Barsinghausen. Zum Start in die Adventszeit verwandelt sich der Thie wieder in ein festliches Weihnachtsdorf. Vom 24. November bis zum 23. Dezember lädt die Stadt Barsinghausen Besucher ein, die stimmungsvolle Atmosphäre mitten in der Innenstadt zu genießen – voller Lichterglanz, Begegnungen und weihnachtlicher Köstlichkeiten.
Erstmals in städtischer Organisation
In diesem Jahr gibt es eine besondere Neuerung: Zum ersten Mal organisiert die Stadt Barsinghausen selbst das Weihnachtsdorf. Bisher lag die Planung beim Verein Unser Barsinghausen, der weiterhin eingebunden bleibt und traditionell am 6. Dezember die große Weihnachtsverlosung durchführt.
Wirtschaftsförderer Timo Muchow freut sich über das neue Kapitel: „Das Weihnachtsdorf ist längst eine feste Tradition. Es ist ein Ort, an dem man sich trifft, miteinander ins Gespräch kommt und den Zauber der Adventszeit erlebt. Die Organisation in diesem Jahr zu übernehmen, ist für uns eine Herzensangelegenheit. Wir möchten Bewährtes erhalten und gleichzeitig neue Impulse setzen.“
Bewährtes Programm – und neue Impulse
Das Weihnachtsdorf bietet alles, was Augen zum Strahlen und Herzen warm macht:
- Bratwurst, Schmalzkuchen und Glühwein
- Das beliebte Kinderkarussell
- Musikalische Beiträge
- Festliche Beleuchtung rund um den Thie
Ein besonderes Highlight für Familien: Jeden Donnerstag um 16 Uhr kommt der Nikolaus vorbei und verteilt kleine Geschenke an die Kinder.
Auch die Schausteller sind mit Begeisterung dabei. Philip Thelen, der gemeinsam mit Dennis Böttner und Gerhard Mai das Weihnachtsdorf prägt, sagt: „Wir freuen uns sehr, dass die Stadt Barsinghausen übernimmt und die Tradition weiterlebt. Wir wünschen uns eine wundervolle Adventszeit mit vielen Besucherinnen und Besuchern.“
Neue BBI-Hütte für lokale Akteure
Eine weitere Besonderheit in diesem Jahr ist die BBI-Hütte, die Vereinen, Kunsthandwerkerinnen, Initiativen und kleinen Betrieben eine Bühne bietet.
Wer Interesse hat, kann sich direkt unter weihnachtsdorf@stadt-barsinghausen.de oder persönlich im Tourismusbüro (Marktstraße 3-5) melden.

