Die kleinen Besucher konnten auf der Hüpfburg toben und sich beim Kinderschminken verschönern lassen. Die Eltern und Großeltern waren stolz und begeistert vom Auftritt der Kindertanzgruppen „Glitzer Ronni´s“ und „Freaky Girls“. Die Schützenvereinigung Ronnenberg beteiligte sich an der Veranstaltung und bot das Schießen mit dem Blasrohr und dem Lichtpunktgewehr an. An beiden Tagen unterstützte die Freiwillige Feuerwehr, wie in den Vorjahren, die ehrenamtlichen Helfer der Sportgemeinschaft bei der Bewirtung der Gäste. Die Zeltparty am Abend des 3. Mai stand unter dem Motto „Mallorca-Wiesn“ und so feierten 250 Personen ausgelassen bis in den frühen Morgen.
Beide Veranstaltungen verliefen fröhlich, harmonisch und ohne Zwischenfälle bei bestem „Maiwetter“. Durch die hervorragende Vorbereitung des Organisationsteams wurden beide Veranstaltungen zu einem vollen Erfolg. Die bewährte Zusammenarbeit von Schützenvereinigung, der Freiwilligen Feuerwehr und der Sportgemeinschaft zeigt das gute bürgerschaftliche Miteinander im Stadtteil Ronnenberg.