Pattensen. Schulenburg. Am Sonntagmorgen, 27. Juli, wurden die Ortsfeuerwehren Schulenburg/ Leine sowie Jeinsen gegen 05.05 Uhr durch Vollalarm (digitale Meldeempfänger und Sirene) zu einer unklaren Rauchentwicklung mit starkem Feuerschein alarmiert.
Ein aufmerksamer junger Jäger hat auf seinem morgendlichen Reviergang den Rauch sowie den Feuerschein über Schulenburg erkannt und umgehend die Rettungskräfte alarmiert. Da er sich jedoch in der Feldmark befand, konnte er die genaue Einsatzstelle nicht weiter eingrenzen.
Bereits beim Abrücken aus dem Gerätehaus bestätigte sich die Meldung und die Einsatzkräfte konnten „auf Sicht“ die Einsatzstelle in der Schmiedestraße anfahren.
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand eine Gartenlaube in Vollbrand. Das Feuer hatte bereits auf mehrere Bäume sowie ein angrenzendes Holzlager mit Kaminholz übergegriffen. Durch das rasche und koordinierte Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen auf benachbartes Buschwerk verhindert werden.
Drei Trupps unter schwerem Atemschutz nahmen die Brandbekämpfung mit insgesamt drei Rohren auf. Bereits um 05:45 Uhr konnte der Einsatzleiter „Feuer aus“ melden.
Da sich Glutnester tief in den aufgeschichteten Holzstapel hineingefressen hatten, wurde dieser mithilfe eines Radladers, bereitgestellt durch einen örtlichen Landwirt, auseinandergezogen und mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Zur Sicherung gegen ein Wiederaufflammen wurde der gesamte Bereich abschließend mit einem Schaumteppich abgedeckt.
Zur genauen Brandursache und Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.