Anzeige
Anzeige
Anzeige

Neuer Ausbildungskurs: Gästeführung im Calenberger Land startet im November

Barsinghausen. "Der Arbeitskreis Gästeführung im Calenberger Land bietet ab November 2025 einen neuen Ausbildungskurs für Gästeführerinnen und Gästeführer an. Das vielseitige Programm läuft bis Mai 2026 und schließt mit einer Prüfung und Zertifizierung durch die Ländliche Erwachsenenbildung (LEB) ab." berichtet der Backhaus Barrigsen e.V.

Anzeige

In der Ausbildung vermitteln qualifizierte Referenten umfangreiches Wissen zur geographischen Entwicklung, Baustilkunde, Geschichte, Gesellschaft und Wirtschaft des Calenberger Landes.
Auch Exkursionen gehören zum Programm: So führt beispielsweise die Äbtissin des Klosters Mariensee in die Kirchengeschichte ein, während ein Revierförster bei einer Forstbegehung die aktuelle Lage der Forstwirtschaft erläutert

Neben fundiertem Fachwissen steht auch die Praxis der Gästeführung im Mittelpunkt: Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihr Wissen ansprechend präsentieren und Gäste kompetent betreuen. Nach erfolgreichem Abschluss können sie als zertifizierte, selbständige Gästeführerinnen und Gästeführer eigene Führungen entwickeln und anbieten..  Alle Absolventinnen und Absolventen werden in den Arbeitskreis Gästeführung im Calenberger Land eingebunden. Dieser bietet nicht nur eine gemeinsame Internetplattform (www.calenberger-landsommer.de) und jährliche Flyerwerbung, sondern auch fachliche Unterstützung, Fortbildungen und einen kollegialen Austausch. Ob Ortsgeschichte, Baustile, Kirchenführungen, Natur- und Umweltführungen, alte Handwerksbetriebe oder neue Gewerbestandorte – die Themenvielfalt ist groß. Auch Zusammenarbeiten mit lokalen Projekten und Initiativen sind ausdrücklich erwünscht.

Es sind noch Plätze frei, und wir würden uns über weitere, kurzentschlossene Teilnehmer sehr freuen!

Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich gern zeitnah an: Petra Henjes, Tel.: +49 (172) 4510934, eMail: henjespetra@gmail.com.

 

Anzeige