Barsinghausen. Gleich zwei Einsätze beschäftigten die Ortsfeuerwehr Barsinghausen am Freitag, 17. Oktober. Während am Vormittag eine gestürzte Person Hilfe benötigte, musste die Feuerwehr am Abend zu einem Brand in der Feldmark ausrücken.
Gegen 11 Uhr wurde die Feuerwehr zunächst zu einer gestürzten Person im Baltenweg alarmiert. Die Lage stellte sich als schwierig heraus, da sich die Einsatzstelle am Fuß eines Hangs befand und nur schwer zugänglich war. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst machten sich die Einsatzkräfte bereit, um die Person zu versorgen. Noch bevor die Feuerwehr ausrücken konnte, kam jedoch die Rückmeldung der Leitstelle: Einsatzabbruch. Die Person war ansprechbar, und der Rettungsdienst konnte die Situation eigenständig bewältigen.
Am Abend, um 20.20 Uhr, folgte dann der zweite Alarm: In der Feldmark, in Verlängerung des Bericowegs, brannte eine Parkbank. Unbekannte hatten unter der Bank Papier und Totholz gestapelt und in Brand gesetzt. Aufmerksame Spaziergänger bemerkten die Flammen und wählten den Notruf.
Die Feuerwehr Barsinghausen rückte mit einem Löschfahrzeug an und löschte das Feuer mit einem C-Rohr. Auch die Polizei war mit einem Streifenwagen vor Ort. Der Einsatz endete nach rund einer Stunde, gegen 21:20 Uhr.
Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache und möglichen Tätern aufgenommen. Die Feuerwehr weist darauf hin, dass selbst kleine Brände in der Feldmark schnell auf Vegetation übergreifen können – besonders bei trockener Witterung.