Rethen. Großer Jubel herrschte am vergangenen Wochenende bei den Stadtpokalwettkämpfen der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Stadt Laatzen. Am Ende des spannenden Wettkampftages durften sich zwei Gruppen besonders freuen.
Die Veranstaltung fand am Sonnabend bei strahlendem Sonnenschein auf dem Sportplatz an der Peiner Straße in Rethen statt und lockte neben den Wettkampfgruppen auch zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer an.
Insgesamt traten acht Gruppen der Kinderfeuerwehr sowie fünf Gruppen der Jugendfeuerwehr gegeneinander an, um sich in spannenden Disziplinen zu messen. Während die Jugendfeuerwehren Ihr Können bei der Feuerwehrhindernisübung und einem sportlichen Staffellauf mit Hindernissen unter Beweis stellen mussten, ging es bei den Kinderfeuerwehren spielerischer zu. Diese mussten ihre Geschicklichkeit beim Schlauchkegeln, Kistenspiel, Spritzspiel oder bei der Hindernisbahn zeigen.
Die siegreiche Gruppe der Jugendfeuerwehr aus Gleidingen und Rethen (blau) bewies eindrucksvoll, dass Zusammenarbeit über Ortsgrenzen hinweg zum Erfolg führen kann. Mit einem Punktestand von 990 sicherten sich die jungen Feuerwehrmitglieder den ersten Platz. Bei den Kinderfeuerwehren ging die Gruppe aus Ingeln-Oesselse (grün) als Sieger hervor.
Die stellvertretende Stadtjugendfeuerwehrwartin Katrin Hofmann zeigte sich sichtlich zufrieden mit dem Verlauf der Wettkämpfe: „Unsere Kinder- und Jugendfeuerwehren haben heute eindrucksvoll gezeigt, was in ihnen steckt.“ Hofmann gratulierte allen Gruppen und besonders der siegreichen gemischten Mannschaft aus Gleidingen und Rethen sowie der Gruppe aus Ingeln-Oesselse zu diesem herausragenden Erfolg.
Neben den Wettkämpfen sorgten ein buntes Rahmenprogramm, Verpflegungsstände und Informationsangebote rund um die Feuerwehrarbeit für eine gelungene Veranstaltung für Groß und Klein.