Anzeige
Anzeige
Anzeige

Musikgully auf dem hannoverschen Bahnhofsvorplatz läuft mit neuer Technik

Hannover. Seit 25 Jahren sorgt der Musikgully auf dem hannoverschen Bahnhofsvorplatz für Überraschungsmomente bei Passanten und vor allem viel Freude bei den Zuhörern. Er gibt der Musik lokaler Künstler eine ungewöhnliche Bühne, fehlt in kaum einer Stadtführung und ist eine feste Größe in der Geocaching-Szene. Im Jubiläumsjahr 10 Jahre UNESCO City of Music Hannover hat der im Expo-Jahr 2000 eingerichtete Musikgully nun ein technisches Update bekommen.

Anzeige

Bislang musste jeder CD-Wechsel im Keller der Sprinkleranlage der Hannover Region Grundstücksgesellschaft (HRG) vorgenommen werden. Nach einem Konzept von Sounddesigner Pit Noack mit Jan Felix Wiebe vom Chaos Computer Club und umgesetzt von Elektrikermeister Thomas Krasemann wird die Musik jetzt über einen Rasperry-Pi gesteuert, sodass für einen Programmwechsel kein Abstieg in den Gully beziehungsweise die Sprinkleranlage mehr notwendig ist. Auch die in die Jahre gekommene Tontechnik wurde bei dieser Gelegenheit ausgetauscht. Ab jetzt verbessern wasserfeste und hochwertigere Boxen den Sound. Das Programm wird wie bisher ehrenamtlich von Uwe Kalwar, auch bekannt als Mr. Gullyman und zuständig für die Nachtplaylist und den Internetauftritt (www.gullyman.eu), sowie Volker Wiedersheim für die Tagesplaylist mit Musik aus Hannover kuratiert.

Anzeige