Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Seit über 40 Jahren im Einsatz: Der Bücherdienst im Gehrdener Krankenhaus

Anzeige

Gehrden. Ein freundliches Lächeln, ein gut gefüllter Bücherwagen und ein offenes Ohr – das ist der Bücherdienst im Krankenhaus Gehrden. Seit mehr als 40 Jahren bringt die Einrichtung der Margarethengemeinde nicht nur Lesestoff, sondern auch ein Stück Abwechslung und menschliche Nähe zu den Patientinnen und Patienten. Nach einer coronabedingten Pause hat sich die Gruppe neu aufgestellt und ist wieder regelmäßig im Haus unterwegs.

Anzeige

Aktuell engagieren sich 13 Frauen und Männer im Alter zwischen 60 und 75 Jahren für den Dienst. Immer mittwochs von 15 bis 17 Uhr gehen jeweils zwei Ehrenamtliche mit dem Bücherwagen über die Stationen. Im Angebot sind Romane, Krimis, Sachbücher und Zeitschriften – frisch eingekauft dank Zuwendungen der Landeskirche und der Gemeinde. Doch es geht um mehr als nur ums Ausleihen: Oft entwickeln sich kleine Gespräche am Krankenbett, die mindestens genauso wertvoll sind wie das passende Buch. „Viele Patientinnen und Patienten sind dankbar, auch wenn sie gar nichts ausleihen“, berichten die Helferinnen.

Damit der Dienst auch in Zukunft Bestand hat, freut sich die Gruppe über Verstärkung. Wer Lust hat, sich einmal im Monat für rund zwei Stunden im Krankenhaus einzubringen, ist herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht nötig – Freude am Kontakt mit Menschen und ein wenig Zeit reichen aus.

Einmal im Monat trifft sich das Team zudem zu einem kurzen Austausch: immer am ersten Montag um 16.30 Uhr. Der nächste Termin ist der 6. Oktober – interessierte Gäste können einfach vorbeischauen und den Bücherdienst kennenlernen.

Interessierte können sich an Hans-Joachim Jung, Telefon 0157-74502719 wenden.

Anzeige
Anzeige