Anzeige
Anzeige
Anzeige

Polizeikontrolle in der Fußgängerzone Verstöße werden geahndet

Verkehrskontrolle in der Fußgängerzone. Foto: STadt Barsinghausen.

Anzeige

Barsinghausen. Im Rahmen einer gezielten Verkehrskontrolle hat die Polizei Barsinghausen am Donnerstag, 17. Juli zwischen 14 Uhr und 16 Uhr die Einhaltung der Verkehrsregeln in der Fußgängerzone kontrolliert. Ziel der Maßnahme war es, die Sicherheit für Fußgänger zu er-höhen und auf die geltenden Verkehrsregelungen aufmerksam zu machen.

In der Fußgängerzone von Barsinghausen gilt in der Zeit von 13 Uhr bis 18 Uhr ein absolutes Fahrverbot für Radfahrer. E-Scooter dürfen zu keiner Zeit in der Fußgängerzone gefahren werden – besonders nicht zu zweit und von Kindern unter 14 Jahren. Das kann besonders teuer für die Halter werden, berichtet Stefan Klaus von der Barsinghäuser Polizei: „Wer Kinder unter 14 Jahren mit seinem E-Scooter fahren lässt, riskiert eine Strafe von 90 Euro und einem Punkt.“
Während der zweistündigen Kontrolle wurden insgesamt 12 Verstöße festgestellt:
• 9 Radfahrer wurden beim verbotswidrigen Befahren der Fußgängerzone angehalten. Jeder Verstoß wurde mit einem Verwarngeld in Höhe von 25 Euro geahndet.
• 3 E-Scooter-Fahrer verstießen ebenfalls gegen die Vorschriften und erhielten jeweils ein Verwarngeld in Höhe von 15 Euro.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang nochmals darauf hin, dass das Befahren der Fußgängerzone mit Fahrrädern in den gekennzeichneten Zeiten und mit E-Scootern grundsätzlich nicht gestattet ist. Fußgängerzonen dienen der Sicherheit und ungestörten Fortbewegung von zu Fuß Gehenden – insbesondere von Kindern, älteren Menschen und Personen mit Mobilitätseinschränkungen.
„Wir setzen bei unseren Kontrollen neben der Sanktionierung vor allem auch auf Aufklärung“, so Stefan Klaus weiter. „Ziel ist nicht die Bestrafung, sondern das Bewusstsein für Regelverstöße und deren Folgen – besonders in sensiblen Bereichen wie Fußgängerzonen.“
Auch Bürgermeister Henning Schünhof betont die Bedeutung solcher Kontrollen: „Durch Auf-klärung und Abschreckung können wir die Fußgängerzone wieder sicherer machen. So entsteht ein geschützter Raum für alle Besucherinnen und Besucher der Barsinghäuser Innenstadt.“
Weitere Kontrollen zur Verkehrssicherheit im Innenstadtbereich sind geplant.

Anzeige