Anzeige
Anzeige
Anzeige

Gestohlene E-Ladekabel – Auch in Barsinghausen immer mehr Fälle

Foto: privat.

Barsinghausen. Die Zahl der Diebstähle von E-Ladekabeln an öffentlichen Ladesäulen nimmt bundesweit zu – nun melden sich auch erste Betroffene aus Barsinghausen.

Anzeige

Bislang sind der Polizei Barsinghausen aus jüngster Zeit Diebstähle von Ladekabeln an Ladestationen bei Kaufland, Obi und BBM bekannt. Con-nect.de-Leser haben sich aufgrund der Vorfälle an die Redaktion gewandt, die Polizei bestätigte die Fälle nun auf Nachfrage. „Ja, uns sind diese Fälle bekannt“, berichtet Joachim Eickmeyer, Leiter des Kriminal- und Ermittlungsdienstes der Polizei Barsinghausen. „Jedoch gibt es derzeit keine weiteren Fälle aus dem Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariats Barsinghausen.“ Tatverdächtige sind der Polizei derzeit nicht bekannt. Die Ermittlungen laufen.

Laut Polizei sind Diebstähle dieser Art kein spezielles Problem von Barsinghausen. Immer häufiger berichten Medien über derartige Fälle im gesamten Bundesgebiet. Die Diebe haben es auf den Kupferanteil in den Ladekabeln abgesehen, der sich laut verschiedenen Medienberichten für bis zu 50 Euro pro Kabel verkaufen lässt. Die Reparaturkosten der beschädigten Ladestationen steigen schnell auf mehrere Tausend Euro – ärgerlich für die Betreiber, aber auch die Nutzer, die dann oft mehrere Wochen nicht auf die Ladestationen zurückgreifen können.

Anzeige