Anzeige
Anzeige
Anzeige

VSV-Judoka trainieren mit Olympia-Silbermedaillengewinnerin 

Foto: privat.

Anzeige
Anzeige

Hohenbostel. Miriam Butkereit, die amtierende Olympia-Silbermedaillengewinnerin von 2024 in Paris, hat zu einem Tagestraining bei ihrem Heimatverein in Glinde (Schleswig-Holstein) eingeladen. Sie ist eine international gefragte Sportlerin. Ihre Leidenschaft für den Judo-Sport und ihre mitreißende Art machen jedes Training zu einem besonderen Erlebnis, bei dem die Judoka vom VSV Hohenbostel unbedingt dabei sein wollten. 

Früh am Morgen machten sich die Judoka vom Deister in den Ferien auf den Weg nach Glinde, um Judo auf höchstem Niveau mit Miriam Butkereit zu erleben und die einmalige Gelegenheit zu nutzen, mit einer der besten Judoka Deutschlands zu trainieren, neue Techniken zu lernen und sich vom olympischen Spirit inspirieren zu lassen. 

Miriam Butkereit hat im Judo einige beachtliche Erfolge erzielt. Ihr bisher größter Erfolg ist die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris in der Gewichtsklasse bis 70 kg. Außerdem gewann sie Bronze bei den Judo-Weltmeisterschaften 2025 in Budapest. Zuvor konnte sie bereits bei Grand Slam Turnieren der IJF World Tour mehrere Silbermedaillen gewinnen. Sie ist mehrfache Deutsche Meisterin in den Altersklassen U17, U21 und bei den Frauen.

Die international hoch erfolgreiche Athletin gab exklusive Einblicke in ihre Spezial-Techniken, Wettkampftaktik und Mentaltraining auf Top-Niveau.

Zum Ende des ersten Trainingsblocks gesellten sich die Schwestern Mascha und Seija Ballhaus mit auf die Judo-Matte. Die Schwestern gehören ebenfalls zur Judo Weltspitze und haben eine sehr lange Liste an internationalen Erfolgen vorzuweisen.

Seija Ballhaus' größte Erfolge im Judo sind der Gewinn der Goldmedaille bei den Judo-Europameisterschaften 2025 in Podgorica sowie der Bronzemedaille im Mannschaftswettbewerb. Zuvor war sie 2017 Kadetten-Weltmeisterin und 2021 U23-Europameisterin. Im Januar 2023 gewann Seija den deutschen Meistertitel. 
Bei den gleichen deutschen Meisterschaften 2023 errang ihre Zwillingsschwester Mascha Ballhaus ebenfalls Gold in ihrer Gewichtsklasse. Mascha hat ebenfalls bereits als Kadettin große Erfolge feiern können. Europameisterin, Vize-Weltmeisterin, vorher bereits EM-Bronze sowie der Vize-EM-Titel  2021. Im Jahr 2023 gewann Mascha Ballhaus im Finale des Grand-Slam-Turniers in Taschkent. Bei den letzten Europameisterschaften erkämpfte sich Mascha die Bronzemedaille. Bei den Weltmeisterschaften 2024 in Abu Dhabi sicherte sich Mascha Weltmeisterschaftsbronze. Bei den Olympischen Spielen in Paris erreichte Mascha das Viertelfinale. Dort unterlag sie der späteren Olympiasiegerin aus Usbekistan.

Nach jedem Trainingsblock und zum Trainingsende gab es als besonderes Highlight viel Zeit, um Fragen zu stellen und um einen exklusiven Einblick in den Weg zur olympischen Medaille zu erhalten. Zudem konnten gemeinsame Fotos gemacht werden und die Sportlerinnen gaben Autogramme.

Anzeige