Egestorf. Gleich zweimal musste die Ortsfeuerwehr Egestorf binnen eines Tages ausrücken.
Am 19. August um 07.34 Uhr wurde der Löschbezirk Egestorf zu einer unklaren Rauchentwicklung in einem Einfamilienhaus in der Eickenwiese alarmiert. Beim Eintreffen hatten die Bewohner die Küche bereits gelüftet. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich zusätzlich mit einer Wärmebildkamera, konnte aber Entwarnung geben. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich. Zur Sicherheit wurden die Hausbewohner vom Rettungsdienst untersucht. Im Einsatz waren 27 Feuerwehrkräfte mit fünf Fahrzeugen sowie Polizei und Rettungsdienst. Nach rund 45 Minuten war der Einsatz beendet.
Nur wenige Stunden später, in der Nacht zum 20. August um 01.36 Uhr, rückten die Einsatzkräfte erneut aus. Dieses Mal hatte eine Brandmeldeanlage im ASB Alten- und Pflegeheim an der Wennigser Straße ausgelöst. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich, konnte jedoch kein Brandereignis feststellen. Der ausgelöste Melder und die Brandmeldezentrale wurden zurückgesetzt, die Anlage anschließend an das Pflegepersonal übergeben. Acht Einsatzkräfte waren vor Ort und konnten nach einer halben Stunde wieder einrücken.