Barsinghausen. Am vergangenen Samstag, 1. November, führte der DRK-Ortsverein Barsinghausen e.V. ein umfassendes Fahrtraining für seine ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer durch. Unter fachkundiger Anleitung eines Fahrlehrers konnten die Teilnehmenden ihre Fahrpraxis mit den Fahrzeugen des modernen Fuhrparks des Ortsvereins und der Bereitschaft gezielt vertiefen.
Im Rahmen des Trainings wurden verschiedene Fahrsituationen simuliert – von einem festgelegten Übungsparcours über das sichere Rangieren mit Anhängern bis hin zu alltäglichen Fahraufgaben im Einsatzdienst. Ziel war es, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und die Routine im Umgang mit den Einsatzfahrzeugen zu stärken.
„Die Sicherheit unserer Einsatzkräfte und der uns anvertrauten Personen steht für uns an erster Stelle. Ein solches Training ist nicht nur fachlich wertvoll, sondern stärkt auch den Teamgeist innerhalb der Bereitschaft“, so Fabian-Malte Thiedemann, Pressesprecher des DRK Barsinghausen.
Neben dem regelmäßigen Training legt der Ortsverein großen Wert auf einen modernen und gut ausgestatteten Fuhrpark, um im Einsatzfall schnell und zuverlässig helfen zu können – sei es im erweiterten Rettungsdienst, Katastrophenschutz oder im Fahrdienst für Seniorinnen und Senioren.
Aktuell sucht der DRK-Ortsverein Barsinghausen engagierte Unterstützung:
- in der Bereitschaft,
- sowie im Fahrdienst für Seniorinnen und Senioren und für sonstige Fahrten und Erledigungen.
Interessierte, die Freude am Umgang mit Menschen haben und sich ehrenamtlich engagieren möchten, sind herzlich eingeladen, Kontakt mit dem Ortsverein aufzunehmen.

