Anzeige
Anzeige
Anzeige

Spiel ohne Grenzen der Jugendfeuerwehren

Die Sieger der Jugendfeuerwehr Wichtringhausen. Foto: Kerstin Berling.

Eckerde. Am Sonnabend, 27. September, hat die Feuerwehr Eckerde das „Spiel ohne Grenzen“ für die Jugendfeuerwehren der Stadt Barsinghausen ausgerichtet.

Anzeige

An 10 Spielstationen mussten fast 200 Kinder und Jugendliche aus 12 Ortswehren Geschicklichkeit und Können unter Beweis stellen, um möglichst viele Wertungspunkte zu erreichen. Es galt zum Beispiel aus so vielen Feuerwehrgerätschaften wie möglich eine Figur zusammenzubauen, mit gerollten Schläuchen zu kegeln oder Schläuche zum „Zopf“ zusammen zu flechten. Besonders anspruchsvoll war der "Trettraktorparcour“. Auf extra präparierten Helmen musste Wasser in ein Zielbecken transportiert werden. Und zwar auf einem Trettraktor und in einem Anhänger sitzend durch einen Slalomkurs. Da blieben natürlich nicht alle Kinder trocken. Um alle Stationen zu erreichen musste eine Strecke von ca. 5 Km zurückgelegt werden.

Am Ende gab es dann eine Verpflegung nach „Jugendfeuerwehrart“ (Bratwurst, Chicken Nuggets und Pommes). Besonders gefreut haben sich die Kinder über das Eis zum Dessert, das von der Fa. REWE Torsten Krause gespendet wurde. Zur Siegerehrung kamen dann auch Bürgermeister Henning Schünhof, der stlv. Stadtbrandmeister Kai Krömer, der Stadtjugendwart Stefan Sierth sowie einige Ortsbrandmeister der teilnehmenden JF`s die es sich nicht nehmen ließen, den Preis an die Sieger zu übergeben. Den ersten Platz belegte die Jugendfeuerwehr Wichtringhausen, Platz 2 ging an die JF Landringhausen, gefolgt von der Gruppe Langreder 1.