Hemmingen. In der Hohen Bünte in Hemmingen steht jetzt eine orangene Bank, die klar und unmissverständlich mahnt: Gewalt gegen Frauen und Mädchen geht uns alle an. Die Stadt Hemmingen hat die Bank aufgestellt, um bewusst dazu einzuladen, hinzuschauen, zu reden und Haltung zu zeigen.
Ein an der Rückenlehne angebrachter QR-Code führt zu der Internetseite www.stadthemmingen.de/gegen-gewalt, wo Betroffene und Angehörige zahlreiche Adressen für Beratung und Unterstützung finden.
Orange ist die internationale Farbe des Aktionstages gegen Gewalt an Frauen, der jährlich am 25. November stattfindet. Sie steht für ein Ende der Gewalt, für Hoffnung und für Mut. Doch hinter diesem Zeichen stehen harte Realitäten:
- 6814 Fälle häuslicher Gewalt hat die Polizei 2024 in der Region Hannover registriert (9,87 % mehr als 2023).
- Bei Partnerschaftsgewalt sind rund 80 % der Betroffenen weiblich.
- 155 Frauen wurden im Jahr 2023 in Deutschland von ihrem aktuellen oder ehemaligen Partner getötet.
Diese Zahlen zeigen: Gewalt an Frauen ist kein Randphänomen. Sie passiert überall, unabhängig von Alter, Herkunft oder sozialem Umfeld.
Betroffene können sich rund um die Uhr unter der Nummer 116 016 des Hilfetelefons vertraulich beraten lassen. Vor Ort bietet die Beratungsstelle Donna Clara in Laatzen konkrete Unterstützung an:
Donna Clara – Beratungsstelle | Hildesheimer Str. 85, 30880 Laatzen (direkt gegenüber der Haltestelle „Eichstraße“ der Straßenbahnlinie 1 u. 2 Richtung Laatzen) | 0511 – 898 858 20 | info@frauenzentrum-laatzen.de | www.frauenzentrum-laatzen.de

