Barsinghausen. Der Handballverein Barsinghausen (HVB) freut sich über eine Rekordbeteiligung beim SommerCamp 2025. Mit 125 Anmeldungen ist die Barsinghäuser Glück-Auf-Halle beim Handball-Camp so voll wie nie zuvor. Auch die zwei eigens aus dem Bundesgebiet angereisten Handballtrainer zeigten sich begeistert.
Seit über 20 Jahren veranstaltet der HVB die Handball-Camps – auch im Herbst gibt es ein entsprechendes Angebot. In diesem Sommer haben Kinder im Alter von etwa 6 bis 16 Jahren an den letzten drei Ferientagen wieder viel Einsatz gezeigt. „Trotz der heißen Tage haben wir so viele Teilnehmer wie nie zuvor“, freut sich Emily Sander, Vorstand Jugend und Organisation SommerCamp. Gemeinsam mit Verena Waldmann und Cornelia Wolff hat sie das diesjährige Camp organisiert.
Von 8:30 Uhr bis 19:00 Uhr waren die Trainer täglich vor Ort, um vormittags mit den jüngeren und nachmittags mit den älteren Teilnehmern jeweils rund fünf Stunden zu trainieren. „Von der Handball-Akademie von Klaus Feldmann haben wir zwei Trainer bekommen, die gemeinsam mit unseren Trainern das Programm absolvieren“, erklärt Sander.
Von der Akademie kamen Maurice Lahm aus der Nähe von Koblenz und Jonas Suchalla aus Mannheim nach Barsinghausen. Lahm ist seit drei Jahren bei dem Austausch dabei, Suchalla bereits seit zehn Jahren. „Barsinghausen ist immer eine Reise wert, und der HVB ist auch schon sehr lange an dem Programm beteiligt“, sagte Suchalla in einer kurzen Trainingspause. „Wir genießen diesen Austausch mit anderen Vereinen sehr.“ Jeder Verein bringe andere Herausforderungen mit sich, auf die sich die Trainer individuell einstellen müssten. „In manchen Vereinen gibt es Prellverbote – in Barsinghausen zum Beispiel wird das Prellen hingegen gefördert.“
In enger Abstimmung mit dem Verein werden die Trainingseinheiten ausgearbeitet und anschließend gemeinsam umgesetzt. Gestartet wurde jeden Tag mit einer gemeinsamen Aufwärmrunde, bevor die Gruppen abwechselnd vier Übungsstationen durchliefen. Zum Abschluss stand stets ein Handballspiel auf dem Programm.
Auch die drei FSJler des HVB profitieren von der Aktion. „Auch ihnen versuchen wir, viel Wissen mitzugeben, damit sie nach unserer Abreise den Verein nach besten Kräften unterstützen können“, gab Jonas Suchalla weitere Einblicke.
Nach diesem erfolgreichen SommerCamp dürfen sich Interessierte bereits auf das nächste freuen.