Anzeige
Anzeige
Anzeige

Transporter in Flammen: nächtlicher Feuerwehreinsatz bei Hüpede

Foto: Feuerwehr Pattensen.

Hüpede. Ein gemeldeter Böschungsbrand in der Feldmark westlich von Hüpede entpuppte sich in der Nacht zum Samstag, 23. August 2025, als Vollbrand eines Kleintransporters. Gegen 2:50 Uhr alarmierte die Leitstelle die Freiwillige Feuerwehr Hüpede über Vollalarm.

Anzeige

Aufmerksame Autofahrer hatten zuvor einen Feuerschein wahrgenommen und sofort den Notruf gewählt. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte zeigte sich, dass nicht nur Büsche und ein Baum, sondern auch ein Kleintransporter in Flammen standen. Die Feuerwehr begann umgehend mit der Brandbekämpfung über ein Strahlrohr, um eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern.

Die Einsatzstelle befand sich etwa 500 Meter außerhalb der Ortschaft, sodass keine direkte Wasserversorgung zur Verfügung stand. Ein ortsansässiger Landwirt unterstützte die Löscharbeiten mit einem bereitgestellten Wasserbehälter mit 5.000 Litern Fassungsvermögen. Zusätzlich wurde die Freiwillige Feuerwehr Oerie zur Unterstützung nachalarmiert.

Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht und eine Ausbreitung auf die umliegende Vegetation verhindert werden. Der Transporter brannte jedoch vollständig aus. Letzte Glutnester im Waldboden wurden mit Kleinlöschgeräten gelöscht. Gegen 4:50 Uhr wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Am Vormittag, gegen 9:45 Uhr, erfolgte ein erneuter Alarm für die Einsatzkräfte: An einigen Baumstümpfen wurde durch Spaziergänger erneut eine leichte Rauchentwicklung festgestellt. Die Einsatzstelle wurde erneut kontrolliert, ein Eingreifen der Feuerwehr war jedoch nicht mehr erforderlich.

Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren Hüpede und Oerie mit insgesamt vier Fahrzeugen und 38 Einsatzkräften. Auch die Polizei war vor Ort.

Zur Brandursache und zur Höhe des entstandenen Schadens können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.

 

Anzeige