Anzeige
Anzeige
Anzeige

Illegale Müllablagerungen nehmen zu – Die Stadtverwaltung ruft Bevölkerung zur Mithilfe auf

Quelle: Stadt Barsinghausen.

Barsinghausen. Die Stadt Barsinghausen beobachtet mit großer Sorge eine deutliche Zunahme von illegalen Müllablagerungen in der Natur. Immer häufiger werden Abfälle an Waldrändern, auf Wiesen oder an abgelegenen Wegen entsorgt – mit gravierenden Folgen für Umwelt, Tiere und das Landschaftsbild.

Anzeige

„Illegale Müllentsorgung ist kein Kavaliersdelikt. Sie schadet unserer Natur, verursacht erhebliche Kosten für die Allgemeinheit und beeinträchtigt das Wohlbefinden aller Bürgerinnen und Bürger“, erklärt Bürgermeister Henning Schünhof.

Um dem Problem entschlossen entgegenzutreten, bittet die Kommune die Bevölkerung um Mithilfe: Achten Sie bei Spaziergängen, Radtouren oder Ausflügen auf verdächtige Müllablagerungen.

Melden Sie diese am besten mit Foto zeitnah an die Stadtverwaltung per E-Mail an gefahrenabwehr@stadt-barsinghausen.de. Nutzen Sie auch das Online-Meldeportal auf der Internetseite der Stadt Barsinghausen.

Jede Meldung hilft, die Natur sauber zu halten und Verantwortliche nach Möglichkeit zur Rechenschaft zu ziehen.

Die Kommune weist zudem darauf hin, dass ordnungsgemäße Entsorgungsmöglichkeiten jederzeit zur Verfügung stehen – vom Wertstoffhof über Sperrmüllabholungen bis zu speziellen Sammelstellen. „Es gibt keinen Grund, Abfälle in der Natur zurückzulassen. Gemeinsam können wir unsere Heimat sauber und lebenswert erhalten“, so Henning Schünhof weiter.

Anzeige