Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stadt entfernt Altkleidercontainer – Vermüllung an Sammelstellen soll ein Ende haben

Erster Stadtrat Stefan Zeidler.

Anzeige

Barsinghausen. Die Stadt Barsinghausen ist in der vergangenen Woche entschieden gegen illegale Altkleidercontainer vorgegangen: Mehrere nicht genehmigte Behälter an der Ecke Langenäcker/Dahlienstraße wurden in Zusammenarbeit mit dem Bauhof entfernt.

Der Grund: Zahlreiche Beschwerden aus der Bevölkerung und wiederholte Beobachtungen der Verwaltung hatten gezeigt, dass rund um die Container immer wieder massive Verschmutzungen entstanden. Anwohner berichteten von herumliegenden Kleidersäcken, Mülltüten und sogar Sperr- und Elektromüll.

„Wir nehmen die Hinweise unserer Bürgerinnen und Bürger sehr ernst. Die zunehmende Verschmutzung an diesem Standort war nicht länger hinnehmbar – weder aus hygienischer noch aus städtebaulicher Sicht“, betont Erster Stadtrat Stefan Zeidler.

Besonders problematisch: Viele Wertstoffinseln, die eigentlich nur für Glas oder Altpapier gedacht sind, wurden zunehmend als allgemeine Müllplätze missbraucht. Die Stadt appelliert daher eindringlich an die Bevölkerung, Abfälle ausschließlich in den vorgesehenen Containern oder über die offiziellen Entsorgungswege zu entsorgen.

Mit der Entfernung der illegalen Altkleidercontainer will die Stadtverwaltung ein deutliches Signal setzen – sowohl für Sauberkeit im Stadtbild als auch für einen verantwortungsvollen Umgang mit öffentlichen Sammelstellen.

Anzeige