Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schäden durch Vandalismus nehmen zu: Bevölkerung wird zur Mithilfe aufgerufen

Barsinghausen. Die Stadt Barsinghausen verzeichnet vermehrt Sachbeschädigungen an städtischem Eigentum durch Vandalismushandlungen. Dabei sind die Täter in den wenigsten Fällen zu ermitteln, so dass die Beseitigungs- und Wiederherstellungskosten in der Regel von der Allgemeinheit aufgefangen werden.

Um im Sinne des Verursacherprinzips die Kosten dem Täter auferlegen zu können, besteht ein erhöhtes Interesse an der Ermittlung und Heranziehung der Verursacher. Die Stadt Barsinghausen setzt daher eine Belohnung in Höhe von bis zu 500 Euro für sachdienliche Hinweise aus, die zur Ermittlung und Ergreifung der/des Täter(s) führen. Die Belohnung wird nach Ergreifung und rechtskräftiger Verurteilung des Tatverdächtigen gezahlt. In Ausnahmefällen kann die Belohnung vor Rechtskraft des Urteils ausbezahlt werden (z.B. Einstellung des Verfahrens nach §§ 153, 153a StPO). Die Entscheidung über die Verteilung und Auszahlung der Belohnung obliegt der Stadt Barsinghausen. Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Amtsträger bestimmt, zu deren Berufspflichten die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört. An der Straftat beteiligte Personen sind von der Auslobung ausgeschlossen. Sachdienliche Hinweise zur Aufklärung einer Straftat sind schriftlich unter der Mail-Adresse schaden@stadt-barsinghausen.de mitzuteilen.

Folgende Schäden wurden in den Monaten April und Mai an der KGS-Goetheschule gemeldet:

09./10.04.2025:

Lichtkuppel beschädigt, Blitzableiter abgerissen, Schmierereien an der Turnhalle und Jugendtreff, versuchter Einbruch in der Schulküche, Gesamtschaden i.H.v. 12.000 € (wegen Einbruch ist es ein Versicherungsschaden)

14.04.2025:

Scheibe beschädigt neben dem Eingang zum Jugendtreff und zerschlagene Glasflaschen auf dem gesamten Gelände

15.04.2025:

beschädigte Scheibe an der Glashalle

09.05.2025:

Es wurden sechs Scheiben eingeworfen, acht Scheiben zerkratzt und mehrere Türen und Fensterrahmen im Freizeitbereich stark zerkratzt. Die Gebäudewirtschaft schätzt den entstanden Schaden auf 6.000 €.

13./14.05.2025

Gerade wurden die vorhandenen Graffitis von einer Malerfirma beseitigt (ca. 5000 €), als die Wände erneut beschmiert und Scheiben zerkratzt wurden.

16. bis 18.05.2025

eine Fensterscheibe wurde eingeworfen

Anzeige