Groß Munzel/Landringhausen. Am Sonntag, 21. September, laden gleich zwei Nachbardörfer ab 10 Uhr zum Stöbern und Entdecken ein: Groß Munzel und Landringhausen veranstalten jeweils einen Dorf- und Garagenflohmarkt mit insgesamt über 100 Ständen.
Groß Munzel/Landringhausen. Am Sonntag, 21. September, laden gleich zwei Nachbardörfer ab 10 Uhr zum Stöbern und Entdecken ein: Groß Munzel und Landringhausen veranstalten jeweils einen Dorf- und Garagenflohmarkt mit insgesamt über 100 Ständen.
Für Groß Munzel ist es eine Premiere – der Wunsch nach einem eigenen Flohmarkt war im Ort jedoch schon lange präsent. Landringhausen bringt dagegen bereits Erfahrung mit, unter anderem durch einen Flohmarkt im Rahmen des letztjährigen Dorffestes. Dass beide Orte denselben Termin gewählt haben, sorgte bei den Organisatorinnen zunächst für einen kurzen Schreckmoment. Doch schnell war klar: Warum eigentlich nicht gemeinsam? „Wir sehen darin durchaus Vorteile“, betonen Fenja Ganther aus Landringhausen und Dr. Juliane Schönfelder aus Groß Munzel.
Auch die teilnehmenden Anwohnerinnen und Anwohner begrüßen den gemeinsamen Dorf-Flohmarkt und äußern sich durchweg positiv über die Idee.
Damit Besucher den Überblick behalten, wird es in beiden Orten einen Lageplan geben. Darin ist erkennbar, wo sich die teilnehmenden Stände befinden und welche Schätze dort angeboten werden. Und davon gibt es reichlich – von selbstgebauten Nistkästen und Handwerkskunst über Kinder- und Babysachen bis hin zu Werkzeug, Tierbedarf, Fahrrädern und allerlei Kostbarkeiten vom Dachboden.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: In Landringhausen übernimmt Kikis Bistro die Bewirtung. In Groß Munzel können Gäste an verschiedenen Ständen Waffeln, Kuchen und andere Leckereien genießen. „Wir freuen uns auf viele Gäste – und natürlich auf gutes Wetter“, so die Organisatorinnen.