Barsinghausen. Die Stadt Barsinghausen will ihre Ortsteile Bantorf, Hohenbostel, Wichtringhausen und Winninghausen unter dem Titel „Bördedörfer“ für das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen anmelden. Ziel ist es, die nachhaltige Entwicklung der Dörfer gemeinsam voranzubringen – etwa durch attraktive Treffpunkte, gesicherte Daseinsvorsorge und die Auf-wertung des Ortsbildes.
Am 22. September trafen sich rund 50 Bürgerinnen und Bürger zu einem „Mitmach-Treff“, um Ideen und Wünsche für ihre Dörfer auszutauschen. Es wurden Stärken, Verbesserungsmöglichkeiten und konkrete Vorschläge diskutiert. In Arbeitsgruppen zu den einzelnen Dörfern kamen die unterschiedlichsten Ideen von Treffpunkten für alle Altersgruppen über Verbesserung von Rad- und Fußwegen bis hin zu einer „DorfFunk App“. Im Plenum ging es dann um die Gemeinsamkeiten der Dorfregion. Heraus kam, dass allen Dörfern eine richtige Dorfmitte fehlt oder diese gestärkt werden sollte. Als gemeinsame Projektidee wurde zum Beispiel ein Rad-Rundweg oder diskutiert, um die Dörfer zu verbinden aber auch um die tou-ristische Infrastruktur sowie die Naherholung zu stärken.
Das Planungsbüro Sweco aus Hannover, dass mit der Planung und Durchführung der Veranstaltung sowie der Antragserstellung beauftragt ist, lässt die Ergebnisse nun in die Bewerbung für das Förderprogramm einfließen.
Die Zusammenfassung der Ergebnisse des Abends sowie weitere Informationen zur Dorfentwicklung finden Sie unter: Dorfentwicklung und Dorfentwicklungsprogramm | Stadt Barsinghausen.