Gehrden. Die Stadt Gehrden investiert weiter in die Zukunft ihrer Schulen. Von Neubauten über Teilsanierungen bis hin zu Planungen neuer Außenanlagen laufen zahlreiche Projekte parallel. Ein Überblick über den aktuellen Stand:
Neubau Grundschule „Am Castrum“ gestartet
Für die neue Grundschule „Am Castrum“ liegt die Baugenehmigung vor. Nach regelmäßigen Planungsrunden mit allen Beteiligten wurde am 16. Juni die Baustelle eingerichtet. Erste Abbrucharbeiten laufen bereits.
Teilsanierung der Oberschule auf der Zielgeraden
Die Teilsanierung der Oberschule schreitet voran. Der Innenausbau befindet sich in der Endphase, sodass die Schule voraussichtlich nach den Herbstferien 2025 wieder genutzt werden kann.
Sporthalle des MCG wird modernisiert
Auch die Sporthalle des Matthias-Claudius-Gymnasiums (MCG) erhält eine umfassende Sanierung. Nach Abschluss der Ausschreibungen sind die benötigten Gewerke beauftragt. Der Baubeginn war für die Sommerferien vorgesehen, die Fertigstellung für nach den Herbstferien.
Interimscontainer für OBS und MCG
Um den Schulbetrieb während der Bauarbeiten zu sichern, stehen an der Oberschule (OBS) und am MCG Interimscontainer bereit. Sämtliche Anlagen sind aktuell in Betrieb. Für die Container wird derzeit eine Verlängerung der Baugenehmigung bis zum 31. Juli 2028 vorbereitet.
Schulhof der Oberschule in Planung
Auch im Außenbereich gibt es Fortschritte: Für die Neugestaltung des Schulhofs der Oberschule ist eine Landschaftsarchitektin beauftragt. In enger Abstimmung mit der Schule laufen die Planungen zu Ausstattung und Bauabwicklung. Derzeit werden Ausschreibungsunterlagen erstellt und ein Terminplan erarbeitet.
Raumsituation
Die Raumsituation an den Schulen war zum Schuljahresbeginn auskömmlich, erklärt die Stadtverwaltung zum aktuellen Stand. Aktuell besuchen 1.124 Schüler das MCG und 371 die Grundschule am Castrum. Weitere Schülerzahlen zum gerade begonnenen Schuljahr liegen der Verwaltung noch nicht final vor.