Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stadtwerke Barsinghausen - „Aufruf zum sparsamen Umgang mit Trinkwasser“

Barsinghausen. Rund um die Uhr sorgen die Stadtwerke Barsinghausen GmbH für eine sichere und zuverlässige Wasserversorgung. Damit dies auch in den aktuell anhaltenden Hitzeperioden gewährleistet bleibt, rufen die Stadtwerke die Bürger erneut zum bewussten und sparsamen Umgang mit Trinkwasser auf.

Nach einem vergleichsweise feuchten Frühjahr hat sich die Wetterlage in Norddeutschland seit Mai deutlich verändert: Die Region Barsinghausen erlebt derzeit eine Phase mit überdurchschnittlich hohen Temperaturen, viel Sonnenschein und nur sehr geringen Niederschlägen.

Diese trockene und windige Wetterlage hat zu einem stark erhöhten täglichen Wasserverbrauch geführt – insbesondere durch Gartenbewässerung, Poolbefüllung und ähnliche Anwendungen. Die Folge: Eine erhebliche Belastung für Brunnen und Wasserspeicher.

Für die kommenden Tage sind weiterhin hohe Temperaturen ohne nennenswerte Niederschläge angekündigt. Daher rechnen die Stadtwerke mit einer Fortsetzung des sehr hohen Wasserbedarfs.

Trinkwasser ist ein wertvolles Gut und ein Lebensmittel. Die Stadtwerke Barsinghausen appellieren daher eindringlich an alle Bürgerinnen und Bürger, sorgsam mit Trinkwasser umzugehen. Jeder Beitrag zählt – sei es durch das Vermeiden unnötiger Bewässerung, das Nutzen von Regenwasser oder das bewusste Reduzieren des Wasserverbrauchs im Alltag.

„Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung zum Schutz unserer gemeinsamen Ressource“, so die Stadtwerke Barsinghausen.

Anzeige