Anzeige
Anzeige
Anzeige

Barsinghäuser Hirsch 2025 – Es werden wieder Preisträger gesucht

Archivbild.

Anzeige

Barsinghausen. Engagieren sich Jugendliche in Barsinghausen? Oder ist in Zeiten von Insta und Tiktok keine Zeit mehr für ehrenamtliches Engagement? Seit 1985 vergibt die Stadtsparkasse Barsinghausen einen Jugendpreis, der den herausragenden, gemeinnützigen Einsatz von Barsinghäuser Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen in den Bereichen soziales Engagement, kulturelles Engagement oder Zivilcourage würdigen soll: den Barsinghäuser Hirsch.

Anzeige

Dass der Preis In seinen 40 Jahren neun Mal nicht vergeben werden konnte, mag ein Indiz dafür sein, dass es immer schwieriger wird, geeignete Kandidaten zu finden. Auf der anderen Seite sind Kinder und Jugendliche wohlmöglich viel mehr durch schulische, studientechnische und berufliche Anforderungen beansprucht und es bleibt weniger Zeit für Aktivitäten drum herum. Natürlich gibt es auch immer wieder ganz besondere Preisträger, die mehr als verdient ausgezeichnet wurden.

Wer passende Kandidaten kennt, kann sie bis zum 30. November bei der Stadtsparkasse Barsinghausen schriftlich oder per Mail an marketing@ssk-barsinghausen.de einreichen. Im Vorschlag sollte enthalten sein:

- eine Beschreibung über Art, Dauer und Ort der Tätigkeit oder des ehrenamtlichen Engagements

- Name und idealerweise Kontaktdaten des/der Jugendlichen

- Name und Kontaktdaten des Vorschlagenden

Neben einzelnen Personen aus Barsinghausen bis max. 25 Jahren können auch Barsinghäuser Gruppen nominiert werden, die einen Altersdurchschnitt von 25 Jahren nicht überschreiten.

Neben der öffentlichen Ehrung und einem schönen Aspekt für den persönlichen Lebenslauf wartet darüber hinaus ein Preisgeld von 1.000 Euro auf die oder den Gewinner.

Wer Preisträger des Jahres 2025 wird, darüber entscheidet eine Jury, bestehend aus Presse- und Politikvertretern sowie dem Vorstand der Stadtsparkasse.