Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kulturforum Gehrden lädt zur kreativen Vernissage ein

Anzeige

Gehrden. Kreativität trifft Gemeinschaft: Das Kulturforum Gehrden ruft alle Bürger auf, ihre Ideen für Kunst- und Kulturprojekte in der Stadt einzubringen. Unter dem Motto „Wie könnte Kunst und Kultur das Leben in Gehrden bereichern?“ sind bereits zahlreiche Vorschläge eingegangen – von Rudelsingen im Ottomar-von-Reden-Park über Inline-Skaten mit anschließendem Open-Air-Kino bis hin zu einem Tanzduell der Generationen.

Anzeige

Kreative Köpfe gesucht

Bis zum 31. August können noch Ideen eingereicht werden. Besonders charmant: Wer möchte, kann seine Inspiration ganz analog auf einem Bierdeckel notieren. Diese „Ideenuntersetzer“ liegen in Gaststätten, Vereinen, Geschäften und im Rathaus bereit.

Der Höhepunkt: Die Vernissage

Am 1. September um 15 Uhr lädt das Rathaus Gehrden zur feierlichen Präsentation aller eingereichten Ideen ein. Besucher können die kreativen Vorschläge bestaunen, sich austauschen und vielleicht sogar den Startschuss für die Umsetzung geben.

Vielfalt an Vorschlägen
Die bisher eingegangenen Ideen spiegeln die Vielfalt und den Einfallsreichtum der Gehrdener wider:

- Tanzduell der Generationen – Enkel tanzen mit Oma und Opa, das Publikum stimmt ab.

- Mami tanzt im Delfibad – Ein Sommerabend mit DJ, Schwimmen und kulinarischen Genüssen, nur für Frauen.

- Skate by Night – Inline-Skaten durch die Stadt mit anschließendem Outdoor-Kino im Schwimmbad.

- Malaktion in der Innenstadt – Kinder bemalen Gehrden in der Fußgängerzone.

So einfach kann man mitmachen

Ideen können über das Online-Formular unter www.gehrden.de/kulturforum2025 eingereicht werden – oder per QR-Code, der auf den ausliegenden Bierdeckeln zu finden ist.

Das Kulturforum freut sich auf weitere kreative Einfälle, die das kulturelle Leben in Gehrden bereichern. Wer mitmachen will, sollte sich den 31. August als Abgabeschluss und den 1. September als Vernissage-Termin dick im Kalender markieren.

Anzeige
Anzeige