hohenbostel. Im vergangenen Jahr war genau nebenan eine Laube in Flammen aufgegangen. Damals befanden sich zwei Hunde in der brennenenden Hütte. Unter…

[mehr]

Weil: „Bitte Kontakte über Ostern herunterfahren und die Welle brechen.“

Region. Die Osterruhe ist vom Tisch, die Notwendigkeit, den starken Anstieg der Infektionszahlen abzumildern, aber bleibt bestehen. Die hoch…

[mehr]

Osterfeuer auf Klein Basche entfällt

Barsinghausen. Aufgrund der Corona-Pandemie muss das Osterfeuer für Kinder und Familien auf dem Abenteuerspielplatz Klein Basche in diesem Jahr erneut…

[mehr]

Der Große Rausputz unter Corona Bedingungen in Holtensen

Holtensen. Auch in diesem Jahr rief die Feuerwehr Holtensen die Mitbürger zum Müllsammeln rund ums Dorf auf. Anders als in den letzten Jahren, nicht…

[mehr]

Corona: Inzidenz springt über 140 – Infektionszahlen nun über 3.000

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 37.407 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

HVB verabschiedet mit großem Applaus seinen scheidenden Vorstand

Barsinghausen. Im November 2020 hatten die vier HVB-Vorsitzenden Bernhard Schwabe, Gerd Köhler, Marc Dirk Brandes und Benjamin Köhler die mehr als 470…

[mehr]

Geänderte Müllabfuhr rund um Ostern

Region. Die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen verschiebt sich an den Osterfeiertagen. Um eine verlässliche Abhol-Regelung anbieten zu können, zieht…

[mehr]

Bürgermeister Henning Schünhof übernimmt Schirmherrschaft

Barsinghausen. Barsinghausens Bürgermeister Henning Schünhof hat die Schirmherrschaft für den Verein „MENTOR– Die Leselernhelfer…

[mehr]

Alarmierung zu einem Wasserschaden

Hohenbostel. Die Ortsfeuerwehr Hohenbostel wurde am gestern zu einem Wasserschaden alarmiert. Die Bewohner eines Einfamilienhauses hatten nach dem…

[mehr]

Schwerer Raub

Barsinghausen. Am 26. März kam es gegen 22.45 Uhr im Bereich der Marienstraße Ecke Ladestraße, am westlichen Eingang zum dortigen Friedhof zu einem…

[mehr]

Hinweisgeber zu Verkehrsunfallfluchten gesucht

Barsinghausen. Gleich zwei Unfallfluchten innerhalb weniger Tage beschäftigen die Polizei in Barsinghausen. Zeugen werden gebeten, sich bei den…

[mehr]

Erste Woche im ASB-Testzentrum im Zechensaal geht zu Ende

Barsinghausen. Die erste Woche im ASB-Corona-Testzentrum im Zechensaal neigt sich dem Ende zu und der ASB-Kreisverbandsgeschäftsführer Jens Meier hat…

[mehr]

CDU im Umland stellt Hoppenstedt und Kuban auf

Region. Die CDU Hannover-Land hat auf zwei virtuellen Aufstellungsversammlungen den Burgwedeler Bundestagsabgeordneten Dr. Hendrik Hoppenstedt und…

[mehr]

SuedLink: Verlauf der Trasse steht fest

Region. Der knapp 700 Kilometer lange Verlauf des SuedLink wurde verbindlich festgelegt. Dies teilt Tennet auf seiner Internetseite mit. Auf einer…

[mehr]

Barsinghausen will Modellstadt für Corona-Öffnungen werden

Barsinghausen. Wegen der anhaltenden Pandemie sind seit Monaten Einzelhandel und Gastronomie nur stark eingeschränkt geöffnet. Bis auf die…

[mehr]

Corona: Steigende Zahlen – Region prüft Verschärfung der Maskenpflicht

Region. Angesichts der anhaltenden hohen Infektionszahlen in der Region Hannover prüft das Gesundheitsamt nun, ob ab einer Inzidenz von 150 über eine…

[mehr]

Streit endet mit Attacken auf eingreifende Polizeibeamte

Barsinghausen. Am heutigen Freitag, 26. März, wurde dem Polizeikommissariat Barsinghausen gegen 1.35 Uhr telefonisch mitgeteilt, dass sich in der…

[mehr]

Kriminalstatistik Hannover - Mehr Sexualdelikte, weniger Diebstähle

Region. Weiterhin deutlich weniger Wohnungseinbrüche, niedrigster Wert der Gesamtfallzahlen seit 20 Jahren, deutliche Rückgänge der…

[mehr]

Industriegleis – Erneuerung geht 2021 weiter

Barsinghausen. Im November 2020 wurde der erste Abschnitt des 1,55 Kilometer langen Industriegleises der Stadt Barsinghausen erneuert. Im Zuge der…

[mehr]

SPD: Neues Serviceangebot für Radfahrer soll kommen

Barsinghausen. Auf Antrag der SPD-Fraktion werden im Stadtgebiet zwei kostenfreie Fahrradreparatur-Stationen für alle Radfahrer errichtet. Diese…

[mehr]

Update: Tödlicher Motorradunfall am Nienstedter Pass

Egestorf. Bei einem Unfall auf der Landesstraße (L) 401 ist am Donnerstag, 25. März, ein Motorradfahrer ums Leben gekommen. Der 49-Jährige war nahe…

[mehr]

Calenberger Straße: PKW überschlägt sich – Polizei findet leere Bierflaschen

Barsinghausen. Gegen 15.37 Uhr wurden die Ortswehren Kirchdorf und Barsinghausen zu einem Verkehrsunfall an der Calenberger Straße gerufen. Ein PKW…

[mehr]

Corona: Inzidenz knapp unter 120 – Infektionszahlen leicht gestiegen

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 36.369 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Nach einer Woche: Zwölfjähriger nach wie vor vermisst

Region. Das Polizeikommissariat Hannover-Südstadt sucht seit Donnerstagabend, 18. März, nach dem zwölfjährigen Elias R. aus Wolfenbüttel. Er verließ…

[mehr]

Schulen und Kitas: Keine Änderungen durch Lockdown-Verlängerung

Region. In Niedersachsen bleibt es auch nach den Osterferien zunächst beim Status Quo für Kitas und Schulen: Präsenzunterricht im Wechselmodell…

[mehr]

Wem gehört das Fahrrad? - Polizei stellt betrunkenen Fahrraddieb

Barsinghausen. Am 25. März wurde gegen 0.05 Uhr in Barsinghausen, Siegfried-Lehmann-Straße, ein augenscheinlich alkoholisierter männlicher…

[mehr]

Stadt konkretisiert Angebote der Jugendarbeit

Barsinghausen. Seit dem Beginn des zweiten „Lockdowns“ im Oktober 2020 wurden auch die Angebote der kommunalen Jugendarbeit Barsinghausen stark…

[mehr]

70 Hortplätze vor dem Aus

Barsinghausen. Die Wilhelm-Stedler-Schule (WSS) wird bekanntlich umgebaut. Die Planungsentwürfe haben große Zustimmung gefunden und die Stadt arbeitet…

[mehr]

BBI baut weitere Schutzhütte bei Langreder

Langreder. Die Mitarbeiter der Barsinghäuser Beschäftigungsinitiative haben damit begonnen, den Bau einer weiteren Schutzhütte vorzubereiten. Am…

[mehr]

Schon 1. April? Merkel stoppt wieder „Oster-Ruhetage“

Region. Am Montag gingen die Beratungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten bis in die Nacht hinein. Möglicherweise war es…

[mehr]

Corona: Kaum Veränderung bei Infektionszahlen – Inzidenz über 120

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 36.056 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Corona: Stadt sagt „Oster-Erlebnis-Inseln“ ab

Barsinghausen. Aufgrund der steigenden Ansteckungszahlen und der Verschärfung des Lockdowns muss die Stadt Barsinghausen schweren Herzens die…

[mehr]

Geänderte Müllabfuhr rund um Ostern

Region. Die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen verschiebt sich an den Osterfeiertagen. Um eine verlässliche Abhol-Regelung anbieten zu können, zieht…

[mehr]

Endspurt bei der HVB-Team-Challenge

Barsinghausen. Nach drei Wochen intensiver Teilnahme fast aller Handballteams biegt die HVB-Team-Challenge jetzt auf die Zielgerade ein. Vor allem die…

[mehr]

Drei Jahre Planungssicherheit: Kultureinrichtungen aus Barsinghausen und Ronnenberg profitieren

Region. Kulturelle Einrichtungen stärken und ihnen Planungssicherheit geben: Die Institutionelle Förderung der Region konzentriert sich auf die…

[mehr]

Nach Lieferschwierigkeiten – Stadt erhält endlich 400 iPads für Schüler

Barsinghausen. Im Rahmen des Sofortausstattungsprogramms des Landes Niedersachsens hat die Stadt Barsinghausen rund 400 digitale Endgeräte beschafft,…

[mehr]

Corona: Inzidenz steigt auf 120 in der Region – Gehrden mit 347,6 an der Spitze

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 35.812 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Weil: "Harter Lockdown über Ostern, dann gezielte Freiheiten durch Testen."

Region. Ostern steht vor der Tür, das zweite Ostern in der Corona Pandemie. Schon sehr lange müssen die Bürger in ganz Deutschland jetzt harte…

[mehr]

Lockdown bis 18. April verlängert – Verschärfte Maßnahmen über Ostern

Region. Nach langen und hitzigen Diskussionen und einer stundenlangen Unterbrechung, haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und die…

[mehr]

Kinder bekommen eigenen Forscherraum auf vier Rädern

Laatzen. Kita Pinienweg: Seit Wochen steckt die Laatzener Kita, wie alle anderen Kindertageseinrichtungen vorerst auch, in der Notbetreuung. Dank…

[mehr]

Aha kann kommen

Evestorf. Der „große Rausputz“ in Evestorf wird gut angenommen, bis Ende März ist die Teilnahme noch möglich. Bis jetzt wurden bereits mehr als 30…

[mehr]

Corona: Inzidenz in der Region bei 117,8 – Gehrden bei 334,7

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 35.742 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Kind vermisst - Polizei sucht Hinweise auf Verbleib eines 12-Jährigen

Region. Die Polizei Hannover sucht seit Freitagabend, dem 18. März, nach dem 12-Jährigen Elias R. aus Wolfenbüttel. Er verließ gegen 17.30 Uhr eine…

[mehr]

Schatzkiste des Trostes

Groß Munzel. Als „Zeichen des Dankes für das Durchhalten und Weitermachen in harten Zeiten“ verteilt Landesbischof Ralf Meister 25.000 Kerzen. Die…

[mehr]

Kriminalstatistik: Mehr Cybercrime-Delikte und Gewalt gegen Polizeibeamte

Region. Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, hat heute (22. März) die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr…

[mehr]

Der Wertstoffhof schließt

Barsinghausen. Im Zuge der Bauarbeiten an der Hannoverschen Straße muss der Wertstoffhof leider schließen.

[mehr]

Landtagsabgeordnete lädt Schüler zum digitalen Zukunftstag ein

Barsinghausen. Der niedersächsische Zukunftstag für Mädchen und Jungen findet in diesem Jahr ausschließlich digital statt. Auch die…

[mehr]

Hannoversche Straße ab morgen gesperrt

Barsinghausen. Die Sperrung erfolgt zwischen Wittkop-Kreuzung und Calenberger Kreisel. Die Sanierung der Hannoverschen Straße wird voraussichtlich bis…

[mehr]

Illegale Sondermüllentsorgung

Barsinghausen. Zeugen, die Hinweise auf die Verursacher dieser illegalen Sondermüllentsorgung neben dem Feldweg Reitwiesengraben hinter dem…

[mehr]

SEK-Einsatz bei betrunkenem 25-Jährigen

Barsinghausen. Am Samstag Nachmittag bedrohte ein alkoholkranker 25-jähriger Barsinghäuser seine vormundschaftsberechtigte Mutter telefonisch mit dem…

[mehr]

Polizei befreit hilflosen Hund auf Brücke

Region. Am Samstagmittag konnte die Polizei Hannover eine Hündin aus misslicher Lage befreien. Das Tier war auf einer Abrisskante einer ehemaligen…

[mehr]

Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall

Barsinghausen. Auf der L392 kam es auf Höhe des Zollhauses zu einem Verkehrsunfall zwischen 2 Pkw. Die Feuerwehr wurde zur Aufnahme von auslaufenden…

[mehr]

Hybrid-Ratssitzung - Verwaltung zufrieden mit Premiere

Barsinghausen. Die Verwaltung zeigte sich zufrieden mit ihrer ersten Ratssitzung in Hybridform. Die Umsetzung war zwar mit mehr Aufwand verbunden,…

[mehr]

Schickhaus: Der Wald ist der Deutschen liebstes Kind - neben dem Fußball

Region. Sturm, Dürre und Insektenplagen haben in den zurückliegenden drei Jahren den Wald in Deutschland sehr geschädigt. Da ist der „Internationale…

[mehr]

Mehr Kapazität: Impfzentrum ist auf zwölf Züge ausgeweitet

Region.

Mehr Kapazität: Impfzentrum ist auf zwölf Züge ausgeweitet, die Einlasssituation dank einer zusätzlichen Halle entzerrt. In der Halle 26…

[mehr]