Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kinder- und Jugendbüro startet Online-Befragung

Laatzen. Was brauchen Jugendliche vor Ort? Wo fehlen Angebote, und was wird bereits gut genutzt? Um diese Fragen gezielt beantworten zu können, hat das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Laatzen Jugendliche aus Ingeln-Oesselse, Gleidingen und Rethen persönlich angeschrieben, um ihre Meinung zur Situation vor Ort einzuholen.

Anzeige

Ziel ist es, einen realistischen Überblick über Freizeitbedarfe, Treffpunkte und Beteiligungsinteressen der jungen Menschen zu gewinnen. Die Umfragen richten sich an Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren. Sie können online über einen QR-Code teilnehmen - schnell, anonym und in etwa zehn Minuten.

"Wir möchten wissen, wie Jugendliche ihren Stadtteil erleben und was sie sich konkret wünschen - sei es mehr Sportmöglichkeiten, kulturelle Veranstaltungen oder auch neue Jugendtreffs", sagt Tobias Gronemann, stellvertretender Teamleiter des Kinder- und Jugendbüros. Auch bestehende Angebote wie das KiJuZ in Laatzen-Mitte oder die Jugendplätze vor Ort sind Thema der Befragung.

Die Ergebnisse sollen in die zukünftige Planung der offenen Jugendarbeit in Laatzen einfließen. Die Umfrage läuft noch bis zum 31. Mai 2025.

Anlagen: Umfragelinks (zur redaktionellen Ansicht, nicht zur Teilnahme oder Veröffentlichung!)

Rethen: de.surveymonkey.com/r/Jugendbefragung_Rethen_2025

Gleidingen: de.surveymonkey.com/r/Jugendbefragung_Gleidingen_2025

Ingeln-Oesselse: de.surveymonkey.com/r/Jugendbefragung_Ingeln-Oesselse_2025

Anzeige