Barsinghausen. Am Sonntag kamen die ersten kleinen Zuschauer um 10.30 Uhr. Der Saal des Gemeindehauses war zu diesem Zeitpunkt gut vorbereitet, die extra für Konzerte hergestellten Akustikwände waren platziert, Tische beiseite geräumt, Stühle aufgestellt und die vier Musiker hatten sich ebenfalls seit 9 Uhr eingespielt. Schon vor Beginn des Konzertes äußerten sich Eltern und Großeltern dankbar über dieses Angebot von Calenberger Cultour & Co.
Pünktlich um 11 Uhr war es dann so weit, alle Gäste hatten Platz auf ihren Kuscheldecken genommen und die Musiker kamen leise musizierend in den Konzertsaal. „Es war wunderbar zu erleben wie die kleinen Kinder und Eltern auf diesen Moment reagierten, es war sehr, sehr still“, so ein Sprecher von Calenberger Cultour & Co.
Im Laufe des Konzertes bestand für die Kinder die Möglichkeit sich frei zu bewegen, was teilweise auch genutzt wurde, ohne dabei den Ablauf des Konzertes, oder andere Zuhörer zu stören.
Über die Dauer des gesamten Konzertes wurde es nie langweilig, Karoline und Daniel Stemberg (Violine) moderierten das Konzert und erläuterten kurz und prägnant die Musikstücke und Hintergründe zu der Idee des Babykonzertes. Die kleinen Zuschauer wurden zum Tanz animiert, und die Eltern sangen gemeinsam einen Kanon. Alle Eltern / Großeltern wünschen sich, dass dieses Projekt wiederholt wird.


