Lenthe. Bei spätsommerlichem Wetter und bester Stimmung feierte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Lenthe sein 25-jähriges Bestehen. Zahlreiche Mitglieder, Unterstützer und Gäste versammelten sich, um gemeinsam auf ein Vierteljahrhundert voller Tatkraft, Zusammenhalt und gelebter Solidarität zurückzublicken.
Vereinsvorsitzender Uwe Brandes eröffnete die Feierlichkeiten mit einer mitreißenden Rede, in der er die bewegte Geschichte des Vereins Revue passieren ließ. Seit seiner Gründung am 7. November 1999 und der Eintragung als gemeinnütziger Verein im Mai 2000 hat sich der Förderverein zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Dorflebens entwickelt.
Besonders hervorgehoben wurden die „Zelt-Aufbauer“, eine Gruppe engagierter Helferinnen und Helfer, die bei Veranstaltungen wie Feuerwehrfesten und Zeltlagern stets zuverlässig im Hintergrund wirken. „Ihr seid das Fundament, auf dem dieser Verein steht – ganz wortwörtlich“, betonte Brandes dankbar.
Auch die baulichen und materiellen Beiträge des Vereins sind beachtlich: Zwischen 2001 und 2003 wurde das Gerätehaus erweitert und ausgestattet – mit viel Eigenleistung und Herzblut. Von Funktechnik über Schutzkleidung bis hin zu Vereinsbekleidung wie Poloshirts und Regenjacken: Der Verein sorgt dafür, dass die Feuerwehr nicht nur funktional, sondern auch sichtbar und würdevoll auftreten kann.
Ein besonderes Augenmerk liegt seit jeher auf der Jugendfeuerwehr, die mit über 30.000 Euro gefördert wurde – unter anderem für Zeltlager, Dienstkleidung und einen eigenen Jugendbus. „Wer heute die Jugend stärkt, sichert morgen den Brandschutz“, so Brandes.
Insgesamt wurden seit Vereinsgründung über 161.000 Euro eingenommen, von denen rund 151.000 Euro zielgerichtet eingesetzt wurden – ein Beleg für den verantwortungsvollen Umgang mit Spenden und Einnahmen.
Auch in schwierigen Zeiten, etwa während der Corona-Jahre 2020 und 2021, blieb der Verein handlungsfähig und solidarisch. Heute, im Jahr 2025, zeigt sich: "Der Förderverein ist weit mehr als ein Geldgeber – er ist eine lebendige Gemeinschaft, die trägt, stärkt und verbindet." freut sich der Vorstand.
Ortsbürgermeister Jürge Ermerling würdigte in seinem Grußwort das langjährige Engagement des Vereins und hob die Bedeutung des Ehrenamts für das Dorfleben hervor.
Ein besonderer Moment der Feier war die Ehrung von Uwe Brandes durch Ortsbrandmeister Stefan Pelz: Für sein jahrzehntelanges Engagement – nicht nur als Vorsitzender des Fördervereins, sondern auch für seine Jahrzehnte lange aktive Mitarbeit in der Feuerwehr, darunter in verschiedenen Führungsfunktionen – wurde Brandes feierlich zum Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Lenthe ernannt. Die Gäste würdigten diese Auszeichnung mit langanhaltendem Applaus.