Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Jahreskonzert der Gospelinitiative Gehrden begeistert Publikum

Foto: privat.

Anzeige

Gehrden. Unter der Leitung des bewährten Chorleitungsteams bestehend aus Mirjam Risse und Claus Feldmann präsentierte die Gospelinitiative Gehrden auch in diesem Jahr ihr Jahreskonzert in der Margarethenkirche Gehrden. Das abwechslungsreiche Programm kombinierte groovige Uptempo-Songs mit eingängigen Balladen.

Anzeige

Wie in den vergangenen Jahren war die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Chor verstand es, das Publikum von Beginn an einzubeziehen – es wurde mitgeklatscht und mitgesungen. Einen wichtigen Beitrag dazu leistete auch die Begleitband mit Claus Feldmann am Piano, Thomas Nagel am Schlagzeug, Torsten Alischöwski am Bass und Mark Christian Barz an der Gitarre.

Neben klassischen Gospels bereicherten auch bekannte Popsongs das Programm. So erklangen „Kyrie“ von Mr. Mister sowie „Man in the Mirror“ von Michael Jackson in eigens arrangierten Chorversionen. Auch Gospelklassiker wie „I Will Follow Him“ aus dem Film Sister Act sorgten für hohe Wiedererkennung beim Publikum. Weniger bekannte, aber ebenfalls mitreißende Stücke wie „Allelujah eh“ entwickelten ebenfalls spürbares Mitsingpotenzial.

Für zusätzliche Vielfalt sorgten mehrere Soloparts aus den eigenen Reihen: Insgesamt acht Sängerinnen und Sänger präsentierten sich erstmals solistisch. Nach der Ankündigung des letzten Liedes folgten schnell die ersten Rufe nach einer Zugabe. Dieser Wunsch wurde mit einer modernen Version des Traditionals „Wade in the Water“ erfüllt, das die Besucherinnen und Besucher musikalisch aus der Kirche begleitete.

Vorbereitet wurde das Konzert in den regelmäßigen Proben über das gesamte Jahr hinweg sowie bei einem intensiven Chorwochenende, das besonders der Bühnenpräsenz gewidmet war. Diese sorgfältige Vorbereitung spiegelte sich deutlich im gelungenen Auftritt wider. Ein Gospelworkshop im Frühjahr führte zudem zu mehreren neuen Chormitgliedern. Auch für 2026 ist ein weiterer Workshop geplant. Interessierte können sich über die Internetseite der Gospelinitiative Gehrden sowie direkt bei der Chorleitung per E-Mail informieren.

Anzeige
Anzeige