Anzeige
Anzeige
Anzeige

Weltklassik am Klavier mit Istvàn Lajkò

Istvan Lajko. Foto: Peter Herman.

Gehrden. István Lajkó: "Ich spiele für Weltklassik am Klavier, weil ich liebe, thematische Programme mit rotem Faden zu spielen, ich darf diese Thematik im Konzert erläutern und es wird vom Weltklassik-Publikum deutschlandweit liebevoll empfangen!"

Anzeige

István Lajkó Der ungarische Konzertpianist István Lajkó ist ein erfahrener Interpret am Klavier und ausgezeichneter Künstler mit einer faszinierenden Persönlichkeit. Er hat sowohl seinen Masterabschluss als auch sein Doktoratsstudium und das Konzertexamen mit Auszeichnung abgeschlossen. Er studierte bei Prof. Raekallio an der HMT Hannover, und folgte diesem an die Juilliard School NY. Lajkó hat zahlreiche internationale Wettbewerbe und Preise gewonnen, u.a. beim Liszt-Bartók Wettbewerb Budapest. Er konzertiert in ganz Europa, China und den USA und hat mehrere, von Kritikern hoch gelobte, CDs veröffentlicht. Für seine Weltersteinspielung der Faust-Symphonie, bearbeitet für Klavier von Carl Tausig, erhielt er große Anerkennung und mehrere Auszeichnungen. István Lajkó gibt sein Können und Wissen zurzeit an Hochschulen in Berlin, Budapest und Weimar weiter. Im Jahr 2022 wurde er zum Ritter der universellen Kultur geschlagen.

"Weltklassik am Klavier -
Was haben wir gemeinsam? Corelli-Variationen und Spanische Rhapsodie!"

Sonntag, 02.11.2025 um 17:00 Uhr, Rathaus zu Gehrden
Bis 18 Jahre Eintritt frei, Erwachsene 30 Euro.
Reservierung unter 0151 125 855 27, info@weltklassik.de oder www.weltklassik.de.


 

Anzeige