Wennigsen/Gehrden. Am späten Samstagnachmittag trat die HSG Wennigsen/Gehrden bei Deister Süntel II an und lieferte sich ein packendes Duell, das am Ende mit 28:31 verloren ging. Trotz zwischenzeitlicher Aufholjagd reichte es nicht zum Punktgewinn.
Der Auftakt verlief vielversprechend. Pierre Keppler verwandelte früh den ersten Siebenmeter, Michael Körfer und Tim Hartmann legten aus dem Feld nach. Doch der Gastgeber hatte mit Jannis Voss den alles überragenden Torschützen des Tages in den eigenen Reihen - 14 Treffer, darunter fünf vom Punkt, waren schlicht nicht zu verteidigen. Die HSG blieb dennoch auf Tuchfühlung, fand offensiv immer wieder Lösungen, verlor jedoch durch mehrere Zeitstrafen - allein Christian Jeinsen wurde dreimal auf die Bank geschickt - oft den Rhythmus.
Zur Pause lag man mit 14:18 zurück. Kein unlösbarer Rückstand, aber die Fehleranzahl in Abwehr und Abschluss musste reduziert werden.
Und tatsächlich: Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich die HSG deutlich konzentrierter. Gunnar Höltje, Sören Globisch und erneut Körfer verkürzten Tor um Tor. Beim Stand von 24:23 war das Spiel wieder völlig offen - die Bank der Gäste sprang auf, die Halle wurde merklich ruhiger.
Doch in der entscheidenden Phase bewies Deister Süntel die bessere Nervenstärke. Ein Doppelschlag von Rakel, ein sicherer Siebenmeter und zwei unnötige Ballverluste der HSG sorgten für einen erneuten Vier-Tore-Abstand. Zwar trafen Jan Reinecke und erneut Keppler in der Schlussphase, doch der Rückstand ließ sich nicht mehr egalisieren.
Am Ende stand eine knappe, aber lehrreiche 28:31-Niederlage zu Buche - ein Spiel, in dem mehr drin gewesen wäre, das aber dennoch Zuversicht für die kommenden Aufgaben gibt.
Es spielten für die HSG Wennigsen/Gehrden:
Pierre Keppler (8 Tore), Michael Körfer (6 Tore), Tim Hartmann (3 Tore), Jan Reinecke (2 Tore), René-Pascal Gremmel (3 Tore), Gunnar Höltje (3 Tore), Sören Globisch (1 Tore), Malte Siering (1 Tore), Christian Jeinsen (1 Tore).

