Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ausbildung im Brandcontainer: Feuerwehr Egestorf trainiert unter Extrembedingungen

Quelle: Feuerwehr Egestorf.

Anzeige
Anzeige

Egestorf. Am 1. November 2025 absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Egestorf am Deister einen intensiven und praxisnahen Ausbildungstag bei der Firma Feurex in Helmstedt. Für dieses Realbrandtraining nutzten die Einsatzkräfte die professionelle Infrastruktur eines externen Anbieters, um unter realistischen Bedingungen zu üben.

Anzeige

Nach einer fundierten theoretischen Einführung startete der praktische Teil der Ausbildung. Ausgerüstet mit Atemschutzgeräten und in völliger Nullsicht trainierten die Feuerwehrfrauen und -männer verschiedene Such- und Löschtechniken. Schritt für Schritt arbeiteten sie sich in den Brandraum vor – und spürten hautnah, wie extrem die Temperaturen im Innenangriff werden können: Während zu Beginn noch etwa 35 °C herrschten, stiegen die Temperaturen im Brandcontainer auf rund 170 °C an.

Die Teilnehmenden erfuhren dabei eindrucksvoll, welchen körperlichen und mentalen Belastungen Einsatzkräfte bei realen Brandeinsätzen ausgesetzt sind.

Fokus auf Einsatzstellenhygiene

Ein weiterer wichtiger Baustein des Ausbildungstages war das Thema Einsatzstellenhygiene. Diese gewinnt seit einigen Jahren zunehmend an Bedeutung, da sie entscheidend zum Gesundheitsschutz der Einsatzkräfte nach Bränden beiträgt. Die richtige Dekontamination und der sensible Umgang mit kontaminierter Einsatzkleidung waren daher zentrale Inhalte.

Wertvolle Erfahrungen für den Ernstfall

Der Tag im Brandcontainer vermittelte nicht nur wichtiges Fachwissen, sondern vor allem realistische Einsatzerfahrungen. Wärmedynamik, taktisches Vorgehen und sicheres Arbeiten unter Extrembedingungen konnten intensiv geübt werden.

Die Freiwillige Feuerwehr Egestorf zieht ein positives Fazit: Die Teilnehmenden nahmen wertvolle Erkenntnisse mit, die im Ernstfall über Sicherheit und Erfolg eines Einsatzes entscheiden können.