Anzeige
Anzeige
Anzeige

Erster Spatenstich für Skateanlage und Streetballfeld in Empelde

Empelde. Mit einem symbolischen ersten Spatenstich hat Bürgermeister Marlo Kratzke den offiziellen Baubeginn für das neue Skateareal und das integrierte Streetballfeld eingeläutet.

Anzeige

 Damit startet ein Projekt, das nicht nur den Jugendlichen der Stadt, sondern auch sportbegeisterten Bürgerinnen und Bürgern aller Altersgruppen zugutekommt.
Die neue Anlage ist das Ergebnis der Jugendumfrage aus dem Jahr 2021. Damals hatten Jugendliche die Möglichkeit, ihre Wünsche für die Gestaltung des Geländes einzubringen – und diese finden nun konkrete Umsetzung. Neben der bereits bestehenden Calisthenicsanlage werden bis Frühjahr 2026 ein Skatepark, ein Basketballplatz, Balancierelemente sowie neue Sitzmöglichkeiten entstehen. „Es ist ein starkes Zeichen, dass wir die Wünsche unserer Jugendlichen ernst nehmen“, betonteBürgermeister Kratzke beim Spatenstich.
Die Planung des Projekts liegt seit Ende 2022 in den Händen des hannoverschen Planungsbüros GrünPlan. Die Umsetzung erfolgt nun durch den Galabaubetrieb Ehlers aus Langenhagen.
Zwar war ursprünglich eine Ausschreibung der Landschaftsbauarbeiten für Januar 2025 vorgesehen, doch durch Verzögerungen im Zusammenhang mit der Fördermittelvergabe und einem längeren Vergabeverfahren wurde der Zeitplan verschoben.
Mittlerweile steht die Finanzierung: Insgesamt 250.000 Euro an Fördermitteln fließen in das Projekt – 150.000 Euro davon kommen vom Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser im Rahmen des LEADER-Programms. Weitere 100.000 Euro steuert die Region Hannover über das Förderprogramm zur Schaffung von Jugendplätzen bei. Die Gesamtkosten für das Skateareal belaufen sich auf rund 310.000 Euro.

Parallel zum Bau der neuen Sport- und Freizeitflächen entstehen auf dem Gelände auch neue Vereinsflächen für den TUS Empelde. Bereits 2024 wurde hier ein Sportfeld für Petanque und Bogenschießen fertiggestellt. Nun folgt ein weiteres multifunktionales Sportfeld für Beachhandball und Beachvolleyball.
Bei passender Witterung sollen alle Arbeiten im Frühjahr 2026 abgeschlossen sein. Dann erwartet die Bürgerinnen und Bürger in Empelde ein modernes, vielseitig nutzbares Freizeitareal – und ein neuer Treffpunkt für Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft.

Anzeige