Barsinghausen. Die Tiere sind los auf der Deister-Freilichtbühne! Mit der Premiere für das Familienmusical "Madagascar" am Pfingstsonntag, 8. Juni, um 16.30 Uhr startet der Theaterverein in die neue Spielzeit 2025. Regisseurin Delphine Hindemitt inszeniert ein aufwändiges Stück mit faszinierenden Figuren und Kostümen sowie mit humorvoller Musik aus der Originalgeschichte des gleichnamigen Dreamworks-Films. Es geht um das Zebra namens Marty und dessen drei tierische Freunde Alex, Melman und Gloria: Sie büxen aus dem New Yorker Zoo aus und landen auf Umwegen am Strand von Madagascar. Und dann wird es wild...
Für das Familienmusical schlüpfen rund 70 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedene Rollen. Regisseurin Delphine Hindemitt spricht von einer "gesanglich und in der Choreografie sehr anspruchsvollen Produktion". Bereits im November sei das Casting gestartet, unmittelbar danach begannen die vier Hauptfiguren mit den Gesangsübungen unter der Leitung von Martina Blume. Im Januar folgten für das gesamte Ensemble schließlich die Choreografie und die szenische Ausrichtung.
Um die Aufführungsrechte von Dreamworks zu bekommen, habe die Freilichtbühne viele Auflagen erfüllen müssen. "So dürfen wir zum Beispiel weder den Text noch die Melodien in den Liedern verändern. Alles muss genauso wie in der Vorlage bleiben", erläutert die Regisseurin, die in diesem Sommer zum zweiten Mal ein Stück inszeniert. Diesen und weiteren Anforderungen habe sich das Ensemble gestellt und dabei laut Hindemitt einen spannenden Entwicklungsprozess durchlaufen: "Alle lernen voneinander und unterstützen sich gegenseitig."
Zudem besticht "Madagascar" durch faszinierende Kostüme und Masken für die tierischen Figuren auf der Bühne. Da bieten insbesondere Zebra Marty (Malte Großestrangmann), Nilpferd Gloria (Elena Speckmann), Löwe Alex (Julian Karasch) und Giraffe Melman (Thorben Großestrangmann) einen ganz besonderen Augenschmaus. "Wir haben mit unserem Produktionsteam die Tierkostüme weiter entwickelt. Und auch im Bühnenbau kommen neue Materialien zum Einsatz. Das Publikum darf gespannt sein", sagt Julia Nuñez-Bartolomé, Vorsitzende des Bühnenvereins. "Madagascar" sei die wohl aufwändigste Familienproduktion in der Geschichte der Deister-Freilicht-Bühne.
Als zweites Stück steht im Theatersommer 2025 die Komödie "Das Leben ist ein Fest" nach dem gleichnamigen Film von Eric Toledano und Olivier Nakache auf dem Programm. Elisabeth Frank hat die Regie übernommen und inszeniert eine Komödie mit großem Ensemble, wunderbarer Dekoration und viel Humor. Das Stück in einer Bühnenfassung von Stephan Eckel feiert Premiere am 28. Juni um 18 Uhr.
Für 2025 hat die Bühne lediglich zwei statt der gewohnten drei Stücke in den Spielplan aufgenommen. Julia Nuñez-Bartolomé spricht von einer "kleinen Verschnaufpause". Aber im kommenden Jahr wolle die Bühne wieder richtig durchstarten und ein besonderes Programm vorstellen - vermutlich mit Bezügen zur Landesgartenschau 2026 im benachbarten Bad Nenndorf.
Auskünfte gibt es online auf www.deister-freilicht-buehne.de, nach einer E-Mail an info(at)deister-freilicht-buehne.de sowie perTelefon unter (05105) 64445.