Anzeige
Anzeige
Anzeige

Egestorfer Ju-Jutsuka beim Glück-Auf-Cup

Teilnehmer hatten viel Spaß auf dem Turnier. Foto: Privat.

Anzeige

Egestorf. Anfang Juli waren die Egestorfer Ju-Jutsuka Niklas Müller, Paul Pfingsten, Simon Müller und Theo Pfingsten gemeinsam mit ihrem Trainer Sven Bullerdiek und in Begleitung von Nora Dederding bei dem traditionellen Glück-Auf-Cup des Ju-Jutsu Verbands NRW gereist. Nach dem Ende der Meisterschaftssaison war die Freude auf einige Spaß-Kämpfe und das Ausprobieren neuer Strategien groß. Alle vier Kämpfer waren sowohl im Wettkampfformat Fighting als auch im BJJ gemeldet.

Als jüngster im Bunde startete Paul etwas gesundheitlich angeschlagen direkt am Morgen in seinem ersten Kampf. Durch das Teilnahmefeld hatte er nur einen Gegner, der eigentlich in der nächst höheren Altersklasse kämpfte. Am Ende entschied dieser kleine Vorsprung an Erfahrung die extrem knappen Kämpfe. Für Paul war es ein großer Gewinn, da er vieles im Kampf ausprobieren konnte. Neben einer Menge Spaß hieß es damit Silber für die erste Medaille des Tages. Etwas getrübt wurde dies jedoch davon, dass Paul gesundheitlich zu seinen Kämpfen im Fighting nicht mehr antreten konnte und hier dadurch den 4. Platz belegte.

Niklas und Theo hatten ihre Kämpfe im Anschluss an Pauls Kämpfe und mussten sich ihrer gemeinsamen Gewichtsklasse deutlich mehr Gegnern stellen. Im Fighting wurden sie ebenfalls mit der höheren Altersklasse zusammengelegt und hatten hier jeweils drei Kämpfe. Theo dominierte sämtliche Begegnungen von Anfang an und gewann alle vorzeitig durch technische Überlegenheit mit 50:0. Niklas musste sich neben Theo noch sehr knapp seinem ersten Gegner mit 12:15 geschlagen geben, konnte den letzten Kampf aber ebenfalls fulminant vorzeitig beenden und errang Bronze, während Theo hochverdient die erste Goldmedaille für Egestorf sicherte. Im BJJ konnte Theo ebenfalls seine Topform halten und auch diese Kämpfe hoch überlegen vorzeitig beenden. Für Niklas hingegen sollte es an dem Tag einfach nicht sein und auch hier musste er sich mit 0:2 seinem Gegner geschlagen geben, weil seine letzte punkte-bringende Aktion bereits nach Ablauf der Zeit passierte. Dennoch gab es hinterher eine weitere Bronze bzw. Goldmedaille für beide.

Den Tagesabschluss machte Simon und brachte in seinen Kämpfen noch einmal Spannung in die Egestorfer Gruppe. Beim Fighting hatte er nur einen Gegner. Der Start verlief mit 13:3 etwas holprig für Simon, doch im zweiten Kampf konnte er mit angepasster Strategie zwischenzeitlich einen Vorsprung erarbeiten. Wenige Sekunden vor Ende schaffte sein Gegner jedoch den fehlenden Wurf für den vorzeitigen Sieg. Simon konnte sich dennoch über Silber freuen. Im BJJ warteten am Abend noch zwei weitere Gegner aus Niedersachsen. Beide aus einem BJJ-Verein und einer davon im Landeskader. Simon hatte im Vorfeld nur ein kurzes Training mit Paul absolviert und war ohne Erwartungen in die Disziplin gestartet. Der Kampf gegen den Kaderathleten ging erwartbar verloren, aber Simon konnte vieles verhindern und den Sieg lange hinauszögern. Im letzten Kampf ging es damit um Silber oder Bronze. Beide Kämpfer gaben alles und nach Ablauf der regulären Zeit war Gleichstand. Damit entschied im Golden Score nun die Person den Kampf für sich, die als Nächstes eine punktwürdige Aktion durchführt. Am Ende war es Simon mit einem Guard Pass, der unter tosendem Jubel der Egestorfer den Kampf um Silber für sich entscheiden konnte.

Mit zwei Gold, drei Silber, zwei Bronzemedaillen und einer Menge Spaß und Nervenkitzel geht es für alle jetzt in die Sommerferien und damit eine verdiente sommerliche Sport- und Wettkampfpause. 

Das Ju-Jutsu Training findet wöchentlich in der Schulzeit in der Fritz-Ahrberg-Halle in Egestorf statt. Ein Einstieg ist jederzeit mit bequemer Sportkleidung ohne Schuhe möglich. Die Trainingszeiten sind:
6 - 8 Jahre: Mo 15:45 - 17:30 Uhr
9 - 11 Jahre: Mo 17:30 - 19:15 Uhr
12 - 18 Jahre: Mo 19:15 - 21:15 & Do 17:15 - 19:15 Uhr
Erwachsene: Mo 19:15 - 21:15 & Do 19:15 - 21:15 Uhr

Anzeige