Springe. Im Rahmen der Sanierung des städtischen Abwassernetzes wird ab der letzten Augustwoche 2025 in der Jägerallee ein weiter Abschnitt der dort vorhandenen Schmutzwassertransportleitung saniert. Analog zur Sanierungsmaßnahme im Jahr 2023 sollen in der aktuellen Baumaßnahme rund 550 m Schmutzwasserkanal in geschlossener Bauweise saniert werden.
Zur Anwendung kommt das in Springe bereits mehrfach angewendete Berstliningverfahren, bei dem die vorhandenen Abwasserrohre durch das Aufbrechen der Rohre von innen mit gleichzeitigem Einzug eines neuen Rohrstranges erneuert werden. Diese Verfahren reduziert notwendige Erd- und Straßenbauarbeiten auf ein Minimum und verkürzt die Bauzeit gegenüber konventionellem Kanalbau ganz erheblich.
Die Sanierungsstrecke beginnt unterhalb der Samkesiedlung und führt die Kanalsanierung vom Ende der Baumaßnahme aus dem Jahr 2023 weiter. Bauende ist nach rund 550 m im Bereich des Grundstückes „Jägerallee 32“ oberhalb des dortigen Seniorenwohnheimes.
Auf Grund der Lage des Schmutzwasserkanals im Verkehrsraum kann auf eine Vollsperrung der Jägerallee verzichtet werden. Behinderungen und Einschränkungen lassen sich bei Bauarbeiten im öffentlichen Bereich trotzdem nicht vermeiden. Es ist vorgesehen, die Arbeiten bei halbseitiger Sperrung und, falls erforderlich, mit Ampelanlage durchzuführen. Dies geschieht in enger Abstimmung mit der zuständigen Verkehrsbehörde.
Der Beginn der Arbeiten für die 35. Kalenderwoche 2025 geplant. Die Baumaßnahme soll im November 2025 abgeschlossen sein. Für Behinderungen und Einschränkungen bittet die Stadtentwässerung Springe um Verständnis.