Anzeige
Anzeige
Anzeige

Members Raceday der Deisterfreunde: über 150 Teilnehmer kämpfen um die Vereinskrone

Foto: Robin Beck.

Barsinghausen/Region. Der Members Raceday ist auch in diesem Jahr wieder der Höhepunkt im Eventkalender der Deisterfreunde. 150 Starter sind dieses Jahr mit dabei und möchten in den 11 verschiedenen Rennklassen von 6 bis 66 Jahren wissen, wer der oder die schnellste im Verein ist. Auch Gaststarter aus ganz Deutschland sind in diesem Jahr mit dabei

Anzeige

Beim Members Raceday der Deisterfreunde gibt es zwei Rennläufe pro Klasse und Teilnehmer, die schnellere Zeit zählt und geht in die Wertung ein. Doch bei allem Ehrgeiz gilt: Safety first. Für die Teilnahme am Rennen sind Fullface-Helm, Knieschoner und Rückenprotektor erforderlich. Auch in diesem Jahr wird es eine Strecke geben, welche allen Teilnehmenden Kondition und Ausdauer abverlangen wird. Die Zuschauer dürfen sich also auf packende Rennaction freuen. Die Altersklassen reichen dabei von 6 Jahren in der U8 Klasse bis zu den Senioren mit über 66 Jahren. Mountainbiken ist ein Sport, der über alle Generationen hinweg verbindet und von Kindesbeinen bis ins hohe Alter ausgeübt werden kann. Auch Gaststarter aus dem gesamten Bundesgebiet sind beim Raceday mit dabei. Dies zeigt, wie beliebt der über 1.300 Mitglieder zählende Verein auch über die Grenzen Niedersachsens hinaus ist. Besonders freut es den Verein, dass in diesem Jahr auch erstmalig eine Parasportlerin mit einem speziellen Dreirad am Raceday teilnimmt.

Die Teilnahme am Members Raceday ist den Vereinsmitgliedern vorbehalten. Zuschauer, die Spaß am MTB-Sport haben, sind herzlich willkommen und dürfen in den verschiedenen, gekennzeichneten Zuschauerbereichen die spannenden Rennläufe verfolgen. Der Raceday ist ein perfekter Tag für alle, die sich für den Mountainbikesport interessieren, um in diese aufregende Sportart hineinzuschnuppern und mit dem Verein Kontakt aufzunehmen. Alle Mitglieder stehen jederzeit gerne für Fragen zur Verfügung.

Beginn ist um 9 Uhr mit dem E-Bike Race. Die Siegerehrungen werden um ca. 17 Uhr durchgeführt. Der Timetable gibt die Startzeiten der verschiedenen Klassen vor.

Treffpunkt ist der Parkplatz am Nienstedter Pass. Von dort gelangt man zu Fuß einfach und schnell zu den Startpunkten und dem Zuschauerbereich am Ü30-Trail. Am Pass selbst wird es Getränke, Kuchen und verschiedene Leckereine geben. Auch verschiedene Stände der Partner und Sponsoren sowie diverser Co-Aussteller von Bikes bis Bekleidung sind dort zu finden ebenso wie ein Stand mit Merch des Vereins. Bei der großen Tombola gibt es hochwertige Preise der Sponsoren zu gewinnen. Hier darf auch jeder mitmachen. Toiletten für alle Menschen sind am Pass ebenfalls vorhanden.