Anzeige
Anzeige
Anzeige

Feuerwehr verhindert Wohnhausbrand – Doppelgarage in Egestorf vollständig zerstört

Anzeige

Egestorf. Am Donnerstagmittag geriet in Egestorf, im Buchenweg nahe dem Kirchdorfer Bahnhof, aus bislang unbekannten Gründen eine Doppelgarage in Brand. Gasflaschen in der Garage mussten schnell entfernt werden. Aufgrund der Hitze flammte das Feuer immer wieder auf. Verletzt wurde niemand.

Anzeige

Aufgrund der starken Rauchentwicklung, die laut Feuerwehr-Pressesprecher Malte Westerschell bis Garbsen hin sichtbar war, erhöhte die Feuerwehr Egestorf bereits auf der Anfahrt um 12.30 Uhr die Alarmstufe.

Bei Ankunft der Einsatzkräfte stand die Doppelgarage in Vollbrand und das Feuer drohte auf ein anliegendes Wohnhaus überzugreifen. Dies konnte dank des schnellen Handelns der Feuerwehr jedoch verhindert werden. Ein vor der Garage abgestellter Anhänger geriet ebenfalls in Brand und musste abgelöscht werden.

Da sich Propangasflaschen in einer der Garagen befanden, mussten diese gekühlt und zügig entfernt werden. Die Feuerwehr kühlte die Flaschen weiter ab. Es kam jedoch zu lauteren Knallgeräuschen, da offenbar Spraydosen in den Flammen aufplatzten.

Zwei geparkte Pkw – ein moderneres Fahrzeug und vermutlich ein Oldtimer – brannten in der Garage vollständig aus. Aufgrund der Hitze von bis zu 1.000 Grad, erklärte Pressesprecher Westerschell vor Ort, flammte das Feuer immer wieder auf. Die Feuerwehr beschloss daher, die Garage und die Fahrzeuge mit Schaum abzudecken, um die Flammen und Glutnester zu ersticken.

Von der Drehleiter aus wurde die Doppelgarage mit einer Wärmebildkamera überwacht. Die Feuerwehr öffnete das Dach der Garage, um an alle Brandherde heranzukommen.

Vor Ort waren die Ortsfeuerwehren Barsinghausen, Egestorf, Kirchdorf, Langreder und Großgoltern sowie der Abschnittsleiter mit Stellvertreter, der Rettungsdienst, die Polizei und die Feuerwehrtechnische Zentrale Ronnenberg mit einem Gerätewagen-Logistik zur Versorgung mit Schläuchen und Atemschutzgeräten. Insgesamt kamen zwölf Fahrzeuge und über 60 Einsatzkräfte zum Einsatz.