Barsinghausen. Am Sonntag, 14. September, ging es für die 1. Herren des HV Barsinghausen endlich wieder los: Zum Oberliga-Auftakt der Saison 25/26 feierten sie in der heimischen Glück-Auf-Halle einen 29:24-Sieg gegen die TG Münden.
Nicht nur die Spieler hatten dem Start entgegengefiebert – auch das Barsinghäuser Publikum freute sich, dass endlich wieder Bälle durch die Halle fliegen, und füllte die Tribüne der Barsinghäuser Glück-Auf-Halle. Der Besuch lohnte sich: Die Jungs vom Deister dominierten die Partie, lagen zu keiner Sekunde zurück und holten sich verdient die ersten zwei Punkte der Saison.
„Das ist ein erster Gradmesser, um zu sehen, wo wir stehen. Münden ist nie leicht zu bespielen – umso glücklicher bin ich heute über den Auftritt meiner Jungs“, bilanzierte Trainer Monty von der Ah nach der Partie.
Gefreut hat sich das Publikum aber nicht nur über ein starkes Handballspiel, sondern auch über die neue Anzeigetafel, die vor dem Anpfiff offiziell übergeben wurde. „Unsere alte Hallenuhr hat über 30 Jahre treue Dienste geleistet, hatte in der letzten Saison aber immer mehr Wehwehchen. Als Verein standen wir vor der Herausforderung, eine moderne Anzeige zu installieren“, erklärte HVB-Vorstand Jannis Mordfeld.
Dank der Unterstützung mehrerer Sponsoren konnte das Projekt umgesetzt werden. „So eine Investition ist für uns allein kaum zu stemmen – umso dankbarer sind wir, dass wir uns auf die Barsinghäuser Wirtschaft verlassen können“, so Mordfeld weiter. Die Sparkassen-Stiftung, ctb IT, die Stadtwerke Barsinghausen, avacon und die Stadt Barsinghausen trugen maßgeblich zur Finanzierung bei. Aber auch bei der technischen Umsetzung stehen die Sponsoren dem HVB zur Seite: vor allem das Team der Firma ctb IT konnte fachlich bei der Umsetzung unterstützen und das Projekt so kompetent begleiten. Die neue Tafel zeigt nicht nur zuverlässig die Spielstände an, sondern ermöglicht auch die Einblendung von Werbeanzeigen oder Spielankündigungen
Wer sich selbst ein Bild davon machen möchte, hat dazu am 28.09. um 17:00 Uhr Gelegenheit, wenn die 1. Herren den TuS Altwarmbüchen in der Glück-Auf-Halle empfangen.