Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wechsel an der Spitze der Wennigser Feuerwehren: Mehrere Führungsämter neu besetzt

Mareike und Peter Theesen (2.v.r.) übernehmen die Feuerwehrführung in Degersen. Der Gemeindebrandmeister Uwe Bullerdiek (l.) scheidet aus dem Amt aus und der Jörg Ommen (r.), zuvor Ortsbrandmeister in Degersen, wird neuer Gemeindebrandmeister. Quelle: Archivbild.

Wennigsen. In der Gemeinde Wennigsen (Deister) ergeben sich zum Jahresende 2025 bedeutende Veränderungen in der Führungsstruktur der Freiwilligen Feuerwehren. Der Rat der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 20. November mehrere Personalentscheidungen getroffen, die sowohl die Gemeindefeuerwehr als auch die Ortsfeuerwehr Degersen betreffen.

Anzeige

Führungswechsel auf Gemeindeebene

Zum 30. November scheidet Uwe Bullerdiek aus seinem Amt als Gemeindebrandmeister aus. Auch sein bisheriger Stellvertreter Jörg Ommen wird zu diesem Zeitpunkt aus dem Ehrenbeamtenverhältnis entlassen. Hintergrund ist die Wahl im Gemeindekommando vom 3. März 2025: Dort war Ommen zum neuen Gemeindebrandmeister gewählt worden. Vom 1. Dezember an übernimmt er offiziell das Spitzenamt der Wennigser Feuerwehr – für eine Amtszeit von sechs Jahren bis 2031. Unterstützt wird er künftig von Michael Hirt, der zum stellvertretenden Gemeindebrandmeister berufen wurde.

Neueröffnung der Führung in Degersen

Die Ernennung Ommens zum Gemeindebrandmeister hat auch Auswirkungen auf die Ortsfeuerwehr Degersen, deren Leitung er bislang innehatte. Sein Posten als Ortsbrandmeister wird zum 30. November frei. Gleichzeitig beendet auch Peter Theesen seine sechsjährige Amtszeit als stellvertretender Ortsbrandmeister. In der Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Degersen am 21. März wurden bereits die Nachfolger gewählt: Peter Theesen übernimmt ab dem 1. Dezember das Amt des Ortsbrandmeisters, seine Stellvertreterin wird Mareike Theesen. Beide treten ihr Ehrenbeamtenverhältnis ebenfalls für eine sechsjährige Amtszeit an.

Anzeige