Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kurznachrichten aus Gehrden und den Ortsteilen

  • 27.03.: Vogel-Exkursion am Benther Berg. Der Vogel-Spezialist Gerhard Felchner im NABU Gehrden/Benthe wird Vögel des Waldes und der Siedlungen vorstellen. Seit ĂĽber 40 Jahren beobachtet er die Vögel rund um Benthe und kann viel ĂĽber die Veränderungen der Landschaft auch fĂĽr den  Vogelschutz erzählen. Treffpunkt ist am Parkplatz Ende Vogelsangstr. in der Nähe des Benther Berg Hotels um 7 Uhr.

  • 24.03.: Blutspende Gehrden. Das DRK Gehrden lädt fĂĽr Montag, den 27. März zur Blutspende in den BĂĽrgersaal des Rathauses Gehrden ein. Von 15 bis 19 Uhr kann Blut gespendet werden. Der Blutspendedienst des Roten Kreuz betont, dass Blutskonserven dringend benötigt werden. Spenden können alle gesunden BĂĽrger von 18 bis 72 Jahren, der Blutspenderpass und der Personalausweis sind mitzubringen. Nach der Blutspende erhalten alle Teilnehmer ein Lunchpaket.

  • 23.03.: Pflanzaktion BĂĽrgerschaftliche GrĂĽnpflege in Northen: Die zweite Pflanzaktion zur Verbesserung des OrtsgrĂĽns in Northen findet statt am Samstag, 01. April, ab 9 Uhr. Treffpunk ist Im Weidengrund – westlicher Wendehammer. FĂĽr den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz werden noch helfende Hände mit einer Schubkarre, Schaufel, Spaten, Pflanzschaufel und/oder Harke benötigt.

  • 22.03.: Jung hilft Alt am 29. März. Den Jungen geht die Bedienung von Laptop, PC, Smartphone, Tablet bekanntermaĂźen leicht von der Hand. FĂĽr sie ist es kinderleicht, eine App zu installieren oder eine SMS zu schreiben. Viele Ă„ltere mĂĽssen sich mĂĽhevoll in die Welt der neuen Medien einarbeiten. Da liegt es nahe, wenn im Rahmen der Ferienpassaktion ein Angebot von JĂĽngeren fĂĽr Ă„ltere zur Hilfe zum Umgang mit Tablet, Smartphone etc. vom Mehrgenerationen-Treff im Kooperation mit der Jugendpflege angeboten wird.  Alle Interessierte können am 29. März von 10-12 Uhr in den Mehrgenerationen-Treff, Steinweg 17/19 mit ihrem Gerät kommen und bekommen Hilfe. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

  • 21.03.: Ausstellung von Sammelleidenschaften im Offenen Treff. Nur am Montag, 27. März in der Zeit von 15 bis 17 Uhr wird es im Mehrgenerationen Treff Gehrden, Steinweg 17/19 eine Ausstellung von verschiedenen auĂźergewöhnlichen Sammlungen geben, wie z. B. ZuckerstĂĽckchen, Geldscheine und Bernstein. Entweder bei Kaffee und Kuchen oder auch nur so im Rahmen des Offenen Treffs kann man diese Sonderausstellung von Kleinoden bestaunen.

  • 21.03.: JHV des TC Everloh. Die Mitglieder des TC Everloh treffen sich am Donnerstag, 30. März, 19.30 Uhr, zur Jahreshauptversammlung im Clubhaus der Tennisanlage auf dem Gut Erichshof. Die Tagesordnung umfasst neben dem RĂĽckblick auf das Jahr 2022 nach “Corona” und dem Kassenbericht auch die Abstimmung ĂĽber die Planungen fĂĽr das Jahr 2023. Besonders zu erwähnen sind neben den Ehrungen die Neuwahlen von Vorstand und KassenpĂĽfer. Alle Mitglieder sind herzlich eingealden. Zum Abschluss der JHV wird ein kleiner ImbiĂź gerreicht.

  • 20.03.: Osterbasar Gehrden. Am 1. April findet in der Festhalle Gehrden ein Osterbasar statt von 14 bis 17 Uhr. Es gibt viele Flohmarkt Artikel fĂĽr GroĂź & Klein, Osterdekoration und Spielzeug. Osterbastelaktion fĂĽr Kinder, Kinderschminken und eine groĂźe Kuchenauswahl in der Cafeteria. Jedes Kind erhält eine kleine Ăśberraschung. Organisiert wird der Basar von Sandra MĂĽller.

  • 20.03.: Calenberger Musikschule: Tag der offenen TĂĽr am 15. April. Unter dem Motto „Lust auf Musik“ veranstaltet die Calenberger Musikschule in der Grundschule Am Castrum einen Tag der offenen TĂĽr. Blas-, Streich-, Zupf-, Tasten- und Schlaginstrumente werden in zwei Veranstaltungsblöcken (13.30 und 15.45) vorgestellt und können ausprobiert werden. Einer der beiden Blöcke kann nach Voranmeldung unter info@calenberger-musikschule.de besucht werden. Weitere Informationen: calenberger-musikschule.de/event/musikschultag/

  • 20.03.: Wandern in Cornwall. Am 24.3.23 um 18.30 Uhr wird Gisela Gehrmann von ihrer Wanderung von Falmouth nach Land`s End im Mehrgenerationen-Treff, Steinweg 17/19 berichten. SĂĽd-West-England ist vielen durch die Geschichen um Rosamunde Pilcher bekannt. Auf dem South West Coast Path kann die bizarre KĂĽste erlebt werden.Die Gegend ist geschichtsträchtig, erlebnisreich und vielseitig. Immer wieder gibt es wunderschön angelegte Gärten und Parks, auch mit exotischen Pflanzen zu besichtigen. In der Pause wird es wieder einige kulinarische regionale Kleinigkeiten zum Probieren geben.

  • 17.03.: Weltvorlesetag im Mehrgenerationen-Treff. Am 20. März ist der Weltvorlesetag, der im Mehrgenerationen-Treff, Steinweg 17/19 von 15-17 Uhr begangen werden soll. Im Offenen Treff, der jeden Montag Nahmittag bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen stattfindet, wird eine SchĂĽlerin und eine Rentnerin Geschichten zum Besten geben. Die Geschichten sind zum Schmunzeln oder machen nachdenklich. Auch Gäste können Geschichten mitbringen und spontan vorlesen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

  • 17.03.: Gehrdener Frauenstammtisch. Nach der gelungenen Veranstaltung zum Internationalen Frauentag trifft sich der Gehrdener Frauenstammtisch am 23. März um 19 Uhr im Marktrestaurant. Es wird einen RĂĽckblick auf die Veranstaltung vom 11. März, die in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Gehrden stattfand, geben. Neben einem Austausch können aktuellen Themen besprochen werden. Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen. Information bei Gisela Wicke, Tel: 0151-68134845.

  • 16.03.: Lenthe räumt auf ! Die am 11. März geplante Aktion musste witterungsbedingt abgesagt werden. Am 25. März treffen sich nun alle Beteiligten auf  Einladung des Ortsrates Lenthe um 10 Uhr an der Alten Schule um den Termin nachzuholen.

  • 14.3.: Worte und freie Improvisation in St. Lucas. Am 24. März ist um 17.30 Uhr ein musikalisch-literarischer Abend mit dem Titel „Musik und Wort“ im Kirchenzentrum der St. Lucas-Gemeinde. Margarethe Ernsting, MarĂ©n Evertz, Dagmar Pflume und Patrick RoĂźa lesen Texte verschiedener Autoren aus Prosa und Lyrik, teils kritisch, teils heiter, teils ernst. Der Eintritt ist kostenlos. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Lucas ganz bewusst“ statt.

  • 14.03.: Das Kindergottesdienstteam der Levester St.-Agatha Kirchengemeinde lädt alle Kinder zwischen vier und zehn Jahren und gerne auch die Eltern zum Kindergottesdienst ein. Das Thema dieses Mal lautet: Jesus wird getauft. Es sollen gemeinsamen Geschichten gehört, gespielt, gebastelt, gesungen werden. Treffen ist nicht wie geplant am Samstag, 18. März um 10.00 Uhr im Gemeindehaus, Burgdorfer Str. 5, sondern nunmehr am Samstag, 25. März.

  • 13.03.: BĂĽrgerservice geschlossen. Der BĂĽrgerservice der Stadtverwaltung Gehrden muss am Mittwoch, dem 15. März, geschlossen bleiben. Grund hierfĂĽr ist ein krankheitsbedingter Personalausfall. Eine Terminbuchung ist in dieser Woche nur beschränkt möglich.

  • 13.03.: Abendgottesdienst - “Wahrscheinlich guckt wieder keiner…“ Der nächste Abendgottesdienst fĂĽr alle Gemeinden rund um den Benther Berg und Interessierte wird am 19. März um 18 Uhr in der Lenther Kirche gefeiert. Es geht um den Bibelspruch 1. Mose 16,13: Du bist ein Gott der mich sieht. Musikalisch wird der Gottesdienst von Susanne Petrovic-Farah mit ihrer Gitarre begleitet. Im Anschluss an den Gottesdienst wird zu Getränken und Knabbereien eingeladen.

  • 13.03.: Das Kindergottesdienstteam der Levester St.-Agatha Kirchengemeinde lädt alle Kinder zwischen vier und zehn Jahren und gerne auch die Eltern zum Kindergottesdienst ein.
    Das Thema dieses Mal lautet: Jesus wird getauft. Es sollen gemeinsamen Geschichten gehört, gespielt, gebastelt, gesungen werden. Treffen ist am Samstag, den 18. März um 10 Uhr im Gemeindehaus, Burgdorfer Str. 5.

  • 10.03.: Seniorenbegegnung in Northen. Freitag, den 17. März, um 15 Uhr im Sport- und Dorfgemeinschaftshaus Northen-Lenthe stattfindet. Es wird um eine Anmeldung gebeten bis Mittwoch, den 15. März, bei Werner Krause (Tel. 05108.2849), Karl-Ludwig Zuther (Tel. 05108.3503) oder Friedhelm Meier (Tel. 05108.924747).

  • 09.03.: KĂĽhle Gärten ein Beitrag fĂĽr den Klimaschutz? Die Garten-Coacherin und Beraterin Ellen Bielert aus Ehlershausen wird am 13. März von 19 bis 20.30 Uhr im Mehrgerationen-Treff, Steinweg 17/19 anhhand von Beispiele zeigen, mit welchen Pflanzen, der Anordnung im Garten, Möglichkeiten Wasser in den Garten zu bringen den Klimaveränderungen entgegen zu treten. Denn auch in den Gärten sind Trockenheit und Wassermangel vor allem im Sommer in den letzten Jahren ein Problem. Der NABU Gehrden/Benthe lädt alle Interessierten zu dem Vortrag ein.

  • 06.03.: Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Gehrden fĂĽr Kinder ab 4 Jahren. Montag, 13. März. Beginn: 15.30 Uhr. „Conni hilft Papa“ von Liane Schneider und „Auf nach Wallahalla, kleiner Wikinger!“ von Susan Niessen. Eintritt frei.

  • 06.03.: SchlieĂźzeiten der Gehrdener Stadtbibliothek. Die Stadtbibliothek bleibt am 23. März und in den Osterferien vom 27. März bis zum 10. April geschlossen.

  • 06.03.: Kurs zu Achtsamkeit. Nach zwei Informationsveranstaltungen bietet Roswitha Kaiser als Kneipp-Gesundheitstrainerin einen Kurs zur Vertiefung an. An 3 Terminen am 15. März, 22. April und 12. April jeweils von 17-19 Uhr im Mehrgenerationen-Treff, Steinweg 17/19 wird sie zeigen, wie Achtsamkeit helfen kann, gesund zu bleiben oder zu werden - körperlich und mental. Kosten fĂĽr den Kurs pro Person betragen 60 Euro. Eine Anmeldung ist bis zum 10. März bei Gisela Wicke, E-Mail: info(at)mgt-gehrden.de oder Tel: 0151-68134845 möglich.

  • 06.03.: NABU bietet Bärlauch-Dinner an. Am 17. März ab 18 Uhr im Berggasthaus Niedersachsen, Köthnerweg 4 an. Das komplette MenĂĽ kostet 29,50 Euro und wird mit frischem Bärlauch zubereitet. Zwischen den MenĂĽgängen werden Gedichte und Geschichten vom Bärlauch vorgetragen. Anmeldung ist bei dem NABU, Gisela Wicke, E-Mail: giselawicke52(at)gmail.com oder Tel: 0151 68134845 bis zum 13. März möglich.

  • 06.03.: Happy Hour mit Musik und Interviews zum internationalen Frauentag. Zu einem musikalischen Nachmittag mit Interviews am 11. März von 17 bis 19 Uhr in den Mehrgenerationen-Treff, Steinweg 17/19 lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gehrden und der Frauenstammtisch Gehrden herzlich ein. Es wird ein kleiner Imbiss und Getränke gereicht. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Nähere Informationen bei E-Mail: olbrich(at)gehrden.de oder giselawicke52(at)gmail.com.